• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
6
ANZEIGE
Ein bekannter hat dieses aktuell auch eine Selbstauskunft erhalten und bei Ihm ist das Blatt mit den FPC Daten nicht enthalten.

Es scheint so, das du mit deiner doch hohen Anzahl an Kontoverbindungen, hier in eine "Betrugs"-Risikokategorie fällst.
Ich habe auch das FPC-Blatt, darauf ist nur eine allgemeine Anfrage von N26 zu sehen (habe dort nichts eröffnet oder geändert). Es kommt wohl einfach darauf an, ob diese Daten im entsprechenden Zeitraum abgefragt wurden.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
Hab heute auch meine Datenkopie erhalten. Bis auf die N26 Scorekarte leider keine neuen übermittelten Werte, da manche Banken ja keine Werte übermittelt bekommen. Schade, dass meine Branchenscores jetzt auch vor mir selber geschützt sind. Auf dem FCP Blatt steht bei mir nur, dass sie Daten von einem externen Datenlieferant bezogen haben.
 

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
Vorzeitig zurückgezahlte Kredite waren noch nie ein Negativmerkmal. Es gab (und gibt?) allerdings Spekulationen, dass sich die vorzeitige Tilgung negativ auf den (Basis-)Score auswirken könnte.

Okay, da habe den Begriff "Negativmerkmal" falsch verwendet.

"Negative Auswirkungen auf den Score", also.

Du sagst "Spekulationen"?

Es gibt mittlerweile ja auch Anbieter auf dem Markt, die kostenlose Sondertilgungen und kostenlose vorzeitige Gesamttilgungen anbieten, z.B. DKB, ING... es wäre zumindest hier fies, wenn man von dieser Möglichkeit Gebrauch machen und sich dabei seinen Score versauen würde.

Ja, fies fand ich das auch. Der Herr von der Schufa sagte, diese Möglichkeit sei aber erst dadurch geschaffen worden, dass es dem Gesetzgeber so gefiel. Früher hätte man das eben garnicht erlaubt oder mit hohen Gebühren belegt. Er bemerkte auch noch, dass es "fast schon absurd" ist bei Null-Prozent-Konsumkrediten in "Elektromärkten". (Denn da wird die Bank durch eine einmalige Gebühr vom Verkäufer und Übernahme eines Teils des Risikos durch ihn abgegolten.)

Allerdings ist das Gespräch schon eine Weile her, so im Oktober 2017 wird es gewesen sein.
 

StefanE

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
525
36
Ich finde es erst mal interessant, das bei manchen die FPC-Daten vorliegen, bei anderen wiederum nicht.

Zusätzlich sind bei manchen in den FPC-Daten, Angaben zum Wohngebäude, aber auch nicht bei allen.

Wenn Angaben vom Wohngebäude in den FPC-Wert einfließen, ist es doch eigentlich schon Geoscoring?

Ich fordre mal beim Datenlieferanten für das Wohngebäude, der Nexiga GmbH, eine Selbstauskunft an.

https://www.nexiga.com/impressum/
 
  • Like
Reaktionen: frogger321 und JFI

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Was für Daten sollte die Nexiga denn über dich haben? Die haben sich dem Geoscoring verschrieben.

FPC Daten, genau wie Branchenscores können nur dann vorliegen wenn sie in den letzten 12 Monaten von irgendwem angefordert wurden, da diese Werte in Echtzeit errechnet und dann beauskunftet werden.
 

StefanE

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
525
36
daukind will darauf hinaus, dass die vermutlich keine Daten über dich sondern lediglich über deine Adresse haben.

Aber die Anfrage kostet ja eh nichts, also viel Spaß.

Das hab ich schon verstanden, aber was soll ich da jetzt spekulieren. Ich frag einfach mal an und schau was rauskommt.
 
  • Like
Reaktionen: jojo2002

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
873
89
Ich habe heute die Löschung meiner schon lange nicht mehr existenten Kreditkarten von Miles & More bei der Schufa angefragt. Diese "tolle" DKB hat sie mir als Leichen da drin gelassen. Die erste ist schon seit fast einem Jahr gesperrt, die zweite habe ich im August nach dem DKB Debakel gekündigt.
Bin gespannt, ob die Schufa da was macht. Hat schon jemand eine ähnliche Erfahrung mit der DKB gehabt?

So, nach wenigen Tagen kam die Rückmeldung der Schufa, meine zwei KK-Leichen wurden entfernt. Also, falls noch jemand M&M Kreditkarten mal gehabt hat, nachschauen.
Die DKB "wächst" mir langsam ans Herz wie die N26...
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
Aus der DSGVO Auskunft:
[...] eine Anfrage bei Beantragung einer Kreditkarte oder im Rahmen der regelmäßigen Bonitätsprüfung bei einem bestehenden Vertragsverhältnis gestellt.

Verstehe ich das richtig, dass die Schufa hier keine Unterscheidung zwischen Kreditkartenantrag und regelmäßiger Bonitätsprüfung macht? Sind das nicht zwei unterschiedliche Dinge?
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Aus der DSGVO Auskunft:


Verstehe ich das richtig, dass die Schufa hier keine Unterscheidung zwischen Kreditkartenantrag und regelmäßiger Bonitätsprüfung macht? Sind das nicht zwei unterschiedliche Dinge?

Offenbar ja. In beiden Fällen werden die gleichen Informationen übermittelt. Im Grunde macht es auch keinen Unterschied für die Bank ob sie entscheiden muss einen Kredit einzuräumen oder weiterhin einzuräumen.
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.449
1.031
Aus der DSGVO Auskunft:


Verstehe ich das richtig, dass die Schufa hier keine Unterscheidung zwischen Kreditkartenantrag und regelmäßiger Bonitätsprüfung macht? Sind das nicht zwei unterschiedliche Dinge?


Die Schufa schreibt es seit Jahren so..., wie es da steht. Ist also nix neues.

Nur sollen die Vertragspartner bitte bei bestehender Geschäftsbeziehung das Merkmal: Anfrage

nutzen. Denn sonst ist die Anfrage Score relevant.
 

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.562
30
Auch hier ist jetzt die neue Auskunft da. Nicht wirklich befriedigend.

Nach einem Umzug trägt die Commerzbank eine völlig sinnfreie Adresse ein. Im Konto eingeloggt; natürlich die richtige übermittelt. Herzlichen Dank an die Commerzbank.

N26 stellt eine Anfrage zur Bonitätsprüfung vor Eröffnung eines Girokontos. Konto besteht, ohne Dispo, schon seit Number26-Zeiten. Diese Anfrage stört mich massiv. Individuelle Scorekarte ist mit M und 80,3% übrigens mein mit Abstand schwächster Wert.

Sky Deutschland hat bei mir nun erstmals eine Prüfung der Identitätsdaten mittels SCHUFA abgefragt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Knight

Aktives Mitglied
28.03.2018
185
0
Erst im zweiten Anlauf hat die Schufa das bei mir korrigiert. Aber das Vertrauen ist dahin. Ich habe das N26-Konto gekündigt.

Was genau hast du denen geschrieben? Bei mir war die Antwort nur ja ist ja nur eine Anfrage, kann jeder machen, ist nichts schlimmes, nach einem Jahr weg, bla bla bla...
 

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
Was genau hast du denen geschrieben? Bei mir war die Antwort nur ja ist ja nur eine Anfrage, kann jeder machen, ist nichts schlimmes, nach einem Jahr weg, bla bla bla...

Erklären, dass Du kein neues Konto beantragt hast, sondern dass es nur eine Anfrage bei einer seit xx.xx.xxxx laufenden Geschäftsbeziehung war. Vielleicht noch den Grund angeben, warum es jetzt zu einer Anfrage gekommen ist.

Nicht, dass der Eindruck entsteht, es wäre anscheinend eine Kontoeröffnung abgelehnt worden.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
Was genau hast du denen geschrieben? Bei mir war die Antwort nur ja ist ja nur eine Anfrage, kann jeder machen, ist nichts schlimmes, nach einem Jahr weg, bla bla bla...

Im zweiten Anlauf per Mail an meineschufa(at)schufa.de:
KvR meinte:
Sehr geehrte Damen und Herren,

zu meiner Person habe Sie folgende Anfrage gespeichert:
N26 Bank GmbH
Anfrage zum Girokonto [Anfrage des Vertragspartners zur Bonitätsprüfung anlässlich der Eröffnung eines Girokonto]
Datum der Anfrage 23.11.2018

Die Anfrage ist ohne Anlass erfolgt, da zu diesem Zeitpunkt bereits seit zwei Jahren ein Girokonto bei N26 Bank GmbH bestand und von mir keine weitere Kontoeröffnung beantragt wurde,
Hiermit nehme ich nun das Recht auf Löschung gemäß §35 BDSG (neu) in Anspruch und fordere Sie auf, die oben genannte Anfrage zu löschen. Sollte die Löschung bis 31.01.2019 nicht erfolgt sein, werde ich mich an den Hessischen Datenschutzbeauftragten wenden.

Mit freundlichen Grüßen
KvR
Idealerweise erwähnst Du auch noch Deine Datensatznummer aus meineSCHUFA oder einer Datenauskunft. Dann wird das innerhalb von Tagen in Anfrage[Anfrage zu einer laufenden oder sich in Abwicklung befindenden Geschäftsbeziehung] geändert.
 

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
Hiermit nehme ich nun das Recht auf Löschung gemäß §35 BDSG (neu) in Anspruch und fordere Sie auf, die oben genannte Anfrage zu löschen.

§35 BDSG (neu) befasst sich leider nur noch damit, welche Ausnahmen es u.A. bei nicht-computergestützter Datenspeicherung gibt. Vielmehr sind es jetzt: Artikel 15 DSGVO Recht auf Auskunft, Art. 16 Recht auf Berichtigung falscher Daten, Art. 17 Recht auf Löschung, Art. 21 Recht auf Widerspruch, etc. Ich hatte da schon einmal was verlinkt:

Wir haben ja jetzt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und ein BDSG_alt sowie BDSG_neu (2018). Im BDSG (neu, 2018) ist § 35 nur noch für die Einschränkung des Rechtes auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO zuständig.

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32016R0679&from=DE
Darin nach Artikel 15 (Auskunft), Artikel 16 (Berichtigung), Artikel 17 (Löschung), Artikel 21 (Widerspruch) suchen.

Einschränkungen:
https://www.gesetze-im-internet.de/bdsg_2018/__35.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KvR, Oele und JFI

daniellll

Neues Mitglied
23.12.2018
4
0
87D35425-3263-46B4-93FE-14B906650B11.jpeg CC06622A-FC21-41F2-ABE8-F83AFB7812CA.jpeg

Hallo zusammen, ich habe beide Kreditkarten, die von Amazon und die Gebührenfrei Gold. Wie kann es sein, dass die Einträge nicht mehr existieren? Kann es sein, dass diese später erneut eingetragen werden oder bleibt der Zustand und die Angfragen verschwinden nach 12 Monaten?

Dank und Grüße
 

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
Ich habe noch ein Giro bei der 1822mobile mit KK, welches ich eigentlich nicht mehr benötige. Karte und Konto sind in der Schufa eingetragen. Meint ihr es wirkt sich positiv aus diese zu kündigen, oder soll ich es lieber lassen ?
Habe nicht vor in naher Zukunft ein neues Konto oder KK zu beantragen.
 

StefanE

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
525
36
ANZEIGE
Ich habe noch ein Giro bei der 1822mobile mit KK, welches ich eigentlich nicht mehr benötige. Karte und Konto sind in der Schufa eingetragen. Meint ihr es wirkt sich positiv aus diese zu kündigen, oder soll ich es lieber lassen ?
Habe nicht vor in naher Zukunft ein neues Konto oder KK zu beantragen.

Bei der Auswertung von openschufa war im Durchschnitt der Score mit 2 Kreditkarten und 2 Konten am besten.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und konavf