ANZEIGE
Anscheinend übermittelt die Schufa Ihren Vertragspartnern sogar Veränderungen, wenn die Anfrage einige Tage bis Wochen zurück liegt... egal ob es zu einer Geschäftsbeziehung kam oder nicht.
Ich hatte eine Anfrage von einer Bank und war iwann umgezogen. Eine Geschäftsbeziehung kam nicht zustande.
Dann bekam die Schufa iwann meine neue Anschrift von meiner Hausbank und von der anderen Bank bekam ich auf einmal ein Kreditangebot per Post, an meine neue Anschrift. Ich war baff, weil die Anschrift wussten sie nicht von mir. Auf Nachfrage wurde mir dann gesagt, die Schufa hat die neue Anschrift bekannt gegeben.
und die Bank hat nicht explizit bei der Schufa gefragt... nein. Die Schufa selbst hat es einfach mittgeteilt, nur weil eine Anfrage gespeichert war. Unnormal
Ich sag mal, du bist der schuldige. Das die schufa einen Adress-Nachmeldeservice anbietet, ist kein Geheimnis. Du hast wahrscheinlich eine schufa-Klausel unterschrieben, die nicht nur für diese eine Anfrage gilt. Du hättest diese eigentlich nach nicht erfolgter Geschäftsbeziehung, widerrufen können.
Ebenso hast du offensichtlich, eine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten zum Marketing erteilt, ansonsten würdest du keine Werbung erhalten. Auch dies könntest du widerrufen.
Ich würde mir an deiner von der Bank eine Selbstauskunft nach Art. 15 DSGVO einholen, aus dieser geht hervor, welche Einwilligungen und Daten die Bank von dir speichert. Im nächsten Schritt würde ich die Einwilligungen widerrufen und eine Datenlöschung nach Art. 17 DSGVO von der Bank einfordern.