• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.470
22
ANZEIGE
Aber ist anscheinend bei jedem anders.
Na ja, so einen Aufwand, dass ich wegen jedem (gelöschten) Eintrag alle Scores überprüfe, treibe ich nun nicht. Grunsätzlich ist aber bei der Schufa schon weniger mehr. Sonst würdest Du ja nicht, wie Du schriebst, jeden Eintrag reklamieren, selbst die, die eigentlich gerechtfertigt sind.
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.449
1.031
Na ja, so einen Aufwand, dass ich wegen jedem (gelöschten) Eintrag alle Scores überprüfe, treibe ich nun nicht. Grunsätzlich ist aber bei der Schufa schon weniger mehr. Sonst würdest Du ja nicht, wie Du schriebst, jeden Eintrag reklamieren, selbst die, die eigentlich gerechtfertigt sind.

Sieht optisch halt auch schöner aus, wenn dort Ordnung ist ;)
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.446
88
Frage zu einem neuen Schufaeintrag für ein Girokonto:
Das Girokonto bei einer Genossenschaftsbank besteht schon seit mehreren Jahrzehnten. Es war bisher nicht bei der Schufa eingetragen, da die Bank nicht mit der Schufa zusammengearbeitet hat. Seit vergangenen Herbst arbeitet die Bank, wie mir schriftlich mitgeteilt wurde, mit der Schufa zusammen.

Das Girokonto ist nun seit kurzem auch bei der Schufa eingetragen, allerdings als neueröffnet mit am Tag der Eintragung vor einigen Wochen. Ist das so richtig oder müsste hier der ursprüngliche Tag der Kontoeröffnung bei der Bank auch bei der Schufa eingetragen sein.
 

StefanE

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
525
36
Bei mir stehen alle Kontoverbindungen wie nachfolgend drinnen. Ich vermute daher das es sich um das Meldedatum und nicht um das Eröffnungsdatum handelt.

schufa Selbstauskunft meinte:
Am 01.01.2019 hat Musterbank mitgeteilt, dass ein Girokonto unter der Kontonummer 1234567890 eröffnet wurde. Diese Information wird gespeichert, solange die Geschäftsbeziehung besteht.
 
  • Like
Reaktionen: pumpuixxl

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
An welcher Stelle wird die Schufa ermächtigt, persönliche Daten anderen Auskunfteien bereitzustellen?

Bei der "normalen" Schufa-Klausel geht's doch nur um die Datenübermittlung an die Schufa, nicht um die Weiterleitung.

An welcher Stelle wird die Schufa ermächtigt, persönliche Daten anderen Auskunfteien bereitzustellen?
"Die KSV kann [...] auch die Schufa abfragen"

Das war so gemeint: Die KSV1870 kann die Schufa abfragen, also: KSV1870 bekommt Daten von der Schufa. Das habe ich schwarz auf weiß. In Rahmen der Kontoeröffnung bei der easybank.at wurde eine Auskunft der Schufa an die KSV1870 weitergegeben.

Bei der "normalen" Schufa-Klausel geht's doch nur um die Datenübermittlung an die Schufa, nicht um die Weiterleitung.

Es besteht ein berechtigtes Interesse.
Finde das auch ok so.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.449
1.031
Frage zu einem neuen Schufaeintrag für ein Girokonto:
Das Girokonto bei einer Genossenschaftsbank besteht schon seit mehreren Jahrzehnten. Es war bisher nicht bei der Schufa eingetragen, da die Bank nicht mit der Schufa zusammengearbeitet hat. Seit vergangenen Herbst arbeitet die Bank, wie mir schriftlich mitgeteilt wurde, mit der Schufa zusammen.

Das Girokonto ist nun seit kurzem auch bei der Schufa eingetragen, allerdings als neueröffnet mit am Tag der Eintragung vor einigen Wochen. Ist das so richtig oder müsste hier der ursprüngliche Tag der Kontoeröffnung bei der Bank auch bei der Schufa eingetragen sein.


Schreib der Schufa einfach ne Mail, dass das Datum zum Eintrag falsch ist. Die lassen sich dann von der Bank das Datum der Kontoeröffnung mitteilen und korrigieren es.
 

Knight

Aktives Mitglied
28.03.2018
185
0
Schreib der Schufa einfach ne Mail, dass das Datum zum Eintrag falsch ist. Die lassen sich dann von der Bank das Datum der Kontoeröffnung mitteilen und korrigieren es.

Oder schreiben Dir du sollst dich an B26 wenden, da sie nicht nachweisen können, wann das Konto eröffnet wurde ??????????????????
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.099
2.547
FRA
"Die KSV kann [...] auch die Schufa abfragen"

Und reicht das aus, dass die Schufa die Daten auch weitergibt?? Schließlich wird die Schufa dazu nicht explizit ermächtigt.

Bei Krankenversicherungen ist es z. B. so, dass Ärzte ausdrücklich von der Arztgeheimnis befreit werden und ermächtigt werden, bei Bedarf der Versicherung Auskünfte zu geben. Eine bloße Erlaubnis, den Arzt "abzufragen" reicht also nicht aus.

Interessant zu wissen, dass der Datenschutz bei Auskunfteien viel lockerer gehandhabt wird.
 

jojo2002

Erfahrenes Mitglied
01.12.2017
262
62
Und reicht das aus, dass die Schufa die Daten auch weitergibt?? Schließlich wird die Schufa dazu nicht explizit ermächtigt.

Bei Krankenversicherungen ist es z. B. so, dass Ärzte ausdrücklich von der Arztgeheimnis befreit werden und ermächtigt werden, bei Bedarf der Versicherung Auskünfte zu geben. Eine bloße Erlaubnis, den Arzt "abzufragen" reicht also nicht aus.

Interessant zu wissen, dass der Datenschutz bei Auskunfteien viel lockerer gehandhabt wird.

Die Schufa entwickelt sich immer mehr zum Monopolist! Die Schufa entscheidet indirekt, wer einen Baukredit, Kredit, Kreditkarte oder Telefonanschluss bekommt. (Auch welcher Zinssatz bei Krediten)
Als Verbrauch bekommst du keine Information, welchen Bankenscore sie der Bank mitteilen!
 

StefanE

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
525
36
Die Schufa entwickelt sich immer mehr zum Monopolist! Die Schufa entscheidet indirekt, wer einen Baukredit, Kredit, Kreditkarte oder Telefonanschluss bekommt. (Auch welcher Zinssatz bei Krediten)
Als Verbrauch bekommst du keine Information, welchen Bankenscore sie der Bank mitteilen!

Wenn man eine Selbstauskunft nach DSGVO von der schufa einholt, dann stehen in dieser alle Scores die in den letzten 12 Monaten übermittelt wurden.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

jojo2002

Erfahrenes Mitglied
01.12.2017
262
62
Wenn man eine Selbstauskunft nach DSGVO von der schufa einholt, dann stehen in dieser alle Scores die in den letzten 12 Monaten übermittelt wurden.

Das ist schon klar, aber wie sieht es aus, wenn Du einen Kredit aufnehmen möchtest? Die Bank bekommt Banken-Scorewerte, die Dir nicht bekannt werden!
 

jojo2002

Erfahrenes Mitglied
01.12.2017
262
62
Verstehe nicht ganz,
wie vom Vorschreiber erwähnt kannst du abfragen, welche Kreditscores die Schufa an Dritte beauskunftet hat.

"beauskunftet hat", das ist doch korrekt, aber ohne bei Antragstellung eine Ahnung zu haben, wie der Banken-Score ausfällt! Das ist für mich eine Schlechterstellung des Verbrauchers. Meineschufa zeigt nur den Basisscore, der kann erheblich abweichen!
 

StefanE

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
525
36
"beauskunftet hat", das ist doch korrekt, aber ohne bei Antragstellung eine Ahnung zu haben, wie der Banken-Score ausfällt! Das ist für mich eine Schlechterstellung des Verbrauchers. Meineschufa zeigt nur den Basisscore, der kann erheblich abweichen!

Selbst wenn du den Banken-Branchenscore vor der Abfrage kennst, bringt es dir nicht viel. Du kannst weder mit der schufa noch mit der Bank darüber verhandeln. Unmittelbar nachdem die Bank Ihn abgefragt hat, kannst du bei der schufa eine Selbstauskunft anfordern. Innerhalb von einer gesetzlich gegeben Frist von einem Monat, muss die schufa dir dann mitteilen, was die Bank für einen Score erhalten hat.
 

jojo2002

Erfahrenes Mitglied
01.12.2017
262
62
Selbst wenn du den Banken-Branchenscore vor der Abfrage kennst, bringt es dir nicht viel. Du kannst weder mit der schufa noch mit der Bank darüber verhandeln. Unmittelbar nachdem die Bank Ihn abgefragt hat, kannst du bei der schufa eine Selbstauskunft anfordern. Innerhalb von einer gesetzlich gegeben Frist von einem Monat, muss die schufa dir dann mitteilen, was die Bank für einen Score erhalten hat.

Wenn ich den Banken-Score kenne, dann kann ich mir eine Anfrage sparen!Vielleicht warte ich noch ein paar Wochen mit dem Antrag)! Hier ist für mich eine erhebliche Beeinträchtigung des Verbrauchers!
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
"beauskunftet hat", das ist doch korrekt, aber ohne bei Antragstellung eine Ahnung zu haben, wie der Banken-Score ausfällt! Das ist für mich eine Schlechterstellung des Verbrauchers. Meineschufa zeigt nur den Basisscore, der kann erheblich abweichen!

Bullshit.

Die Schufa muss Dir über die gespeicherten und übermittelten Daten Auskunft erteilen. Der Branchenscore wird bei jeder Anfrage errechnet, also kann ihn Dir die Schufa gar nicht "vorab" mitteilen.
 

jojo2002

Erfahrenes Mitglied
01.12.2017
262
62
Bullshit.

Die Schufa muss Dir über die gespeicherten und übermittelten Daten Auskunft erteilen. Der Branchenscore wird bei jeder Anfrage errechnet, also kann ihn Dir die Schufa gar nicht "vorab" mitteilen.
Wenn Du es als Bullshit empfindest, ist es DEIN Problem!

Natürlich ist es möglich eine Berechnung durch meineschufa zu erhalten, dies muss nur gewollt sein!
 

StefanE

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
525
36
Wenn Du es als Bullshit empfindest, ist es DEIN Problem!

Natürlich ist es möglich eine Berechnung durch meineschufa zu erhalten, dies muss nur gewollt sein!

Für 30 € erhältst du bei der Post eine schufa Auskunft mit Branchenscores. Als meinSchufa Kunde gibt es die für 15 €.
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Wenn Du es als Bullshit empfindest, ist es DEIN Problem!

Natürlich ist es möglich eine Berechnung durch meineschufa zu erhalten, dies muss nur gewollt sein!

Das Problem ist doch eher deine unzureichende Bonität, welche Du der Schufa in die Schuhe schieben willst. Wieso sollte die Schufa für Dich Scores berechnen? Bist Du etwa deren Kunde? Das tut die Schufa für ihre zahlenden Kunden.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
Wenn ich den Banken-Score kenne, dann kann ich mir eine Anfrage sparen!

Wieso kannst du dir die Anfrage dann sparen? Kennst du die bankinternen Vergaberichtlinien für bestimmte Produkte?

Habe schon Girokonten und Kreditkarten mit beauskunfteten Branchenscores um die 60% erhalten.

Das handhabt jede Bank unterschiedlich, und es sind nicht immer nur die Daten von der Schufa ausschlaggebend.