Mein Score lag Anfang 2019 bei 99.xx. Damals noch mit Sparkassen Giro + VISA (mehr als 10 Jahre) und Amex PB (2 Jahre). Dann habe ich folgendes gemacht:
- Sparkasse Girokonto
- Sparkasse VISA
+ ING Girkonto
+ ING VISA
+ Santander 1 Plus
+ American Express Green
+ Umzug (+Stromio + Drillisch) (relevant?)
Obwohl ich vorher die Amex PB drin hatte (und noch nie Probleme), hat mir Amex einen Schufa-Score für Banken Version 3.0 von 90.5 % gegeben. Santander springt im Intervall [99.25, 99.75] umher. Insgesamt bin ich nun bei ~ 96 %. Überlege nun das entweder so zu belassen oder die Amex PB zu kündigen. Was meint ihr?
Übrigens: Gleichzeitig Partnerkarte für Santander 1 Plus und American Express Green. Von beiden Partnerkarten finde ich nichts in der Schufa. Dazu gab es in verschiedenen Threads andere Meinungen.
Neues Update:
Die Amex PB habe ich im Schubfach gelassen.
+ Anfrage von Ikano Bank AB
+ Kredit von Ikano Bank AB
+ Anfrage Rakuten (Bestellung auf Rechnung oder Bezahlung mittels Ratenzahlung)
+ Anfrage zur Identitäts- bzw. Altersprüfung
Zu Rakuten: Das wurde mit Paypal (und hinterlegter Amex Green) bezahlt. Warum bitte eine Anfrage?!
+ Rakuten Schufa-Score für Versandhandel, e-Commerce und Identitätsmanagement, Version 3.0: 94,7 %
+ Amex Schufa-Score für Banken Version 3.0 von 90.5 % auf 93.79 %

+ Santander wieder auf 99.xx
Insgesamt bin ich nun auf einen Basisscore von ~ 94 % gelandet.
Der Kredit bei der Ikano Bank AB hat den Basisscore wohl etwas runtergezogen, aber ich bin insgesamt zufrieden!
Die Amex PB bleibt weiterhin im Schubfach, ungerne möchte ich etwas bei Amex-Score riskieren.