Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.081
7.382
ANZEIGE
Welche Änderungen in Summe bei Karten/Konten sind denn ratsam? Gibt es da ein Schema?
Klar, man sollte möglichst wenig machen und auch lange irgendwo bleiben, hier ist aber ja bei vielen auch immer ordentlich Bewegung drin.
Geht halt darum wie man sinnvollerweise Wechsel (Neuabschlüsse), Kündigungen etc. in dem Bereich vornimmt ohne irgendwo komplett abzurutschen. Daher würden mich mal so die Erfahrungswerte interessieren.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.828
3.554
Also hat nicht die Löschung der Anfragen, sondern die Anfrage von Amex deine Scores nach oben getrieben, ist sehe da ein klares Muster. :rolleyes:
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.509
470
Mein Score lag Anfang 2019 bei 99.xx. Damals noch mit Sparkassen Giro + VISA (mehr als 10 Jahre) und Amex PB (2 Jahre). Dann habe ich folgendes gemacht:

- Sparkasse Girokonto
- Sparkasse VISA

+ ING Girkonto
+ ING VISA

+ Santander 1 Plus
+ American Express Green

+ Umzug (+Stromio + Drillisch) (relevant?)

Obwohl ich vorher die Amex PB drin hatte (und noch nie Probleme), hat mir Amex einen Schufa-Score für Banken Version 3.0 von 90.5 % gegeben. Santander springt im Intervall [99.25, 99.75] umher. Insgesamt bin ich nun bei ~ 96 %. Überlege nun das entweder so zu belassen oder die Amex PB zu kündigen. Was meint ihr?

Übrigens: Gleichzeitig Partnerkarte für Santander 1 Plus und American Express Green. Von beiden Partnerkarten finde ich nichts in der Schufa. Dazu gab es in verschiedenen Threads andere Meinungen.

Neues Update:

Die Amex PB habe ich im Schubfach gelassen.

+ Anfrage von Ikano Bank AB
+ Kredit von Ikano Bank AB
+ Anfrage Rakuten (Bestellung auf Rechnung oder Bezahlung mittels Ratenzahlung)
+ Anfrage zur Identitäts- bzw. Altersprüfung

Zu Rakuten: Das wurde mit Paypal (und hinterlegter Amex Green) bezahlt. Warum bitte eine Anfrage?!

+ Rakuten Schufa-Score für Versandhandel, e-Commerce und Identitätsmanagement, Version 3.0: 94,7 %
+ Amex Schufa-Score für Banken Version 3.0 von 90.5 % auf 93.79 % :)
+ Santander wieder auf 99.xx :)

Insgesamt bin ich nun auf einen Basisscore von ~ 94 % gelandet.
Der Kredit bei der Ikano Bank AB hat den Basisscore wohl etwas runtergezogen, aber ich bin insgesamt zufrieden!
Die Amex PB bleibt weiterhin im Schubfach, ungerne möchte ich etwas bei Amex-Score riskieren.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.447
648
Yokohama
Zur Sicherheit habe ich nochmal nachgeguckt und mein Gedächtnis hat mich nicht enttäuscht:

Auf PP steht: Bezahlt mit Amex und die komplette Summe. (Stichsäge für ~100 Euro).

Ist das bei Klarna dann auch so? Weil da kann man ja auch die komplette Summe sofort bezahlen mit Option auf Ratenzahlung.
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.509
470
Ist das bei Klarna dann auch so? Weil da kann man ja auch die komplette Summe sofort bezahlen mit Option auf Ratenzahlung.

Was genau meinst du? Ich habe nicht die Kreditkarte von denen, das war einfach nur ein 0 % Kredit bei IKEA über (?) Klarna. In der Tat habe ich mich hierbei auf Ratenzahlung entschieden.

Rakuten verstehe ich leider weiterhin nicht. Kann natürlich sein, dass die Anfrage den Score heruntergezogen hat, wobei das eigentlich nicht sein sollte, aber ich denke, dass hier die Klarna der Miesepeter ist. Hätte ich aber nicht gedacht. Vielleicht gibt es ja dann irgendwann am Ende der Ratenzahlung durch den Eintrag dazu nochmal einen Schub.

Egal, der Score passt erstmal, sodass ich (falls die Santander irgendwie ihre AGBs ändert) hoffentlich ohne Probleme zur DKB kann. Auf die Hilton schiele ich ja ohnehin seit längerem.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Habe nochmal gesucht und in der Tat dazu auch ein Thread hier gefunden:

https://www.vielfliegertreff.de/kreditkarten/122087-rakuten-und-schufa.html

Naja, war wohl mein Fehler. Wird dann in der Zukunft hoffentlich automatisch gelöscht.

Ja, da muss man echt aufpassen. Gibt mehrere solcher Unternehmen, die die Schufa "provisorisch" Anfragen bzw. wo die Schufa Klausel relativ "versteckt" ist. Interessiert den Normalo zwar nicht, aber hier im Forum werden Schufa Anfragen ja als "Katastrophe" betrachtet.
 
  • Like
Reaktionen: Dimi

firstrow

Erfahrenes Mitglied
27.05.2020
632
54
Ja, da muss man echt aufpassen. Gibt mehrere solcher Unternehmen, die die Schufa "provisorisch" Anfragen bzw. wo die Schufa Klausel relativ "versteckt" ist. Interessiert den Normalo zwar nicht, aber hier im Forum werden Schufa Anfragen ja als "Katastrophe" betrachtet.

Eben zur Steuerung, welche Zahlarten man dem Kunden anbieten kann.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.447
648
Yokohama
Was genau meinst du? Ich habe nicht die Kreditkarte von denen, das war einfach nur ein 0 % Kredit bei IKEA über (?) Klarna. In der Tat habe ich mich hierbei auf Ratenzahlung entschieden.

Die Frage war, ob Klarna auch sofort die Schufa anfragt obwohl man sofort bezahlt und keinen Ratenkauf macht - so wie bei dir mit Rakuten. Mich verwirrt Klarna grundsätzlich, da ich das Gefühl haben dass die schon ein komplettes Profil von dir anlegen egal wie du bezahlst um deine Bonität zu prüfen.

Ich hatte mal bei einem Shop etwas gekauft und die haben Kreditkartenzahlung via Klarna angeboten. Die Bestimmungen fand ich damals schon ziemlich komisch.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.710
732
Ja, da muss man echt aufpassen. Gibt mehrere solcher Unternehmen, die die Schufa "provisorisch" Anfragen bzw. wo die Schufa Klausel relativ "versteckt" ist. Interessiert den Normalo zwar nicht, aber hier im Forum werden Schufa Anfragen ja als "Katastrophe" betrachtet.
Ich weiß nicht welche Leute du so kennst, alle die ich kennen sind unabhängig von der Schufa sehr an ihren Datenschutz interessiert. Unabhängig von der Paybackkarte sind deutsche generell sehr an ihren Datenschutz interessiert, u.A. ein Grund wieso viele lieber mit Bargeld zahlen.

Auch ich bleibe bei meiner Aussage. Wenn man etwas im voraus mit Paypal, Kreditkarte, etc. bezahlt, geht dem Unternehmen vollkommen unabhängig von den Schufaeintrag, meine Bonität NICHTS an. Diese Information ist bei den eben genannten Zahlungsformen absolut unnötig wenn es sich nicht um Laufzeitverträge handelt. Damit können Unternehmen aber natürlich sehr gut die Werbung für den Kunden bestimmen, auch nach dem Verkauf der Daten.
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.509
470
Die Frage war, ob Klarna auch sofort die Schufa anfragt obwohl man sofort bezahlt und keinen Ratenkauf macht - so wie bei dir mit Rakuten. Mich verwirrt Klarna grundsätzlich, da ich das Gefühl haben dass die schon ein komplettes Profil von dir anlegen egal wie du bezahlst um deine Bonität zu prüfen.

Ich hatte mal bei einem Shop etwas gekauft und die haben Kreditkartenzahlung via Klarna angeboten. Die Bestimmungen fand ich damals schon ziemlich komisch.

Am 02.12.2019 habe ich den Antrag Online-Erstellt.
Zur Legitimation war ich am 03.12.2019 direkt bei IKEA und mir wurde eine IKEA-Karte gegeben.

In der Tat habe ich allerdings die Karte erst Anfang/Mitte Januar 2020 erst bei der Lieferung genutzt ...

Ich glaube, dass die Karte 10 Wochen gültig gewesen wäre.
 

Anhänge

  • CopyQ.h13148.jpg
    CopyQ.h13148.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 130

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Ich weiß nicht welche Leute du so kennst, alle die ich kennen sind unabhängig von der Schufa sehr an ihren Datenschutz interessiert. Unabhängig von der Paybackkarte sind deutsche generell sehr an ihren Datenschutz interessiert, u.A. ein Grund wieso viele lieber mit Bargeld zahlen.

Auch ich bleibe bei meiner Aussage. Wenn man etwas im voraus mit Paypal, Kreditkarte, etc. bezahlt, geht dem Unternehmen vollkommen unabhängig von den Schufaeintrag, meine Bonität NICHTS an. Diese Information ist bei den eben genannten Zahlungsformen absolut unnötig wenn es sich nicht um Laufzeitverträge handelt. Damit können Unternehmen aber natürlich sehr gut die Werbung für den Kunden bestimmen, auch nach dem Verkauf der Daten.

Sorry, ich kann leider keinen Zusammenhang zu meinen Zitat erkennen und weiß nicht, was dein unverständlicher Text damit zu tun hat und wieso du Payback da reinziehst. Die Schufa Bildung ist in Deutschland allgemein mangelhaft (manche denken es wäre ein Behörde, andere denke, dass ein Eintrag direkt negativ ist usw.). Viele kennen die Schufa zwar, aber interessieren sich nicht dafür und ich gehe auch soweit zu sagen, solange man nicht unerwartet abgelehnt wird und auch keine Zahlungsschwierigkeiten hat, dann muss man sich auch nicht für die Schufa bzw. seinen Score interessieren. Ganz nebenbei würde ich mir den Begriff und die Bedeutung von "Datenschutz" nochmal genauer ansehen, da deine Aussage nicht so ganz dazu passt.

Ich bleibe auch bei deiner Aussage, aber darum ging es ja gar nicht. Hier ging es um Anfragen, die stattfinden, wenn du deine Zustimmung gegeben hast. Keiner zwingt einen diese Dienste zu nutzen, daher verstehe ich die Aufregung nicht ganz.
 

creasot

Erfahrenes Mitglied
14.04.2019
1.104
956
MUC
Momentan habe ich ein Girokonto bei CoBa und eine AmEx Kreditkarte, die bei der Schufa gemeldet sind. Das neue Openbank-Konto ist dort nur als Anfrage gespeichert, die nach einem Jahr gelöscht wird. Was könnte passieren, wenn ich das Openbank-Konto zum Hauptkonto mache und die AmEx kündige, weil sie ein deutsches Girokonto voraussetzt (eigentlich brauche ich sie gar nicht, sie ist nur als Backup da, zumal sie ehe nichts kostet)? Ich hätte dann gar keine Einträge in der Schufa. Kriege ich dann keinen Stromvertrag mehr wegen fehlendem Score?
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.442
737
...Was könnte passieren, wenn ich das Openbank-Konto zum Hauptkonto mache und die AmEx kündige, weil sie ein deutsches Girokonto voraussetzt (eigentlich brauche ich sie gar nicht, sie ist nur als Backup da, zumal sie ehe nichts kostet)? ...

Warum benötigt die AmEx ein deutsches Girokonto? Soweit ich weiß, kannst du das ändern lassen. Sollte das tatsächlich nicht funktionieren, kannst du deine Zahlweise immer noch auf Überweisung umstellen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: creasot
F

flopower1996

Guest
Momentan habe ich ein Girokonto bei CoBa und eine AmEx Kreditkarte, die bei der Schufa gemeldet sind. Das neue Openbank-Konto ist dort nur als Anfrage gespeichert, die nach einem Jahr gelöscht wird. Was könnte passieren, wenn ich das Openbank-Konto zum Hauptkonto mache und die AmEx kündige, weil sie ein deutsches Girokonto voraussetzt (eigentlich brauche ich sie gar nicht, sie ist nur als Backup da, zumal sie ehe nichts kostet)? Ich hätte dann gar keine Einträge in der Schufa. Kriege ich dann keinen Stromvertrag mehr wegen fehlendem Score?
Wenn du die Amex gar nicht benutzt, dann schmeiß sie raus. Ansonsten kannst du auch wie oben geschrieben auf Überweisung umstellen.
 
  • Like
Reaktionen: creasot

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.710
732
Momentan habe ich ein Girokonto bei CoBa und eine AmEx Kreditkarte, die bei der Schufa gemeldet sind. Das neue Openbank-Konto ist dort nur als Anfrage gespeichert, die nach einem Jahr gelöscht wird. Was könnte passieren, wenn ich das Openbank-Konto zum Hauptkonto mache und die AmEx kündige, weil sie ein deutsches Girokonto voraussetzt (eigentlich brauche ich sie gar nicht, sie ist nur als Backup da, zumal sie ehe nichts kostet)? Ich hätte dann gar keine Einträge in der Schufa. Kriege ich dann keinen Stromvertrag mehr wegen fehlendem Score?
Das Deutsche Girokonto ist nur bei Beantragung der Amex Karte notwendig. @Bankauskunft. Danach gilt ebenso für Amex das EU Gesetz, jede IBAN annehmen zu müssen.... Alternativ geht auch Umstellung auf Überweisung.

Nur weil du keine Einträge mehr in der Schufa hast, heißt das nicht das du keinen Score mehr hast. Die Schufa kennt dich ja und keine Kreditprodukte zu nutzen bzw. zu brauchen, kann man ja ebenfalls bewerten. Ansonsten spielt auch Geschlecht, Alter, etc. etc. rein.

Bist du sicher das die Openbank nicht mal einen Schufaeintrag nachreichen wird? Dann war das ganze Spiel umsonst.
 
  • Like
Reaktionen: creasot

creasot

Erfahrenes Mitglied
14.04.2019
1.104
956
MUC
Bist du sicher das die Openbank nicht mal einen Schufaeintrag nachreichen wird? Dann war das ganze Spiel umsonst.

Umsonst wird es nicht sein, weil ich dieses Konto gar nicht wegen Schufa beantragt habe. Ich brauche es für Spanien, wo ich eine Wohnung habe und wo diverse Gebühren per Lastschrift zu zahlen sind. Wegen wahnsinniger IBAN-Diskriminierung kommt man dort mit deutschem Konto nicht weit. Ich überlege nur so ganz langsam und unverbindlich, was passieren würde, wenn ich mein CoBa-Konto aufgebe oder genauer gesagt - wenn CoBa mein Konto aufgibt. Dann hätte ich nur noch ein Konto und das nicht in Deutschland.

Und dass AmEx von einem spanischen Konto abbuchen kann macht die Sache noch einfacher.
 
  • Like
Reaktionen: monk

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.892
904
ANZEIGE
Umsonst wird es nicht sein, weil ich dieses Konto gar nicht wegen Schufa beantragt habe. Ich brauche es für Spanien, wo ich eine Wohnung habe und wo diverse Gebühren per Lastschrift zu zahlen sind. Wegen wahnsinniger IBAN-Diskriminierung kommt man dort mit deutschem Konto nicht weit. Ich überlege nur so ganz langsam und unverbindlich, was passieren würde, wenn ich mein CoBa-Konto aufgebe oder genauer gesagt - wenn CoBa mein Konto aufgibt. Dann hätte ich nur noch ein Konto und das nicht in Deutschland.

Und dass AmEx von einem spanischen Konto abbuchen kann macht die Sache noch einfacher.

Warum soll die CoBa dein Konto aufgeben? Ich würde es nicht kündigen.