Nein, das ist nicht ausreichend. Siehe hierzu Posts aus diesem Thread. Du musst nachweisen können, dass du eine Kopie der Anfragen erhalten hast z.B. über die DSGVO-Auskunft.
Deswegen habe ich auch "z.B." geschrieben. Ein meineschufa Account dient auch als Nachweis.Aus eigener Erfahrung: nein. Es reicht die Kenntnisnahme über Schufa Online.
Keine Nachweise notwendig.
Dann hoffe ich mal, dass es bei aktivierung nicht zum festen Eintrag kommt.
Wieso habe ich den Existenzängste wegen einem Schufa Eintrag? Hör bitte auf mir so einen Unsinn in den Mund zu legen. Ich möchte einfach nicht, dass meine Daten, Bonität, etc. wegen lediglich 7,95 Euro im Monat ohne Vertragslaufzeit bekannt werden. Wenn du das möchtest, kannst du das ja gerne tun, ich werde dich deswegen auch nicht doof anmachen.Schon Lustig, wie manche regelrecht Existenzängste, wegen einer simplen Schufa Anfrage bekommen.
Das tut mir leid... In meinem Leben gibt es nicht so viele Dinge ohne Grund & Sinn. Ich sortiere so was in der Regel sofort aus.Würde ich gegen alles vorgehen, wo ich keinen Grund und Sinn darin sehe, hätte ich kein Leben mehr![]()
Wieso habe ich den Existenzängste wegen einem Schufa Eintrag? Hör bitte auf mir so einen Unsinn in den Mund zu legen. Ich möchte einfach nicht, dass meine Daten, Bonität, etc. wegen lediglich 7,95 Euro im Monat ohne Vertragslaufzeit bekannt werden. Wenn du das möchtest, kannst du das ja gerne tun, ich werde dich deswegen auch nicht doof anmachen.
Ich habe kein Problem wenn Amex, meine Hausbank, etc. in der Schufa steht. Aber nicht so billiger Kleinkram den man auch noch via Kreditkarte im Voraus bezahlt. Ich sehe absoluten keinen Grund und Sinn für diese Anfrage / Eintrag.
1. Erneut... ich habe keine Panik und auch keine Ängste. Ich bin lediglich verärgert weil ich meine Schufa sauber halte und mit dem Hintergrundwissen, dass es zu einer Abfrage / Eintrag kommt, hätte ich diesen Stick niemals bestellt. Dafür ist es mir zu unwichtig.1. Ja, Ironie ist für manche leider zu hoch. Ich meine, deine Panik ist anhand deiner letzten Beiträge ja kaum zu übersehen. Es ist einfach lächerlich sich über etwas so aufzuregen, wenn man noch nichtmal die Auswirkung der Anfrage auf den Score kennt.
2. Die Bezeichnung billiger Kleinkram ist ja leider auch völlig fehl am Platz, dann wäre ja jedes kostenlose Girokonto erst recht billiger Kleinkram, ich meine billiger als 0€ geht es ja kaum. Außerdem würde ich auch nicht so weit gehen, mein Leben derart an die Schufa anzupassen. 2.2. Du hattest ja offensichtlich Interesse an dem Produkt, willst du dir jetzt wirklich nur wegen einer Schufa Anfrage das Produkt versauen?
3. Ich stimme dir aber grundsätzlich zu: Diese Anfrage war völlig unnötig und meiner Meinung nach gehören in die Schufa nur vertragliche Verpflichtungen, wo es um größere Summen geht und schon gar nicht Girokonten, wo man werder Dispo, Kreditkarte oder sonstiges hat.
Also, ich habe keine negativen Einträge oder Aktionen, die den Rutsch von 95% auf 45% erklären könnten. Hätte der Kredit und Rahmenkredit das verursacht, dann hätte ich weder bei Sixt das Leasing noch den O2 Vertrag abschließen können. Außerdem wurden keine Scores an Comdirect übermittelt, vielleicht weil ohne KK eröffnet?
Dass dann im Mai und Juni 2019 die KK Anträge bei AMEX und Barclays abgelehnt wurden, ist eindeutig. Mit dem Branchenscore von 67% bzw 39% würde ich das auch ablehnen.
Gibt es denn überhaupt ein "Nachweis", dass das Ganze sich auch positiv auf die Branchenscores (die einzigen relevanten Scores, die die Schufa berechnet) auswirkt? Kann mich nicht daran erinnern hier darüber gelesen zu haben. Das würde schließlich auch das ganze Konzept/Sinn der Schufa auf den Kopf stellen, wenn jeder seine Bonität manuell "bearbeiten" kann.
Ich habe hier letzte Woche gepostet, dass sich genau nichts, was meinem Einfluss unterliegt, auf die Scoreberechnung auswirkt. Anderer Tag, anderer Score. Ganz simpel. So viel dazu.
23. April: Bankenscore 3.0 83,72%
5. Mai: Bestätigung der Anfragenlöschung
7. Mai: Basisscore neu berechnet
10. Mai: Bankenscore 3.0 90,11%
Wenn nur ich da ein klares Muster sehe, dann bin ich wohl durchgedreht.
Find ich jetzt noch nicht so aussagekräftig, kannst du vielleicht noch die genaue Punktzahl berichten?
Es reicht ja bereits ein Punkt Differenz um H auf G zu rutschen, das könnte bsplw. auch einfach durch längere Geschäftsbeziehungen usw. erreicht werden.
Aus deinem Einzelfall leitest du ein klares Muster her. Ja nee, is' klar.
Einmal 8433 und dann 9225.
Ok, das ist schon ein relativ großer Sprung, hat sich an der Datenbasis bei den Einträgen von Konten und Karten sonst wirklich nichts verändert?
Wie kam es eigentlich zu einer Basisscoreberechnung außerhalb der üblichen am Quartalsanfang? Und auf warum oder auf wessen Anfrage hin wurde der Bankenscore am 10.05. beauskunftet?
Ich habe meineSchufa (100 Tage kostenlos) und bekam eine Email mit der Benachrichtigung, dass der Score neu berechnet wurde. Die Berechnung war am 07.05.
![]()
![]()