Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.337
1.717
ANZEIGE
Ich bin seit 2011 DKB- Kunde (Gehaltskonto). Im November 2019 hatte ich dort ein 2. Girokonto eröffnet. Im Mai 2020 habe ich das neue Girokonto zum Gehaltskonto gemacht, den Dispo (10 Tsd. EUR) auf das neue Konto übertragen und das alte Konto schließen lassen (Fragt nicht Warum!). Der Wegfall des Girkontos von 2011 hat meinen Score um 2% reduziert (von 99% auf 97%). Ansonsten gab es zwischen den beiden Score- Berechnungen keine weiteren Akivitäten. Ich kann daraus nur schließen, dass sich langjährige Geschäftsbeziehungen äußerst positiv auf den Score auswirken, denn lt. Schufa bin ich jetzt erst seit 2019 DKB - Kunde.

Man könnte zusätzlich daraus schließen, dass die Kündigung eines knapp 10 Jahre alten Kontos - da sie nur 2% Score kostet - somit gar nicht so schlimm ist wie oft vermutet.
Außerdem sieht man auch, dass ein neues Girokonto, dass noch nicht mal ein Jahr lang existiert auch nicht so schlimm für den Score ist wie ebenso oft vermutet.
 
F

flopower1996

Guest
2% sind wahrlich nicht viel. Und die Dauer einer Geschäftsbeziehung ist nur ein Merkmal neben vielen.
 

_up

Neues Mitglied
15.08.2020
13
0
Hier glauben ja viele, Sie hätten mit 95% einen außergewöhnlich guten Score, was mitnichten der Fall ist. Auch mit meinen 97% bin ich bei einem Ratenkredit nicht mehr für den Spitzenzins qualifiziert. Insofern können diese 2% teuer werden.
 
F

flopower1996

Guest
Hier glauben ja viele, Sie hätten mit 95% einen außergewöhnlich guten Score, was mitnichten der Fall ist. Auch mit meinen 97% bin ich bei einem Ratenkredit nicht mehr für den Spitzenzins qualifiziert. Insofern können diese 2% teuer werden.
Mit 95% bist du noch sehr gut dabei. Du bekommst sicherlich nicht mehr die Spitzenkonditionen, aber jede Kreditkarte und Girokonto sollten dir scoreseitig noch lange offen stehen.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.630
1.272
Hier glauben ja viele, Sie hätten mit 95% einen außergewöhnlich guten Score, was mitnichten der Fall ist. Auch mit meinen 97% bin ich bei einem Ratenkredit nicht mehr für den Spitzenzins qualifiziert. Insofern können diese 2% teuer werden.

Die Schufa entscheidet nicht über deinen Zinssatz. Das hängt sehr von der Bank ab und auch von deiner allgemein persönlichen Situation.
Die Schufa wird auch nicht nur wegen dem Score abgefragt, viel mehr werden auch bisherige Kreditlinien und das allgemeine Zahlungsverhalten betrachtet.

99% Score und ein Girokonto ohne Dispo sind sicherlich negativer als drei Girokonten bei drei Banken mit ordentlichen Kreditlinien.

Banken wie die LBB ziehen sich zB gar keinen Score.
So war es auch bei meiner Sparkasse.
 
  • Like
Reaktionen: Kartenzahler007

traveler089

Erfahrenes Mitglied
28.04.2020
295
37
Die Schufa entscheidet nicht über deinen Zinssatz. Das hängt sehr von der Bank ab und auch von deiner allgemein persönlichen Situation.
Die Schufa wird auch nicht nur wegen dem Score abgefragt, viel mehr werden auch bisherige Kreditlinien und das allgemeine Zahlungsverhalten betrachtet.

99% Score und ein Girokonto ohne Dispo sind sicherlich negativer als drei Girokonten bei drei Banken mit ordentlichen Kreditlinien.

Banken wie die LBB ziehen sich zB gar keinen Score.
So war es auch bei meiner Sparkasse.

Was macht denn die LBB?
 
A

Anonym82212

Guest
Die ziehen sich eine eigene "Scorekarte" da stehen die bestehenden Konten / Karten / Kredite drin.
Aber bekommen von der Schufa keinen eigentlichen Scorewert übermittelt.
Aus diesen Daten rechnen Sie dann selber.
 
F

flopower1996

Guest
Die ziehen sich eine eigene "Scorekarte" da stehen die bestehenden Konten / Karten / Kredite drin.
Aber bekommen von der Schufa keinen eigentlichen Scorewert übermittelt.
Aus diesen Daten rechnen Sie dann selber.
Die LBB zieht sich keine Scorekarte. Die Fragen die Schufa einfach ohne Scores ab.
 
  • Like
Reaktionen: 1790484

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.630
1.272
Ist einfach eine Anfrage zur Kreditkarte.
In OSPlus (Kernbankensystem) tauchen dann einfach die Merkmale auf.

GI für Girokonto, CC für Kreditkarte, CR für die Kreditkarte mit Rahmen + dem Eröffnungsdatum der Produkte... Daraus bildet sich dann mit den restlichen Daten aus dem Antrag ein Rating. Viele Sparkassen und Landesbanken nehmen halt dafür dann das Rating der DSGV. Aus dem generiert sich dann zusammen mit anderen Faktoren eine Systemempfehlung.
 
A

Anonym82212

Guest
Ist einfach eine Anfrage zur Kreditkarte.
In OSPlus (Kernbankensystem) tauchen dann einfach die Merkmale auf.

GI für Girokonto, CC für Kreditkarte, CR für die Kreditkarte mit Rahmen + dem Eröffnungsdatum der Produkte... Daraus bildet sich dann mit den restlichen Daten aus dem Antrag ein Rating. Viele Sparkassen und Landesbanken nehmen halt dafür dann das Rating der DSGV. Aus dem generiert sich dann zusammen mit anderen Faktoren eine Systemempfehlung.

Genau aber ich meine mich zu erinnern dass diese Anfrage in der DSGVO Auskunft als individuelle Scorekarte beschrieben wird, jedoch ohne Warscheinlichkeitswert (da ja keiner berechnet wurde)
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Beeinflussen Anfragen des Handels und diese Anfragen Fernabsatzgeschäft den Score? Kreditkondtionen, Identitätsprüfung, Bestätigung Bankverbindung nicht, richtig?
Und welche Abfragen und Einträge gibt es, wenn ich ein Handyvertrag abschließe? Und diese beeinflussen den Score, richtig?

Und bei Kauf auf Rechnung gibt es auch Anfragen des Handels und "Dauerkonten"? Sind die Scorerelevant? Und die SCHUFA fragen vermutlich doch auch "nur" Klarna und PayPal (und Ottoversand und Konsorten?) ab, kleinere Händler nicht?
Nachdem was ich gelesen habe, mache ich um den Kauf auf Rechnung besser einen Bogen und zahle per Debitkarte/Kreditkarte oder PayPal

Sorry für die vielen Fragen. Mein Schufascore ist jedenfalls sehr abgesackt (95,xx auf 87,67). Lag aber auch daran, dass ich innerhalb 6 Monate 1822 Konto eröffnet habe, 2,5 Monate danach wegen Unzufriedenheit gekündigt habe. Dann mitte Januar 2020 COmmerzbank eröffnet, und April 2020 gekündigt, weil ich das ING Konto dann bekommen habe. Im Juli kam N26 zu und im August Advanzia. Nachdem, was ich in den 20 Minuten gelesen habe, sollen die beiden wohl nicht sonderlich gut für den Score sein...

Und wie sieht es mit Strom/Wasserverträgen aus? Gibt es da EInträge und Anfragen? (Und auf den Score wirken)
 
Zuletzt bearbeitet:

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.337
1.717
... Im Juli kam N26 zu und im August Advanzia. Nachdem, was ich in den 20 Minuten gelesen habe, sollen die beiden wohl nicht sonderlich gut für den Score sein...

die beiden sind gut für den Score, wenn du sie lange behältst und schlecht, wenn du jetzt schon wieder kündigst und neue Konten beantragst
Daher einfach mal gar nichts mehr verändern und Anfang Oktober und Anfang Januar nachsehen, ob der Score hochgegangen ist.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Kündigen habe ich vorerst nicht vor. Nur wenn deutliche Verschlechterungen kommen. Jetzt stehen ja nur ING, N26 und Advanzia drin. Bin damit zufrieden.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Weiß jemand welche Anfragen den Score angeblich nicht beeinflussen (Mir geht es um Branchenscore und Basisscore)?
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Und die ganzen "Anfragen für Rechnungskauf" "Anfragen Fernabsatz" "Anfrage Versandhandel" "Anfrage des Energieversorgers" "Anfrage des Handels" schon? Das wäre ja mal... heftig. Die kommen ja öfters vor.

Und "Idenditätsbestätigung" "Bankverbindung Bestätigung"?
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.337
1.717
Kündigen habe ich vorerst nicht vor. Nur wenn deutliche Verschlechterungen kommen. Jetzt stehen ja nur ING, N26 und Advanzia drin. Bin damit zufrieden.

Nochmal: wenn es zu deutlichen Verschlechterungen kommt, dann deswegen, weil du hin- und hergewechselt bist. Nicht, weil genau diese Produkte drin stehen
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Nochmal: wenn es zu deutlichen Verschlechterungen kommt, dann deswegen, weil du hin- und hergewechselt bist. Nicht, weil genau diese Produkte drin stehen
Ist mir klar. War mein Fehler. Will eigentlich nur wissen, ob die oben geannanten Anfragen Bonitäts/Score relevant sind. Wenn ja, dann werde ich um Klarna Rechnung anbietende Händler einen Bogen machen, und stattdessen mit PP oder Debit/Creditcard oder Lastschrift zahlen. Hab nämlich von dem Klarna Mi** gelesen mit Score Absacken. Hätte auch keine Lust auf dauernde SCHUFA Abfragen bei jedem Rechnungskauf.
Weil bei PP; Debit/Creditcard usw. gibt es solche Anfragen ja kaum, nur teilweise bei Lastschriften.
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.337
1.717
Ist mir klar. War mein Fehler. Will eigentlich nur wissen, ob die oben geannanten Anfragen Bonitäts/Score relevant sind. Wenn ja, dann werde ich um Klarna Rechnung anbietende Händler einen Bogen machen, und stattdessen mit PP oder Debit/Creditcard oder Lastschrift zahlen. Hab nämlich von dem Klarna Mi** gelesen mit Score Absacken. Hätte auch keine Lust auf dauernde SCHUFA Abfragen bei jedem Rechnungskauf.
Weil bei PP; Debit/Creditcard usw. gibt es solche Anfragen ja kaum, nur teilweise bei Lastschriften.

Weiß ich nicht genau. Ich würde aber davon ausgehen, dass alle die genannten Anfrage - bis auf Anfrage Kreditkonditionen - den Score negativ beeinflussen.

Zu Klarna: Habe erst einmal etwas auf Rechnung gekauft, ansonsten nutze ich Klarna Card für Zahlungen in Geschäften. Die Anfragen habe ich alle löschen lassen. Die kamen nur wieder bei erneuter Bestellung der Karte und als ich den Einkaufscheck angeklickt habe. Der hat zwei oder mehr Anfragen getriggert. Also bei Klarna muss man schon etwas vorsichtig sein. Die hauen auch gerne mal mehrere Anfragen der gleichen Art am selben Tag raus. Und ich gehe davon aus, dass die den Score herunterziehen, solange sie drinstehen
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Autsch. Naja. Klarna ist ja oft nicht die einzige Option vom Shop, und bei Sofortüberweisung gibt es keine SCHUFA Abfrage. Egal.
Ist bekannt, ob PayPal bei Kauf auf Rechnung auch solche Abfragen macht? Und kleinere Händler welche die Rechnung selbst stellen?

Hat sich nach dem Löschen der Anfragen der Score dann wieder auf das Vorher Niveau gebessert? Dann wäre es ja noch verschmerzbar mit dem "Löschen" Trick
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.114
7.404
Wovor hast du denn eine solche Panik? Ich habe auch diverse Änderungen hinter mir (2-3 Konten neu/alte gelöscht/neue auch wieder gelöscht, 1-2 KK weg und neu). Mein Score wird "vermutlich" auch krass gelitten haben! Das wird wohl so sein, bislang habe ich aber keinerlei Einschränkungen festgestellt. Demnächst fliegt nochmal ein Konto raus, dann mache ich nichts mehr mit irgendwelchen Konten & Karten, so dass sich der Score wieder erholen kann. Ich hole mir erst im neuen Jahr wieder eine Auskunft ;) aktuell will ich davon auch gar nichts wissen, man macht sich irgendwie nur verrückt damit.
Schuld daran war/ist auf jeden Fall das Forum hier:Ddurch die vielen tollen Tipps und Hinweise habe ich diverse Dinge ausprobiert, am Ende bin ich aber im Grunde wieder so aufgestellt wie vor der Forenzeit. Jetzt kann der Score wieder normal werden.

Also, mach dir nicht so viel Gedanken und bleib entspannt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Ok. Wird sich bis nächstes Jahr schon wieder bessern. Und irgendwann wieder das Ursprungsniveau von 95,xx % erreichen. Mit N26 und ING bin ich ja auch zufrieden. Advanzia Kreditkarte ist ok, nur das Internetbanking und die App sind total verhunzt. Man sieht nochnichtmal die Vormerkungen.
 

banshy

Aktives Mitglied
27.05.2019
141
0
Ein Jahr nach meiner Beschwerde beim Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, habe ich letzte Woche übrigens die Antwort erhalten, dass die SCHUFA nach Meinung von Prof. Ronellenfitsch hinreichend "aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen" zu ihrem Scoring zur Verfügung stellt :eyeb:

Mal schauen, wie ich in der Sache weiter verfahre ...