• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

CKHV

Reguläres Mitglied
19.12.2017
45
1
ANZEIGE
So geht‘s bei mir immer:
Sehr geehrte Damen und Herren,

So, diesmal scheint es nicht mehr zu funktionieren:-(
Mal eine nette Absage per Mail bekommen:

"Bitte teilen Sie uns Ihre aktuelle Anschrift nebst Geburtsdatum mit oder senden Sie uns als Nachweis Ihrer
aktuellen Anschrift eine beidseitige Kopie Ihres gültigen Personalausweises mit aktueller
Adresse, bzw. Ihres Reisepasses mit aktueller Meldebestätigung zu, auf der die Angaben
Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Geburtsort und Gültigkeitsdatum gut lesbar sind.
Wir informieren Sie, dass wir die von Ihnen bestellte Kopie der personenbezogenen Daten (nach Art. 15 DS-GVO) nicht erstellen
können, wenn Sie uns die oben genannten Informationen zur eindeutigen Identifikation Ihrer Person nicht übermitteln.
Sie haben die Möglichkeit, eine Beschwerde beim Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit oder einen
gerichtlichen Rechtsbehelf einzulegen."


Was ist da los auf einmal?
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Was ist da los auf einmal?

Seit dem letzten Übermitteln des Persos umgezogen?

Habe bisher immer nur per Email die DSGVO-Auskunft bestellt und meine Datensatz-Nr genannt, ohne jedes Mal den Ausweis mitzuschicken. Bin dann im November umgezogen, und da wollten sie auch einen Adress-Nachweis von mir, da zwischenzeitlich seitens einer Bank eine neue Anschrift übermittelt wurde.
 

snake500

Reguläres Mitglied
18.04.2018
64
4
Da es hier auch immer mal wieder um Leasing geht, mal eine kuriose Geschichte und wichtige Info für andere.

Am 02.02 Leasinganfrage gestellt, viel positiv aus, Leasingrate 170€.
Am 03.02 Leasinganfrage gestellt für ein andere Auto und anderer Händler, selbe Bank, viel negativ aus, Leasingrate 140€.

Komplett Sinnlos. Meine Bonität hat sich wohl innerhalb von einem Tag in Luft aufgelöst :)

Naja Händler sagte dazu folgendes: Wenn eine positive Anfrage vorliegt, wird eine weitere Anfrage bei der gleichen Bank automatisch abgelehnt.
Meine Bonität reicht also für 170€ im Monat aus. Für 140€ im Monat aber nicht................
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Zwiebelfisch: die Anfragen viel nicht positiv aus, sie fiel positiv aus ;)

Dass am 3. abgelehnt wurde könnte damit zusammenhängen, dass der jeweilige Schufa-Branchenscore nach einer Anfrage erst mal sinkt.
 

snake500

Reguläres Mitglied
18.04.2018
64
4
Zwiebelfisch: die Anfragen viel nicht positiv aus, sie fiel positiv aus ;)

Dass am 3. abgelehnt wurde könnte damit zusammenhängen, dass der jeweilige Schufa-Branchenscore nach einer Anfrage erst mal sinkt.

Meine Güte, irgendjemand sollte über diesen Quatsch auch mal drüber gucken und sich nicht nur auf automatisierung verlassen. Jetzt muss ich mir schon über die Reihenfolge gedanken mache wie ich meine Leasinganfragen bei der SELBEN Bank stelle...........
Und sind Anfrage Leasingkonditionen nicht eh Scoreneutral..............?
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Konditionsanfragen sind angeblich neutral, aber da haben einige festgestellt, dass das nicht stimmt.

Vlt kannst du beim Leasinggeber (also der Leasingbank, nicht dem Autohaus) eine manuelle Überprüfung erbitten. Bestenfalls am Telefon, so überzeugt man die Leute von seiner Seriösität und kann ggf. Sympathiepunkte sammeln. Vorausgesetzt da sitzt kein schmieriger, gelangweilter Banker am anderen Ende der Strippe.
 

freeedan

Aktives Mitglied
26.05.2015
118
4
Da es hier auch immer mal wieder um Leasing geht, mal eine kuriose Geschichte und wichtige Info für andere.

Am 02.02 Leasinganfrage gestellt, viel positiv aus, Leasingrate 170€.
Am 03.02 Leasinganfrage gestellt für ein andere Auto und anderer Händler, selbe Bank, viel negativ aus, Leasingrate 140€.

Komplett Sinnlos. Meine Bonität hat sich wohl innerhalb von einem Tag in Luft aufgelöst :)

Naja Händler sagte dazu folgendes: Wenn eine positive Anfrage vorliegt, wird eine weitere Anfrage bei der gleichen Bank automatisch abgelehnt.
Meine Bonität reicht also für 170€ im Monat aus. Für 140€ im Monat aber nicht................

Ich hatte ähnliche Erfahrungen gemacht, aber mit einem anderen Ergebnis.

Leasinganfrage beim Autohaus gestellt --> Rate 250€ --> Angenommen.

Wollte aber Bedenkzeit und hatte den Vertrag vorerst nicht unterschrieben.

Ca. 1-2 Wochen später nochmal ins Autohaus, weil ich mich für ein anderes Auto entschieden hatte --> Rate 400€

Anfrage gestellt --> in die manuelle Prüfung gefallen --> Anruf der Bank beim Händler, was mit dem zuerst gestellten Antrag wäre, da der ja schon genehmigt sei. Der Händler sagte dann, dass dies nicht zustande kommt, weil ich mich für ein anderes Fahrzeug entschieden hatte. Aufgelegt und 30 Sekunden später Antrag angenommen.

Was ich damit sagen will, wahrscheinlich denkt die Bank, dass der erste Antrag zustande kommt und du einen zweiten Antrag für ein zweites Fahrzeug gestellt hast. Denke durch die manuelle Überprüfung könntest du das klären können.

Bei beiden Anfragen: Anfrage Mobilien-Leasing/Mietkauf
 
  • Like
Reaktionen: pls22

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.688
782
Da es hier auch immer mal wieder um Leasing geht, mal eine kuriose Geschichte und wichtige Info für andere.

Am 02.02 Leasinganfrage gestellt, viel positiv aus, Leasingrate 170€.
Am 03.02 Leasinganfrage gestellt für ein andere Auto und anderer Händler, selbe Bank, viel negativ aus, Leasingrate 140€.

Komplett Sinnlos. Meine Bonität hat sich wohl innerhalb von einem Tag in Luft aufgelöst :)

Naja Händler sagte dazu folgendes: Wenn eine positive Anfrage vorliegt, wird eine weitere Anfrage bei der gleichen Bank automatisch abgelehnt.
Meine Bonität reicht also für 170€ im Monat aus. Für 140€ im Monat aber nicht................
Hast du einen Vertrag unterschrieben?
Kam die Vertragsbestätigung schon? Die Bank geht davon aus, dass du 2 Fahrzeuge bestellt hast.
Also entweder erste Leasing Genehmigung stornieren lassen oder auf eine Änderung mit den Daten des zweiten Fahrzeugs drängen.
 

snake500

Reguläres Mitglied
18.04.2018
64
4
Ich hatte ähnliche Erfahrungen gemacht, aber mit einem anderen Ergebnis.

Leasinganfrage beim Autohaus gestellt --> Rate 250€ --> Angenommen.

Wollte aber Bedenkzeit und hatte den Vertrag vorerst nicht unterschrieben.

Ca. 1-2 Wochen später nochmal ins Autohaus, weil ich mich für ein anderes Auto entschieden hatte --> Rate 400€

Anfrage gestellt --> in die manuelle Prüfung gefallen --> Anruf der Bank beim Händler, was mit dem zuerst gestellten Antrag wäre, da der ja schon genehmigt sei. Der Händler sagte dann, dass dies nicht zustande kommt, weil ich mich für ein anderes Fahrzeug entschieden hatte. Aufgelegt und 30 Sekunden später Antrag angenommen.

Was ich damit sagen will, wahrscheinlich denkt die Bank, dass der erste Antrag zustande kommt und du einen zweiten Antrag für ein zweites Fahrzeug gestellt hast. Denke durch die manuelle Überprüfung könntest du das klären können.

Bei beiden Anfragen: Anfrage Mobilien-Leasing/Mietkauf

Verstehe.
Nur wenn ich dem ersten Händler jetzt absage und der zweite Antrag trotzdem nicht durchgeht (warum auch immer), stehe ich ohne Auto da. Waren beides super Angebote. Der erste Händler bittet ja jetzt schon um zeitnahe Antwort da er zig Anfragen für das Auto hat.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.688
782
Na siehst du, genau da ist das Problem.
Für 2 Fahrzeuge bist du nicht gut, für 1 aktuell schon.
Kann natürlich sein, dass durch die bereits erfolgte Ablehnung das nächste Geschäft ebenfalls wieder automatisch abgelehnt wird und du am Ende ohne Fahrzeug da stehst - das ist so. Deshalb unterschreibt man ja rechtsgültige Verträge [emoji6]
Und am Ende gilt dann wieder die Vertragsfreiheit, auch für die Bank und den Händler.
Kann also genau so passieren, wie du es vorher siehst und am Ende ohne Auto bist - zumindest mit dieser Bank. Kannst dir ja einen anderen Leasinggeber suchen.
 

snake500

Reguläres Mitglied
18.04.2018
64
4
Na siehst du, genau da ist das Problem.
Für 2 Fahrzeuge bist du nicht gut, für 1 aktuell schon.
Kann natürlich sein, dass durch die bereits erfolgte Ablehnung das nächste Geschäft ebenfalls wieder automatisch abgelehnt wird und du am Ende ohne Fahrzeug da stehst - das ist so. Deshalb unterschreibt man ja rechtsgültige Verträge [emoji6]
Und am Ende gilt dann wieder die Vertragsfreiheit, auch für die Bank und den Händler.
Kann also genau so passieren, wie du es vorher siehst und am Ende ohne Auto bist - zumindest mit dieser Bank. Kannst dir ja einen anderen Leasinggeber suchen.

Unterschrieben habe ich schonmal garnix.
 

snake500

Reguläres Mitglied
18.04.2018
64
4
Momentan bin ich quasi ohne jeden Plan. Händler 2 meldet sich in einem Schneckentempo und hat mir keinerlei Information zukommen lassen was nun Phase ist. Kümmert er sich, soll ich mich kümmern, Auto schon weg da abgelehnt. Derweil läuft die Vorhaltung des Wagens von Händler 1 von dem schon genehmigten Fahrzeug minütlich ab.

Ich denke das startet jetzt ein Teufelskreis :) Aus Angst ohne Wagen darzustehen nehme ich Händler 1. Ohne es zu wissen wurde die Bonitätsanfrage aber wieder rausgenommen durch mein Interesse an Händler 2. Händler startet neue Bonitätsabfrage und bekommt genehmigung. Händler 2 meldet sich und sagt das er die Löschung von Händler 1 beantragt hat und nun eine neue Bonitätsabfrage eingeleutet hat.........Ablehnung, und von vorne.... :)
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.349
15.149
www.red-travels.com
Momentan bin ich quasi ohne jeden Plan. Händler 2 meldet sich in einem Schneckentempo und hat mir keinerlei Information zukommen lassen was nun Phase ist. Kümmert er sich, soll ich mich kümmern, Auto schon weg da abgelehnt. Derweil läuft die Vorhaltung des Wagens von Händler 1 von dem schon genehmigten Fahrzeug minütlich ab.

Ich denke das startet jetzt ein Teufelskreis :) Aus Angst ohne Wagen darzustehen nehme ich Händler 1. Ohne es zu wissen wurde die Bonitätsanfrage aber wieder rausgenommen durch mein Interesse an Händler 2. Händler startet neue Bonitätsabfrage und bekommt genehmigung. Händler 2 meldet sich und sagt das er die Löschung von Händler 1 beantragt hat und nun eine neue Bonitätsabfrage eingeleutet hat.........Ablehnung, und von vorne.... :)

bist ja auch selbst Schuld dran, wenn du dich wieder für Händler 1 entscheidest.. das ist ungefähr so wie Kreditanfragen machen und dann nicht nutzen.
 

freeedan

Aktives Mitglied
26.05.2015
118
4
Momentan bin ich quasi ohne jeden Plan. Händler 2 meldet sich in einem Schneckentempo und hat mir keinerlei Information zukommen lassen was nun Phase ist. Kümmert er sich, soll ich mich kümmern, Auto schon weg da abgelehnt. Derweil läuft die Vorhaltung des Wagens von Händler 1 von dem schon genehmigten Fahrzeug minütlich ab.

Ich denke das startet jetzt ein Teufelskreis :) Aus Angst ohne Wagen darzustehen nehme ich Händler 1. Ohne es zu wissen wurde die Bonitätsanfrage aber wieder rausgenommen durch mein Interesse an Händler 2. Händler startet neue Bonitätsabfrage und bekommt genehmigung. Händler 2 meldet sich und sagt das er die Löschung von Händler 1 beantragt hat und nun eine neue Bonitätsabfrage eingeleutet hat.........Ablehnung, und von vorne.... :)

Sobald eigentlich eine Kreditanfrage bzw. Leasinganfrage genehmigt ist sind die Banken an die Zusage für eine bestimmte Frist gebunden (4 Wochen oder so???). Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das gesetzlich geregelt ist. Natürlich vorausgesetzt, dass deine Angaben stimmen (Einkommen etc.). Also erst zusagen und dann ablehnen ist "normalerweise" so einfach nicht möglich. Beantwortet zwar nicht die Frage, aber nimm einfach den Wagen von Händler 1, da dort eine Zusage gegeben ist.
 

snake500

Reguläres Mitglied
18.04.2018
64
4
Sobald eigentlich eine Kreditanfrage bzw. Leasinganfrage genehmigt ist sind die Banken an die Zusage für eine bestimmte Frist gebunden (4 Wochen oder so???). Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das gesetzlich geregelt ist. Natürlich vorausgesetzt, dass deine Angaben stimmen (Einkommen etc.). Also erst zusagen und dann ablehnen ist "normalerweise" so einfach nicht möglich. Beantwortet zwar nicht die Frage, aber nimm einfach den Wagen von Händler 1, da dort eine Zusage gegeben ist.

Kann ich mir nicht vorstellen. Dann könnten ja Händler Monatelang auf ihren Wagen sitzenbleiben wenn ständig Interessenten diese 4 Wochen Frist ausnutzen und dann doch absagen. Lass das 4 Kunden machen, dann ist der Wagen schon 20% weniger Wert ohne das der bewegt wurde :)

Händler 2 kostet 20-30% mehr. Und das bekomm ich ja nur nicht weil die Bonitätsabfrage auf völlig falschen Tatsachen beruhte. Das muss ja wohl irgendwer anpassen können.
 

freeedan

Aktives Mitglied
26.05.2015
118
4
Kann ich mir nicht vorstellen. Dann könnten ja Händler Monatelang auf ihren Wagen sitzenbleiben wenn ständig Interessenten diese 4 Wochen Frist ausnutzen und dann doch absagen. Lass das 4 Kunden machen, dann ist der Wagen schon 20% weniger Wert ohne das der bewegt wurde :)

Händler 2 kostet 20-30% mehr. Und das bekomm ich ja nur nicht weil die Bonitätsabfrage auf völlig falschen Tatsachen beruhte. Das muss ja wohl irgendwer anpassen können.


Die Bank ist definitiv für eine bestimmte Frist an die Zusage gebunden. Der Wagen ist doch dadurch nicht weniger wert. Er wird ja nicht zugelassen. Erst mit Unterzeichnung des Vertrags und Sendung an die Bank ist der Vertrag erfüllt.

Was du meinst sind die 14 Tage Widerrufsrecht. Dass da ein gewisses Risiko für den Händler besteht, ist richtig. Einige Händler geben den Wagen sogar erst nach 14 Tagen raus, damit der Vertrag nicht mehr widerrufbar ist.
 

snake500

Reguläres Mitglied
18.04.2018
64
4
Die Bank ist definitiv für eine bestimmte Frist an die Zusage gebunden. Der Wagen ist doch dadurch nicht weniger wert. Er wird ja nicht zugelassen. Erst mit Unterzeichnung des Vertrags und Sendung an die Bank ist der Vertrag erfüllt.

Was du meinst sind die 14 Tage Widerrufsrecht. Dass da ein gewisses Risiko für den Händler besteht, ist richtig. Einige Händler geben den Wagen sogar erst nach 14 Tagen raus, damit der Vertrag nicht mehr widerrufbar ist.

Warum sollte der Wagen nicht weniger Wert werden? Ein Wagen Baujahr 2019 ist weniger Wert als Baujahr 2021, auch wenn beide 0 KM haben. Dann lass dieses 4 Wochen Spiel mal von einer ganzen Reihe Kunden machen und schon bist du im nächsten Jahr bzw. musst versuchen vielleicht sogar ein veraltetes Modell zu verkaufen.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.688
782
Lasst snake doch einfach machen
Auf solche Kunden haben halt wenige Händler Bock und dann bekommt er nächstes Mal nix reserviert oder oder oder.
Manche lernen es nur so.

Dass du nix unterschrieben hast für die Bonitätsprüfung ist allerdings merkwürdig und normalerweise nicht ohne Weiteres rechtens.

Entweder einem Händler sauber absagen oder bei beiden in die Röhre schauen.
Beide hinhalten ist asozial ohne offene und ehrliche Kommunikation, aber sowas wird in der Gesellschaft ja leider immer mehr.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.688
782
Was gemacht wird und was vielleicht erlaubt ist sind allerdings 2 Paar Schuhe.
Wäre mal interessant zu wissen, welche Bank hier bei snake dahinter steht
 

abcdefg

Erfahrenes Mitglied
09.09.2014
395
116
Nachdem ich per E-Mail sämtliche Anfragen löschen ließ, habe ich folgende Antwort per Post erhalten. Leider war keine neue Auskunft nach DSGVO wie eigentlich bestellt dabei, daher bin ich nur halbwegs zufrieden. Auch auf die Bitte nach Löschung der alten Adressen wurde nicht eingegangen.

Sehr geehrter Herr abcdefg,

vielen Dank für Ihre Mitteilung.

Anfragen unserer Vertragspartner werden zum Zwecke der Dokumentation aufgezeichnet und für zwölf Monate in Auskünften bekannt gegeben. So hat der Verbraucher jederzeit die Möglichkeit, derartige Anfragen innerhalb dieses Zeitraums auch im Nachhinein zu überprüfen. Nachdem der Schutzzweck dieses Dokumentationen nunmehr offensichtlich erreicht wurde, gehen wir davon aus, dass sich eine weitere Speicherung erübrigt und haben daher die Anfragen gelöscht.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr SCHUFA-Serviceteam
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.349
15.149
www.red-travels.com
ANZEIGE
Nachdem ich per E-Mail sämtliche Anfragen löschen ließ, habe ich folgende Antwort per Post erhalten. Leider war keine neue Auskunft nach DSGVO wie eigentlich bestellt dabei, daher bin ich nur halbwegs zufrieden. Auch auf die Bitte nach Löschung der alten Adressen wurde nicht eingegangen.

bei den alten Adressen hatten sie bei mir 2/3 gelöscht, die letzte begründete man damit, dass diese noch keine 5 Jahre her sei.