• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

Glumbi

Aktives Mitglied
17.05.2023
164
130
Ich hatte vor einigen Tagen noch mal einige Mails an die Schufa geschickt, darin der Text welcher noch vor einigen Wochen zum Löscherfolg führte. War ein letzter Versuch, es kommt immer nur ein Standardbrief. Für einen Anwalt usw. fehlt mir die Zeit und Geduld, das ist es mir nicht wert. Dann bleiben die Anfragen halt jetzt maximal das Jahr stehen, keine Lust mehr dafür Zeit aufzuwenden.
 
  • Like
Reaktionen: Creditme

Ombudsmann

Erfahrenes Mitglied
01.12.2023
281
300
Ich hatte nix löschen lassen und so wie ich das jetzt sehe, war das auch gar nicht nötig. Ich hatte letztes Jahr im November ja einmal die Hochtaunus Raiffeisenbank getestet und dann auch noch die Stadtsparkasse Düsseldorf. Da ging der Score dann auf 93% runter. Nun, gerade mal 7 Monate später ist er wieder bei fast 97%.

Übrigens hatte ich durch die 93% auch keine Nachteile...
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.898
5.942
Was steht ansonsten an Bestand drin? Nur DKB + Kreditkarte, N26 und die Barclays?
 

Ombudsmann

Erfahrenes Mitglied
01.12.2023
281
300
2 Mal DKB Giro mit einmal 10.000 Euro Dispo und 100 Euro Dispo. DKB-Kreditkarte mit 5.000 Euro. Barclays auch mit 5.000 Euro und ein N26 Giro mit 250 Euro Dispo.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

leo11

Neues Mitglied
27.08.2023
5
0
Die Schufa trägt ja bekanntermaßen DB Maxblue Depots als Girokonto ein.

Weiß jemand ob auch ein Eintrag erfolgt, wenn ich kein Maxblue-Depot eröffne, sondern nur einen Wertpapiersparplan anlege? wird als getrenntes Produkt geführt
 

tecx95

Reguläres Mitglied
04.11.2019
78
21
Die Schufa trägt ja bekanntermaßen DB Maxblue Depots als Girokonto ein.

Weiß jemand ob auch ein Eintrag erfolgt, wenn ich kein Maxblue-Depot eröffne, sondern nur einen Wertpapiersparplan anlege? wird als getrenntes Produkt geführt
Dafür wird doch dann auch ein Maxblue Depot mit dem Sparplan eröffnet? Dann Konto kannst du aber in der Schufa löschen lassen.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.469
380
ARN
Jemand einen Tipp wie ich den Score weiter nach oben treibe?

Hypothek, Autokredit und KKs sind nicht mehr vorhanden und bereits aus der Schufa. Aktuell nur zwei Giros, eines mit Dispo (500 Euro), und das zweite Girokonto mein neues Sparkassenkonto (Gehaltskonto). Liege bei 97,x und ziehe im Sommer wieder nach D. Der Unzug wird mich sicher noch was kosten an Prozentpunkten. Mein Ziel ist jedoch wieder an die 99 zu kommen, da ein Hauslauf im nächsten oder übernächsten Jahr ansteht.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.898
5.942
Spielt keine Rolle…Hauptsache deine Schufa ist „sauber“. Sprich, keine negativen Einträge.
Ob da nun 97 oder 99 steht, spielt für die Finanzierung keine Rolle. Die betrachten deine Finanzen insgesamt, der Score ist untergeordnet. Mach dich nicht verrückt wegen sowas. Bei mir hatte ein Umzug gar keine Folgen, also auch da muss man entspannt bleiben.
 

TwoKinds

Reguläres Mitglied
03.07.2019
47
18
Ich hatte ja vor einigen Monaten schon mal das Thema angeschnitten, dass meine Straße umbenannt wird. Jetzt ist es so weit. Habe der Schufa alle Nachweise zukommen lassen, dass es sich nicht um einen Umzug handelt und nur die Straße unbekannt wurde. Mal sehen wann und vor allem wie das ganze umgesetzt wird.

Grüße
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.041
646
Ich hatte ja vor einigen Monaten schon mal das Thema angeschnitten, dass meine Straße umbenannt wird. Jetzt ist es so weit. Habe der Schufa alle Nachweise zukommen lassen, dass es sich nicht um einen Umzug handelt und nur die Straße unbekannt wurde. Mal sehen wann und vor allem wie das ganze umgesetzt wird.

Grüße
Problem wird eher die Banken sein, was die Umsetzung angeht und nicht die Schufa. Die Schufa korrigiert bloß.

z.B. Sparkasse kann es technisch nicht anders umsetzen… und wird bei jeder Schufa Abfrage für mehrere Jahre immer den vorherigen Namen melden und damit eine Voranschrift melden. Hatte das Spiel mit der Haspa. Und es gibt noch andere Banken, die es nicht anders können und immer diese Anschrift als Voranschrift melden werden.

Da hilft dann immer nur eine Nachricht an die Schufa und Bitte um Löschung.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
2.872
2.874
Festnetz wird sehr häufig nicht gezahlt, weil der Anbieter erst bei recht hohen Rückständen den Anschluss sperren kann. Ich befasste mich kürzlich mit dem Geschäftsbericht des dritt- oder viertgrößten deutschen Telko-Anbieters. Die schreiben über 100 Mio. EUR Kundenforderungen pro Jahr ab. Da kann die Strategie doch eigentlich nur sein, mit vermeintlich problematischen Kunden erst gar nicht abzuschließen.

Außer dann, wenn die Gewinnspanne des Produktes so hoch ist, dass selbst Interessenten/Kunden mit vermuteter 50%-Ausfallrate noch Gewinn bringen.
 

americanium

Aktives Mitglied
19.04.2022
147
82
Laut öst. KSV werden die Einträge der Übermittlungsempfänger (also z.B. "X Daten wurden nach Anfrage an Kreditkartenunternehmen Y übermittelt") nach 3 Jahren gelöscht. Mit dem Zusatz, dass mir dies ja zur Information dienen würde.

Ich glaube aber schon, dass sich das negativ auswirken könnte, wenn da z.B. mehrfache Anfragen vom gleichen Kreditkartenunternehmen sind, was ja auf Ablehnungen hindeuten würde.
Weiß man ob dies rechtens ist mit den 3 Jahren ?
Hab mir mal einen Überbrückungskredit geholt für die PV Anlage (bereits wieder abbezahlt) und bei mehreren Banken angefragt, von jeder steht eine KSV Abfrage drinnen. Das ganze ist aber natürlich schon wieder obsolet... und drückt meine Bonität völligst unnötig.
 

Ginax3

Reguläres Mitglied
22.01.2024
89
76
Hallo, habe dieses Jahr mein Portfolio um 1 Girokonto und 3 Kreditkarten ergänzt: Habe aktuell 2 Girokonten, 3 Kreditkarten und 1 Kredit. Dadurch ist mein Schufascore auf mickrige 87,9% runtergerutscht.
Wie schnell erholt sich der Score erfahrungsgemäß wieder?
Da eine Kreditkarte, welche ich seit Februar 2024 habe nur 500€ Limit hat und sich das Limit in der App noch immer nicht verändern lässt, überlege ich diese wieder zu kündigen.
Würde sich das positiv oder negativ auf den Score auswirken?
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.041
646
Hallo, habe dieses Jahr mein Portfolio um 1 Girokonto und 3 Kreditkarten ergänzt: Habe aktuell 2 Girokonten, 3 Kreditkarten und 1 Kredit. Dadurch ist mein Schufascore auf mickrige 87,9% runtergerutscht.
Wie schnell erholt sich der Score erfahrungsgemäß wieder?
Da eine Kreditkarte, welche ich seit Februar 2024 habe nur 500€ Limit hat und sich das Limit in der App noch immer nicht verändern lässt, überlege ich diese wieder zu kündigen.
Würde sich das positiv oder negativ auf den Score auswirken?
Rechne mit 1 Jahr… für die Score Erholung. Ob die Kündigung sich positiv auswirkt… schwer zu sagen. Mal so mal so. Ich würde sagen ja, aber dezent. Die Anfragen ziehen halt gut runter.
 
  • Like
Reaktionen: MikeGold und Ginax3

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.105
1.450
@Ginax3

Die Kündigung von erst seit kurzem bestehenden Verträgen wird sich meiner festen Überzeugung nach positiv auswirken.

Ich habe das schon öfter gemacht und erst kürzlich wieder einige Konten und Karten beantragt woraufhin der Score kräftig fiel.

Jede einzelne Kündigung dieser Produkte verbesserte den Score wieder erheblich um mehrere Prozentpunkte unabhängig vom Bestehen oder Nichtbestehen der zugehörigen Anfrage im Datensatz.

Bei Kündigung der erst kurz zuvor eröffneten Genicalcard brachte es ca. 2,5%-Punkte.
 
  • Like
Reaktionen: Ginax3

Ginax3

Reguläres Mitglied
22.01.2024
89
76
@Ginax3

Die Kündigung von erst seit kurzem bestehenden Verträgen wird sich meiner festen Überzeugung nach positiv auswirken.

Ich habe das schon öfter gemacht und erst kürzlich wieder einige Konten und Karten beantragt woraufhin der Score kräftig fiel.

Jede einzelne Kündigung dieser Produkte verbesserte den Score wieder erheblich um mehrere Prozentpunkte unabhängig vom Bestehen oder Nichtbestehen der zugehörigen Anfrage im Datensatz.

Bei Kündigung der erst kurz zuvor eröffneten Genicalcard brachte es ca. 2,5%-Punkte.
Danke für die Info. Habe die Barclays, Genialcard und Norwegian im Portfolio und die Norwegian ist eben mit dem 500€ Limit. Dachte erst vielleicht kann man das Limit erhöhen, deshalb habe ich sie behalten, aber ist aktuell eben noch nicht möglich und ein Schufascore von unter 90 ist mir irgendwie ein Dorn im Auge. 😅
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.462
510
Wenn Du diese 3 Karten kündigst, könnte sich der Score deutlich verbessern.
 

Dampfturbine

Reguläres Mitglied
13.02.2024
68
21
Hatte damals Jahrelang nur zwei Konten (VoBa & Spaßkasse) Score 99,8%
Dann von VoBa zu ING absolut keine Auswirkung (+/-0,1%).

Ca.2 Jahre später, Wechsel von Spaß zu DeuBa, ein wenig abgesackt,... ca97%
(Bei dem Wechsel Giro + Kreditkarte)
Sehr zeitnah Umzug, stärkerer Absacker aber immer noch recht exakt mitte 90 (ca95%). (Datenabzug lag vor)

Und dann gut, Umzug ging, die Kontoanpassungen auch verkraftbar;
Beantragung Barclays Visa
Direkt runter, ich weiß gar nicht mehr 86% oder "nur" 89%. Regionen in denen man halt nicht sein will 😅 & alles nur wegen einem Antrag.

Scheint als arbeite die Schufa sehr stark über Vergleichsgruppen. (Der Kartenwechsel zu einer "Filialbank" interessierte damals ja kaum).
Der Score auch weniger, da eher der Brachenscore relevant war.

Fragt sich was das Zukunftsmodell ist.
Wenn die Daten immer schneller gelöscht werden, geht es dann noch mehr über Vergleichsgruppen? (&ist das jetzt gut oder schlecht) Man könnte hier fast schon Lobby von "altbackenen Anbietern" vermuten,...

Durch konzentration auf den Basisscore, gilt der dann immer? (Was schlecht wäre) oder wittert die Schufa ein Geschäftsfeld alle Daten bei Anfrage raus zu geben und einfach mit dem Kunden per Beratervertrag eigene "individuelle" Scoreprofile zu basteln? (Was noch schlechter und intransparenter wäre als es jetzt ist)
 

falke3

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
1.029
958
Problem wird eher die Banken sein, was die Umsetzung angeht und nicht die Schufa. Die Schufa korrigiert bloß.

z.B. Sparkasse kann es technisch nicht anders umsetzen… und wird bei jeder Schufa Abfrage für mehrere Jahre immer den vorherigen Namen melden und damit eine Voranschrift melden. Hatte das Spiel mit der Haspa. Und es gibt noch andere Banken, die es nicht anders können und immer diese Anschrift als Voranschrift melden werden.

Da hilft dann immer nur eine Nachricht an die Schufa und Bitte um Löschung.
Allerdings könnte die Schufa auch eine automatische Änderung/Löschung programmieren bei Straßennamensänderungen. Also bspw. sämtliche "Voranschriften", die auf den inexistentene Straßennamen lauten, automatisch auf den Neuen korrigieren und wenn er derselbe ist wie vorhanden eben löschen.

Wenn also die Goethestraße in Kleinkleckersdorf in Lessingstraße umbenannt wird, wird einfach automatisch alles in allen Datensätzen was von einer "Goethestraße, Kleinkleckersdorf" spricht, in "Lessingstraße, Kleinkleckersdorf" geändert. Und wenn diese Adresse ohnehin schon vorhanden ist, gelöscht (weil eine "aktuelle Adresse" und "Voradresse" dann identisch wären).

Wobei ich mich persönlich sowieso frage, wieso das Geoscoring noch nicht untersagt wurde. Wenn jemand nicht grade jedes Jahr umzieht oder (wegen mir) in eine als besonders schlecht bekannte Gegend umzieht, sollte das eigentlich kein Kriterium sein...
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
2.872
2.874
ANZEIGE
Wobei ich mich persönlich sowieso frage, wieso das Geoscoring noch nicht untersagt wurde.

Weil die Schufa ihren Job macht, nämlich die Zahlungsausfall-Wahrscheinlichkeit zu bestimmen. Scheinbar gilt statistisch: Wer im Ghetto wohnt, dessen Zahlungen fallen öfter aus, als bei dem Bewohner einer Villen-Gegend.

Möchtest Du erreichen, dass ein Gesetz die Arbeit der Schufa verschlechtert, und im Ergebnis mehr Leute nur gegen Vorkasse beliefert werden?

Wenn jemand nicht grade jedes Jahr umzieht oder (wegen mir) in eine als besonders schlecht bekannte Gegend umzieht, sollte das eigentlich kein Kriterium sein...

Sollte? Weil Du das so im Bauchi fühlst? Auch wenn die Statistik eine komplett andere Sprache spricht?
Bereits ein altes deutsches Sprichwort besagt: 2x umgezogen ist wie 1x abgebrannt.