Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

nkm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2018
288
250
ANZEIGE
wie hast du die vollständige datenlöschung erwirkt?
Ich habe mein Anliegen durcheskaliert und zuletzt mit germancompliance(at)crif.com korrespondiert.
Wie geschrieben stammte mein Datensatz ursprünglich aus dem Zukauf von Adresshändlern.
noyb.eu war in dieser Angelegenheit in AT sehr aktiv und liefert dazu einige Informationen.
(z.B. https://noyb.eu/de/gewonnen-grossteil-der-datenbank-von-kreditauskunftei-crif-illegal)
 
  • Like
Reaktionen: bytegetter

shg.web

Erfahrenes Mitglied
24.02.2016
343
75
Hat jemand aktuell einen Löschungsantrag / Mail an die Schufa geschickt?
Irgendwie passiert da grade gar nichts mehr seit Tagen.
Die Email kontakt@schufa.de funktioniert auch nicht mehr - da kommt immer eine Fehlermeldung zurück.
 

summasummarum

Reguläres Mitglied
19.01.2021
45
39
Gerade letztens mehrere Einträge löschen lassen: Bei den falschen Einträgen ging's über den online Löschantrag relativ einfach, bei der Löschung von Anfragen habe ich einfach an meineschufa@schufa.de geschrieben - Antwort kam nach zwei Wochen per Post, die E-Mail-Adresse funktioniert weiterhin.
 
  • Like
Reaktionen: shg.web

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.272
850
Gestern habe ich per Post von der Schufa eine beantragte Löschungsbestätigung erhalten. Aber in der Bonify App war der Eintrag immer noch sichtbar, deßhalb habe ich angerufen, ud die Dame meinte die Bonify App wird nur quartalsweise aktualisiert. WTF?!:devilish:
 

franky1

Erfahrenes Mitglied
08.10.2019
878
2.472
Gestern habe ich per Post von der Schufa eine beantragte Löschungsbestätigung erhalten. Aber in der Bonify App war der Eintrag immer noch sichtbar, deßhalb habe ich angerufen, ud die Dame meinte die Bonify App wird nur quartalsweise aktualisiert. WTF?!:devilish:
In der App auf der Startseite wo du den Basisscore siehst auf "Mehr erfahren" klicken, dort siehst du wieder den Basisscore, runterscrollen und Einwilligung widerrufen klicken, bestätigen und dann wieder der Einwilligung zustimmen und bestätigen.
 
  • Like
Reaktionen: summasummarum

asche0000

Neues Mitglied
16.10.2024
18
10
Ich habe festgestellt, dass Anfragen, etc., welche man im Online-Portal löschen zwar gelöscht wurden, in der DSGVO Auskunft per Post aber alle noch vorhanden sind. Hat es jemand geschafft diese auch löschen zu lassen?
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.435
729
Gerade letztens mehrere Einträge löschen lassen: Bei den falschen Einträgen ging's über den online Löschantrag relativ einfach, bei der Löschung von Anfragen habe ich einfach an meineschufa@schufa.de geschrieben - Antwort kam nach zwei Wochen per Post, die E-Mail-Adresse funktioniert weiterhin.
Wie hast du die Löschung der Anfragen begründet? Wurden wirklich alle gelöscht?
 

summasummarum

Reguläres Mitglied
19.01.2021
45
39
Also Löschung der Anfragen ging einfach mit der Vorlage die hier ja schon tausendfach herumschwirrt. Hab nach Erhalt des Briefes nochmal bei Bonify nachgeschaut mit neuen Daten und dort war alles gelöscht.
 

sparfuchs_CZ

Erfahrenes Mitglied
21.08.2024
270
281
Wen die Geschichte mit der OLB interessiert: inzwischen habe ich festgestellt, dass die Bank mir die Verfügung über das Konto sofort nach Verschicken deren Kündigung gesperrt hat. Daraufhin habe ich gekündigt (sie verlangen es per Brief) und mit nun "guter" Schufa ein zweites Konto eröffnet.

Den Zugang hatte ich weniger als 24 Stunden. Die automatisierte Schufa Prüfung war wieder erfolgreich und das neue Konto wieder eröffnet. Und dann kam ein Mensch und hat auch das neue Konto wieder gekündigt und gesperrt. Darauf zu überweisen ist möglich.

Es hatte also tatsächlich nichts mit dem "guten Schufa Score" zu tun wie fälschlicherweise in deren App behauptet. Anscheinend führt der Weg zum Konto bei der OLB für mich durch Basiskonto-Zwang. Es ist klar, dass der individuelle Schufa-Scoring "schuld" ist an der Kündigung. Man kann nur spekulieren, woran es liegt. Ich vermute an der kurzen Historie, da jüngster Eintrag aus August ist. Das Konto von 2010 habe ich gekündigt und bin daher vermutlich wie ein gerade nach Deutschland angekommene Migrant bei dem OLB-Schufa-Scoring bewertet. Anders kann ich es mir nicht erklären.
 
  • Haha
Reaktionen: bytegetter

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
304
172
Das Konto von 2010 habe ich gekündigt und bin daher vermutlich wie ein gerade nach Deutschland angekommene Migrant bei dem OLB-Schufa-Scoring bewertet.

Das könnte in der Tat das Problem sein.

Wie hier schon früher als Vermutung meinerseits geäußert, führen die kurzen Löschungsfristen aller Negativeinträge nach einer Privatinsolvenz dazu, dass jemand ohne Einträge, die älter als 3 Jahre sind, eben auch als ein erst kürzlich aus der Privatinsolvenz entkommener Zeitgenosse erscheinen kann -jedenfalls rein statistisch betrachtet-.

Deshalb ist der Ratschlag, den die Schufa ja auch selbst gibt, wohl sehr wichtig: von mehreren gleichartigen Produkten (z.B. Giro oder KK), von denen man nicht so viele braucht, immer lieber das jüngere kündigen ... weil halt offensichtlich alte Einträge auf eine gute Bonität hinweisen.
 

bytegetter

Erfahrenes Mitglied
11.01.2021
1.184
906
Wen die Geschichte mit der OLB interessiert: inzwischen habe ich festgestellt, dass die Bank mir die Verfügung über das Konto sofort nach Verschicken deren Kündigung gesperrt hat. Daraufhin habe ich gekündigt (sie verlangen es per Brief) und mit nun "guter" Schufa ein zweites Konto eröffnet.

Wo war denn der Anfang dazu? DSGVO-Auskunft anfordern. Nach zwei Wochen nachhaken, dann DSB und Bafin (Probleme mit der ordentlichen Geschäftsorganisation) informieren.

Die DSGVO-Auskunft hat unverzüglich zu erfolgen: https://dsgvo-gesetz.de/themen/auskunftsrecht-der-betroffenen-person/

KT-Bank und die Amazon-KK schaffen das leider nicht. Lernen durch Schmerz. ;)
 
  • Wow
Reaktionen: sparfuchs_CZ

sparfuchs_CZ

Erfahrenes Mitglied
21.08.2024
270
281
Wo war denn der Anfang dazu? DSGVO-Auskunft anfordern. Nach zwei Wochen nachhaken, dann DSB und Bafin (Probleme mit der ordentlichen Geschäftsorganisation) informieren.

Die DSGVO-Auskunft hat unverzüglich zu erfolgen: https://dsgvo-gesetz.de/themen/auskunftsrecht-der-betroffenen-person/

KT-Bank und die Amazon-KK schaffen das leider nicht. Lernen durch Schmerz. ;)
"Probleme mit der ordentlichen Geschäftsorganisation" was meinst Du damit? Ich wollte jetzt warten, bis die Onlinebanking Zugangsdaten wieder per Post kommen und danach widerrufen.

Dass die den Zugang so sperren und nach dessen Neuaktivierung die Verfügung gesperrt bleibt (es kommen postalische Briefe über Nichtausführung einer 0,01€ Überweisung ohne Begründung), das halte ich tatsächlich für illegal.

EDIT: Du meinst wahrscheinlich einen Antrag auf die Auskunft nach DSGVO an die OLB zu schicken, danke für den Tipp, das habe ich in D noch nicht probiert!
 
Zuletzt bearbeitet:

Zeitgemäß

Erfahrenes Mitglied
16.08.2024
291
463
Schufa sieht sich nicht betroffen. Daher kein Handlungsbedarf.

Ihr schwadroniert hier 24/7 über den Schufa Score, obwohl ihr gar nichts darüber wisst? Vielleicht das falsche Hobby gewählt?
Waschen, Rasieren, Arbeiten gehen. Dann klappt‘s auch mit Kredit.
btw. An alle, die es immer noch nicht kapiert haben: die Schufa vergibt keinen Kredit und trifft daher auch keine Kreditentscheidung.
Und euer Score kann noch so gut sein. Ist der Kredit nicht tragfähig, weil ihr Taschengeldempfänger seid, dann ist nichts zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

sparfuchs_CZ

Erfahrenes Mitglied
21.08.2024
270
281
Schufa sieht sich nicht betroffen. Daher kein Handlungsbedarf.

Ihr schwadroniert hier 24/7 über den Schufa Score, obwohl ihr gar nichts darüber wisst? Vielleicht das falsche Hobby gewählt?
Waschen, Rasieren, Arbeiten gehen. Dann klappt‘s auch mit Kredit.
btw. An alle, die es immer noch nicht kapiert haben: die Schufa vergibt keinen Kredit und trifft daher auch keine Kreditentscheidung.
Und euer Score kann noch so gut sein. Ist der Kredit nicht tragfähig, weil ihr Taschengeldempfänger seid, dann ist nichts zu machen.
Wieso siehst du dich gezwungen, über die User des Themas Schufa zu schwadronieren, obwohl du gar nichts von ihnen weißt? Weil wir uns erlauben, die dubiosen Praktiken des Vereins infrage zu stellen? Und wer redet hier über Kredite? Wolltest du etwas zum Thema des Forums beitragen oder geht es nur um persönliche Attacken?