Okay. Du hast keine Ahnung von Scoring und glaubst gerne. Was sollen wir jetzt mit der Info anfangen? Wofür sollen denn bitte historische Scorewerte gut sein? Die Branchenscores wurden schon immer tagesaktuell errechnet...
Ich habe schon bisher mehrmals jährlich eine Selbstauskunft angefordert und diese wurde mir auch ohne Kommentar von der schufa zugestellt. Daher konnte ich die folgende Beobachtung tätigten. Als ich meinen Handyvertrag gekündigt habe, ist dieser nach auslaufen des Vertrages am selben Tag von der schufa gelöscht worden und der schufa Branchenscore für Teiekommunikationsuntemehmen ist angestiegen von von 97,61 % auf 98,51 %. Das war ende Februar.
Seit dem, steht kein Handyvertrag bei mir in der schufa. Ich bin mir sicher, weil mein Basisscore sich auch nur um 0,01 % geändert hat, das mein Branchenscore für Teiekommunikationsuntemehmen weiterhin bei 98,51 % liegt.
Hätte ich jetzt aber statt einem Handyvertrag, beispielsweise 20 Stück gehabt und diese dann alle gleichzeitig gekündigt, dann bezweifel ich, das ich heute den selben Branchenscore hätte trotz der selben Ausgangslage. Also kein Handyvertrag, gleiche Anschrift, gleiches Geburtsdatum.
Ich gehe davon aus, das der bisherige Score als Basis bei der Berechnung des neuen Scores dient. Aber das ist bisher leider nur Mutmaßung. OpenSchufa hat für ende Juni eine erste Datenauswertung angekündigt, dann wissen wir alle mehr.