• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

madkai

Aktives Mitglied
08.03.2017
112
26
Meine 1+ der Santander steht auch nur als Kreditkarte drin. Ob vorher Kreditrahmen zusätzlich drin stand weiß ich aktuell nicht mehr
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
Habe am 24.04.2018 eine Auskunft nach Bundesdatenschutz angefordert.

Aktuelle Scorewerte hatte die Schufa "vergessen", obwohl explizit angefordert.

Schufa reagierte wie folgt auf meine Beschwerde:

Sehr geehrter Herr JFI,

*

vielen Dank für Ihre Mitteilung. Sie bitten um nachträgliche Lieferung der aktuellen Wahrscheinlichkeitswerte zur Datenübersicht nach § 34 BDSG vom 23.04.2018.

*

Wir bitten um Verständnis, dass uns eine nachträgliche Lieferung nicht mehr möglich ist. Die Datenübersicht ist seit dem 25.05.2018 nicht mehr verfügbar.

*

Die Kopie der personenbezogenen Daten (nach Art. 15 DS-GVO) beinhaltet neben dem Basisscore die Scores, die wir in den letzten 12 Monaten über Ihre Person an Vertragspartner übermittelt haben.

*

Die aktuellen Wahrscheinlichkeitswerte entnehmen Sie bitte der Datenübersicht vom 08.01.2018 sowie der SCHUFA-BonitätsAuskunft*vom 25.05.2018.

*

Weitere Informationen und Materialien zum Thema Scoring finden Sie unter*www.scoring‑wissen.de.

*

Falls Sie Fragen haben: Sie erreichen uns montags bis freitags von 8 Uhr bis 19 Uhr (außer an bundesweit einheitlichen Feiertagen) unter der SCHUFA-Service-Nummer 0611‑92780.

*

Mit freundlichen Grüßen

*

Ihr SCHUFA-Serviceteam

Die Schufa hat also sehr wohl aufgezeichnet, zu welchen Zeitpunkten Auskünfte geliefert wurden.

Und außerdem Auskünfte mit Näherrücken des 25.05.2018 wohl bewusst verzögert bzw. gar nicht ausgeliefert.

Habe jetzt wie folgt reagiert:

Guten Tag,

ich werde die Sache an den hessischen Datenschutzbeauftragten zur Prüfung weiterleiten, da ich mit dem Vorgang absolut nicht zufrieden bin.

Meiner Meinung nach liegt eine bewusste Verzögerungstaktik vor (vor dem Hintergrund von Projekten wie "openschufa" wird dieses Vorgehen schlüssig), um die damals gültige Auskunftspflicht auszuhebeln.

Mir sind nun einige Fälle bekannt, in denen die aktuellen Scorewerte (deutlich vor dem 25.05.2018 angefragt, wie in meinem Fall) nicht ausgeliefert wurden, obwohl sie explizit angefordert wurden.

Ich bezweifle aufgrund der Häufigkeit, dass es sich hierbei um Einzelfälle handelt.

Mit freundlichem Gruß,
JFI

Werde das auch so an den Datenschutzbeauftragten weiterreichen, mal sehen, ob es an der Taktik der Schufa rechtlich etwas zu beanstanden gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Ida77

StefanE

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
525
36
Genau, das würde ich auf jeden Fall noch mit anprangern!

Ich habe im letzten Jahr jedes Quartal eine Auskunft angefordert. Ich ging bisher davon aus, daß die schufa es beauskunftet da sie selber nicht weiß wann zuletzt eine versendet wurde. Verwunderlich das die schufa nicht reklamiert hat, das bereits eine Auskunft in dem Jahr erfolgt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JFI

Alex6

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
706
145
Müsste die Schufa diese Information (wann in der Vergangenheit eine Auskunft angefragt wurde) ebenfalls nach DSGVO mir mitteilen. Solange sie diese Information speichert - was sie ja augenscheinlich tut.
 
  • Like
Reaktionen: amerin und JFI

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
Beschwerde an den hessischen Datenschutzbeauftragten ist rausgegangen:

Guten Tag,

die Schufa hat 2018 bei einigen Auskünften nach Bundesdatenschutzgesetz die aktuellen Scorewerte trotz Anforderung nicht geliefert.

Meine Anfrage vom 23.04.2018 wurde ebenfalls unvollständig bearbeitet, es fehlten die aktuellen Branchenscores.

Aufgrund des gehäuften Vorkommens schließe ich Zufälle bzw. "Vergessen" seitens der Schufa aus. Der Verdacht liegt nahe, dass die Schufa ihrer Auskunftspflicht durch Täuschung und Verzögerung bewusst nicht nachgekommen ist. Diese Taktik wurde bis Inkrafttreten der DS-GVO am 25.05.2018 durchgezogen, um sich der Auskunftspflicht zu entziehen. Vermutlich spielen dabei Projekte wie openschufa.de eine Rolle.

Meinen Schriftverkehr mit der Schufa finden Sie hier:

https://www.vielfliegertreff.de/showthread.php?p=2629724

In diesem Thread sind auch andere Fälle geschildert, in denen die Schufa vermehrt seit 2018 unvollständige Auskünfte lieferte.

Aus meinem Schriftverkehr mit der Schufa geht hervor, dass die Schufa

a) sehr wohl Daten darüber speicherte, wann welche Art von Auskunft an die anfragenden Privatpersonen übermittelt wurde. Jedoch wurde diese gespeicherte Information nie beauskunftet.

b) Datensätze (konkret: tagessktuelle Branchenscores) zurückgehalten hat bis zum Inkrafttreten der DSGVO, um diese danach nicht mehr kostenfrei ausliefern zu müssen.

Ich bin mit dem Vorgehen der Schufa nicht zufrieden und bitte um Prüfung, ob die Taktik der Schufa rechtlich zu beanstanden ist.
Immerhin besteht der Verdacht, dass das bis 24.05.2018 geltende Bundesdatenschutzgesetz und die daraus resultierende Auskunftspflicht bewusst ausgehebelt wurden.

Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruß
JFI
 

StefanE

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
525
36
Beschwerde an den hessischen Datenschutzbeauftragten ist rausgegangen:

Wenn das hier jemand vom hessischen Datenschutz liest, viele Daten von meineschufa (E-Mail, Bankverbindung, Loginname, etc.) fehlen in der alten Auskunft nach BDSG als auch in der neuen Auskunft nach DSGVO. Also ebenso eine Unterschlagung an vorhandenen Informationen.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
Wenn das hier jemand vom hessischen Datenschutz liest, viele Daten von meineschufa (E-Mail, Bankverbindung, Loginname, etc.) fehlen in der alten Auskunft nach BDSG als auch in der neuen Auskunft nach DSGVO. Also ebenso eine Unterschlagung an vorhandenen Informationen.
Wobei das ja eher uninteressante Daten sind, da du sie ja bereits kennen solltest.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
Habe nun sogar einen Beweis vorliegen, dass die Schufa nach dem 25.05.2018 (nämlich am 29.05.2018) eine Auskunft nach BDSG herausgerückt hat. Zugegeben, es wurde nur beauskunftet, dass keine Daten zur Person gespeichert seien.
 

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
490
72
Hi!

Ist jemand zufällig bei der Sparda-Bank und kann mir sagen, ob ein Dispo in der Schufa als Kredit, Rahmenkredit etc. eingemeldet wird?

Besten Dank.
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.445
1.021
Kann es sein, das die verkürzten Löschfristen durch die DSGVO, abgeschafft wurden? Finde dazu nichts mehr.
 

jojo2002

Erfahrenes Mitglied
01.12.2017
262
62
Ich habe gerade die Boni Auskunft eingeholt und festgestellt, dass CrifBürgel immer noch falsche Daten von mir hat (trotz Beschwerde). An welchen Datenschutzbeauftragten kann ich mich wenden?
Kann jemand einen Tipp geben?