Servus, dann trag ich auch mal bei.
Letztes Jahr habe ich die Finanzen durchgesehen und seither
- ein neues Giro (DKB, Dispo ganze 500,00 mit KK (Limit auf meinen Wunsch auf 3k reduziert)
- eine neue Amex Gold (ohne festes Limit)
bekommen und
- das 25 Jahre alte Giro bei der Sparkasse (Dispo bis 2018 10k, danach reduziert auf 5k)
- die 10 Jahre alte Visa der Spk (Standard, ~2k Limit)
- die 20 Jahre alte Visa Gold der Spk (5k Limit)
gekündigt.
Habe somit insgesamt 2 Giro/ 3 KK (noch die Amazon Visa mit zuerst 5k, dann 3k Limit, Reduktion durch mich) und einen niedrig vierstelligen Kredit.
Die Selbstauskunft zeigt einen allgemeinen Score von 98,5.
Der Sparkassenscore (angefragt durch DKB) zeigte 99,2.
Der Bankenscore (angefragt durch Kreditgeber) lag gleich.
Nach Erhalt der Amex (2/20) fiel der Bankenscore minimal auf 98,4.
Zeitlich nach Kündigung des Spk- Giros (4/20) fragten Kreditgeber und Amex an, der
Bankenscore lag plötzlich nur noch bei 93,8.
Fazit:
Ein neues Konto im letzten Quartal 2019, eine neue KK im ersten Quartal 2020 und ein gekündigtes Konto zum Beginn des zweiten Quartals pulverisieren die Bonität im Finanzsektor. Von ++ zu -- änderte sich "Kreditaktivität letztes Jahr", von ++ auf + die "Kreditnutzung", von ++ auf -- die "Länge der Kredithistorie". Eine Differenzierung der ersten beiden Parameter konnte keiner der freundlichen Hotliner vornehmen. Der Hinweis, dass das "keine Einschätzung der Person" sei, der gebetsmühlenartig erfolgt, hilft wenig, wenn eine Immobilienfinanzierung ins Haus steht und die erste Frage des Gegenübers stets die nach der Schufa ist, bevor die Haushaltsrechnung aufgemacht wird
Disclaimer: Gegenstand des Postings sind meine Werte.
Eine Meinung zur Schufa habe ich natürlich, aber die soll hier nicht diskutiert werden.