Ein paar Tage New York und Chicago im Mai

ANZEIGE

Rubberduck

Gesperrt
09.05.2016
211
1
Die U-Bahn ist nicht so herrlich "rotten" wie in N.Y. aber hier dachte ich dann doch, vor dem Rest eines Baugerüstes zu stehen.
Weit gefehlt - da scheppern im Minutentakt die Züge drüber.

25577232ao.jpg


25577236yl.jpg


25577239kw.jpg


25577250ox.jpg


25577266kb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.433
204
Jetzt ist aber langsam Zeit für das Sofitel MyBed...;)

Schöner Bericht, macht mir Vorfreude auf nächsten Monat, wenn auch nicht bei Accor.
 
  • Like
Reaktionen: Rubberduck

nomad_

Aktives Mitglied
18.02.2016
142
36
Wenn du dir die USD 20 sparen willst, kannst du in die Bar gehen welche ein Stock tiefer ist und der Eintritt frei ist. Das Geld gibst du dann einfach für den Drink aus :)

Yep, schließe mich der Empfehlung an:
https://www.signatureroom.com/lounge/

Wichtig: nicht den Fahrstuhl Richtung Observatory nehmen, sondern rechts um die Ecke gehen und den Haupteingang zum Gebäude nehmen. Dem freundlichen Wachmann sagen, dass man zur Signature Lounge will und schon geht es für lau ab nach oben...

nomad_.
 

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.433
204
Yep, schließe mich der Empfehlung an:
https://www.signatureroom.com/lounge/

Wichtig: nicht den Fahrstuhl Richtung Observatory nehmen, sondern rechts um die Ecke gehen und den Haupteingang zum Gebäude nehmen. Dem freundlichen Wachmann sagen, dass man zur Signature Lounge will und schon geht es für lau ab nach oben...

nomad_.

Kannst Du zufällig sagen, ob die ein Mindesteintrittsalter haben oder auch Jugendliche rein dürfen?
 
A

Anonym38428

Guest
Im Observatory hats ein Sun & Star Package mit 2 Auffahrten zu 24$, wer auch morgens nochmal den Blick geniessen mag.
 
  • Like
Reaktionen: Rubberduck

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
From 11:00am - 7:00pm guests of The Signature Lounge® that are under 21 years of age must be accompanied by a legal guardian (parent).
After 7:00pm The Signature Lounge® does not admit any guests under 21 years of age.

Quelle: https://www.signatureroom.com/room/contact/
auch "schön", wenn sie nen 'Code 21' ausrufen bei Leuten, die aussehen wie Udo Lindenberg heute
... Amis halt

aber jeder Kasper darf mit 14 ne Knarre spazierentragen
 
  • Like
Reaktionen: Rubberduck

Rubberduck

Gesperrt
09.05.2016
211
1
Eurem Rat folgend wollte ich heute auf das Gebäude, das sich ahnungslosen Touristen gegenüber als Sears-Tower ausgibt, um oben angekommen wieder runterzugucken.
Da es zu der Zeit sogar für mich noch zu früh für einen Barbesuch war, hätte ich sogar bezahlt.
Aber nicht für sowas

25587326ch.jpg

:-(

Also wieder die Michigan Ave rauf in Richtung Millenium Park.

25587332zc.jpg


Als ich mich weit genug entfernt hatte, hat der eiskalte Wind zumindest den Dunst vertrieben und es herrschte plötzlich besseres Runterguckwetter.
Egal, nun wollte ich nicht wieder zurücklaufen.

25587333mq.jpg


Zumal nach einem weiteren Blilck in den kleinen aber schicken Milleniumpark ja das Art Insitute auf meiner Bucket List stand.

25587338fl.jpg

25587339aa.jpg



25587352ju.jpg


25587354rl.jpg


Die elgeant geschwungene Konstruktion über den fußballfeldgroßen Rasen für Großveranstaltungen macht im geöffneten Zustand richtig ´was her:

25587357al.jpg


25587375st.jpg


25587410bw.jpg


25587424yx.jpg


25587425by.jpg


25587426qb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Rubberduck

Gesperrt
09.05.2016
211
1
The Art Institute of Chicago

Die Hamburger Kunsthalle liegt genau so zwischen Außenalster und Hauptbahnhof wie das Art Institute zwischen Michigansee und Amtrak.

25587435vt.jpg


Und das Miniaturwunderland in Hamburg ist so viel größer als dieser Fake:

25587445sh.jpg


Warum also extra nach Chicago reisen?
Weil in diesen Heil´gen Hallen die abendländische Kunst der letzten 500 Jahre in einer Qualität und Quantität ausgestellt ist, für die mir schlicht die Worte fehlen.
Gewiss: das ist Mainstream und die Nr. 1 attraction in Chicago. Wer es also lieber rusitkal hat, der besuche das Handgranatenmuseum in Prölle und wer auf Krampf einen "anderen" Geschmack pflegt, für den gibt es ja Berlin oder die Zahnarztgattinnen-Kunst Leipziger (Schmierbild-)Schule.
Der Rest pilgere in dieses Museum!

Von den Alten Meistern ab dem 16. Jh. (z.B. Cranachs Adam u. Eva) bis zur Cicciolina-Büste von und mit Jeff Koons, von englischen Stilmöbeln des 18. Jh. bis zur Corbusier-Liege.
Allein für die Sammlung von Impressionisten würde jede Stadt dankbar ein eigenes Museum bauen.

Ich hatte eineinhalb Akkuladungen für meine Knipse dabei und die waren leider - aber aus guten Gründen bereits nach 3 Stunden aufgebraucht.
Natürlich ist es aber sinnlos, hier nun tonnenweise unprofessionelle, freihändige Fotos von Kunstwerken in zudem erheblich verkleinerter Form einzustellen.
Es war denn auch mehr der "Jagdinstinkt", der mich soviel hat knipsen lassen. Aber Werken von mir so geschätzter Künstler wie Lyonel Feininger oder Man Ray begegnet man nun einmal deutlich seltener als den omnipräsenten Picassos und Monets.

Welch eine Ruhe, welch eine Eleganz im Vergleich zum MomA:

25587464kr.jpg


Man trifft auch alte Bekannte aus ZRH, die hier aber den Ausblick haben, der ihnen gebührt:

25587484kv.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Rubberduck

Gesperrt
09.05.2016
211
1
Salvador Dali "Helmut Schmidt hat Visionen":

25587487ka.jpg



Ich frage mich, wie lange so ein Kunstwerk aus echten Kartoffeln wohl hält:

25587494ln.jpg


Jedenfalls produzieren die Kartoffeln eine geringe Menge Strom, während sie aussehen wie Ignaz Kiechle selig und da so vor sich hinkeimen:

25587506ij.jpg


Der interessierte Besucher kann das auch per Knopfdruck nachmessen:

25587519ot.jpg


An den Wänden befanden sich auch eingängige Erläuterungen zu diesem Kunstwerk aber ich möchte Euch nicht langweilen.

Ohne Worte versteht sich hingegen das hier:

25587541wt.jpg


25587542od.jpg


25587544ds.jpg



Leider schließt man bereits um 5 pm, so daß auch ich irgendwann auf die Straße komplimentiert wurde.
Zurück ins Hotel, eine geladene Kamera (mit eingeschränkter Brennweite) holen und doch noch auf einen der beiden Sears-Tower aufentern?
Nachdem der Kunstrausch nachließ, fiel mir auf, daß ich nach dem späten Aufstehen lediglich einen Rest Hersheys Candy´n´Cream gegessen und ein Fläschchen San Pellegrino getrunken hatte. Bin daher dann lieber zum Whole Foods in der Huron St. gelaufen, habe mir von den Buffets eine Suppe, einen Salat und ein Fischcurry auf gewürztem Reis abgefüllt und eine Flasche Wasser gegriffen. Die Kassiererin hat interessiert geschaut, als ich ihr sagte, daß ich keine Tasche brauche, weil ich das alles hier esse (zu diesem Zweck gibt es dort Tische und Bestecke). Sie hatte mich wohl eher für einen treusorgenden Familienvater gehalten.

Naja, und dermaßen gestopft reichte meine Kraft gerade noch aus, mich ins Hotel zu schleppen und - s.o. - das Internet vollzumachen.
Morgen ist auch noch ein Tag. Inschallah.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rubberduck

Gesperrt
09.05.2016
211
1
Habe heute einen Ausflug ans Meer unternommen, kann aber nicht sagen, ob es der Atlantik oder der Pazifik war.

25596415df.jpg


25596416cs.jpg


Viellleicht war es aber auch die Ostsee:

25596418pq.jpg



Was hier wohl im Sommer los ist, wenn mal nicht permanent so ein kalter Wind weht...

25596419ld.jpg


25596422de.jpg


25596423zx.jpg


Der große im Vordergund ist der kleine Sears-Tower und der kleine im Hintergrund ist der große. Nur, damit daß hier niemand verwechselt.

25596427tc.jpg


25596433gy.jpg


25596444sj.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Rubberduck

Gesperrt
09.05.2016
211
1
Das John Hancock Center

lohnt definitiv einen Besuch. Leider war es etwas zu diesig, um auch im Bild festzuhalten, daß Chicago die drittgrößte Stadt der USA ist. Die Ausdehnung ist einfach gigantisch und verlor sich irgendwo im Dunst...
Die Stadt selbst hat zwar keine 3 Mio. Einwohner aber in der Metropolregion leben ca. 10 Mio. Menschen. Und die gehen nicht gerade friedlich miteinander um, wenn ich der Zeitung, die man mir hier morgens an die Tür hängt, und dem TV glauben darf.

25596479iy.jpg


25596484it.jpg


25596485zb.jpg


Auf dem Navy Pier soll es im Sommer zweiml wöchentlich ein Feuerwerk geben. Ich war nicht dort, es scheint mir aber so etwas wie ein kleines Coney Island zu sein.
 

Rubberduck

Gesperrt
09.05.2016
211
1
Kennt jemand dieses Gebäude?

Im ersten Moment dachte ich, daß es vielleicht nach einem Entwurf von Albert Speer Sr. errichtet wurde. Aber den Stilbruch im Dachgeschoß hätte der sich nicht getraut.

25596549sw.jpg