Jemand wollte eine Erklärung warum ich 1A marginal besser finde als 2A, obwohl ich für eine geschmackliche Vorliebe nicht unbedingt eine rationale Rechenschaft schuldig bin. Und dann habe ich, wie oben schon mal geschrieben, eine Reihe von Dingen aufgezählt, die man dabei nennen könnte und die mal mehr und mal weniger lustig gemeint sind. Natürlich würde ich das auch mit Bezug auf meine Eltern aufrechterhalten, die haben Humor und hätten damit kein Problem.
Aber wie auch immer, es hat doch nichts mit mangelndem Respekt vor dem Alter zu tun, wenn ich das keinen ansprechenden Anblick finde, egal was nun manche versuchen daraus zu konstruieren.
Ehrlich gesagt, offenbart dies zur Genüge, daß Dir die Bedeutung von Respekt nicht eingängig ist.
Denn er (der Respekt) ist eine Form unmittelbarer Achtung des Nächsten, er dient dem Erhalt der menschlichen Würde.
Liest man das bezugnehmende statement mehrmals, offenbart es eine recht manifeste Vorstellung davon, wie ein F-Flug für Dich persönlich abzulaufen hat, die verborgene, imperative Forderung mit mehr oder weniger "spaßig" gemeinter Intention zu erklären deutet nicht auf einen bloßen, marginalen Unterschied zwischen 1A und 2A hin.
Den Anblick eines älteren, sich nur mühsam aus dem Sitz erhebenden Menschen allein aus ästhetischem Empfinden und mit dem scheinbaren "Recht", in der FÖÖÖRST so etwas nicht sehen zu müssen, ist jedenfalls absolut würdelos.
Gleiches gilt für den von Dir monierten small talk des auf 1A Sitzenden mit den FA. Darf man annehmen, daß auch Du Dein Essen/Getränk nicht nonverbal serviert bekommen möchtest? Möglicherweise breiten sich Schallwellen in gasförmigen Medien homogen aus, in toto man also auch auf 1A hören kann, wenn auf 2A gesprochen wird? Und über wieviel db reden wir da eigentich?
Wenn man von Vorteilen zwischen diesen beiden Sitzen sprechen möchte, bleibt doch auf 1A nur die tatsächlich sehr angenehme Nähe zum locker (zum Klo sind es 2 Meter weiter) - alles Andere ist mehr oder weniger fiktives Statusgedöns.