ANZEIGE
Na wenn das nicht mal Geringschätzung in Reinkultur ist...
Das würde ich auch so sehen.
Ich fürchte zu dem Thema gehen die einfach Meinungen außeinander, evtl. auch ein Generationenunterschied. Mal zurück zum Thema...
Na wenn das nicht mal Geringschätzung in Reinkultur ist...
Den Locker braucht man für das Babybett gar nicht. Es wird nicht irgendwo draufgestellt, sondern eingehakt. In C und Y gibt es ja auch keine Locker.
Ich verstehe trotzdem nicht, warum dann mit der Mutter mit Baby der Platz getauscht wurde. In der 2. Reihe gibt es sicher keine Möglichkeit, das Bett einzuhängen und außerdem gibt es nur in den jeweils ersten Reihen die zusätzlichen Sauerstoffmasken, die für Lap Children gebraucht werden.
Na wenn das nicht mal Geringschätzung in Reinkultur ist...
Ganz ehrlich, was ist an einer Schwangerschaft und einer Geburt übermenschlich? Bitte erklärt mir das und erklärt mir dann wie es sein kann, dass es täglich Millionen Geburten weltweit von Menschen gibt. Und das seit Jahrtausenden. Alles Übermenschen?Das würde ich auch so sehen.
Ich fürchte zu dem Thema gehen die einfach Meinungen außeinander, evtl. auch ein Generationenunterschied. Mal zurück zum Thema...
Mit den Sauerstoff-Masken hast Du Recht. Klingt logisch!
Ich frag mal nebenan, wo in F die Baby-Bettchen hinkommen.
Ich habe in F die Knöpfe zum Aufhängen gesehen, Babycotts noch nie. Hotline hat mit aber bestätigt dass 2 Babycotts möglich sind, bei mehr findet sich eine Lösung. Sei auch schon vorgekommen...Kann man die F da mit der C und Y vergleichen? Ich habe noch kein Babybettchen in der F im A388 gesehen, aber da wo man in der C und Y das Bett einhängt ist in der F ein großer Bildschirm. Deswegen hätte es gut sein können, dass das Bettchen auf den Schrank hinter den Bildschirm kommt. Weiss das jemand vielleicht aus Erfahrung? Flugbegleiter?
Zusätzliche Sauerstoffmasken für "lap children" gibt es allerdings in vielen Reihen, je nach Muster meist für jeden Block (3er/4er-Reihe) oder, z.B. short-haul A320 oder CRJ, evtl. nur in jeder zweiten Reihe, aber definitiv auch ganz viele da, wo kein Bettchen vorgesehen ist. Oft gibt es viel mehr Kinder unter 2 als es Bettchen gibt und die, die zu groß für das Bett sind oder deren Eltern sich zu spät darum gekümmert haben, sitzen dann eben in einer anderen Reihe auf dem Schoß der Eltern.
Ich habe in F die Knöpfe zum Aufhängen gesehen, Babycotts noch nie. Hotline hat mit aber bestätigt dass 2 Babycotts möglich sind, bei mehr findet sich eine Lösung. Sei auch schon vorgekommen...
Habe bisher nur eine Antwort in der Crewlounge bekommen: soweit dieser FB das weiß, ist der einzig geeignete Platz in der A346 2D. Das überrascht mich jetzt, bestätigt aber die Aussage oben bzgl. Platztausch.
Habe bisher nur eine Antwort in der Crewlounge bekommen: soweit dieser FB das weiß, ist der einzig geeignete Platz in der A346 2D. Das überrascht mich jetzt, bestätigt aber die Aussage oben bzgl. Platztausch.
Den Locker braucht man für das Babybett gar nicht. Es wird nicht irgendwo draufgestellt, sondern eingehakt. In C und Y gibt es ja auch keine Locker.
Ich verstehe trotzdem nicht, warum dann mit der Mutter mit Baby der Platz getauscht wurde. In der 2. Reihe gibt es sicher keine Möglichkeit, das Bett einzuhängen und außerdem gibt es nur in den jeweils ersten Reihen die zusätzlichen Sauerstoffmasken, die für Lap Children gebraucht werden.
Leider mangelt es der heutigen Gesellschaft an Respekt und auch Demut vor dem Alter.
Wie gesagt, wir waren im A346 und wurden bei Check-in gebeten/freundlich aufgefordert, uns entsprechend umzusetzen. Begründung: babycot in 1. Reihe Mitte sei nicht möglich. Daraufhin haben wir auch nicht weiter diskutiert und sind der Bitte nachgekommen. Ob das nun nötig war oder nicht, kann ich nicht beurteilen, sondern gehe einfach mal davon aus, da man uns ja sonst wahrscheinlich nicht darum gebeten hätte. Für uns wars ok.
Ganz ehrlich, die Verklärung des Babies auf der Langstrecke hier im Forum ist doch genauso bescheuert.
Babies werden hier nicht verklärt, gehören aber zum Lebensrisiko, auch in der F. Wenn dir und dipoli das nicht gefällt, dann gibt es immer noch Private Jet. Oder versuche doch alternativ die LH davon zu überzeugen, dass sie in der F keine Babies mehr mitnehmen. Denke die haben das professionell diskutiert und entschieden, dass es für die LH besser ist, wenn sie diese Regel nicht einführen. So lange steht es niemand zu Babies aus der F verbannen zu wollen.
Für wie wichtig muss man sich eigentlich halten, wenn man Eltern vorschreiben will, dass sie idealerweise bis nach der Pubertät der nachkommen nur noch Y- fliegen dürfen? Das ist ja etwa auf dem Niveau des Minderbemittelten, der kürzlich DXB-MUC eine Mutter angeschrien hat, dass sie in Zukunft mit ihrem Kind besser an den See fahren soll als nach Dubai zu fliegen. Die Solidarität "pro Mutter" war aber zum Glück so groß in der Kabine, dass es wirklich nur knapp vermieden werden konnte, dass die Sache als "Notlandung wegen der Verprügelung eines Passagiers der sich über ein weinendes Baby beschwert hat" beim Aviation Herald aufgetaucht ist.
Dir passen die Alten nicht, warum nicht den Privat Jet? Das Risiko mit den Babies minimierst du ja weil du die Plätze reservierst die für Babies vorgesehen sind - deine Aussagen und Wünsche hier sind vor allem eins: bigott.
Dachte mir schon, dass du wieder aus deinem Loch kriechst.
Ich habe doch nie gesagt, dass ich Babies den Sitzplatz wegnehmen möchte, sondern wollte lediglich verstehen, warum die LH Hotline den Platz 1A im A388 nicht reserviert und Reisebüros schon. Jetzt wo ich die notwendigen Informationen habe, bleibe ich natürlich bei 2A; das hatte ich zwar schon geschrieben, aber für dich nochmal gern extra.
Mein Gott, und jetzt kommt gleich wieder ein Off Topic Hinweis - mit Kritik kannst oder anderer Meinung kannst du ja gar nicht umgehen.
Doch werden sie. Ich habe übrigens gar nichts gegen Babies und Kinder, egal wo. Ganz im Gegenteil. Ich habe selbst auch zwei, wenn diese auch inzwischen erwachsen sind.Babies werden hier nicht verklärt, gehören aber zum Lebensrisiko, auch in der F.
Was mich aber ankotzt ist das hier im Forum so getan wird, als wäre Reisen ganz allgemein so völlig entspannt mit den Kleinen. Ist es nicht, ganz und gar nicht. Alleine Gestern habe ich gleich 3x das genaue Gegenteil erlebt:
[...]
Das alles kann passieren, gehört zum Reisen dazu. Wer das negiert - was hier im Forum ständig passiert - der verklärt die Dinge. Ist so.
Ich hatte ja innerhalb von 2 Stunden gleich 3 Einzelfälle...Nachdem du uns noch mit deiner Einzelfallanekdote erfreuen kannst, hast du es offensichtlich überlebt, trotz weinendem Baby,
Doch, hier im Forum viele. Du auch.Niemand sagt, dass mit Kindern reisen unproblematisch ist.
Wer spricht von nach der Pubertät? Meine Kinder waren 6 und 8, da ging es das erste Mal mit dem Flieger in den Urlaub, und sogar gleich Langstrecke. Vorher haben wir uns das aber nicht angetan und haben ganz entspannt in der Nähe (PKW <4h Entfernung) Urlaub gemacht.Was viele Eltern hier sagen ist, dass sie nicht bis nach der Pubertät ihrer Kinder nur noch zum See radeln wollen