Eingeschränkte Sitzplatzreservierung LH First Class wegen Babycot

ANZEIGE

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
Den Locker braucht man für das Babybett gar nicht. Es wird nicht irgendwo draufgestellt, sondern eingehakt. In C und Y gibt es ja auch keine Locker.
Ich verstehe trotzdem nicht, warum dann mit der Mutter mit Baby der Platz getauscht wurde. In der 2. Reihe gibt es sicher keine Möglichkeit, das Bett einzuhängen und außerdem gibt es nur in den jeweils ersten Reihen die zusätzlichen Sauerstoffmasken, die für Lap Children gebraucht werden.

Kann man die F da mit der C und Y vergleichen? Ich habe noch kein Babybettchen in der F im A388 gesehen, aber da wo man in der C und Y das Bett einhängt ist in der F ein großer Bildschirm. Deswegen hätte es gut sein können, dass das Bettchen auf den Schrank hinter den Bildschirm kommt. Weiss das jemand vielleicht aus Erfahrung? Flugbegleiter?

Zusätzliche Sauerstoffmasken für "lap children" gibt es allerdings in vielen Reihen, je nach Muster meist für jeden Block (3er/4er-Reihe) oder, z.B. short-haul A320 oder CRJ, evtl. nur in jeder zweiten Reihe, aber definitiv auch ganz viele da, wo kein Bettchen vorgesehen ist. Oft gibt es viel mehr Kinder unter 2 als es Bettchen gibt und die, die zu groß für das Bett sind oder deren Eltern sich zu spät darum gekümmert haben, sitzen dann eben in einer anderen Reihe auf dem Schoß der Eltern.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.410
11.690
FRA/QKL
Na wenn das nicht mal Geringschätzung in Reinkultur ist... :sick:

Das würde ich auch so sehen. (y)

Ich fürchte zu dem Thema gehen die einfach Meinungen außeinander, evtl. auch ein Generationenunterschied. Mal zurück zum Thema...
Ganz ehrlich, was ist an einer Schwangerschaft und einer Geburt übermenschlich? Bitte erklärt mir das und erklärt mir dann wie es sein kann, dass es täglich Millionen Geburten weltweit von Menschen gibt. Und das seit Jahrtausenden. Alles Übermenschen? :eek:

Für den Begriff Übermensch gibt es zahlreiche Erklärungen. Vor allem Dantes Göttliche Komödie kommt der heute meist verwendeten Deutung sehr nahe. Laut Dante lässt sich die Übermenschlichkeit in der christlichen Deutung erst im Paradies erreichen. Wie geht das konform mit einer täglich millionenfach stattfindenen natürlichen Begebenheit? Ich bringe das einfach nicht zusammen. Und nochmal, die Schmerzen tragen weltweit >90% der Frauen ohne mögliche Reduktion. In der westlichen Welt kann das heute problemlos abgemildert werden und wer das nicht tut ist saublöd (O-Ton eines mir sehr gut befreundeten Chirurgen).
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
Kann man die F da mit der C und Y vergleichen? Ich habe noch kein Babybettchen in der F im A388 gesehen, aber da wo man in der C und Y das Bett einhängt ist in der F ein großer Bildschirm. Deswegen hätte es gut sein können, dass das Bettchen auf den Schrank hinter den Bildschirm kommt. Weiss das jemand vielleicht aus Erfahrung? Flugbegleiter?

Zusätzliche Sauerstoffmasken für "lap children" gibt es allerdings in vielen Reihen, je nach Muster meist für jeden Block (3er/4er-Reihe) oder, z.B. short-haul A320 oder CRJ, evtl. nur in jeder zweiten Reihe, aber definitiv auch ganz viele da, wo kein Bettchen vorgesehen ist. Oft gibt es viel mehr Kinder unter 2 als es Bettchen gibt und die, die zu groß für das Bett sind oder deren Eltern sich zu spät darum gekümmert haben, sitzen dann eben in einer anderen Reihe auf dem Schoß der Eltern.
Ich habe in F die Knöpfe zum Aufhängen gesehen, Babycotts noch nie. Hotline hat mit aber bestätigt dass 2 Babycotts möglich sind, bei mehr findet sich eine Lösung. Sei auch schon vorgekommen...

Aber : British schreibt explizit, dass in F keine Babycotts möglich sind. Vielleicht nicht uninteressant für die die Vorne Ruhe suchen und dieses Risiko minimieren oder gar ausschliessen wollen
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.207
2.798
Ich habe in der F schon Babys (bei BA) gesehen ... da teilte sich das Kindermädchen dann jeweils den Sitz mit dem Kind. Cotts mit den doch recht abgeschlossenen Sitzen erscheinen auch irgendwie nicht hilfreich.
 

IlikeA380

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
571
105
Habe bisher nur eine Antwort in der Crewlounge bekommen: soweit dieser FB das weiß, ist der einzig geeignete Platz in der A346 2D. Das überrascht mich jetzt, bestätigt aber die Aussage oben bzgl. Platztausch.

Wir haben aktuell eine Buchung in der A333 dort sind die Plätze 2D/G ebenfalls geblockt. Hatte telefonisch gebucht und explizit nach diesen Plätzen gefragt, mir wurde mitgeteilt, dass die Plätze nicht reservierbar sind, da Bassinet-Plätze
 
  • Like
Reaktionen: flying_mom

cruemel2

Aktives Mitglied
15.05.2012
114
1
Den Locker braucht man für das Babybett gar nicht. Es wird nicht irgendwo draufgestellt, sondern eingehakt. In C und Y gibt es ja auch keine Locker.
Ich verstehe trotzdem nicht, warum dann mit der Mutter mit Baby der Platz getauscht wurde. In der 2. Reihe gibt es sicher keine Möglichkeit, das Bett einzuhängen und außerdem gibt es nur in den jeweils ersten Reihen die zusätzlichen Sauerstoffmasken, die für Lap Children gebraucht werden.

Wie gesagt, wir waren im A346 und wurden bei Check-in gebeten/freundlich aufgefordert, uns entsprechend umzusetzen. Begründung: babycot in 1. Reihe Mitte sei nicht möglich. Daraufhin haben wir auch nicht weiter diskutiert und sind der Bitte nachgekommen. Ob das nun nötig war oder nicht, kann ich nicht beurteilen, sondern gehe einfach mal davon aus, da man uns ja sonst wahrscheinlich nicht darum gebeten hätte. Für uns wars ok.
 

Cappex

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
1.084
1
NUE
Leider mangelt es der heutigen Gesellschaft an Respekt und auch Demut vor dem Alter.

Das ist falsch. Es mangelt den meisten an Respekt und Demut gegenüber allen. Einen Teenager sollte man unter Berücksichtigung seiner Perspektive auf das Leben genauso respektieren wie einen Greis.
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.242
626
HOQ/NUE/CGN
Wie gesagt, wir waren im A346 und wurden bei Check-in gebeten/freundlich aufgefordert, uns entsprechend umzusetzen. Begründung: babycot in 1. Reihe Mitte sei nicht möglich. Daraufhin haben wir auch nicht weiter diskutiert und sind der Bitte nachgekommen. Ob das nun nötig war oder nicht, kann ich nicht beurteilen, sondern gehe einfach mal davon aus, da man uns ja sonst wahrscheinlich nicht darum gebeten hätte. Für uns wars ok.

Wir haben ja nun gelernt, dass das Babycot in F bei diesem Flugzeug nur in Reihe 2 befestigt werden kann. Von daher ist klar, dass Ihr gebeten wurdet, Euch umzusetzen. Man lernt ja nie aus.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
Ganz ehrlich, die Verklärung des Babies auf der Langstrecke hier im Forum ist doch genauso bescheuert.

Babies werden hier nicht verklärt, gehören aber zum Lebensrisiko, auch in der F. Wenn dir und dipoli das nicht gefällt, dann gibt es immer noch Private Jet. Oder versuche doch alternativ die LH davon zu überzeugen, dass sie in der F keine Babies mehr mitnehmen. Denke die haben das professionell diskutiert und entschieden, dass es für die LH besser ist, wenn sie diese Regel nicht einführen. So lange steht es niemand zu Babies aus der F verbannen zu wollen.

Für wie wichtig muss man sich eigentlich halten, wenn man Eltern vorschreiben will, dass sie idealerweise bis nach der Pubertät der nachkommen nur noch Y- fliegen dürfen? Das ist ja etwa auf dem Niveau des Minderbemittelten, der kürzlich DXB-MUC eine Mutter angeschrien hat, dass sie in Zukunft mit ihrem Kind besser an den See fahren soll als nach Dubai zu fliegen. Die Solidarität "pro Mutter" war aber zum Glück so groß in der Kabine, dass es wirklich nur knapp vermieden werden konnte, dass die Sache als "Notlandung wegen der Verprügelung eines Passagiers der sich über ein weinendes Baby beschwert hat" beim Aviation Herald aufgetaucht ist. :D
 
  • Like
Reaktionen: peter42

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Babies werden hier nicht verklärt, gehören aber zum Lebensrisiko, auch in der F. Wenn dir und dipoli das nicht gefällt, dann gibt es immer noch Private Jet. Oder versuche doch alternativ die LH davon zu überzeugen, dass sie in der F keine Babies mehr mitnehmen. Denke die haben das professionell diskutiert und entschieden, dass es für die LH besser ist, wenn sie diese Regel nicht einführen. So lange steht es niemand zu Babies aus der F verbannen zu wollen.

Für wie wichtig muss man sich eigentlich halten, wenn man Eltern vorschreiben will, dass sie idealerweise bis nach der Pubertät der nachkommen nur noch Y- fliegen dürfen? Das ist ja etwa auf dem Niveau des Minderbemittelten, der kürzlich DXB-MUC eine Mutter angeschrien hat, dass sie in Zukunft mit ihrem Kind besser an den See fahren soll als nach Dubai zu fliegen. Die Solidarität "pro Mutter" war aber zum Glück so groß in der Kabine, dass es wirklich nur knapp vermieden werden konnte, dass die Sache als "Notlandung wegen der Verprügelung eines Passagiers der sich über ein weinendes Baby beschwert hat" beim Aviation Herald aufgetaucht ist. :D

Dir passen die Alten nicht, warum nicht den Privat Jet? Das Risiko mit den Babies minimierst du ja weil du die Plätze reservierst die für Babies vorgesehen sind - deine Aussagen und Wünsche hier sind vor allem eins: bigott.
 
  • Like
Reaktionen: negros und Anne

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
Dir passen die Alten nicht, warum nicht den Privat Jet? Das Risiko mit den Babies minimierst du ja weil du die Plätze reservierst die für Babies vorgesehen sind - deine Aussagen und Wünsche hier sind vor allem eins: bigott.

Dachte mir schon, dass du wieder aus deinem Loch kriechst. :D

Ich habe doch nie gesagt, dass ich Babies den Sitzplatz wegnehmen möchte, sondern wollte lediglich verstehen, warum die LH Hotline den Platz 1A im A388 nicht reserviert und Reisebüros schon. Jetzt wo ich die notwendigen Informationen habe, bleibe ich natürlich bei 2A; das hatte ich zwar schon geschrieben, aber für dich nochmal gern extra. :cool:
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Dachte mir schon, dass du wieder aus deinem Loch kriechst. :D

Ich habe doch nie gesagt, dass ich Babies den Sitzplatz wegnehmen möchte, sondern wollte lediglich verstehen, warum die LH Hotline den Platz 1A im A388 nicht reserviert und Reisebüros schon. Jetzt wo ich die notwendigen Informationen habe, bleibe ich natürlich bei 2A; das hatte ich zwar schon geschrieben, aber für dich nochmal gern extra. :cool:

Mein Gott, und jetzt kommt gleich wieder ein Off Topic Hinweis - mit Kritik kannst oder anderer Meinung kannst du ja gar nicht umgehen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.410
11.690
FRA/QKL
Babies werden hier nicht verklärt, gehören aber zum Lebensrisiko, auch in der F.
Doch werden sie. Ich habe übrigens gar nichts gegen Babies und Kinder, egal wo. Ganz im Gegenteil. Ich habe selbst auch zwei, wenn diese auch inzwischen erwachsen sind.

Was mich aber ankotzt ist das hier im Forum so getan wird, als wäre Reisen ganz allgemein so völlig entspannt mit den Kleinen. Ist es nicht, ganz und gar nicht. Alleine Gestern habe ich gleich 3x das genaue Gegenteil erlebt:

(a) FCL MUC: Der eine Kleine ist kaum zu beruhigen trotz allen Versuchen der Mutter (den Vater hat es nicht interessiert) und ruft ständig sehr laut und wirft Kugeln der nett anzuschauenden Weihnachtsdeko (In einem Haushalt mit Kleinkindern gibt es diese Versuchung nicht. ;)). Die Mutter, andere Gäste und zwei Servicegäste haben gemeinsam versucht auf freundliche Art und Weise den Kleinen etwas zu beruhigen. Ergebnis Null.
(b) Auf der Kurzstrecke mal wieder ein Baby, dass die ganze Zeit gebrüllt hat. Ist so, kann passieren. Aber bitte akzeptieren, dass es passiert und zwar immer wieder. Und nicht nur den "unsere sind immer ganz problemlos" geben.
(c) Völlig verzweifelte Mutter an der Sperrgepäckausgabe mit Baby und Kleinkind, weil die Kindersitze fürs Auto nicht kamen. Die sonstigen Koffer waren schon lange da. Sie wusste nicht wie sie ohne diese Sitze die Kinder gefahrlos transportieren könne. Das ist verständlicherweise Stress, der mit Kindern nicht weniger wird.

Das alles kann passieren, gehört zum Reisen dazu. Wer das negiert - was hier im Forum ständig passiert - der verklärt die Dinge. Ist so.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
Mit gut vorberiteten Eltern sind die Reisen in der Regel problemlos, per Auto ist es z.B. viel problematischer.

@Kindersitze: LH hat für solche Fälle Leihsitze bzw. man bekommt vom Kofferdienst gleich einen neuen - bei der Quote wie die die Sitze nicht mitliefern und/oder kaputtmachen auch dringend notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
Was mich aber ankotzt ist das hier im Forum so getan wird, als wäre Reisen ganz allgemein so völlig entspannt mit den Kleinen. Ist es nicht, ganz und gar nicht. Alleine Gestern habe ich gleich 3x das genaue Gegenteil erlebt:
[...]
Das alles kann passieren, gehört zum Reisen dazu. Wer das negiert - was hier im Forum ständig passiert - der verklärt die Dinge. Ist so.

Nachdem du uns noch mit deiner Einzelfallanekdote erfreuen kannst, hast du es offensichtlich überlebt, trotz weinendem Baby, das ist doch sehr erfreulich. ;)

Niemand sagt, dass mit Kindern reisen unproblematisch ist. Was viele Eltern hier sagen ist, dass sie nicht bis nach der Pubertät ihrer Kinder nur noch zum See radeln wollen (oder können) und dass sie sich das v.a. nicht von dir und anderen ohne Kinder oder mit verblasster Erinnerung an die Zeit als die eigenen Kinder klein waren vorschreiben lassen wollen. Hier im Forum wird so oft betont, dass ein Flugticket in egal welcher Klasse nur die Beförderung von A nach B beinhaltet. Was ein Flugticket mit einer Airline, die Babies in der F erlaubt, aber definitiv nicht einschließt, ist einen Anspruch auf einen lautlosen Flug ohne Babies oder Kinder. Es gibt eine wenige Airlines, die Babies und Kinder in manchen Premium-Kabinen nicht erlauben, bei allen anderen müsst ihr halt damit leben. Ihr habt die Wahl!

Es sagt auch niemand, dass Kinder nie Lärm machen, aber die Erzählung von Einzelfällen ist einfach, wie so oft im Leben, als Beweis nicht hilfreich. Beruflich bedingt musste unser erstes Kind mit uns etwas über 30 Flugreisen unternehmen bevor es 2 Jahre alt war und hat davon genau ein Mal wahrnehmbar geweint. 1 aus 30 ist ziemlich selten; das eine Mal würde zwar eine gute Geschichte ergeben, verzerrt aber das Bild völlig unangemessen. Im "Kinderhasser-Thread" sind solche Geschichten aber bestimmt gut aufgehoben.

Und jetzt würde mich noch interessieren, wie und wo im A388 vor 1A das Kinderbett montiert wird... (siiehe Titel)
 
  • Like
Reaktionen: peter42

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.410
11.690
FRA/QKL
ANZEIGE
300x250
Nachdem du uns noch mit deiner Einzelfallanekdote erfreuen kannst, hast du es offensichtlich überlebt, trotz weinendem Baby,
Ich hatte ja innerhalb von 2 Stunden gleich 3 Einzelfälle... ;)

Ansonsten, ich habe gute Bose Kopfhörer, da hört man das Geschrei nur gedämpft. Aber die Mutter war am Ende das reinste Nervenbündel. :sick:

Niemand sagt, dass mit Kindern reisen unproblematisch ist.
Doch, hier im Forum viele. Du auch. ;)

Was viele Eltern hier sagen ist, dass sie nicht bis nach der Pubertät ihrer Kinder nur noch zum See radeln wollen
Wer spricht von nach der Pubertät? Meine Kinder waren 6 und 8, da ging es das erste Mal mit dem Flieger in den Urlaub, und sogar gleich Langstrecke. Vorher haben wir uns das aber nicht angetan und haben ganz entspannt in der Nähe (PKW <4h Entfernung) Urlaub gemacht. :yes:

Dein Thema war übrigens, dass du unbedingt in Reihe 1 willst, weil du den Anblick eines älteren Menschen nicht erträgst. Finde ich schon etwas schizophren selbst Probleme mit gewissen Situationen zu haben aber andere sollen deine Schrei Blagen kommentarlos ertragen. :D