Hat jemand Erfahrungen hinsichtlich der Quarantäne bei Rückreise aus einem Risiko-Gebiet nach Deutschland? Normalerweise muss man dann ja direkt in Quarantäne für 14 Tage.
Meine Fragen dazu:
a)
Es heißt, bei Flügen aus Risikogebieten würden von den Airlines "Aussteigekarten" an die Passagiere verteilt, die diese ausfüllen müssten, und anschließend würden diese Karten dann von den Airlines an die lokalen Gesundheitsämter übergeben, womit diese u.a. die Einhaltung der Qurantäne überprüfen können.
Kommt man dadurch auf eine Sperrliste, also angenommen, man will (in Verletzung der Qurantäne-Pflicht) 5 Tage später den nächsten Flug antreten, wird man dann am Flughafen erkannt und kassiert sowohl ein Verbot, die Reise anzutreten plus ein Bussgeld für den Verstoss, oder wird das gar nicht bemerkt, weil man nicht auf so eine Sperrliste kommt?
b)
Es heißt, man könne sich von der Qurantänepflicht "freikaufen", indem man bei Rückreise einen aktuellen, negativen Corona-Test vorlegt, der allerdings muss in deutscher oder englischer Sprache sein, und das Aussteller-Land muss in der EU liegen. Doch was passiert, wenn ich diese Kriterien nicht erfüllen kann, z.B. weil das Risikoland, aus dem ich einfliegen, nicht in der EU ist, sodass ein von dort mitgebrachter, negativer Corona-Test nicht anerkannt wird?
Da ich nach Landung ja "auf unverzüglichem, direktem Weg" in meine Wohnung muss für die Qurantäne, bliebe mir ja verwehrt, mir die 14 Tage Quarantäne zu ersparen, da mir damit nicht einmal erlaubt wird, auf direktem Weg vom Flughafen eine Stelle aufzusuchen, wo ich einen Test machen lasse, und danach erst meine Wohnung aufzusuchen ..
c)
Um das unter b) geschilderte Problem zu umgehen, wäre es toll, gäbe es an allen deutschen Flughäfen Corona-Testzentren, so wie meines Wissens bereits in Frankfurt, München und Stuttgart. Dann könnte man dort direkt nach Landung den Test noch am Flughafen durchführen lassen und würde sich die Quarantäne so ersparen können. Ich finde es indiskutabel, dass das noch nicht an allen Flughäfen der Fall ist. Oder kennt ihr weitere deutsche Flughäfen mit solchen Testzentren ausser den genannten?