EK46-Verspätet, wie geht es weiter?

ANZEIGE

MauriceS

Reguläres Mitglied
30.11.2018
26
0
Ich hätte auch gedacht, dass es in FRA sicherlich genug Ersatzteile und Techniker gibt.
Wir sitzen jetzt im Flieger, sodass wir hoffentlich „nur“ mit 6 Stunden Verspätung in Hong Kong ankommen.
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.546
2.695
FRA
Gähn, ist der Flug jetzt endlich gestartet...? Oder geht das in DXB noch weiter??? :D
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
Ich hätte auch gedacht, dass es in FRA sicherlich genug Ersatzteile und Techniker gibt.
Wir sitzen jetzt im Flieger, sodass wir hoffentlich „nur“ mit 6 Stunden Verspätung in Hong Kong ankommen.

Denke kaum dass es jedes erdenkliche Ersatzteil in FRA gibt.
Da würde sicherlich etwas eingeflogen. Im übrigen ein lukratives Geschäft für jet Charter: Ersatzteile und / oder Mechaniker kurzfristig von A nach B fliegen .
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.272
1.712
Rheinland-Pfalz
Weil's besser ist ?:D:D:D:D:D
Warum soll es besser sein erst 5 1/2 Stunden zu fliegen dann 3 Stunden Pause und dann noch mal 6 Stunden weiterzufliegen.Also 2 Flüge wo es kaum ordentlichen Schlaf gibt von der Länge her.

Und von den Zeiten bei EK mittags um 14.30 losfliegen um am nächsten Tag um 14.30 in Hong Kong anzukommen anstatt mit LH abends um 22 Uhr und auch am nächsten Nachmittag anzukommen.

Versteh ehrlich nicht was da besser sein soll und die LH F ist nun wirklich nicht schlecht.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Houston Control calling Frankfort ---- Houston Control calling Frankfort - -WE HAVE A LIVE OFF OF EK 46 !!

ek46 FRA.jpg
 
  • Like
Reaktionen: j2w

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.410
11.690
FRA/QKL
Warum soll es besser sein erst 5 1/2 Stunden zu fliegen dann 3 Stunden Pause und dann noch mal 6 Stunden weiterzufliegen.Also 2 Flüge wo es kaum ordentlichen Schlaf gibt von der Länge her.

Und von den Zeiten bei EK mittags um 14.30 losfliegen um am nächsten Tag um 14.30 in Hong Kong anzukommen anstatt mit LH abends um 22 Uhr und auch am nächsten Nachmittag anzukommen.

Versteh ehrlich nicht was da besser sein soll und die LH F ist nun wirklich nicht schlecht.
Ich vermute im Endeffekt ist es der bessere Preis der fast alleine ausschlaggebend ist. Der Wüstenumweg halbiert schnell mal den Flugpreis, gerade in den Premiumklassen. Und nicht zu vergessen die Möglichkeit ein Dusch Selfie an Bord zu machen. :D
 

j2w

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
1.046
296
Ich vermute im Endeffekt ist es der bessere Preis der fast alleine ausschlaggebend ist. Der Wüstenumweg halbiert schnell mal den Flugpreis, gerade in den Premiumklassen. Und nicht zu vergessen die Möglichkeit ein Dusch Selfie an Bord zu machen. :D

Ziemlich sicher. Preis/Leistung ist bei identischer Strecke und Preis besser und das nicht nur wegen der Rundumbetreuung von Haustür zu Haustür.
Dann wird abgewogen wie sehr einen ein Zwischenstopp stört, wenn man dafür meist ordentlich Euro spart und im besseren Produkt unterwegs ist. Manche nehmen den Stopp schon bei identischem Preis in Kauf, andere erst ab 2k Ersparnis. Und sicher spielt dann auch der Aufenthalt eine Rolle. Wenn ich 6 Wochen in Asien bin, geht die Reise zu Hause an der Haustür los und ob ich dann 4..8 Stunden später am Ziel bin, ist relativ egal.

Aber grundsätzlich finde ich solche Nachfragen unter solche Anfragen des OP hier sinnfrei. Das kann man bringen, wenn jemand eine Reise plant und dazu fragt, aber nicht wenn jemand schon unterwegs ist und dazu eine Frage hat.
 
  • Like
Reaktionen: scr69 und popo

Star Alliance

Erfahrenes Mitglied
27.11.2011
390
18
MUC
Ja das sind halt die tollen ME3 Airlines.
LH kriegt sowas besser hin wenn's Probleme gibt.
Warum fliegt man eigentlich nicht direkt mit LH nach HKG statt umständlich über den Sandkasten.

halte ich für ein Gerücht: wenn bei Hansens ein Flieger an einer Aussenstation AOG geht, bleibt denen auch nichts anderes übrig, als den Flieger zu reparieren oder ggf. einen aus FRA /MUC einzufliegen. In jedem Fall müssen sich auch hier die Kunden in Geduld üben und abwarten.
Meiner Erfahrung nach tun sich aber alle Airlines schwer, auf FremdCarrier umzubuchen, solange das nicht unbedingt nötig ist.
Abgesehen davon, stimmt bei LH schon lange nicht mehr das Preisleistungsverhältnis, weder in Y noch in C, sprich: lieber in einer richtigen C fliegen + Chauffeur als mit ungleich höheren finanziellen Aufwand in der PremEco zu landen. Der Umweg über DXB wiegt das locker wieder auf...
 
  • Like
Reaktionen: popo

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Ich bin solche Zeiten schon öfter geflogen und find die bei weitem angenehmer als wenn man zwischen 13 und 16 Uhr startet und dann irgendwann zwischen 6 und 9 völlig übermüdet ankommt, weil man nicht wirklich schlafen konnte. Sleepless war ich dann abends trotzdem nicht, aber hatte nicht so das Gefühl ich quäl mich durch den Tag wie bei den Mittagsabflügen. Und 3 Stunden Schlaf, Umstieg (also 2-3 Stunden wach sein), 3-4 Stunden Schlaf ist auch nicht so wirklich der Knaller.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Ich bin solche Zeiten schon öfter geflogen und find die bei weitem angenehmer als wenn man zwischen 13 und 16 Uhr startet und dann irgendwann zwischen 6 und 9 völlig übermüdet ankommt, weil man nicht wirklich schlafen konnte. Sleepless war ich dann abends trotzdem nicht, aber hatte nicht so das Gefühl ich quäl mich durch den Tag wie bei den Mittagsabflügen. Und 3 Stunden Schlaf, Umstieg (also 2-3 Stunden wach sein), 3-4 Stunden Schlaf ist auch nicht so wirklich der Knaller.

Das muss jeder selber wissen, hier geht es um EK46 / EK 382 ab FRA 14:30 an HGK "um günstige" 14:30. Gerade in der F (oder auch C) kann man am späten Nachmittag den Service voll genießen (und nicht erst um 23:00 wie bei LH) . Und dann auf dem 1. und dem 2. Flug jeweils eine Mütze Schlaf nehmen. Ich persönlich habe glaube noch nie länger als 4-6 Std. auf einem Langstreckenflug am Stück geschlafen, aber das ist sicher bei jedem verschieden.
 

j2w

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
1.046
296
Und 3 Stunden Schlaf, Umstieg (also 2-3 Stunden wach sein), 3-4 Stunden Schlaf ist auch nicht so wirklich der Knaller.
5x pro Tag 90 Minuten schlafen soll doch der Knaller und bestens für Hochleistung sein. Zumindest in der +30 Mio EUR pro Jahr Verdienstklasse :D

Die öde Diskussion über Direktflug und Wüstenstopp hat nun wirklich einen ewig langen Bart, bei der Frage des OP Null,Null hilfreich und ansonsten viel persönliche (ideologische) Präferenzen, ohne dass es da wirklich Schwarz/Weiß gibt.
 

plotz

Erfahrenes Mitglied
26.05.2015
1.105
316
ich bin ehrlich gesagt noch etwas überrascht, dass EK (zumindest nicht mit Info hier) nicht deutlich mehr für einen F-Kunden tut - gerade was umbuchen oder Organisation eines entsprechend guten Hotels in Dubai angeht. Hätte jetzt vermutet, dass man zumindest jemanden aus der C des nächsten Fluges versucht, downzugraden.

Naja. Zum Schluss haben die den Flieger halt repariert. Vielleicht war das ja auch nur eine Durchhaltetaktik.