Elektromobilität (aus dem Tesla-Aktie-Thread)

ANZEIGE

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.325
3.755
Zum x-ten Mal, während ein BEV fährt erzeugt es weder lokal noch remote irgendwelche Emissionen.
Falsch.
Hör doch endlich auf so einen Quatsch zu schreiben, das ist ja unerträglich mit Dir.
Sagst du? Ich würde ein paar Unterrichtsstunden Physik und Chemie empfehlen.
Du willst hier weismachen, während jemand sein BEV in Betrieb nimmt und von München nach Garmisch fährt geht während dieser Zeit in Hamburg ein Kohlekraftwerk an und pustet CO2 in die Luft.
Nein. Hat hier keiner behauptet. Deine Leseverständnis scheint gestört zu sein. Die Behauptung und Faktum ist, dass "DEIN" Strom, welcher das Auto geladen hat, immer Emissionen erzeugt und immer CO2 erzeugt, Ausnahme siehe oben, welche aber auch Erzeugungsemissionen beinhaltet.

Dein sauberes BEV ist eine physikalische Illusion. Es ist nur lokal "sauber", wenn man von Feinstaub (Reifen) und Co. (Bremsen, etc) lokal absieht.

Großschreibung soll deine nicht vorhandene Argumentationskette stützen?
Wie bei jedem anderen 2-Tonner gibt es Reifenabrieb, aber auch der Bremsstaub ist deutlich geringer als bei Verbrennern.
Hat keiner das Gegenteil behauptet, außer dir. Du behauptet ja, dass keine Emissionen von einem BEV ausgehen. Oder verstehen wir dich da alle falsch?
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.325
3.755
Also beim BEV ist der Reifenabrieb so viel höher als beim Verbrenner (und dem der Tank-LKW, die für ihn nötig sind), dass der Verbrenner insgesamt (trotz der eigentlichen Verbrennung) gewinnt? Soso.
Hat keiner behauptet. Arbeite an deinem Leseverständnis und lese dir die Behauptung des anderen Users durch.
Nun haben wir aber aktuell weder E-Fuels
Ja, weil sie widersinnig blockiert und bislang nicht erforscht werden.
noch akzeptable (sichere und ohne generationsübergreifend problematische Abfälle) Kernkraft.
KK ist sicher. Die Abfälle kein Problem.
Also eigentlich ist dein Lösungsansatz eher: Wir machen weiter wie bisher,
Ja. Bauen KK und E-Fuels aus.
unsere übernächste Generation ist bestimmt so weit, dass sie aus der Verbrenner-Technologie und ein paar deiner Ideen eine Lösung bauen können.
Korrekt. So wird es sowie kommen. Der Kohleausstieg wurde von den Grünen bereits auf 2030 gelegt. Die Fossile-Kraftwerkstrategie der Grünen läuft bis 2055, genau wie Green Deal der EU. Heißt, meine Lösung ist längst Realität. Auch die Politik kommt nicht an der Physik vorbei.

Ist ja eigentlich eher deren Problem.
Ja. Ist es. Forschung betreiben würde helfen.
Weil das Neuzulassungs-Verbot auch für den Gebrauchthandel gilt oder wie kommst du auf diesen Unsinn?
Nein. Auch da: arbeite an deinen Leseverständnis. Die These ist: politisch wollte man BEV durchsetzen. Hat nicht geklappt. In Bezug auf Rohstoffe und CO2-Bilanz ist es weit besser, alte Sachen aufzubrauchen, als neue Sache (aka Fahrzeuge) zu produzieren.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und ich hatte echt die Hoffnung, dass man diese Trolle hier endlich einfach mal ignoriert.
Hoffte ich auch.
Wie man einen eigentlich spannenden Thread so an die Wand fahren kann.
Ja, merkwürdig, wenn man sich die physkalisch-chemischen Fakten ansieht und man auf die Wissenschaft hört.
Ja, schade.
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

VAE

Erfahrenes Mitglied
16.03.2022
1.081
947
Was kann man zu undiffernziert bei belegten Zahlen wahrnehmen?

IMG_2740.jpeg
IMG_2741.jpeg
Ich freu mich auf deine differenzierte Betrachtung. Vielleicht liegt es auch an deiner gewollten falschen Wahrnehmung, oder?
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.886
4.466
FRA
Hast du ein Verständnisproblem? Es entweicht während des Betriebes.
SF6 ist keine Emission, die auf den Betrieb von EE zurückzuführen ist, SF6 entweicht während der Lagerung, während des Befüllens, während der Erzeugung. Abgesehen davon entweicht es auch aus allen anderen Schaltanlagen in jedem Umspannwerk, in jedem Kraftwerk.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.886
4.466
FRA
Werden sie nicht.
Doch … aber, dass Du noch nicht einmal den Unterschied zwischen Herkunftsnachweisen und CO2-Zertifikaten verstehst haben wir auch schon zur Genüge diskutiert.
Das kennen wir aber von Dir … jede Menge Unwissenheit, falsche Behauptungen, keine Belege, wissenschaftlich höchst unsauber, zeigt halt, dass Du alles andere als der geniale Wissenschaftler bist, als der Du Dich hier immer aufspielst. Im Netz kann man immer alles behaupten, zum Glück ja nie nachprüfbar.
 
  • Like
Reaktionen: Heinzkarl

VAE

Erfahrenes Mitglied
16.03.2022
1.081
947
Hat keiner behauptet. Arbeite an deinem Leseverständnis und lese dir die Behauptung des anderen Users durch.

Ja, weil sie widersinnig blockiert und bislang nicht erforscht werden.

KK ist sicher. Die Abfälle kein Problem.

Ja. Bauen KK und E-Fuels aus.

Korrekt. So wird es sowie kommen. Der Kohleausstieg wurde von den Grünen bereits auf 2030 gelegt. Die Fossile-Kraftwerkstrategie der Grünen läuft bis 2055, genau wie Green Deal der EU. Heißt, meine Lösung ist längst Realität. Auch die Politik kommt nicht an der Physik vorbei.


Ja. Ist es. Forschung betreiben würde helfen.

Nein. Auch da: arbeite an deinen Leseverständnis. Die These ist: politisch wollte man BEV durchsetzen. Hat nicht geklappt. In Bezug auf Rohstoffe und CO2-Bilanz ist es weit besser, alte Sachen aufzubrauchen, als neue Sache (aka Fahrzeuge) zu produzieren.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Hoffte ich auch.

Ja, merkwürdig, wenn man sich die physkalisch-chemischen Fakten ansieht und man auf die Wissenschaft hört.

Ja, schade.
Also wenn der Neuwagenkauf ansteht und Ressourcen für einen neu zu produzierenden Wagen verbraucht werden. Sollte man überlegen, ob man dann nicht doch mit seinem Fahrprofil und der Möglichkeit privat und/oder öffentlich zu laden, zu einem neuen BEV greifen? Damit man diesen dann mit Ökostrom betreiben kann, was mit einem neu zu produzierenden Verbrenner leider nicht möglich ist, oder?

Oder reden wir hier die ganze Zeit über den Gebrauchtwagenmarkt? Welche ja nicht bei den Neuzulassungen berücksichtigt werden?


Blick mal voraus und nicht zurück. Überraschung.
Ach jetzt geht es bei Statistik darum vorauszuschauen? Eine Statistik ist also keine schriftliche Zusammenstellung der historischen Ergebnisse von Massenuntersuchungen? Ich glaube Luftikus, du machst dich hier erneut lächerlich, oder?

BTW entwickeln sich die Neuzulassungen bei Benzin oder Diesel auch nicht linear. Der Trend (nicht Statistik) zeigt rückläufig Zulassungen zum Beispiel bei Neuwagen mit Dieselantrieb oder auch Benzinantrieb. 2018/2019 noch 2,14 Mio. neue Benziner zu unter 1 Mio. 2023. Oder Diesel 1,1 Mio 2018/2019 auf 486.581 2023.
Was sagt Dir dieser Trend im Bereich der Neuzulassung?
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.325
3.755
Doch … aber, dass Du noch nicht einmal den Unterschied zwischen Herkunftsnachweisen und CO2-Zertifikaten verstehst haben wir auch schon zur Genüge diskutiert.
Nein. Weder haben wir das diskutiert, noch du es verstanden. Aber darum ging es im vorliegenden Fall auch nicht. Warum machst du immer wieder einen Whataboutisim auf? Konzentriere dich doch mal auf deine falschen Aussagen und wenn diese widerlegt sind, mit einer sinnvollen These oder Beantwortung.

DAS wäre ma eine echte Neuerung.
Das kennen wir aber von Dir
Wir? Wer ist wir?
… jede Menge Unwissenheit,
Falsch.
falsche Behauptungen,
Falsch.
Falsch.
wissenschaftlich höchst unsauber,
Falsch.
der geniale Wissenschaftler bist,
Richtig.
als der Du Dich hier immer aufspielst. Im Netz kann man immer alles behaupten, zum Glück ja nie nachprüfbar.
Falsch.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Zum Thema BEV verkaufen sich gut:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Haha
Reaktionen: VAE und AtomicLUX

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.325
3.755
SF6 ist keine Emission,
Ach? Da hast du gerade eine neue wissenschaftliche Erkenntnis erfunden. Gratuliere. Du behauptest also, das Sf6 als chemische anorganische gasförmige Verbindung, welche so ziemlich die toxischste Verbindung für das Klima ist, keine Emission ist.

Komm du mir noch mal mit Fakten. Buhahaha.

die auf den Betrieb von EE zurückzuführen ist, SF6 entweicht während der Lagerung, während des Befüllens, während der Erzeugung. Abgesehen davon entweicht es auch aus allen anderen Schaltanlagen in jedem Umspannwerk, in jedem Kraftwerk.
Jetzt wird es wild. Also doch eine Emission, die bei jeder Stufe der EE auftritt? Was denn nun?

Schau dir bei YT lieber noch mal ein Chemie-Semester an, das hilft möglicherweise beim Verständnis :)
 
  • Haha
Reaktionen: VAE

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.886
4.466
FRA
Die Behauptung und Faktum ist, dass "DEIN" Strom, welcher das Auto geladen hat, immer Emissionen erzeugt
Stimmt nicht, der Strom, der mein Auto geladen hat, ist zu 100% Ökostrom. Ich weiss mittlerweile, dass Du das beharrlich leugnest, aber fernab jeder Wissenschaft bist Du ja eh, wohl auch fernab jeglichen Wissens.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.325
3.755
Fakt ist, dass bei Betrieb eines BEV weder NOxe noch CO2 emittiert werden.
Falsch. Oder woher kommt der Strom? Etwa nicht aus Kohle, Erdgas, LNG?
Weder lokal noch sonst irgendwo.
Falsch. Belege Physik- und Chemiekurse.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Stimmt nicht, der Strom, der mein Auto geladen hat, ist zu 100% Ökostrom.
Gibt es nicht. Erklärung weiter oben.
Ich weiss mittlerweile, dass Du das beharrlich leugnest,
Nein. Ich weiß, ein himmelweiter Unterschied zu dir. Wissen und so.
aber fernab jeder Wissenschaft bist Du ja eh, wohl auch fernab jeglichen Wissens.
Ich finde es schön, wie du dich ständig wiederholst. Ein Erkenntnisgewinn ist leider nicht zu verzeichnen. Kommt vielleicht noch.

Zum Thema deines Wissenstandes verweise ich auf Posting:
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.886
4.466
FRA
Du behauptest also, das Sf6 als chemische anorganische gasförmige Verbindung, welche so ziemlich die toxischste Verbindung für das Klima ist, keine Emission ist.

Komm du mir noch mal mit Fakten. Buhahaha.
Oha, Fettschrift als Unterstützung Deiner mangelhaften Argumentationskette ... hilft nur leider auch nicht viel bei Deiner Leseschwäche. Ich sagte, SF6 wird nicht bei der Stromerzeugung in Windkraftanlagen oder PV-Anlagen, Wasserkraft oder Kernkraft erzeugt, im Ggs zur Erzeugung von Stickoxiden und Russ bei Verbrennungsvorgängen.

Zu Deiner Information: SF6 ist nicht toxisch, greift nicht die Ozonschicht an, kommt eigentlich so gut wie gar nicht in der Atmosphäre vor.
 
  • Like
Reaktionen: VAE

VAE

Erfahrenes Mitglied
16.03.2022
1.081
947
Nein. Weder haben wir das diskutiert, noch du es verstanden. Aber darum ging es im vorliegenden Fall auch nicht. Warum machst du immer wieder einen Whataboutisim auf? Konzentriere dich doch mal auf deine falschen Aussagen und wenn diese wiederlegt sind, mit einer sinnvollen These oder Beantwortung.

DAS wäre ma eine echte Neuerung.
Die Behauptung ist richtig, das während des Betriebes eines BEV keine Emission entstehen!
Wir? Wer ist wir?
Hier in thread sind wir bereits 5 User. Wir steht für eine Gruppe von mindestens 2.
Falsch, ist bereits wissenschaftlich belegt, ein leugnen zeigt von einer wissenschaftsfernen Argumentationskultur. Diese kennen wir von dir, leider zählt das behaupten von diversen „Abschlüssen“ wie Fahrradführerschein und vergleichbares nicht als wissenschaftlicher Konsens.
Falsch, ist bereits wissenschaftlich belegt, ein leugnen zeigt von einer wissenschaftsfernen Argumentationskultur. Diese kennen wir von dir, leider zählt das behaupten von diversen „Abschlüssen“ wie Fahrradführerschein und vergleichbares nicht als wissenschaftlicher Konsens.
Falsch, ist bereits wissenschaftlich belegt, ein leugnen zeigt von einer wissenschaftsfernen Argumentationskultur. Diese kennen wir von dir, leider zählt das behaupten von diversen „Abschlüssen“ wie Fahrradführerschein und vergleichbares nicht als wissenschaftlicher Konsens.
Falsch, ist bereits wissenschaftlich belegt, ein leugnen zeigt von einer wissenschaftsfernen Argumentationskultur. Diese kennen wir von dir, leider zählt das behaupten von diversen „Abschlüssen“ wie Fahrradführerschein und vergleichbares nicht als wissenschaftlicher Konsens.
Falsch, ist bereits wissenschaftlich belegt, ein leugnen zeigt von einer wissenschaftsfernen Argumentationskultur. Diese kennen wir von dir, leider zählt das behaupten von diversen „Abschlüssen“ wie Fahrradführerschein und vergleichbares nicht als wissenschaftlicher Konsens.
Falsch, ist bereits wissenschaftlich belegt, ein leugnen zeigt von einer wissenschaftsfernen Argumentationskultur. Diese kennen wir von dir, leider zählt das behaupten von diversen „Abschlüssen“ wie Fahrradführerschein und vergleichbares nicht als wissenschaftlicher Konsens.
 

VAE

Erfahrenes Mitglied
16.03.2022
1.081
947
Ach? Da hast du gerade eine neue wissenschaftliche Erkenntnis erfunden. Gratuliere. Du behauptest also, das Sf6 als chemische anorganische gasförmige Verbindung, welche so ziemlich die toxischste Verbindung für das Klima ist, keine Emission ist.

Komm du mir noch mal mit Fakten. Buhahaha.


Schau dir bei YT lieber noch mal ein Chemie-Semester an, das hilft möglicherweise beim Verständnis :)

Ist das wieder die Untermauerung deiner physikalischen und chemischen Kenntnisse?

Dürfen wir dich auf die Fehler in Zukunft weiterhin hinweisen? Es ist nämlich mal wieder falsch, was du hier behauptest. Damit kann man wirklich dein Hintergrundwissen belegbar anzweifeln. Leider diskreditierst du dich immer öfter und damit werden eben immer mehr deiner Aussagen nicht mehr als belastbar bewertet, das disqualifiziert dich dann leider immer weiter für eine ernsthafte Diskussion.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.325
3.755
Oha, Fettschrift als Unterstützung Deiner mangelhaften Argumentationskette ... hilft nur leider auch nicht viel bei Deiner Leseschwäche. Ich sagte, SF6 wird nicht bei der Stromerzeugung in Windkraftanlagen oder PV-Anlagen, Wasserkraft oder Kernkraft erzeugt, im Ggs zur Erzeugung von Stickoxiden und Russ bei Verbrennungsvorgängen.

Zu Deiner Information: SF6 ist nicht toxisch, greift nicht die Ozonschicht an, kommt eigentlich so gut wie gar nicht in der Atmosphäre vor.

Und wieder ein klassischer Whataboutisim bzw eher Derailing. Die Frage war nicht die chemische Toxizität (Nein) oder ob die Ozonschicht angegriffen wird (ja). Sondern ob das Gas eine Emission ist (ja!), und ob es sich toxisch (giftig) auf das Klima wirkt (ja).

Dein Googeln bei Wikipedia hat dich leider falsch informiert, was die Ozonschicht angeht, Stichwort Fluor(wasserstoff) und Schwefel. Der IPCC hat sich dahingehend schon korrigiert, weil man SF6 isoliert betrachtet hatte, ohne Produkte, die im Betrieb entstehen. Also komme mir nicht weiter mit deinen Pseudo-Fakten aka Fake-News

SF6 ist selbst in kleineren Konzentrationen gefährlich, weil 3000 Jahre in der Atmosphäre und 24000 mal klimaschädlicher als CO2. Aber wem erzähle ich das, das weißt du schon alles.

Zu deinen Fakten, ihr steht ja auf den wissenschaftlichen Dienst des Bundestages. Ich sage dir ja, belege ein Chemie-Seminar. Am besten mit dem ein oder anderen User hier, mutmaßlich aus Post 5845

*

*Zwar ein wenig zu Euphorisch geschrieben, weil die Gefährlichkeit, die Emissionen und der weitere Anstieg von SF6 nicht so ganz zu den EE passen wollen, aber das verzeihen wir dem WD des Bundestages mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

VAE

Erfahrenes Mitglied
16.03.2022
1.081
947
Und wieder ein klassischer Whataboutisim bzw eher Derailing. Die Frage war nicht die Toxizität (Nein) oder ob die Ozonschicht angegriffen wird (ja). Sondern ob das Gas eine Emission ist (ja!), und ob es auf das Klima wirkt (ja).

Dein Googeln hat dich leider falsch informiert, was die Ozonschicht angeht. Also komme mir nicht weiter mit deinen Pseudo-Fakten aka Fake-News

SF6 ist in kleineren Konzentrationen gefährlich, weil 3000 Jahre in der Atmosphäre und 24000 mal klimaschädlicher als CO2. Aber wem erzähle ich das, das weißt du alles.

Zu deinen Fakten, ihr steht ja auf den wissenschaftlichen Dienst des Bundestages. Ich sage dir ja, belege ein Chemie-Seminar. Am besten mit dem ein oder anderen User hier, mutmaßlich aus Post 5845

*

*Zwar ein wenig zu Euphorisch geschrieben, weil die Gefährlichkeit, die Emissionen und der weitere Anstieg von SF6 nicht so ganz zu den EE passen wollen, aber das verzeihen wir dem WD des Bundestages mal.
Also interpretierst du mit deiner Anmerkung wieder etwas hinzu, was in dem Bericht des wissenschaftlichen Dienstes des BT nicht steht!

Bleibt es dabei, das SF6 deiner Meinung nach ein toxisches (giftiges) Element nach der Definition der chemischen Lehre ist? (traurig)
 
  • Like
Reaktionen: Heinzkarl

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.284
6.259
SNA
Ich fasse mal zusammen: Zu Fuß gehen ist jetzt auch mit Emissionen belegt weil die Schuhe ja produziert wurden, Fahrrad fahren dementsprechend sowieso wegen dem Fahrrad und hier kommt noch der Reifenabrieb dazu. Hier sollte User Thorben nochmal transparent machen wo sich der Reifenabrieb einordnet auf Basis Gewicht pro cm Auflagefläche und mit oder ohne Dynamo an - nicht das ich unbewusst die innerstädtische Dreckschleuder bin und Umweltverbände uns jahrelang Humbug erzählt haben vom Ökofahrrad. Zur Klimaerwärmung trägt es alle mal bei, wenn ich etwas schneller fahre und damit meine Umgebung erhitze.