Elektromobilität (aus dem Tesla-Aktie-Thread)

ANZEIGE

VAE

Erfahrenes Mitglied
16.03.2022
1.081
947
ANZEIGE
Genau das ist das Problem des „Deutschen Denkens“. Der Lack, die Spaltmasse und die Nummerschildaufnahme…
Das sind alles Dinge die man sich in Zukunft einkauft und das auch nicht von deutschen. Das Innenleben, die verwendeten Materiellen, die Software, die Lebensdauer usw. usf. sind bei weitem wichtiger und genau da, sind leider die Chinesen und andere Hersteller bereits enteilt. Software von VW/Cariad ist eine Frechheit, selbst Mercedes MB.OS ist hier Meilen weit weg, vor allem was Sprachbefehle und Umgang Mercedes ME usw. angeht. Es ist ja auch nicht so, dass dies die deutschen Hersteller nicht bereits erkannt haben und man wollte mit Geld knowhow aus Asien und den USA einkaufen, es wurde aber reihenweise abgelehnt, es wurden kleiner joint Venture angegangen, welche allerdings nur den Zweck haben der Verbesserung der vorhandenen Softwarestruktur, es geht denen gar nicht um das aufsetzen etwas total neuem und innovativen.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Ich vermute mal dass er sogar Recht hat, das die Chinesen in der Gesamtbetrachtng momentan noch nicht auf dem gleichen Niveau wie die Deutschen Autos sind (und das machen sie ueber den Preis wett).
Die Frage ist doch inwieweit diese vermeintlichen Qualitätssprünge den höheren Preis rechtfertigen. Ich behaupte auch mal das Dacia in der Qualität nicht an deutsche Hersteller heranreicht, trotzdem ist das meistverkaufte Auto der EU ein Dacia.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN und chrigu81

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Vor allem dass gerade der Diess die Software anspricht. Gerade der VW Konzern liefert doch UX/UI mäßig nur Katastrophe ab und bekommt die Probleme nicht in den Griff. Bei den Software Strukturen wird das auch so schnell nichts. Gerade in der schnelllebigen UX Welt kann ich kaum mit alteingesessenen Strukturen und jahrelangen klassischen Projektlaufzeiten konkurrenzfähig bleiben. Da hilfts auch nichts, wenn ich mein klassisches Projektmanagement mit agilen Buzzwords untermauere, ohne die Strukturen anzugehen. Schaue ich mir dann die Displays z.B. im ID3 an, fühle ich mich wie bei meinen Großeltern, die gerade in den 90ern ihr erstes Navi gekauft haben. Und das Finish eines ID3 ist bei dem Preis auch nichts, was einen von den Chinesen abhebt.
Wenn ich es richtig verstehe ist einer der Schlüssel zum Erfolg der chinesischen Autos in China die UX/UI, da wird wohl anderes erwartet als beim Maschinenbauer aus NRW.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.314
3.743
Vor allem dass gerade der Diess die Software anspricht. Gerade der VW Konzern liefert doch UX/UI mäßig nur Katastrophe ab und bekommt die Probleme nicht in den Griff. Bei den Software Strukturen wird das auch so schnell nichts. Gerade in der schnelllebigen UX Welt kann ich kaum mit alteingesessenen Strukturen und jahrelangen klassischen Projektlaufzeiten konkurrenzfähig bleiben. Da hilfts auch nichts, wenn ich mein klassisches Projektmanagement mit agilen Buzzwords untermauere, ohne die Strukturen anzugehen. Schaue ich mir dann die Displays z.B. im ID3 an, fühle ich mich wie bei meinen Großeltern, die gerade in den 90ern ihr erstes Navi gekauft haben. Und das Finish eines ID3 ist bei dem Preis auch nichts, was einen von den Chinesen abhebt.
Diess hat nicht ohne Grund keinen Job mehr bei VW. Warum der überhaupt noch in Talkshows rumlungert, weiß keiner. Fast alle seine Entscheidungen und Vorhersagen waren falsch.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es ist inzwischen ein mehr oder weniger offenes Geheimnis, dass BMW an den vorhandenen Verbrennerplattfornen nur noch das nötigste tun wird. Wer dann 2028 noch einen Verbrenner-3er kauft kriegt halt ein etwas aufgehübschtes Modell der 2019er Plattform.
Quatsch.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das ist längst widerlegt, aber glaub weiter, was am Stammtisch geschwurbelt wird.
Falsch.


"Lokale Überlastungen" "nur 20% werden gleichzeitig geladen, keine Überlastung" (was passiert bei 30% oder mehr?)

 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.115
7.472
LEJ
Aber der Deutsche achtet weiter auf Spaltmaße.

Ich habe letztens ein Interview mit Herbert Diess gesehen (Markus Lanz), dort sagte Diess sinngemäss:
Und der Winterkorn achtet auf die Lenkradhöhenverstellung.
Winterkorn: "Bischoff! Da scheppert nix! Warum kann's der?! BMW kann's nicht, wir können's nicht!"
Bischoff: "Wir hatten ja mal eine Lösung gehabt, die war zu teuer..."
Winterkorn: "Warum kann's der?!"
:ROFLMAO:
 
  • Love
  • Haha
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN, VAE und LH88

AtomicLUX

Erfahrenes Mitglied
06.03.2010
1.850
1.938
Diess hat nicht ohne Grund keinen Job mehr bei VW. Warum der überhaupt noch in Talkshows rumlungert, weiß keiner. Fast alle seine Entscheidungen und Vorhersagen waren falsch.
...
Und das gleiche Schicksal wird auch Technikvorstand Thomas Schmall ereilen...
 
  • Haha
Reaktionen: VAE

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.521
3.195
Corona-Land
Haben gerade ein Paar aus Seattle getroffen, ein Tesla mit Wohnwagen 3.000 Pfund hat eine Reichweite von 100 Meilen.
Nur es gibt nicht alle 100 Meilen einen supercharger.
Dann lassen sie diesen stehen und holen in nach dem aufladen wieder ab.
 

AtomicLUX

Erfahrenes Mitglied
06.03.2010
1.850
1.938
Ja, ein Tesla ist definitiv nicht als Schleppfahrzeug für Anhänger geeignet (weder Pferde-, noch Wohnanhänger).
Ich denke mal dass nicht nur ein Tesla, sondern auch alle anderen Batteriewagen sich nicht als Schleppfahrzeuge eignen...ebenso als Pick-Up wenn er ein gewisses "Arbeitspensum" zu bewältigen hat.
 
  • Haha
Reaktionen: VAE

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.697
800
Ein Glück haben die deutschen Tesla einen normalen CCS-Stecker, in Amerika ist es ja so, dass die Tesla NUR an den Superchargern laden können.

Ja, ein Tesla ist definitiv nicht als Schleppfahrzeug für Anhänger geeignet (weder Pferde-, noch Wohnanhänger).

Wow, ich bin stolz auf dich. Schon 2 Beiträge in Folge, in denen du nichts von Stinkern geschrieben hast 😃🤪
Was fährst du und deine Verwandten + Bekannten eigentlich so?
 
  • Like
Reaktionen: NeaeraMS

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.872
4.438
FRA
Was fährst du und deine Verwandten + Bekannten eigentlich so?
Na, wenn Du das nicht mittlerweile herausgelesen hast, dann verfolgst Du diesen Thread nicht so wirklich.
Wenigstens kann ich auf eigenen Erfahrung zurückgreifen und muss nicht Hamburger Taxifahrer zitieren, wenn es um Elektromobilität geht.

Wow, ich bin stolz auf dich. Schon 2 Beiträge in Folge, in denen du nichts von Stinkern geschrieben hast 😃🤪
Dieselstinker und deren Anhänger haben ihren eigenen Thread:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: denkigroove