Elektromobilität (aus dem Tesla-Aktie-Thread)

ANZEIGE

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.978
3.909
ANZEIGE
Weiterhin extrem harte Zeiten für die notorischen Realitätsverweigerer.
Der Zulassungszahlen-Gau für die ungeliebten und nicht akzeptierten Stecker-Wagen zieht sich wie
ein roter Faden durchs Jahr 2024,
Kommen nur noch Screenshots statt Links von dir, damit wir nicht mehr mitkriegen, dass das Zeug aus längst vergessener Zeit ist?
 
  • Haha
Reaktionen: Simineon und DFW_SEN

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.604
12.793
IAH & HAM
Kommen nur noch Screenshots statt Links von dir, damit wir nicht mehr mitkriegen, dass das Zeug aus längst vergessener Zeit ist?
Diesmal stimmen die Zahlen.

Was mir nicht klar ist was er beweisen will. Er ist wie die Typen die Wetter mit Klima verwechseln. Ohhh heute regnet ist, kann also kein Erderwaermung geben. Ohh diesen Monat sind etwas weniger BEV zugeassen worden, kann also nicht sein dass der Trend zur eMobilitaet real ist.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MUC_NewComer

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.420
11.715
FRA/QKL
Diesmal stimmen die Zahlen.

Was mir nicht klar ist was er beweisen will. Er ist wie die Typen die Wetter mit Klima verwechseln. Ohhh heute regnet ist, kann also kein Erderwaermung geben. Ohh diesen Monat sind etwas weniger BEV zugeassen worden, kann also nicht sein dass der Trend zur eMobilitaet real ist.....
Es gibt Leute die klammern sich an jeden Strohhalm.

Ja, momentan sind die Zulassungszahlen etwas reduziert. Das ändert aber nichts an der Tatsache dass ein Drittel der Deutschen planen als nächsten Fahrzeugkauf einen BEV zu bestellen. Und es ändert auch nichts an der Tatsache dass immer mehr deutsche Firmen nur noch BEV zulassen. Und das sind immerhin mehr als 50% der Neuwagen in Deutschland. Von daher bin ich mal auf die Entwicklung in den nächsten 18 Monaten gespannt.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.850
4.416
FRA
Der ewiggestrige Deutsche hat Angst vor Veränderung, er klammert sich an jeden Strohhalm.
Unglücklicherweise steigt durch den Rückgang der Elektrozulassungen der durchschnittliche CO2-Ausstoss der Fahrzeugflotte wieder, hier gibt es ein Plus von 3,1%.
Also Tempo 120 auf Autobahnen für Verbrenner und zur Schonung der Innenstädte ein Verbot von lokalen CO2- und NOx-Emissionen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Ist ja auch logisch, kurz vor Ende der Förderung wurden noch sehr viele Fahrzeuge bestellt (=> Anstieg in den Zulassungen); nach so Bestellwellen ist dann erstmal Erholung angesagt (=> Rückgang der Zulassungen)
Nur so viel Hirn passt nicht in einen grünen Quadratschädel.
Naja die Zahlen sprechen eine klare Sprache, die Ziele sind in DE bis 2030 nicht zu erreichen, außer ein Wunder geschieht. Bei aktuell ca. 1,5 Millionen BEVs auf deutschen Strassen träumt die Politik nach wie vor von 15 Millionen Fahrzeugen in 2030, ich gehe davon aus das es keine 10 Millionen sein werden, ausser das angesprochene Wunder geschieht.

Und solange BEVs nicht einen maßgeblichen Anteil an der Mobilität haben wird man weiter alles tun um den Betrieb von Verbrennern nicht unnötig teuer zu machen.

Es ist zwar schön wenn hier immer wieder festgestellt wird das BEVs die überlegene Art ist, nur interessiert es im Moment nicht so richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.850
4.416
FRA
Naja die Zahlen sprechen eine klare Sprache, die Ziele sind in DE bis 2030 nicht zu erreichen
Wann sind denn in Deutschland je schon mal Ziele erreicht worden.
BER und Stuttgart 21 sprechen doch klare Worte.

Trotzdem könnte Deutschland bzw die Kommunen manches festlegen, um z.B. die Innenstädte von NOx und CO2 freizubekommen oder die Belastung massiv herunterzufahren, auch ohne BEV explizit zu fördern oder zu erwähnen, z.B. könnte man in Innenstädten nur Fahrzeuge mit einer blauen Plakette erlauben, die es für einen CO2-Ausstoss von weniger als 20g/km gibt, stattdessen darf man in Frankfurt in der Innenstadt nur noch max. 20km/h fahren ... kein Wunder, dass die Stadt noch mehr verstopft und stinkt.
 

Rantala

Erfahrenes Mitglied
19.12.2016
349
538
Und solange BEVs nicht einen maßgeblichen Anteil an der Mobilität haben wird man weiter alles tun um den Betrieb von Verbrennern nicht unnötig teuer zu machen.

Also in Sachen Sprit kann das wohl nicht stimmen.
Ein Blick auf die Zapfsäulen dieses Landes zeigen eigentlich, dass es da nur in eine Richtung geht. Und Süden ist es nicht.

Aber mein Bruder freut sich mittlerweile ja auch schon über Dieselpreise <1,65€.
Da sieht man mal, wie schnell man bereit ist, die Preise zu zahlen.
Ich kann mich noch an Zeiten von 1-1,10€ erinnern. Und so lange ist das nicht her.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Also in Sachen Sprit kann das wohl nicht stimmen.
Ein Blick auf die Zapfsäulen dieses Landes zeigen eigentlich, dass es da nur in eine Richtung geht. Und Süden ist es nicht.

Aber mein Bruder freut sich mittlerweile ja auch schon über Dieselpreise <1,65€.
Da sieht man mal, wie schnell man bereit ist, die Preise zu zahlen.
Ich kann mich noch an Zeiten von 1-1,10€ erinnern. Und so lange ist das nicht her.
Ich kann mich an Preise von 99Cent erinnern, das ist nicht der Maßstab. Vor allem nicht nach den aktuellen Lohnabschlüssen. Es geht darum das Verbrenner fahren "bezahlbar" bleibt und das klappt auch bei 2,20€ oder 2,70€.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Trotzdem könnte Deutschland bzw die Kommunen manches festlegen, um z.B. die Innenstädte von NOx und CO2 freizubekommen oder die Belastung massiv herunterzufahren, auch ohne BEV explizit zu fördern oder zu erwähnen, z.B. könnte man in Innenstädten nur Fahrzeuge mit einer blauen Plakette erlauben, die es für einen CO2-Ausstoss von weniger als 20g/km gibt, stattdessen darf man in Frankfurt in der Innenstadt nur noch max. 20km/h fahren ... kein Wunder, dass die Stadt noch mehr verstopft und stinkt.
Tja aber in DE stößt ja jeder Versuch so etwas wie eine City Maut zu erheben auf massiven Widerstand., es wäre aber ein richtiger Weg die Innenstädte von der Fahrzeugflut zu befreien.
 

NeaeraMS

Erfahrenes Mitglied
19.04.2022
368
556
Das ändert aber nichts an der Tatsache dass ein Drittel der Deutschen planen als nächsten Fahrzeugkauf einen BEV zu bestellen.

Solchen Umfragen messe ich keine große Bedeutung bei.
Man betrachte beispielsweise die Umfragen, nach denen die Mehrheit der Deutschen bereit wäre für mehr Tierwohl mehr Geld zu bezahlen. Die Möglichkeiten sind seit Jahren vorhanden.
Quatschen können alle viel, besonders wenn man dadurch die Möglichkeit hat sich selbst gut darzustellen. Wenn dann aber der Zeitpunkt für eine konkrete Entscheidung gekommen ist, sehen die Dinge meist ganz anders aus.

Ist ja auch logisch, kurz vor Ende der Förderung wurden noch sehr viele Fahrzeuge bestellt (=> Anstieg in den Zulassungen); nach so Bestellwellen ist dann erstmal Erholung angesagt (=> Rückgang der Zulassungen)
Nur so viel Hirn passt nicht in einen grünen Quadratschädel.

So groß war die "Bestellwelle" überhaupt nicht, die Förderung ist ja auch sehr abrupt eingestellt worden. Natürlich ist der Markt bis zu einem gewissen Grad gesättigt, die meisten Leute die scharf auf ein BEV waren werden sich wohl lange einen gekauft haben.
Trotzdem wirst du sicher zugeben, dass der Rückgang bei den Zulassungen schon ziemlich extrem ist - gleichzeitig steigt der Anteil bei den Verbrennern. Das deutet ja darauf hin, dass das Interesse an Autos prinzipiell noch vorhanden ist.....

Ich denke du unterschätzt ganz erheblich, wie viele Leute nur aufgrund der Förderung auf Elektro umgestiegen sind....
 
  • Like
Reaktionen: LH88

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Ich denke du unterschätzt ganz erheblich, wie viele Leute nur aufgrund der Förderung auf Elektro umgestiegen sind....
Die Förderung für die Fahrzeuge ist zumindest im Bereich Firmenwagen nach wie vor attraktiv, vor allem im Vergleich zu Verbrennern. Da kommen bei einem 40.000€ Auto leicht 10.000€ Subvention in den nächsten 60 Monaten.
 
  • Like
Reaktionen: Simineon und NeaeraMS

AtomicLUX

Erfahrenes Mitglied
06.03.2010
1.835
1.909
...

Trotzdem könnte Deutschland bzw die Kommunen manches festlegen, um z.B. die Innenstädte von NOx und CO2 freizubekommen oder die Belastung massiv herunterzufahren, auch ohne BEV explizit zu fördern oder zu erwähnen, z.B. könnte man in Innenstädten nur Fahrzeuge mit einer blauen Plakette erlauben, die es für einen CO2-Ausstoss von weniger als 20g/km gibt, stattdessen darf man in Frankfurt in der Innenstadt nur noch max. 20km/h fahren ... kein Wunder, dass die Stadt noch mehr verstopft und stinkt.
Verbiete doch gleich dass überhaupt noch jemand vor die Tür treten darf ohne irgendeinen „NOx Verstoss“ oder "sonstwas" … wie verpeilt kann man sein... :doh:
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.262
6.223
SNA
Verbiete doch gleich dass überhaupt noch jemand vor die Tür treten darf ohne irgendeinen „NOx Verstoss“ oder "sonstwas" … wie verpeilt kann man sein... :doh:
Das war doch gar nicht die Aussage. Nach x Jahren grüne Plakette sollte mal gecheckt werden ob das noch zeitgemäß ist. Vor allem wenn man sieht was alles damit rumfährt - selbst mein damaliger E46 320d hatte ne grüne Plakette und das ohne Filter….beim Gasgeben hatte man hinter einem die schwarze Wolke.
 

AtomicLUX

Erfahrenes Mitglied
06.03.2010
1.835
1.909
Das war doch gar nicht die Aussage. Nach x Jahren grüne Plakette sollte mal gecheckt werden ob das noch zeitgemäß ist. Vor allem wenn man sieht was alles damit rumfährt - selbst mein damaliger E46 320d hatte ne grüne Plakette und das ohne Filter….beim Gasgeben hatte man hinter einem die schwarze Wolke.

Was seid Ihr nur für Pharisäer...

Habt euer Leben lang "Gas gegeben"... und euren Spass gehabt!

Jetzt wollt ihr die Gesellschaft als "Moralapostel" missionieren ... so ähnlich wie starke (Ex-) Raucher die neuerdings "Nichtraucher" sind ... und sich Raucher als neue "Feinde" auserkoren haben... irgendwie heuchlerisch, oder?
 
  • Haha
Reaktionen: VAE

AtomicLUX

Erfahrenes Mitglied
06.03.2010
1.835
1.909
Was seid Ihr nur für Pharisäer...

Habt euer Leben lang "Gas gegeben"... und euren Spass gehabt!

Jetzt wollt ihr die Gesellschaft als "Moralapostel" missionieren ... so ähnlich wie starke (Ex-) Raucher die neuerdings "Nichtraucher" sind ... und sich Raucher als neue "Feinde" auserkoren haben... irgendwie heuchlerisch, oder?
Möchte "Pharisäer " mit "Heuchler" ersetzen....nicht dass mir noch antisemitische Wortwahl vorgeworfen wird...
 
  • Haha
Reaktionen: VAE

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.604
12.793
IAH & HAM
Was seid Ihr nur für Pharisäer...

Habt euer Leben lang "Gas gegeben"... und euren Spass gehabt!

Jetzt wollt ihr die Gesellschaft als "Moralapostel" missionieren ... so ähnlich wie starke (Ex-) Raucher die neuerdings "Nichtraucher" sind ... und sich Raucher als neue "Feinde" auserkoren haben... irgendwie heuchlerisch, oder?

Du magst es heuchlerisch nennen, ich nenne es lernfähig. Als ich vor 39 Jahren mt meinem ersten Auto, einem VW Käfer 1300, natuerlich ohne Kat, aber dafuer habe ich Benzin mit Blei getankt, ordentlich Gas gegeben habe, wussten ich noch nicht was das fuer unser Klima bedeutet. Ueber die Jahre habe ich, wie viele andere auch, dazu gelernt.

Früher hat man auch fast ueberall Asbest verbaut, verarbeitet etc. Hat man sich nicht viel dabei gedacht. Irgendwann hat man gelernt, dass das nicht gerade gesundheitsförderlich ist. Würdest Du heute noch mit einem Schwingschleifer eine Eternitplatte bearbeiten?
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.850
4.416
FRA
Ganz ehrlich, mir egal … ich will keinen missionieren, da fehlt mir jeglicher Antrieb zu.

Mögen die Generationen nach mir ebenso Spass haben.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.262
6.223
SNA
Was seid Ihr nur für Pharisäer...

Habt euer Leben lang "Gas gegeben"... und euren Spass gehabt!

Jetzt wollt ihr die Gesellschaft als "Moralapostel" missionieren ... so ähnlich wie starke (Ex-) Raucher die neuerdings "Nichtraucher" sind ... und sich Raucher als neue "Feinde" auserkoren haben... irgendwie heuchlerisch, oder?
Wo bist du denn falsch abgebogen?
 
  • Haha
Reaktionen: AtomicLUX

AtomicLUX

Erfahrenes Mitglied
06.03.2010
1.835
1.909
Du magst es heuchlerisch nennen, ich nenne es lernfähig. Als ich vor 39 Jahren mt meinem ersten Auto, einem VW Käfer 1300, natuerlich ohne Kat, aber dafuer habe ich Benzin mit Blei getankt, ordentlich Gas gegeben habe, wussten ich noch nicht was das fuer unser Klima bedeutet. Ueber die Jahre habe ich, wie viele andere auch, dazu gelernt.

Früher hat man auch fast ueberall Asbest verbaut, verarbeitet etc. Hat man sich nicht viel dabei gedacht. Irgendwann hat man gelernt, dass das nicht gerade gesundheitsförderlich ist. Würdest Du heute noch mit einem Schwingschleifer eine Eternitplatte bearbeiten?
Ich nenne es heuchlerisch...gerade Du solltest mal vor der eigenen Türe kehren...ich sage nur ExxonMobil...und dann mit dem "moralischen Finger" generell in den Diskussionen hier mal etwas zurückhaltender sein...nur mal so als freundlich gemeinter Hinweis.
 
Zuletzt bearbeitet: