Elektromobilität (aus dem Tesla-Aktie-Thread)

ANZEIGE

VAE

Erfahrenes Mitglied
16.03.2022
1.081
947
ANZEIGE
Man merkt, die nächsten Wahlen kündigen sich
an, denn:

"Das für 2035 geplante Verbrenner-Aus sei „ein schwerer wirtschaftspolitischer Fehler, der eine Schlüsselindustrie und viel Wohlstand in Deutschland vernichten wird“

„Deutschland sollte zum Hotspot einer neuen Verbrennergeneration werden“

Dazu die forsche Sarah weiter:

"Dass Batterieautos wirklich die umwelt- und klimafreundlichere Alternative sind,
ist angesichts des gegenwärtigen Strommixes und des ungelösten Recyclingproblems mindestens fraglich". (y)


Ach ne......

"Zudem lehne eine große Mehrheit der Bevölkerung das Verbrenner-Aus ab." (y)

So einfach und doch so wahr.

https://www.n-tv.de/politik/Wagenknecht-will-Verbrenner-Aus-rueckgaengig-machen-article24854195.html
Es können doch Motoren entwickelt und gebaut werden, welche Stoffe verbrennen und die geforderten Emissionswerte erfüllen. Die Frage ist nur, ob der Verbraucher +50€ auf 100km bezahlen möchte und ob die Industrie für eine unterlegene Technik Mrd. in Forschung ind Entwicklung stecken möchte, wenn es bessere Alternativen gibt.
Es gibt kein Motor-Verbrenner-Verbot in der EU (hatten sich doch die EU Liberalen durchgesetzte), es gibt lediglich Anforderungen an die Emissionen!
 
  • Like
Reaktionen: Micha1976

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.102
581
MUC
Die Verbotsphobie greift ja nur bei Verboten die man ablehnt, gleichzeitig fordert man dann selber unnötige Verbote.

Siehe doch Markus Söder der die Grünen als "Verbotspartei" stigamtisiert um in Bayern das das Gendern verbietet und alles dran setzen möchte das kiffen wieder verboten wird. (letzteres wird natürlich nicht passieren wenn die CSU an die Weltherschaft hat, weil es doch eh nur nervt Kiffer zu jagen.
Es wurde nicht das Gendern verboten, sondern es wurde verboten, dass Schulen und Hochschulen eigene - von der einheitlichen Rechtschreibung abweichende - Vorgaben für die deutsche Sprache entwickeln und ihre Studierenden faktisch zwingen, diese falsche Rechtschreibung anzuwenden… Ein „Genderverbot“ hat daraus die Presse gemacht.

Selbstverständlich darf mit korrekter Rechtschreibung weiter gegendert werden - genauso wie du noch sehr lange weiter Verbrenner fahren darfst.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.832
4.406
FRA
Da hast Du recht. Nur bei den M Cars ist das Limit soweit draussen, das ist fast unvorstellbar. Und ich bin mit meinem eigentlich nur jeden Morgen mit 60 Meilen/h auf dem Highway geradeaus zur Firma gefahren und dann abends zurueck....... :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:
Das nennt man aber jetzt nicht artgerechte Bewegung eines M-BMW :ROFLMAO:

Im normalen Strassenverkehr wird man die Grenzen eines M- oder eines RS-Modelles seltenst erfahren, es gibt so einige "Teststrecken", da kann man schon sehr nah an die Grenzen rankommen, aber eine tatsächliche Erfahrung dieser Grenzen sollte man tunlichst mit freier Strecke auf einem alten Flugplatz oder einer echten Rennstrecke machen. Idealerweise geführt, aber ohne fremdes Blech an den Seiten.

Aber egal, das wird hier jetzt OffTopic, bleiben wir bei den Elektroautos. Der Punch, der bei Elektroautos quasi aus dem Stand vorhanden ist, ist unglaublich. Das gibt einem so eine Menge Sicherheitsplus beim Überholen auf der Landstrasse.
In einem eAuto genügt es das Gaspedal durchzudrücken, bei einem Verbrenner mit Automatikgetriebe muss man da schon etwas mehr "planen", da ist selbst beim DSG der energiesparsamste Gang eingelegt, ohne Drehmoment, also erst mal zwei Gänge runterschalten, damit der Motor auf Drehzahl und Drehmoment kommt und dann überholen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

mit korrekter Rechtschreibung weiter gegendert werden
Bitte keine Kund:innen, Ärzt:innen oder (aus einem parallelen Thread) Jüd:innen. Da rollen sich alle Zehennägel ...
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Es wurde nicht das Gendern verboten, sondern es wurde verboten, dass Schulen und Hochschulen eigene - von der einheitlichen Rechtschreibung abweichende - Vorgaben für die deutsche Sprache entwickeln und ihre Studierenden faktisch zwingen, diese falsche Rechtschreibung anzuwenden… Ein „Genderverbot“ hat daraus die Presse gemacht.

Selbstverständlich darf mit korrekter Rechtschreibung weiter gegendert werden - genauso wie du noch sehr lange weiter Verbrenner fahren darfst.
Naja, wie es dann tatsächlich ausgeführt wurde ist doch nebensächlich, Söder hat sein gewünschtes "Verbot" bekommen. Denn der Sprach davon das Gendern zu verbieten. Söder sprach sogar davon das das Gendern ein Verbot der herkömmlichen Sprache sei.

Söder: "Im Gegenteil, wir verhindern, dass es Verbote gibt, nämlich das Verbot zu reden, wie man es bislang gemacht hat."
Und ob verbieten und untersagen nicht irgendwie das gleiche ist darf jeder für sich entscheiden, Söder jedenfalls O-Ton:
"Für Bayern kann ich sagen: Mit uns wird es kein verpflichtendes Gendern geben. Im Gegenteil: Wir werden das Gendern in Schule und Verwaltung sogar untersagen",

Wäre toll wenn man sich die vermeintlichen Verbote der Grünen auch mal so genau anschauen würde

Ansonsten ist es mit Sprache nun einmal so, sie gehört den Menschen, und da lässt sich wenig regulieren, wenn die gendern wollen machen die es wenn nicht dann nicht. Egal was sich die CSU wünscht.
 
  • Like
Reaktionen: VAE und DFW_SEN

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.569
12.764
IAH & HAM
Naja, wie es dann tatsächlich ausgeführt wurde ist doch nebensächlich, Söder hat sein gewünschtes "Verbot" bekommen. Denn der Sprach davon das Gendern zu verbieten. Söder sprach sogar davon das das Gendern ein Verbot der herkömmlichen Sprache sei.


Und ob verbieten und untersagen nicht irgendwie das gleiche ist darf jeder für sich entscheiden, Söder jedenfalls O-Ton:


Wäre toll wenn man sich die vermeintlichen Verbote der Grünen auch mal so genau anschauen würde

Ansonsten ist es mit Sprache nun einmal so, sie gehört den Menschen, und da lässt sich wenig regulieren, wenn die gendern wollen machen die es wenn nicht dann nicht. Egal was sich die CSU wünscht.

Der eigentliche Punkt ist doch, das unsere Sprache sich permanent im Wanel findet, sich entwickelt, anpasst, den Zeitgeist reflektiert. Genau diesen natürlichen Wandel zu verbieten ist ein massiver Eingriff in die Sprachkultur und zeigt einfach mal mehr dass die CSU eine rückwärts gewandte Verbotspartei ist.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.324
10.219
irdisch
Zeitgeist und aufgezwungene Ideologie durch einzelne Gruppen sind nicht das Gleiche. Das Problem an der Woke-Sprache ist der Zwang dazu. Kopftuch für die Sprache, wenn man so will. Ich finde es richtig, wenn Unis ihren Studenten das nicht aufzwingen dürfen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Zeitgeist und aufgezwungene Ideologie durch einzelne Gruppen sind nicht das Gleiche. Das Problem an der Woke-Sprache ist der Zwang dazu. Kopftuch für die Sprache, wenn man so will. Ich finde es richtig, wenn Unis ihren Studenten das nicht aufzwingen dürfen.
Es geht ja nicht darum das die Unis das den Studenten nicht aufzwingen dürfen, es geht darum das die Studenten ebenfalls diese Sprachen nicht benutzen dürfen, wenn sie keine Nachteile haben möchten.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Bisher gab es aber Fälle, wo in Arbeiten ausdrücklich die Woke-Sprache verlangt wurde, wenn man die volle Punktzahl wollte. Das ist nun richtigerweise unterbunden worden.
Was ist den jetzt schon wieder Woke Sprache? Es wird albern. Daher albern, weil es keine Regeln für Wokeness gibt und es sich daher nicht umsetzen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.102
581
MUC
Es geht ja nicht darum das die Unis das den Studenten nicht aufzwingen dürfen, es geht darum das die Studenten ebenfalls diese Sprachen nicht benutzen dürfen, wenn sie keine Nachteile haben möchten.

Doch. Darum ging es. Das es andersrum Abwertungen gibt, wenn man die deutsche Rechtschreibung nicht beachtet, war schon bei meiner Diplomarbeit und sicher auch in den Jahrzehnten davor der Fall. Das ist nicht neu.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.569
12.764
IAH & HAM
Doch. Darum ging es. Das es andersrum Abwertungen gibt, wenn man die deutsche Rechtschreibung nicht beachtet, war schon bei meiner Diplomarbeit und sicher auch in den Jahrzehnten davor der Fall. Das ist nicht neu.
Wenn das denn ein Problem ist, und es ist hauptsächlich mal wieder ein hebelgeredetes Problem, kann man den Zwang verbieten. Aber das Gendern insgesamt zu verbieten ist ein viel weitgehender Schritt des ideologischen Kulturkampfes der ewig Gestrigen.

 

NeaeraMS

Erfahrenes Mitglied
19.04.2022
368
556
Aber das Gendern insgesamt zu verbieten ist ein viel weitgehender Schritt des ideologischen Kulturkampfes der ewig Gestrigen.

Schulen, Behörden und andere aus öffentlicher Hand finanzierte Einrichtungen haben sich in dienstlichen Angelegenheiten an die deutsche Rechtschreibung zu halten. Das ist ja wohl etwas ganz anderes als ein allgemeines Genderverbot.

Darüber hinaus werden die extremeren Formen des Genderns ( Sprechpausen und so ) von der Mehrheit der Bevölkerung klar abgelehnt, entsprechende Studien sind leicht zu finden.
 
  • Like
Reaktionen: gabenga und AtomicLUX

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Darüber hinaus werden die extremeren Formen des Genderns ( Sprechpausen und so ) von der Mehrheit der Bevölkerung klar abgelehnt, entsprechende Studien sind leicht zu finden.
Ach da würde ich nichts drauf geben, wer erinnert sich noch was los war wenn man das Wort "geil" in den Mund genommen hat? Jahrzehnte später war es gängiger Sprecher unter Pflegeheimbewohnern.

Sprache und Vorstellungen der Gesellschaft ändern sich permanent, wer weiss evtl fahren in 20 Jahren alle BEVs und erzählen sich dann alle von ihrem ersten Tesla oder Zoe denn sie sicher schon 2005 hatten.
 

NeaeraMS

Erfahrenes Mitglied
19.04.2022
368
556
Ach da würde ich nichts drauf geben, wer erinnert sich noch was los war wenn man das Wort "geil" in den Mund genommen hat? Jahrzehnte später war es gängiger Sprecher unter Pflegeheimbewohnern.

Ich bin wohl erheblich zu jung um mich daran zu erinnern. Hat die Verwendung von "geil" damals auch bei Tagesschau und Finanzamt begonnen?
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Ich bin wohl erheblich zu jung um mich daran zu erinnern. Hat die Verwendung von "geil" damals auch bei Tagesschau und Finanzamt begonnen?
Tja siehst du....

Ich meine die Vorstellungen ändern sich, meinst du hättest mit sichtbaren Tätowierungen einen Job in 80ern oder auch 90ern bekommen? Ausser auf dem Bau oder in der Seefahrt? Verhaftung war vorprogrammiert, heute streiten sich Polizisten mit der Verwaltung was und wo sie tätowieren lassen können.

Oder "duzen" das ging gar nicht in einer Firma, wenn du deinen Chef geduzt hast hattest du deine Kündigung auf dem Tisch. Also daher, wenn das mit dem gendern tatsächlich relevant ist wird es sich durchsetzen, wenn nicht dann nicht. Aber erzwingen kann man das nicht, damit verzögert man einen Prozess nur.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.832
4.406
FRA
Bisher gab es aber Fälle, wo in Arbeiten ausdrücklich die Woke-Sprache verlangt wurde, wenn man die volle Punktzahl wollte. Das ist nun richtigerweise unterbunden worden.
In der Prüfungsordnung einer Uni in Bayern stand sinngemäss, ohne Gendern keine volle Punktzahl.
Vor 40 Jahren schon stand in der Prüfungsordnung in Hessen sinngemäss, handschriftliche Diplomarbeiten führen zu Punktabzug.

Damals wie heute wird vorgeschrieben, in welcher Sprache eine Prüfungsleistung zu erbringen ist. Dialekt führt auch zu Punktabzug.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.569
12.764
IAH & HAM
Schulen, Behörden und andere aus öffentlicher Hand finanzierte Einrichtungen haben sich in dienstlichen Angelegenheiten an die deutsche Rechtschreibung zu halten. Das ist ja wohl etwas ganz anderes als ein allgemeines Genderverbot.

Wie gesagt, Sprache entwickelt sich ständig und natürlich weiter. Ich bin übrigens auch gegen einen Genderzwang (den es ja auch nur in ganz wenigen Fällen gegeben hat wie man dem von mir eingestellten Link entnehmen kann, aber ich bin dafuer dass jeder dieses Farge fuer sich selbst entscheidet. Ich persönlich gendere im Übrigen nicht.

Darüber hinaus werden die extremeren Formen des Genderns ( Sprechpausen und so ) von der Mehrheit der Bevölkerung klar abgelehnt, entsprechende Studien sind leicht zu finden.

Furzen im Hörsaal wird auch von der Mehrzahl der Bevoelkerung abgelehnt, es passiert trotzdem jeden Tag tausendfach und ohne Konsequenzen.
 
  • Like
Reaktionen: deecee

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.427
11.508
der Ewigkeit
„Verbrenner-Aus ist wirtschaftspolitisches Harakiri“

Bis auf eine handvoll bildungsneutraler, von 12 bis Mittag denkender Weltverbesserer kann
diese treffende Djir-Sarai Aussage jeder unterschreiben.

https://www.bild.de/politik/inland/...chaftspolitisches-harakiri-87773570.bild.html

Mehr als nachvollziehbar, dass das Gros der Verbraucher nicht ganz so doof ist wie Einige wollen,
sondern sich seine eigene Meinung bildet und die einzig richtige Kaufentscheidung trifft.
Wie sonst wären die aktuellsten Zahlen zu interpretieren?!

Der Anteil der E-Autos an sämtlichen Neuzulassungen lag im März bei knapp 12 Prozent. 😂
Der größte Anteil an den Neuzulassungen entfiel auf Benziner mit 38 Prozent.
An zweiter Stelle lagen Hybridfahrzeuge (25 Prozent),
dann kamen Pkw mit Dieselantrieb (18 Prozent)
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.569
12.764
IAH & HAM
„Verbrenner-Aus ist wirtschaftspolitisches Harakiri“

Bis auf eine handvoll bildungsneutraler, von 12 bis Mittag denkender Weltverbesserer kann
diese treffende Djir-Sarai Aussage jeder unterschreiben.

https://www.bild.de/politik/inland/...chaftspolitisches-harakiri-87773570.bild.html

Und nachdem der hochgebildete Bild Leser diesen Artikel gelesen hat, kann er folgende Schmankerl des Journalismus geniessen:

Antrag beim Landesparteitag: FDP stimmt für Baden oben ohne (natürlich mit Bildmaterial zur Veranschaulichung)

Model hat ein riesiges Problem (was macht man wenn die Brueste zu gross sind)

Britische Soldaten zu Sex ohne Kondom gezwungen? (das habe ich mich auch schon gefragt)

Mein Mann betrog mich jahrelang mit einer Jüngeren (QVC Star Barbara Klein)

Fitness-Influencer stirbt nach Sturz in Schlucht (echt tragische Geschichte)

Wie gut dass ich bildungsneutral bin und das nicht jeden Tag lesen muss.....
 
  • Like
Reaktionen: deecee

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.257
6.212
SNA
„Verbrenner-Aus ist wirtschaftspolitisches Harakiri“
Es gibt doch dafür extra einen Verbrenner-Thread wo der geneigte Leser solche Infos brennend interessiert aufnimmt. Denn wer Elektro ablehnt liest doch sicherlich nicht hier diesen Thread. Also Scheuklappen ablegen und Augen auf beim nächsten Post :yes:
 

NeaeraMS

Erfahrenes Mitglied
19.04.2022
368
556
aber ich bin dafuer dass jeder dieses Farge fuer sich selbst entscheidet.

Mir ist nichts von Plänen bekannt, die Ausdrucksweise von Privatpersonen einzuschränken.
Es geht doch lediglich um Behörden und öffentlich finanzierte Einrichtungen.

Tauchst du in ausgeleierter und verschmierter Jogginghose beim Meeting auf und begrüßt deine Geschäftspartner mit „alles klar du Hampelmann“?
Ich glaube nicht, und zwar weil deine Vorgesetzten übereinstimmend entschieden haben, dass das nicht die Art und Weise ist wie Vertreter ihrer Firma auftreten sollten.

Bei einer Behörde ist der Arbeitgeber der Staat und damit letztlich die Bevölkerung. Wie kann es da plötzlich falsch sein, die vom Arbeitgeber präferierte Darstellungsform vorzuschreiben?


😂😂😂
 
  • Haha
Reaktionen: VAE

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.569
12.764
IAH & HAM
Mir ist nichts von Plänen bekannt, die Ausdrucksweise von Privatpersonen einzuschränken.
Es geht doch lediglich um Behörden und öffentlich finanzierte Einrichtungen.

Tauchst du in ausgeleierter und verschmierter Jogginghose beim Meeting auf und begrüßt deine Geschäftspartner mit „alles klar du Hampelmann“?
Ich glaube nicht, und zwar weil deine Vorgesetzten übereinstimmend entschieden haben, dass das nicht die Art und Weise ist wie Vertreter ihrer Firma auftreten sollten.

Bei einer Behörde ist der Arbeitgeber der Staat und damit letztlich die Bevölkerung. Wie kann es da plötzlich falsch sein, die vom Arbeitgeber präferierte Darstellungsform vorzuschreiben?



😂😂😂
Ich arbeite nicht mehr 🤣🤣🤣🤣
 
  • Like
Reaktionen: LH88