Elektromobilität (aus dem Tesla-Aktie-Thread)

ANZEIGE

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.831
4.401
FRA
ANZEIGE
Lobenswert, dass die Dieselpreise weiterhin stabil bleiben,
während Strom steigt und steigt und steigt....
Wer große, hubraumstarke SUV mit mal richtig Reichweite fahren will,
kommt an Dieselmotoren nicht vorbei:
Falscher Thread !
Hier geht es um Elektromobilität, nicht Diesel & Co.

 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.257
6.212
SNA
Den hast du doch aufgemacht, um die unbequemen Dinge hier los zu sein. Hat wohl nicht geklappt?
Nee den hat der Grüne mit seinem Tunnelblick noch nicht gefunden - nur der BEV-Thread ist in seinen Favoriten gespeichert :yes:

Wo steigen denn überhaupt die Strompreise? Seit Anfang 2023 kennen die doch nur eine Richtung 📉 und für 29Cent/kWh laden finde ich nicht wirklich teuer.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.288
3.726
Falscher Thread !
Hier geht es um Elektromobilität, nicht Diesel & Co.

Falsch. Hier geht es um Kontext im Bereich der E-Mobilität. Und dazu gehören Verbrenner. Man kann im Verbrenner-Thread natürlich auch über BEV reden. Die Entscheidung liegt bei den Usern. Und nicht bei dir.
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

Michael54431

Erfahrenes Mitglied
17.01.2018
1.071
298
STR

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Ich finde die Entwicklung bei eAutos in DE ist mal wieder typisch für dieses Land, die Zukunft klopft an, aber keiner möchte aufmachen, ist ja so gemütlich wie es gerade läuft. Dafür werden wir dann eben auch in zwanzig Jahren noch Verbrenner fahren und faxen.

Eindeutig auch ein Problem, die Hersteller, die in DE einfach immer nur mehr Geld verdienen wollen als anderswo. Interessante Übersicht zu diesem Thema:

 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Rantala

Erfahrenes Mitglied
19.12.2016
349
538
hahahaha, 1,60€ für n Liter Diesel und sich darüber auch noch freuen 😂

Geil ist halt auch, dass immer nur vom Diesel schwadroniert wird. Zumal 1,60€ für einen Liter Diesel vor nicht allzu langer Zeit
einen Sturm der Entrüstung hervorgebracht hätte. "Scheiss Grüne" - wollen die uns jetzt auch noch den Diesel verbieten!"
Super/E10 lässt man mal lieber raus, denn da geht der Weg momentan in Richtung 2,..€! :ROFLMAO:
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.559
12.762
IAH & HAM
Lobenswert, dass die Dieselpreise weiterhin stabil bleiben,
während Strom steigt und steigt und steigt....
Wer neben Spasswagen noch große, hubraumstarke SUV mit mal richtig Reichweite fahren will,
kommt an Dieselmotoren nicht vorbei.

Edith sagt:
Preise haben sich in den letzen 15 Min. verschoben,
sind günstiger geworden.
Sowas aber auch:

Anhang anzeigen 248156
1712814546765.png

Strompreis Seit Januar 2023 ca. -40%



1712814669829.png
Dieselpreis eeit Januar 2023 ca. -5%


Man kann nicht jede Dieselpreissenkung feiern, wenn man nicht auch gleichzeitig die Erhöhungen berücksichtigt. Ausser natuerlich man will sich selbst in die Tasche lügen. Der Dieselpreis ändert sich taeglich mehrfach......
 
  • Like
Reaktionen: Micha1976

Pascalin2705

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
339
234
und für 29Cent/kWh laden finde ich nicht wirklich teuer.
Ich habe am Wochenende für 16 Cent geladen ;) - das ist ja fast schon Wucher.

Bei uns kennt der Dieselpreis diese Woche nur eine Richtung, nämlich nach oben. Gestern standen morgens fast 1,80 €/Liter an der Tafel. Gegen mittag immer noch 1,72 €
 

Calzone_Zone

Erfahrenes Mitglied
26.03.2024
865
1.795
?
Ich hatte mir erst auch überlegt einen BEV zuzulegen. Habe aber dann davon Abstand genommen und es ist doch
wieder ein Verbrenner geworden. Die Strompreise die oben zitiert werden vergleichen Äpfel mit Birnen denn die Ladestationen in Deutschland zeigen leider ein anderes Bild und von 24 CENT sind die schon einiges entfernt
Strom.jpg
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX und LH88

Pascalin2705

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
339
234
Ich hatte mir erst auch überlegt einen BEV zuzulegen. Habe aber dann davon Abstand genommen und es ist doch
wieder ein Verbrenner geworden. Die Strompreise die oben zitiert werden vergleichen Äpfel mit Birnen denn die Ladestationen in Deutschland zeigen leider ein anderes Bild und von 24 CENT sind die schon einiges entfer € laden Anhang anzeigen 248178
Wer ausschließlich öffentlich laden muss und die hier genannten Preise zahlt ist auch selbst schuld!
Das sind die Adhoc Preise.

Als Beispiel, bei EnBW kannst du mit dem L-Tarif für 0,39 € laden!
Ja kostet 17,99 € Grundgebühr im Monat, die hast du aber sehr sehr schnell wieder drin.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Den Part nach dem Komma hast du gelesen?
Der ist mir als Kunde vollkommen egal, für mich zählt meine monatliche Belastung und nicht der Grund wie es zu dieser kommt. Und da schlagen sich BEVs eben schlecht, vor allem wenn man die 1% Pauschalversteuerung ohnehin nicht anwenden muss, sondern zu 100% absetzen kann.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.967
3.904
Die Strompreise die oben zitiert werden vergleichen Äpfel mit Birnen denn die Ladestationen in Deutschland zeigen leider ein anderes Bild und von 24 CENT sind die schon einiges entfernt
Nein, die Strompreise, die oben zitiert werden sind die Realität. Wer zu Hause laden kann zahlt nunmal maximal das, was Haushaltsstrom kostet.
Und wer öffentlich laden muss kann sich leicht mit geeigneten Tarifen versorgen, die weit unterhalb deiner "verzerrten" Darstellung mit den Ad-Hoc-Preisen liegen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der ist mir als Kunde vollkommen egal
Klar, man kann auch Äpfel und Birnen vergleichen. Das sagt halt nichts aus ;-). Vor allem dann nicht, wenn man eigentlich auf die TCO gucken sollte, die weit mehr als die Leasingraten beinhaltet.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mir reicht es wenn ich die europäischen Preise vergleiche.
Schön. Ich hoffe, dass du dann die unterschiedlichen Steuern rausrechnest. Oder machst du gleich den nächsten Äpfel-Birnen-Vergleich?
 
  • Haha
Reaktionen: AtomicLUX

Calzone_Zone

Erfahrenes Mitglied
26.03.2024
865
1.795
?
Wer ausschließlich öffentlich laden muss und die hier genannten Preise zahlt ist auch selbst schuld!
Vielleicht ist das ja genau der Grund warum sich die BEV nicht durchsetzen da die Verbraucher eben nicht selbst schuld sein wollen oder sich als dumm bezeichnen lassen wollen
Und deswegen zu den Alternativen greifen
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.967
3.904
Vielleicht ist das ja genau der Grund warum sich die BEV nicht durchsetzen
Vielleicht liegt's auch nur daran, dass die Verbraucher von Diesel-Dieter verunsichert werden, der schonmal gehört hat, dass der Schwager des Bruder des Nachbarn der Freundin des Chefs irgendein Problem mit seinem E-Auto hatte?

Oder daran, dass man in Deutschland erstmal allem ablehnend gegenüber steht, was neu ist.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: jodost und AtomicLUX

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Klar, man kann auch Äpfel und Birnen vergleichen. Das sagt halt nichts aus ;-). Vor allem dann nicht, wenn man eigentlich auf die TCO gucken sollte, die weit mehr als die Leasingraten beinhaltet.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Bei 30TKM und 24 Monaten und entsprechender Erfahrung weiss ich das ein Verbrenner nicht 6000€ mehr über die Zeit kostet.
Schön. Ich hoffe, dass du dann die unterschiedlichen Steuern rausrechnest. Oder machst du gleich den nächsten Äpfel-Birnen-Vergleich?
Da der normale Kunde die Steuern bezahlt und nicht zurückbekommt ist es eben kein Äpfel/Birnen Vergleich sondern die Realität für Diesel-Dieter.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.967
3.904
Bei 30TKM und 24 Monaten und entsprechender Erfahrung weiss ich das ein Verbrenner nicht 6000€ mehr über die Zeit kostet.
Für deine Unfähigkeit, ein passendes Leasingangebot zu finden kann ich leider auch nichts. Ähnliche Konditionen findet man auch für Gewerbekunden binnen Sekunden.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-04-11 um 09.06.25.png
    Bildschirmfoto 2024-04-11 um 09.06.25.png
    444,1 KB · Aufrufe: 13
  • Bildschirmfoto 2024-04-11 um 09.07.59.png
    Bildschirmfoto 2024-04-11 um 09.07.59.png
    41,4 KB · Aufrufe: 13
  • Bildschirmfoto 2024-04-11 um 09.09.08.png
    Bildschirmfoto 2024-04-11 um 09.09.08.png
    529,2 KB · Aufrufe: 13

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.378
929
Als Beispiel, bei EnBW kannst du mit dem L-Tarif für 0,39 € laden! Ja kostet 17,99 € Grundgebühr im Monat, die hast du aber sehr sehr schnell wieder drin.

Man stelle sich das bei Tankstellen vor. Mondpreise pro Liter und markengebundene kostenpflichtige Rabattkarten. Die einen dann "zwingen" nur bei dieser Kette zu tanken.

Bei (quasi) Monopolen wie der Bahn mag eine Bahncard noch funktionieren. Aber bei Wettbewerb eher nicht. Aral-Card 50, McDonalds XXL, Rewe Extra 25 oder so als kostenpflichtige Optionen kann ich mir nur schwer vorstellen.

Und beim Fahrstrom finde ich sowas auch äußerst unschön. Nicht Laden wenn es grad passt sondern Suchen nach dem gebuchten Anbieter - und wenn man Pech hat sind von dem alle Säulen belegt.
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX und LH88

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.559
12.762
IAH & HAM
Vielleicht ist das ja genau der Grund warum sich die BEV nicht durchsetzen da die Verbraucher eben nicht selbst schuld sein wollen oder sich als dumm bezeichnen lassen wollen
Und deswegen zu den Alternativen greifen

Das ist dann aber so, als wenn man mit dem Verbrenner nur Super Plus tankt und da auch ausschließlich bei Autobahntankstellen....
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Für deine Unfähigkeit, ein passendes Leasingangebot zu finden kann ich leider auch nichts. Ähnliche Konditionen findet man auch für Gewerbekunden binnen Sekunden.
Ach jetzt ist das das Problem? Danke ich frage mal an ob die Angebote auch real sind.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das ist dann aber so, als wenn man mit dem Verbrenner nur Super Plus tankt und da auch ausschließlich bei Autobahntankstellen....
Nein das ist so als ob ich an eine Tankstelle fahre an der keine Preise ausgeschildert sind und ich je nach Status/Mtgleidschaft oder oder oder einen unterschiedlchen Preis bezahle. Denn es hat bei den eLadepunkten ja nichts mit der Lage zu tun.
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX