Elektromobilität (aus dem Tesla-Aktie-Thread)

ANZEIGE

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.978
3.908
ANZEIGE
er schaut nicht in einer App um zu sehen wo er überhaupt tanken kann. Es geht dabei nicht um mich sondern um die Akzeptanz in der Allgemeinheit.
Wenn du - wie du behauptest - schonmal in einem BEV gesessen bist solltest du wissen, dass die "Tankmöglichkeiten" in den Navigationssystemen angezeigt werden.

Du musst also nicht "in einer App schauen, um zu sehen, wo du tanken kannst"
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Wenn du - wie du behauptest - schonmal in einem BEV gesessen bist solltest du wissen, dass die "Tankmöglichkeiten" in den Navigationssystemen angezeigt werden.

Du musst also nicht "in einer App schauen, um zu sehen, wo du tanken kannst"
Wenn du wie ich einen alten Zoe fahren würdest dann würdest du dich darauf nicht verlassen. Pre R-Link.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.978
3.908
Für die Meisten passt es nicht.
Sagt wer genau?

Und wenn wir in deinem Artikel mehr als die Überschrift lesen finden wir auch "Not all companies are struggling: BMW said on Wednesday that its EV sales rose by 28pc in the three months to March. Deliveries of its battery-powered models such as the i4, iX1 and i7 jumped 41pc during the period."
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Ach so. Das ist natürlich eine wissenschaftlich fundierte und absolut belastbare Quelle.
Es ist evident, also braucht es auch wenig Wissenschaft dafür. Wenn es passen würde würden sich seit zwei drei Jahren deutlich mehr BEVs verkaufen. Immerdar denken das die meisten Neuwagen von Unternehmen gekauft werden, die rein wirtschaftlich entscheiden, und auch da die Mehrheit kauft Verbrenner. Wissenschaft hin oder her.
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.978
3.908
Ob man aus singulären Meinungsäußerungen auf Evidenz schließen kann? Ich fürchte nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nicht nur das unterscheidet Dich vermutlich von den meisten Usern hier. Denn die wissen in der Regel, dass sie in einem Internetforum unterwegs sind...
😜
Schön, dass auch die schwurbelnde Fraktion erkennt, dass sie in einem Internetforum ist. Und selbst da bleiben Stichproben und Meinungen mit der Häufigkeit 1 belanglos.
 

Calzone_Zone

Erfahrenes Mitglied
26.03.2024
867
1.802
?
Vielleicht liegt's auch nur daran, dass die Verbraucher von Diesel-Dieter verunsichert werden, der schonmal gehört hat, dass der Schwager des Bruder des Nachbarn der Freundin des Chefs irgendein Problem mit seinem E-Auto hatte?

Oder daran, dass man in Deutschland erstmal allem ablehnend gegenüber steht, was neu ist.
Medikamente eigenständig abgesetzt? Was soll der Ton, was sollen die Unterstellungen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das ist dann aber so, als wenn man mit dem Verbrenner nur Super Plus tankt und da auch ausschließlich bei Autobahntankstellen....
Kann dir nicht folgen, sehe ich auch nicht so. Wer die Wallbox zu Hause hat, fein Wird etwas günstiger. Wer aber auf der Straße parkt ist auf Ladesäulnen angewiesen und auf die Preise die dort genannt werden. Siehe mein Chart oben.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.978
3.908
Wer aber auf der Straße parkt ist auf Ladesäulnen angewiesen und auf die Preise die dort genannt werden. Siehe mein Chart oben.
Ist es nur Beratungsresistenz oder doch Bildungsferne?
Wenn wir dir sagen, dass dein "Argument" mit den Ad-Hoc-Preisen für die Leute, die auf Ladesäulen angewiesen sind irgendwie keins ist dann kannst du nicht damit kommen, dass du ein Chart gepostet hast.
Vielleicht liest du nochmal die Posts, die sich mit Ladetarifen und so beschäftigen - es gab davon in der jüngsten Zeit einige.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.850
4.415
FRA
Wer aber auf der Straße parkt ist auf Ladesäulnen angewiesen und auf die Preise die dort genannt werden.
Spritpreise und Strompreise sind Isso-Preise, Leute die sich informieren und stundenlang in irgendwelchen Foren herumtrieben, um evtl. den günstigsten Flugtarif zu finden, die meinen auch, sie müssten immer die günstigsten Spritpreise finden.

Die anderen gehen ins Reisebüro buchen eine Reise und sind froh eine Reise gebucht zu haben, die nehmen die Ladekarte, die oft schon beim Auto dabei ist und tanken dann mit bekannten Kosten. Oder fragen bei ihrem Stromlieferanten, ob der eine Ladekarte hat.
Selbst, wenn diese Leute ad-hoc-Tarife zahlen würden, wäre das meistens noch günstiger als die vorhergehenden Betriebskosten. Es ist einfach dumm, bei seinem bisherigen Fahrzeug weder Verbrauch noch Kosten zu kennen, aber beim e-Fahrzeug zu jammern, weil der Verbrauch und die Kosten dafür so hoch sind.
 

zimbowskyy

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
680
604
CGN
Spritpreise und Strompreise sind Isso-Preise, Leute die sich informieren und stundenlang in irgendwelchen Foren herumtrieben, um evtl. den günstigsten Flugtarif zu finden, die meinen auch, sie müssten immer die günstigsten Spritpreise finden.

Die anderen gehen ins Reisebüro buchen eine Reise und sind froh eine Reise gebucht zu haben, die nehmen die Ladekarte, die oft schon beim Auto dabei ist und tanken dann mit bekannten Kosten. Oder fragen bei ihrem Stromlieferanten, ob der eine Ladekarte hat.
Selbst, wenn diese Leute ad-hoc-Tarife zahlen würden, wäre das meistens noch günstiger als die vorhergehenden Betriebskosten. Es ist einfach dumm, bei seinem bisherigen Fahrzeug weder Verbrauch noch Kosten zu kennen, aber beim e-Fahrzeug zu jammern, weil der Verbrauch und die Kosten dafür so hoch sind.
Ich glaube, den meisten sind die niedrigeren Betriebskosten sogar bewusst. Leider sind die Einstiegspreise halt dermaßen hoch, viele können sich das gar nicht leisten. Da bringt es auch nichts wenn ein bspw. BMW i4 mit einem Benziner 4er verglichen wird, woher soll der Durchschnittsdeutsche 50-60k Euro nehmen? Die allermeisten Autos sind Gebrauchtwagen, und wie dieser Markt die BEVs annimmt werden wir in 3-4 Jahren wissen ;)
 
  • Like
Reaktionen: LH88

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.978
3.908
Es geht nicht um eine Meinung sondern um Zulassungszahlem
Die Aussage des Users Luftikus, welche "Für die Meisten passt es nicht." hießt ist eine Zulassungszahl?
Ich hätte es - und das hat er zwischenzeitlich auch selbst besätigt - für eine singuläre Meinung gehalten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Leider sind die Einstiegspreise halt dermaßen hoch, viele können sich das gar nicht leisten.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass die meisten Autos - Verbrauchtwagen im niedrigsten Preissegment mal ausgenommen - in irgendeiner Form finanziert sind.

Und bei Leasing- oder Finanzierungsraten von grob 250 EUR - Beispiele habe ich oben für den MG4 und den Born gepostet - und Null Anzahlung unterscheiden sich die E-Angebote nicht mehr signifikant von denen vergleichbarer Verbrenner vom Kaliber Golf, Astra und Co. , die sich "der Durchschnittsdeutsche" genauso least oder finanziert.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Die Aussage des Users Luftikus, welche "Für die Meisten passt es nicht." hießt ist eine Zulassungszahl?
Ich hätte es - und das hat er zwischenzeitlich auch selbst besätigt - für eine singuläre Meinung gehalten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Für die meisten passt es nicht, klar erkennbar an den Zulassungszahlen
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass die meisten Autos - Verbrauchtwagen im niedrigsten Preissegment mal ausgenommen - in irgendeiner Form finanziert sind.
Die meisten Neuzulassungen sind Firmenfahrzeuge. Privatpersonen finanzieren und leasen nicht, denen nützt die niedrige Leasingrate nichts, denn am Ende muss man doch den vollen Kaufpreis bezahlen wenn man das Auto besitzen möchte.

Im Schnitt gibt der Deutsche im übrigen 20K für sein, meistens gebrauchtes, Auto aus.
 
  • Like
Reaktionen: Aladin und AtomicLUX

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.978
3.908
Für die meisten passt es nicht, klar erkennbar an den Zulassungszahlen

Die meisten Neuzulassungen sind Firmenfahrzeuge. Privatpersonen finanzieren und leasen nicht, denen nützt die niedrige Leasingrate nichts, denn am Ende muss man doch den vollen Kaufpreis bezahlen wenn man das Auto besitzen möchte.

Im Schnitt gibt der Deutsche im übrigen 20K für sein, meistens gebrauchtes, Auto aus.
Im Punkt "viel Meinung und wenig Fakten" lieferst du dir gerade ein heißes Rennen mit Luftikus und Co.

Die Aussage "Privatpersonen finanzieren und leasen nicht" widerlegt dir jeder Autohändler binnen Bruchteilen von Sekunden.
Die 20k mögen im Durchschnitt vielleicht sogar hinkommen. Der Durchschnitt/Mittelwert alleine sagt allerdings bei stark streuenden Kaufpreisen - wie bei du sie bei Gebrauchtwagen nunmal hast - überhaupt nichts aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: AtomicLUX

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.595
12.784
IAH & HAM
Nein das ist so als ob ich an eine Tankstelle fahre an der keine Preise ausgeschildert sind und ich je nach Status/Mtgleidschaft oder oder oder einen unterschiedlchen Preis bezahle. Denn es hat bei den eLadepunkten ja nichts mit der Lage zu tun.

Der Punkt ist, dass man als mündiger Konsument lernen muss wie man in einem bestimmten Markt effizient einkauft. Das haben wir alle beim Tanken gelernt, beim telefonieren, beim Flug buchen, alles komplexer Marekte, und genauso muss man das auch beim BEV Laden lernen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Der Punkt ist, dass man als mündiger Konsument lernen muss wie man in einem bestimmten Markt effizient einkauft. Das haben wir alle beim Tanken gelernt, beim telefonieren, beim Flug buchen, alles komplexer Marekte, und genauso muss man das auch beim BEV Laden lernen.
Du träumst, hahahahaha. In Deutschland hätte Diesel-Dieter, Bernd-Beamter oder Andi-Angestelt genau wie Susie-Sozialfall, alles gerne in Mundgerechten Happen, zwischen 7:00 und 17:00 aber bitte nicht am Wochenende oder Feiertag.

Der Stromt kommt aus der Steckdose und das Öl liefert der Scheich :)

Wenn es alle gelernt hätten gäbe es ja nicht die ganzen unverschämten Angebote, und am Ende hilft NDR Markt.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: AtomicLUX und DFW_SEN

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.595
12.784
IAH & HAM
Du träumst, hahahahaha. In Deutschland hätte Diesel-Dieter, Bernd-Beamter oder Andi-Angestelt genau wie Susie-Sozialfall, alles gerne in Mundgerechten Happen, zwischen 7:00 und 17:00 aber bitte nicht am Wochenende oder Feiertag.

Das stimmt wohl, und im Zweifelsfall sind die Gruenen schuld.... :ROFLMAO:

Der Stromt kommt aus der Steckdose und das Öl liefert der Scheich :)

Wenn es alle gelernt hätten gäbe es ja nicht die ganzen unverschämten Angebote, und am Ende hilft NDR Markt.

Ja, es gibt immer Leute, die sich nicht mit der Thematik auseinandersetzen wollen oder können. Aber wie oft hast Du in den letzten 10 Jahren Dein Auto am Ende einer Autobahnfahrt noch einmal kurz an einer Raststädte vollgetankt direkt bevor Du abgefahren bist?