Den Punkt müsstest du mir mal näher erklären. Ich hatte gestern die Angebote für den Cupra Born und den MG4 gepostet, beide um 230 EUR/Monat bei Null-Anzahlung und 15.000 km im Jahr.
Gern, aber dein Angebot finde ich grad nicht. Auf der Cupra-Seite gibt es das Leasing ab 250€ bei 24 Monate Laufzeit, ich nehme einfach mal das. Wären also 6000€ auf die Zeit. Alternativ kann ich den Wagen neu kaufen, Listenpreis sind 40k, über Carwow sind meine beiden ersten Angebote für den Barkauf dank der enormen Händlerrabatte bei 31k. Bei Mobile.de bewegen sich die wenigen gebrauchten Cupra Born ( EZ 2022, 30-40.000km auf der Uhr ) bei 28-30k. Ob das jetzt Preise sind zu denen die Fahrzeuge dann auch tatsächlich gekauft werden sei mal dahingestellt, die Diskussion zum Restwert hatten wir schon und besagte Inserate sind schon einige Monate online.
In jedem Fall denke ich man sieht, in welche Richtung die Reise geht. Rechne jetzt noch rein, dass der Leasinggeber dir praktisch für jede kleine Macke nochmal in die Tasche greift und du siehst warum Leasing absolut unattraktiv ist.
Wenn die jährliche durchschnitliche Fahrleistung eines PKW in Deutschland inzwischen deutlich unter 15.000 km liegt dann sei die Frage gestattet, wieso 15.000 km eine "erhebliche Beschränkung" darstellen sollen?
In den Schnitt fließt auch Oma Ingetraud hinein deren Auto ihr Dorf die letzten 5 Jahre nicht verlassen hat... Mir persönlich gefällt schon die Tatsache nicht, dass es überhaupt eine Beschränkung gibt.
Unterm Strich muss das jeder für sich selbst entscheiden, meine Meinung ist da nicht unbedingt die einzige. Tatsache ist in jedem Fall, dass der Wertverlust in jedem Fall auf die ein oder andere Weise bezahlt wird. Im Falle von Leasing kommt noch das hinzu, was der Leasinggeber als Gewinn benötigt.
Angenommen, man würde 12 Jahre alle zwei Jahre ein neues Auto fahren (in den ersten zwei Jahren gibt es nahezu kein Verschleiss oder grössere Reparaturen) und würde dafür 250 EUR Leasingrate zahlen, bei einem BLP von jeweils ca. 45.000 EUR, dann wäre der gekaufte Neuwagen in der Zeit 12 Jahre gealtert und hätte einiges an Reparaturen bereits hinter sich.
Der Neuwagen hätte damals 45.000 EUR gekostet, die 12 Jahre Leasing nur 36.000 EUR, alle zwei Jahre ein neues Auto beim Leasing vs. eine 12 Jahre alte Schüssel beim Kauf.
Zu den Konditionen habe ich mich ja schon geäußert, jetzt sogar ein 45k Wagen für 250€ im Monat. Darf man damit überhaupt noch groß fahren?
Davon ab ist deine Annahme total unsinnig.
1: wird die Leasingrate ja bei jedem Auto neu berechnet, Stichwort "Inflation", Stichwort "Trend zu teureren Autos". Ganz grob geschätzt würde also im Jahr 10 deines Beispiels die Rate für den letzten Wagen wohl mindestens bei 350-400€ liegen, was deine Rechnung signifikant verändern würde.
2: bei 15.000km/a sind das nach 12 Jahren 180.000 Kilometer. Damit hat das Fahrzeug in jedem Fall noch einen ordentlichen Restwert den du am Ende einstreichst. Meinen BMW habe ich letzten Monat für 12.000€ an wir kaufen dein Auto.de verklingelt, 208.000km gelaufen. Beim Leasing gehst du am Ende zu Fuss vom Hof.
Da muss dir schon echt der Motor explodieren, damit man den Unterschied durch Reparaturen wieder rauskriegt.
Natürlich ist es nicht so toll ein 12 Jahre altes Auto zu fahren, wäre dann eben der Nachteil. Wobei es auch genug Leute gibt die das eben nicht stört.