ANZEIGE
Ja, das wird immer wieder behauptet, ich habe es aber noch nie erlebt.In jedem Fall denke ich man sieht, in welche Richtung die Reise geht. Rechne jetzt noch rein, dass der Leasinggeber dir praktisch für jede kleine Macke nochmal in die Tasche greift und du siehst warum Leasing absolut unattraktiv ist.
In den Schnitt fällt Oma Ingetraut genauso wie der Zahnkliniken Außendienstler Dieter Diesel. Fakt ist, dass (A) eine große Mehrheit der Bevölkerung weniger als 20.000 Km im Jahr mit dem Fahrzeug unterwegs ist. Und was die Beschränkung angeht: Habe ich auch, wenn ich tatsächlich mehr als 2.500 Km nach oben abweiche zahle ich halt 106€ je 1.000 Km nach. So what.In den Schnitt fließt auch Oma Ingetraud hinein deren Auto ihr Dorf die letzten 5 Jahre nicht verlassen hat... Mir persönlich gefällt schon die Tatsache nicht, dass es überhaupt eine Beschränkung gibt.
Der Leasingeber ist häufig der Hersteller selbst und hat eine ganz andere Agenda. Der macht eine Mischkalkulation bzw. gibt das Fahrzeug dem Leasinggeber im Zweifel sehr günstig und übernimmt die Zweitverwertung etc.Unterm Strich muss das jeder für sich selbst entscheiden, meine Meinung ist da nicht unbedingt die einzige. Tatsache ist in jedem Fall, dass der Wertverlust in jedem Fall auf die ein oder andere Weise bezahlt wird. Im Falle von Leasing kommt noch das hinzu, was der Leasinggeber als Gewinn benötigt.