ANZEIGE
Es geht nicht darum das der Strom ausgeht, sondern dass das Netz die Verbraucher nicht handhaben kann.
Das macht es besser?
Bedeutet eigentlich nur, das die dort ansässigen Stadtwerke eben ihr Verteilnetz besser ausbauen müssen.
Kleinigkeit, die zumeist unterirdischen Netze der Landkreise auszubauen. Es klappt ja nichtmal mit einer einzelnen oberirdischen Trasse nach Bayern.
Kleine Anekdote: bei mir im Ort werden derzeit Glasfaser und neue Wasserleitungen unter der Hauptstraße verlegt, Anfang nächsten Monats ist die jetzt 1 ganzes Jahr gesperrt. Der Abschnitt ist übrigens 120 Meter lang.....
Was du da so lapidar forderst wird das größte Infrastrukturprojekte der letzen 50 Jahre, in einem bürokratischen Umfeld das selten schlechter war.
Es ist aber so, das ein BEV an jeder Haushaltssteckdose geladen werden kann.
Mit sagenhafter Geschwindigkeit + hohem Ladeverlust. Außerdem wird es da mit der Rückeinspeisung aus den BEV schwierig, was die Grundvorraussetzung für die Fantasien ist die du im KKW Thread ausführst.
Und der Forist LH88 schwurbelt weiter von sich hin. Hätte man Gewinnmaximierung im Sinn würde man in China gebaute ID3 in Deutschland zu den Preisen verkaufen, die für Exemplare aus hiesiger Produktion verlangt werden.
VW ist dafür zu groß. Da gingen auf einen Schlag zehntausende Arbeitsplätze verloren, und die Politik wäre gezwungen Maßnahmen zu ergreifen die solche Konzerne empfindlich träfen.
Kleinere und mittlere Unternehmen hingegen sind schon dabei genau das zu tun: sie wandern ins Ausland - vor allem die USA - ab und nehmen die geringfügigen Transportkosten für die signifikanten Standortvorteile in Übersee in Kauf!