Elektromobilität (aus dem Tesla-Aktie-Thread)

ANZEIGE

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.907
4.138
ANZEIGE
Heute habe ich meine Stromrechnung für die Ladekarte aufgemacht. Und auf alles nochmal 19% MwSt..
Nicht nur auf den Gewinn des Ladesäulenbetreibers, sondern auch auf:
  • Stromsteuer
  • Konzessionsabgabe
  • Umlage nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz KWKG
  • Umlage nach § 19 der Strom-Netzentgeltverordnung
  • Offshore-Netzumlage
  • Umlage für abschaltbare Lasten

So gewinnt man Elektroautokäufer. Von der Steuer werden dann Prämien für den Autokauf finanziert.

---
Es ist so wie im wirklichen Leben. Von den 19% MwSt. auf Pampers/Fencelhonig wird (zum Teil) das Kindergelt finanziert.
Warum sollte das alles Steuerfrei sein?
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.563
5.248
FRA
Von den 19% MwSt. auf Pampers/Fencelhonig wird (zum Teil) das Kindergelt finanziert.
Natürlich, wie soll es denn sonst gehen ?

Ich finde es immer wieder sehr befremdlich, wenn der Staat keine Einnahmen haben darf, aber jede Menge Ausgaben.

Natürlich, wenn man die ganze Schwarzarbeit ausrotten würde, dann müssten die Steuern bei weitem nicht so hoch sein, jährlich gehen dem Bund durch Schwarzarbeit mehrere Hundert Milliarden verloren, die müssen natürlich an anderer Stelle hereingeholt werden.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.721
11.680
irdisch
Mann kann nicht einfach alles teurer machen. Wir sehen ja gerade an den hohen Energiekosten, dass bereits ganze Branchen aus Deutschland abwandern. Natürlich gehen die Arbeitsplätze verloren und die Leute wählen dann radikale Sieg-Heilsversprecher. Dann wird es nicht grün sondern braun.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.907
4.138
Mann kann nicht einfach alles teurer machen. Wir sehen ja gerade an den hohen Energiekosten, dass bereits ganze Branchen aus Deutschland abwandern. Natürlich gehen die Arbeitsplätze verloren und die Leute wählen dann radikale Sieg-Heilsversprecher. Dann wird es nicht grün sondern braun.
Tja, dass hätte sich Deutschland und die jeweiligen Regierungen vorher überlegen sollen. Die Erkenntnisse, dass ALLES teuerer wird, was mit (teurer) Energie zu tun hat (also ALLES) ist 50 Jahre alt; nicht umsonst hat die SPD und die Regierung Schmidt damals auf billige, zuverlässige und unabhängige KK gesetzt.

Wahrscheinlich haben 99% des Forum die Ölkrise 1973 nicht miterlebt oder wissen nix davon.
 
  • Like
Reaktionen: Aladin

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.907
4.138

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.257
14.072
der Ewigkeit
Die Vorstandschefs deutscher Hersteller haben erneut an die EU appelliert,
das Verbrennerverbot für 2035 zu kippen.


Wer a.) das Geld hat und b.) hunderttausende an Arbeitsplätzen (und Wählern) zur Verfügung stellt bestimmt,
was die Kapelle zu spielen hat.
Zudem reitet sich ein längst totes Pferd extrem schlecht.
Nie akzeptiert . deshallb R.I.P. Steckerwagen als das alleinige Heilmittel
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.982
13.508
FRA/QKL
Hatten wir schon, ist ein alter Hut. Die Hersteller- und Händlerzulassungen gab es schon immer. Insbesondere in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten in denen sich Deutschland seit geraumer Zeit befindet. Diese Zeiten sind völlig unabhängig von der Antriebsart schon immer Absatzschwach gewesen.

Eben im Radio: IAA in München wird/wurde heute eröffnet. An Neufahrzeugen werden zu 100,0% Elektrofahrzeuge ausgestellt, aus China, Deutschland und z.B. neu auch aus der Türkei.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.982
13.508
FRA/QKL
Euphemismus für 'schwierig', 'problematisch', 'beschissen', gerne auch 'selbst verursacht'.
Natürlich teilweise selbst verursacht. Sowohl was Land und Gesellschaft angeht (Fehlende Digitalisierung, Regulierungswut, Technologiefeindlichkeit, nicht mehr zu finanzierender Sozialstaat, ...), als auch passend zum Titel hier von der Automobilindustrie die sich viel zu lange über Spaltmaße lächerlich gemacht hat.
Kennt man Dich im wahren Leben als Politiker? 😂
Alles, nur nicht das... :ROFLMAO:
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.721
11.680
irdisch
Das Geld für irgendwelche Förderfeuerwerke ist nicht mehr da. Aber mal angenommen, Elektroautos würden sich wirklich in der Breite des Marktes "schnell" durchsetzen, wo sollte das passende Ladestellennetz herkommen und wer würde denn das finanzieren? Das ganze Ding kann doch so gar nicht klappen? Müsste man nicht mit der Energielogistik anfangen, bevor man die Autos umstellt, falls man das alles ernst meint? Als ob wir uns alle Theater vorspielen?
 
  • Like
Reaktionen: ThoPBe und Schlichte

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.907
4.138
Das Geld für irgendwelche Förderfeuerwerke ist nicht mehr da.

Korrekt.
Aber mal angenommen, Elektroautos würden sich wirklich in der Breite des Marktes "schnell" durchsetzen, wo sollte das passende Ladestellennetz herkommen und wer würde denn das finanzieren?
Niemand. Die Industrie will/kann nicht und verlässt sich auf die Politik. Die Politik lässt alles vollkommen unregelmentiert und verläßt sich auf die Stromerzeuger. Die machen Phantasiepreise und wollen das Geld irgendwann einspielen oder bauen nicht mehr; so wie jetzt. Thats it.


Das ganze Ding kann doch so gar nicht klappen?
EbeN!
Müsste man nicht mit der Energielogistik anfangen, bevor man die Autos umstellt, falls man das alles ernst meint?
Dachte die deutsche Politik schon. Die Ampel wird in den nächsten Jahren erst industriepolitisch bewerten werden; und das Ergebnis wird NICHT schmeichelhaft sein.
Als ob wir uns alle Theater vorspielen?
Mmmhhhh.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.235
3.823
Nord Europa
Das ganze Ding kann doch so gar nicht klappen? Müsste man nicht mit der Energielogistik anfangen,
Bei mir (zuhause) sind 15 Ladesäulen (fast immer) frei,
davon 6 Schnellladesäulen, die sind immerfrei.
4 x Meinkes vor den studirenden Wohnheim (fast immer frei)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die machen Phantasiepreise
So ist es. Auch bei den öffentlichen Betreibern (Stadtwerke etc..)
 

Rantala

Erfahrenes Mitglied
19.12.2016
382
586
Wenn die Ladesäulen doch frei sind, woher dann ein Reichweitenproblem? 🤡
Fahr doch mal E-Auto statt nur drüber zu theoretisieren.
Wie ein katholischer Priester der einem den Sex erklären will.
 
  • Like
Reaktionen: Simineon und malone