Elumbus Erfahrungen?

ANZEIGE

kk1987

Reguläres Mitglied
13.01.2015
61
14
MUC
ANZEIGE
Du könntest einen Mahnbescheid losschicken.
Aber das ist natürlich mit Kosten verbunden.

Danke. Dann werde ich die Woche noch abwarten. Wenn die wieder nichts auf die Reihe bekommen, bleibt mir nichts anderes über. Ziemlich nervig das Ganze.
 

BashD

Neues Mitglied
23.01.2018
12
6
Hatte für Anfang des Jahres Oman Air MUC-BKK via Swoodoo bei Elumbus gebucht. Lief alles reibungslos. Musste allerdings auch nicht stornieren oder umbuchen o.ä...
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.736
4.627
DTM
Die beste Prävention vor Elumbus ist: einen Bogen um den Laden machen, am besten einen großen!
Bei Meinungsverschiedenheiten versteht man dort meist erst die Sprache eines rechtlichen Beistands. Dann funktionieren auf wundersame Weise auch Kundenwünsche.
 
  • Like
Reaktionen: kk1987

Gerhard Weishaupt

Neues Mitglied
23.11.2018
3
0
Habe einen (für mich) neuen Anbieter entdeckt, der mir bei swoodoo vorgeschlagen wurde: Elumbus.
Kennt den jemand und hat jemand Erfahrung mit denen?
V O R S I C H T A B Z O C K E
Ich habe am 11.11.18 2 Businesstickets um mehr als € 4500,00 bei Elumbus gebucht und den Betrag sofort überwiesen. Am nächsten Tag teilte man mir seitens Elumbus mit, dass die Buchung nicht durchgeführt werden kann und der Betrage rücküberwiesen würde.
Da einige Tage keine Überweisung erfolgte habe ich mittels Mail und stundenlangen Versuchen telefonisch einen Kontakt zu bekommen. Irgendwann teilte man mir mit, dass die Buchhaltung derzeit überlastet sei und es jetzt aber raschest erledigt wird.
Mittlerweile sind 12 Tage vergangen und ich habe noch immer keine Rücküberweisung erhalten.
Beim Durchstöbern einiger Foren habe ich festgestellt, dass dies offensichtlich eine übliche Vorgangsweise ist, um mit dem Geld der Kunden zu arbeiten. Ich habe einen Fall gefunden, bei dem der Betreffende angeblich bereits 3 Monate auf die Rücküberweisung wartet.
Besonders interessant ist, dass der genannte Flug am nächsten Tag trotzdem wieder angeboten wurde.
Ob da Absicht dahinter steckt?????????????
 

Gerhard Weishaupt

Neues Mitglied
23.11.2018
3
0
Auch ich warte seit 12 Tagen auf die Rücküberweisung von mehr als € 4500,00 für 2 Businessflüge nach Jamaika, die ich mittels Sofortüberweisung bezahlt habe. Am nächsten Tag teilte man mir mit, dass die Buchung nun doch nicht möglich sei und man würde die Rücküberweisung veranlassen.
Meine Recherchen haben ergeben, dass dies offensichtlich eine übliche Vorgansweise ist, um mit dem Geld der Kunden zu arbeiten.
Ich habe einen Fall gefunden, bei dem der Betreffende bereits angeblich 3 Monate auf die Rücküberweisung wartet.
A B Z O C K E
 

Gerhard Weishaupt

Neues Mitglied
23.11.2018
3
0
HÄNDE WEG ABSOLUT NICHT ZU EMPFEHLEN
Ich habe am 11.12.18 2 Businesstickets um € 4500,00 bestellt uns sofort den Betrag überwiesen. Am nächsten Tag teilte mir Elumbus mit, dass sie den Flug nicht zur Verfügung stellen. Auf die wiederholt zugesagte Rücküberweisung warte ich jetzt seit 32Tagen!!!!!
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.736
4.627
DTM
Elumbus -
Erstattung von Steuern & Gebühren eines dort gebuchten und vor dem Abflugtag stornierten Cathay-Pacific-Fluges (ZRH-HKG-AKL-HKG-ZRH)

Gebucht am 09.05.2018 - bezahlt wurden sofort 690,86 EUR
Rechnung vom 10.05.2018 - dort ausgewiesene Fare 382,00 EUR und TAX 308,86 EUR (= zusammen 690,86 EUR)

Am 25.06.2018 -
eTicketausstellung - dank Hilfe eines netten Anwalts aus dem Forum - (sonst hätte sich Elumbus dafür noch Monate Zeit gelassen - ist dort so üblich).

Vor Abflug des Fluges - Storno über Elumbus und Beantragung der Rückerstattung "Steuern & Gebühren" (Cathay direkt, bearbeitet Buchungen über OTAs nicht)

Anfrage bei Cathay über die erstattungsfähigen Steuern und Gebühren des eTickets - 430,55 CHF (~ 380,28 EUR) sind erstattungsfähig.
__________________________________________________________

Nun die Antwort von Elumbus Reisen im Originaltext (nach über 7 Wochen Wartezeit bislang keinen Cent erstattet):

"Ihrer Rechnung können Sie Fare und Tax entnehmen, die Sie bezahlt haben.
Im Ticket ist zu sehen, das WIR 382,67 EUR an TAX bezahlt haben.
Das bedeutet natürlich nicht, dass Sie die bekommen.
Sie bekommen 308,86 EUR Tax minus, das was die Airline von den Tax einbehält und minus 75,- EUR Stornokosten für Elumbus.
Die Abrechnung der Airline liegt uns noch nicht vor, sollte in der nächsten Woche kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Travel Agent"
_________________________________________________________

Gut. Ich hätte nicht die "Geiz-ist-geil"-Variante wählen und dort buchen sollen. Einmal und nie wieder.
Dennoch beschleicht sich in mir das Gefühl, dass sie mich bei der Erstattung irgendwie über den Tisch ziehen wollen.
Zu Unrecht? Handeln sie korrekt?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.111
1.734
Elumbus -
Erstattung von Steuern & Gebühren eines dort gebuchten und vor dem Abflugtag stornierten Cathay-Pacific-Fluges (ZRH-HKG-AKL-HKG-ZRH)

Gebucht am 09.05.2018 - bezahlt wurden sofort 690,86 EUR
Rechnung vom 10.05.2018 - dort ausgewiesene Fare 382,00 EUR und TAX 308,86 EUR (= zusammen 690,86 EUR)

Am 25.06.2018 -
eTicketausstellung - dank Hilfe eines netten Anwalts aus dem Forum - (sonst hätte sich Elumbus dafür noch Monate Zeit gelassen - ist dort so üblich).

Vor Abflug des Fluges - Storno über Elumbus und Beantragung der Rückerstattung "Steuern & Gebühren" (Cathay direkt, bearbeitet Buchungen über OTAs nicht)

Anfrage bei Cathay über die erstattungsfähigen Steuern und Gebühren des eTickets - 430,55 CHF (~ 380,28 EUR) sind erstattungsfähig.
__________________________________________________________

Nun die Antwort von Elumbus Reisen im Originaltext (nach über 7 Wochen Wartezeit bislang keinen Cent erstattet):

"Ihrer Rechnung können Sie Fare und Tax entnehmen, die Sie bezahlt haben.
Im Ticket ist zu sehen, das WIR 382,67 EUR an TAX bezahlt haben.
Das bedeutet natürlich nicht, dass Sie die bekommen.
Sie bekommen 308,86 EUR Tax minus, das was die Airline von den Tax einbehält und minus 75,- EUR Stornokosten für Elumbus.
Die Abrechnung der Airline liegt uns noch nicht vor, sollte in der nächsten Woche kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Travel Agent"
_________________________________________________________

Gut. Ich hätte nicht die "Geiz-ist-geil"-Variante wählen und dort buchen sollen. Einmal und nie wieder.
Dennoch beschleicht sich in mir das Gefühl, dass sie mich bei der Erstattung irgendwie über den Tisch ziehen wollen.
Zu Unrecht? Handeln sie korrekt?

Was sagt denn dein Forumsanwalt?

nochmals zusammengefasst

1. es wird nur im die Höhe der Erstattung "Steuern und Gebühren" gestritten (Ticketpreis ist irrelvant?)?
2. die ausgewiesenen (von dir lt. Rechnung bezahlten) S&G sind niedriger als die "offiziellen"?
3. CX hat dir bestätigt, das prakitsch alle S&G erstattet würden
4. Elmubus behauptet, dass von den bezahlten 308,86€ S&G noch was "abgezogen" würde, weil die Airlien etwas abziehen würde (was aber ja nicht stimmt, wie du von "der Airline" weisst.

Ziel wäre 308,86€ minus 75€ zu bekommen?

Korrekt?
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.736
4.627
DTM
Was sagt denn dein Forumsanwalt?

Der Forenanwalt sagte nur, dass bei Buchung über ein OTA (dies ist hier der Fall) eine Gebühr für die Erstattung der Steuern & Gebühren anfallen kann.
Elumbus berechnet dafür 75,00 EUR Bearbeitungsgebühr.
In D ist eine Gebühr zumindest für Fluggesellschaften, laut BGH-Urteil Az. C-290/16, unzulässig. Cathay Pacific hat ihren Sitz in Hong Kong, berechnet bei Abrechnung direkt über die Fluggesellschaft aber vermutlich keine Gebühr.

1. es wird nur im die Höhe der Erstattung "Steuern und Gebühren" gestritten (Ticketpreis ist irrelvant?)?

Ja, es geht lediglich um die Erstattung der Steuern & Gebühren und sonst nichts.

2. die ausgewiesenen (von dir lt. Rechnung bezahlten) S&G sind niedriger als die "offiziellen"?
Das ist korrekt.
Elumbus hat am 10.05.2018 eine Rechnung ausgestellt. Dies war etwa 6 Wochen vor der eTicketausstellung.
In der Rechnung steht: TAX 308,86 EUR
Die richtigen Steuern & Gebühren des eTickets (ausgestellt am 25.06.2018) betrugen dann aber ca. 380,00 EUR.

CX hat dir bestätigt, das prakitsch alle S&G erstattet würden
Richtig. CX hat per E-Mail bestätigt, dass 430,55 CHF (~ 380,35 EUR) des eTickets bei Stornierung vor Abflug (ist hier erfolgt) erstattungsfähig seien.

4. Elmubus behauptet, dass von den bezahlten 308,86€ S&G noch was "abgezogen" würde, weil die Airlien etwas abziehen würde (was aber ja nicht stimmt, wie du von "der Airline" weisst.
Ja, Elumbus behauptet zumindest laut E-Mail, dass CX noch etwas einbehalten könnte.

Mit Erstattung von 308,86 EUR abzüglich der 75,00 EUR Bearbeitungsgebühr wäre ich einverstanden.
Ich befürchte aber, dass der Betrag noch geringer ausfallen wird.
Laut Elumbus soll diese Woche eine Stornoabrechnung erfolgen. Mal schauen was dort aufgelistet sein wird.

Danke für deinen Input & allen einen guten Start in die neue Woche!



 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Ich gehe auch davon aus, dass (sollte der Fare nicht stornierbar gewesen sein, d.h. die Erstattung rein die Steuern und ggf. Gebühren (nicht YQ) umfasst), du einen Anspruch auf die tatsächlich durch CX erstattete Summe minus der 75€ Bearbeitungsgebühr hast - unabhängig davon, was Elumbus in ihrem Receipt ausgewiesen hatte.
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.736
4.627
DTM
Ich gehe auch davon aus, dass (sollte der Fare nicht stornierbar gewesen sein, d.h. die Erstattung rein die Steuern und ggf. Gebühren (nicht YQ) umfasst), du einen Anspruch auf die tatsächlich durch CX erstattete Summe minus der 75€ Bearbeitungsgebühr hast - unabhängig davon, was Elumbus in ihrem Receipt ausgewiesen hatte.

Ja, das würde ich auch vermuten.
Würde meine Hand dafür rechtlich nicht ins Feuer legen, aber vermutlich stünden mir sämtliche erstattungsfähigen Steuern & Gebühren des eTickets - laut CX ca. 380 EUR -abzüglich der 75 EUR Bearbeitungsgebühr von Elumbus zu.

Elumbus geht aber von deren "Phantasie"-Rechnung und den dortigen TAX (mehr steht dort nicht) 308,86 EUR aus.
Dann zieht man davon nochmal 75 EUR Bearbeitungsgebühr ab und phantasiert herum, dass CX auch noch etwas einbehält.
Am Ende überweist man mir vermutlich weniger als 200,00 EUR und behält den Rest ein.
Irgendwie stinkt die Sache ein wenig.
Ich bin gespannt auf deren Stornorechnung (soll bis Freitag kommen) und was sie sich dort zusammenschustern.
 

rediff

Reguläres Mitglied
10.05.2014
35
2
Kurzer Erfahrungsbericht:

Flug über Suchmaschine gebucht, bisher mit OTA's immer gute Erfahrungen gemacht (no frills: keine Umbuchungen, keine Erstattungen, etc.).

Etwas mulmiges Gefühl, nachdem das Ticket auch nach mehreren Tagen nicht ausgestellt war. Etwas Googlen brachte unter anderem diesen Thread hier. Telefonischer Kontakt sehr nett - Tipp bekommen, in einer Mail auf ein geplantes Upgrade mit Meilen hinzuweisen und deswegen auf einer sofortigen Ausstellung des Tickets zu bestehen. Gesagt getan. Hat dann trotzdem noch knapp zwei Wochen und mehrere Mails und Anrufe (immer sehr nett!) gebraucht, bis das Ticket ausgestellt war.

Fazit: bei anderen OTA's bekommt man direkt sein Ticket. Geringes Servicelevel hat man bei allen. Daher: 2/10, would not recommend.

Habe den Eindruck, dass die Klausel in den AGB bzgl. der Ausstellung des Tickets 14 Tage vor Abflug überraschend und damit unwirksam ist. Hatte aber keine Lust, das durchzufechten...
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.736
4.627
DTM
Bezüglich der Erstattung der Steuern & Gebühren erneut um eine Woche vertröstet.
Mittlerweile Wartezeit 8 Wochen.
Der Ticketgroßhändler rechnet damit, dass es Ende nächster Woche abgeschlossen sein sollte und eine Stornorechnung vorliegt, so die Aussage von Elumbus.
Elumbus schiebt den schwarzen Peter Cathay Pacific zu.
Komischerweise schrieb CX von ca. 380,00 EUR erstattungsfähigen Steuern & Gebühren, Elumbus verweist auf deren Rechnung (Wochen vor Ticketausstellung) und erzählt etwas von dortigen 308,86 EUR (TAX), minus 75,00 EUR Bearbeitungsgebühr und minus Einbehaltung der Airline. Wir sind nur der Ticketvermittler (Elumbus).
Eijajei... Was soll man davon halten?
Am besten nächstes Mal 1,50 EUR mehr bezahlen und woanders oder gar direkt bei der Airline buchen.
Schönes Wochenende!
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.071
2.228
Oder noch besser: Nur Tickets bei solchen OTA buchen, die man auch wirklich zu 100% abfliegen will. Erspart auch einiges an Ärger.
 
  • Like
Reaktionen: MUCXMAR

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Bezüglich der Erstattung der Steuern & Gebühren erneut um eine Woche vertröstet.
Mittlerweile Wartezeit 8 Wochen.
Der Ticketgroßhändler rechnet damit, dass es Ende nächster Woche abgeschlossen sein sollte und eine Stornorechnung vorliegt, so die Aussage von Elumbus.
Elumbus schiebt den schwarzen Peter Cathay Pacific zu.
Komischerweise schrieb CX von ca. 380,00 EUR erstattungsfähigen Steuern & Gebühren, Elumbus verweist auf deren Rechnung (Wochen vor Ticketausstellung) und erzählt etwas von dortigen 308,86 EUR (TAX), minus 75,00 EUR Bearbeitungsgebühr und minus Einbehaltung der Airline. Wir sind nur der Ticketvermittler (Elumbus).
Eijajei... Was soll man davon halten?
Am besten nächstes Mal 1,50 EUR mehr bezahlen und woanders oder gar direkt bei der Airline buchen.
Schönes Wochenende!


Genau die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht mit Elumbus. Gleiche Ausrede und Shit-Story mit
Großhändler und wochenlangem Warten.
Mir hatte American Airlines den Restbetrag Lustigerweise nach 2 Tagen direkt auf meine AMEX erst gutgeschrieben nach Storno
und Elumbus hat mir dann eine Rechnung über 75€ Bearbeitungsgebühr und diverse weitere Kosten (103 Euro in Summe)
geschickt und meine AMEX ohne Zustimmung belastet.

Gab dann eine Anzeige wegen Betrug , Chargeback bei AMEX meinerseits.
AMEX hat sofort zurückgebucht und ich werde nur noch bei Airlines selber buchen oder bei Expedia / Opodo.
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.736
4.627
DTM
Abschließend sei gesagt, dass Elumbus nun eine Erstattung i.H.v. EUR 233,86 (= EUR 308,86 deren TAX, abzüglich EUR 75 Stornierungsgebühr) angekündigt hat.
Wartezeit: 9 Wochen
Schönen Sonntag!
 

creoleclarinets

Neues Mitglied
01.03.2019
1
0
Ich muss zu diesem Zeitpunkt vor Elumbus warnen. Durch ein Missverständnis wurde mir einer Flugbuchung der Betrag von Elumbus zweimal berechnet. Ich überwies die Summe durch Direktüberweisung. Dann teilte mir Elumbus mit, dass zugleich meine Kreditkarte belastet wurde, und dass ich nach Übermittlung meiner Bankdaten der Betrag sofort zurücküberwisen würde. Dies war am 28.11.2018, also vor fast 3 Monaten. Seitdem gibt es einen regelmässigen Email-Kontakt zwischen dem Kundenservice von Elumbus und mir, in dem mir immer wieder versichert wird, dass die Buchhaltung so schnell wie möglich diese leidige Sache zu meiner Zufriedenheit erledigen wird. Ich habe als Stammkunde bei Elumbus mit dem Service positive Erfahrungen gemacht und übte mich bisher in Geduld. Da offensichtlich zur Zeit bei Elumbus in der Buchhaltung massive Probleme bestehen, muss ich Euch davor warnen, zu diesem Zeitpunkt Buchungen über Elumbus durchzuführen.
 

tisch

Erfahrenes Mitglied
15.11.2017
635
136
Ich denke generell ist Elumbus nicht unseriös. Ich habe einen Iberia-Flug gebucht bei dem sogar innerhalb der 14 Tage keine Eticket-Nummer hinterlegt war. Konnte aber normal OCI machen und die Fare abfliegen. Ist halt wie jeder andere von den Vermittlern. Wenn es klappt läuft alles gut aber wenn man storniert oder Probleme bekommt hat man die Arschkarte. Muss jeder selber wissen wie viel einem das Wert ist. Warnen muss man denke ich nicht vor denen. Bei Opodo habe ich genauso viel Ärger.

Wobei man das späte Ausstellen auch als Vorteil sehen kann wenn man doch stornieren möchte. Die 75€ Stornogebühr ist ja gerade bei Langstrecken billiger als nur die Steuern und Gebühren wieder zukriegen.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.736
4.627
DTM
Ich kann nur ausdrücklich vor jeglichem Geschäftsverhältnis mit Elumbus warnen.
In diesem Leben werde ich mit denen ganz sicher nichts mehr zutun haben.
Zuletzt haben die Herrschaften für eine einfache Erstattung (Ausführung einer Überweisung) - nach Stornierung - knappe 3 Wochen benötigt. Obwohl die Bankverbindung und Auszahlung am Tage der Stornorechnung bestätigt wurde. Die Stornierung erfolgte am 01.12.2018 und die Stornorechnung kam am 01.02.2019 - somit zwei Monate Wartezeit. Der Telefon-Support ist ausgegliedert und führt nur im Auftrag aus. Das zeugt nicht von Seriosität. Dementsprechend bekommen die dort auch viel Ärger ab, obwohl sie nichts dafür können. Der Geschäftsführer sitzt wohl in einem stillen Kämmerlein und schaut sich vermutlich nur die Kontobewegungen an.
Wenn man einen Langstreckenflug über 6 Monate im Voraus bucht, per Sofort-Überweisung bezahlt und als Gegenleistung nur einen Satz einer unverbindlichen Reservierung erhält, dann spricht dies auch Bände. "Ja, keine Sorge, wir stellen Ihnen ihr Ticket 14 Tage vor Abflug aus."
Währenddessen spielt man mit dem eingenommen Geld des Kunden eventuell Glücksspiele im Casino.
Elumbus, nie wieder!

PS: Nochmals danke an den netten Forenanwalt, der quasi zweimal in den Startlöchern stand und schließlich glücklicherweise doch nicht einschreiten musste.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: M_M

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.661
720
Habe vor paar Wochen auch einen Flug bei Elumbus gebucht. Grund war, dass sie der einzige Anbieter waren, die noch Verfügbarkeit hatten. Ich dachte, dass die Verfügbarkeit kurz davor wäre, gegen 0 zu gehen, aber wie ich im Nachhinein festgestellt hatte, war das wohl bloß ein Schluckauf bei irgend einer Buchungsschnittstelle und Verfügbarkeit war wieder bei allen bekannten OTAs sowie Airline direkt gegeben.
Diese Praxis, dass man nach der Buchung als Beleg nur eine nahezu inhaltslose Mail ohne Angaben von Flugdaten oder Preisen bekommt, sowie keinerlei Möglichkeit, die Buchung online zu überprüfen, und Ticketbestätigung erst bis spätestens 2 Wochen vor Abflug erhält, würde mich definitiv davon abhalten, unter normalen Umständen dort zu buchen. Ich habe auch per Chat-Support nachgefragt, was denn nun wäre, falls die Airline den Flug vor deren Ticketkauf storniert oder verschiebt, aber war schnell deutlich, dass man diese Frage nicht wirklich beantworten kann/will.
Mittlerweile habe ich eine PNR und Ticketnr erhalten. Kann die zwar auf der Seite der Airline nicht verifizieren, was allerdings laut Airline bei OTA-Buchungen nicht ungewöhnlich sei. Aber ich erwarte von einem Vermittler, dass der mein Geld nimmt und mir dafür ein Ticket gibt, und nicht, dass er so ein Theater veranstaltet (angeblich um im Kundeninteresse etwaige Änderungs- und Stornokosten gering zu halten).
 
  • Like
Reaktionen: M_M

M_M

Neues Mitglied
10.07.2019
4
0
Hallo tripleseven777

Ich habe ähnliche Probleme mit Elumbus bezüglich der Ticketausstellung. Weisst Du wie der Forenanwalt heisst?
Herzlichen Dank M_M