ANZEIGE
Ganz schönes Gehoppel hier mit den Themen... 5th Freedom, Luftfahrtstandort Hamburg, Kaufkraft Schweiz. Finger im Po, Mexiko!
Es geht ja auch um ein geopolitisches Wirtschaftsthema,
Da müssen alle - und wirklich alle - Randaspekte ausgeleuchtet werden!
Wer das nicht versteht.....
Es geht ja auch um ein geopolitisches Wirtschaftsthema,
Da müssen alle - und wirklich alle - Randaspekte ausgeleuchtet werden!
Wer das nicht versteht.....
Gibt schon einen Unterschied, aber es macht keinen Sinn darueber zu diskutieren wenn der Gegenueber den Unterschied zwischen einer innereuropäischen und einer transatlantik Route nicht sieht.Dann fülle doch bitte deine Ausführung mit ein wenig Inhalt anstatt dieser Worthülse..
Was denn nun: Gleiches Recht für alle oder machen wir uns die Welt, wie sie uns gefällt!? Bye-bye Singapore Airlines MUC-MAN, Air China MUC-ATH, Kuwait FRA-GVA, LAN FRA-MAD und so viele mehr? Wo ist da der Unterschied?
Entweder man verwehrt EK generell die fünfte Freiheit, damit wäre die fünfte Freiheit hinfällig für alle, da arbiträr.. Wäre dann zu diskutieren, ob die fünfte Freiheit auch für Europäische Airlines entbehrlich ist, denn mit welcher Begründung sollte LX dann in den UAE weiterhin die fünfte Freiheit genießen?
Gibt schon einen Unterschied, aber es macht keinen Sinn darueber zu diskutieren wenn der Gegenueber den Unterschied zwischen einer innereuropäischen und einer transatlantik Route nicht sieht.
Nun die innereuropäischen Strecken lassen sich kaum eigenstaendig vermarkten.Und abgesehen von dem Teich zwischendrin wäre der genau was?
Ach ist das so?
FRA - MAD ist keine Strecke die von LAN eigenständig vermarketet werden kann. Weder Flugzeiten noch Fluggeraet passen.
FRA - MAD ist keine Strecke die von LAN eigenständig vermarketet werden kann. Weder Flugzeiten noch Fluggeraet passen.
FRA - MAD ist keine Strecke die von LAN eigenständig vermarketet werden kann. Weder Flugzeiten noch Fluggeraet passen.
Eigenständig vermarktet? Beim besten willen nicht hier werden ein paar Sitze verkauft mehr nicht, gerade die niedrigen C Preise sprechen eine klare Sprache, wenn das Produkt wettbewerbsfähig waere waeren die Preise hoeher.Tja - auch wenn du denkst sie "können" es nicht - sie tun es![]()
Eigenständig vermarktet? Beim besten willen nicht hier werden ein paar Sitze verkauft mehr nicht, gerade die niedrigen C Preise sprechen eine klare Sprache, wenn das Produkt wettbewerbsfähig waere waeren die Preise hoeher.
Nein du meinst verkaufen, ich meine ein Produkt das sich eigenständig traegt - vermarkten laesstJa - eigenständig vermarktet. Hat eigentlich auch gar nichts mit Wettbewerbsfähigkeit oder Preisen zu tun.
Ich glaube, du verwechselst da was![]()
Gleiches Recht für alle oder machen wir uns die Welt, wie sie uns gefällt!? Bye-bye Singapore Airlines MUC-MAN, Air China MUC-ATH, Kuwait FRA-GVA, LAN FRA-MAD und so viele mehr? Wo ist da der Unterschied?
Wenn zwei das gleiche machen, ist es immer noch nicht das selbe...Gegen solche "Schwanzstrecken" habe ich ja nichts einzuwenden, aber im Falle von EK wäre das ja genau umgekehrt...
Wo ist da der Unterschied?
z.B. MAD-FRA (883 Meilen) ist kein Vergleich zu ZRH-MEX (6000 Meilen). Bei LAN geht es um eine echte "Schwanzstrecke" im Gegensatz zu einer Hauptverbindung, die länger ist als DXB-ZRH (3000 Meilen).
Gegen solche "Schwanzstrecken" habe ich ja nichts einzuwenden, aber im Falle von EK wäre das ja genau umgekehrt.
Und wenn man heute DXB-ZRH-MEX genehmigt, wird der politische Druck steigen morgen zum Beispiel DXB-FRA-LAX, DXB-CDG-YVR, DXB-CPH-MIA, DXB-LHR-ORD und so weiter fliegen zu dürfen.
Wie sähe es aus, wenn EK dann eine EK Europe gründet und die Strecke mit schweizer Crew und EK A380, der in ZRH stationiert ist fliegt? Ist das nicht gerade die logische Entwicklung in einem globalen Markt mit privatisierten Unternehmen?
Und abgesehen davon, dass SQs berühmter FRA-JFK-Flug gar nicht erwähnt wird mehr in den weiteren Vergleichen......