Du glaubst wirklich,dass durch den einen Flug nach Mexiko neue Jobs ist in der Schweiz entstehen.Nir deshalb wird es nicht mehr Bodenmitarbeiter und Check-In Leute geben.
Für den Flug benötigt es Landerechte, Slotgebühren, Abfertingung etc. - ja, das bringt und sichert Jobs am ZRH und brächte vor allem eins dem schweizer Betreiber durch den Flug: zusätzliches Geld. LX hat nicht einmal eine MEX-Rotation (Die dadurch gemindert werden würde), also unterm Strich zusätzlich mehr Auslastung für ZRH und mehr Toblerone-Verkäufe im Duty-Free..
Persönlich beobachte ich immer die gleichen Reflexe, wenn es um ein vergleichbares Thema geht: "Was? - Emirates will in Europa Passagiere absaugen? - Sofort her mit der Politik - da müssen die was dagegen tun!!" Aber: "Geil, gerade Ryanair für nur 27€ nach Barcelona gebucht - LH ist ja viel zu teuer und nur Streiks.."
Man sollte sich schon entscheiden: Protektionismus, kein freier Markt und hohe Preise oder: freier Markt, viele Anbieter - Verdrängungsprozesse.. Ja, ja - Leider herrscht in der globalen Luftfahrt kein Wettbewerb mit gleichen Vorraussetzungen, aber auf welchem Markt ist das der Fall???