Endlich nicht mehr HON

ANZEIGE

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
ANZEIGE
Threads wie dieser sind die Quintessenz dieses Forums. Alle behaupten, der Status sei zwar nett, aber er würde ihnen nichts bedeuten. Aber ganz beiläufig wird dann der Sicherheit trotzdem nochmal erwähnt, wo man überall einen Status innehat, obwohl es nichts zur Sache tut.

Ein Psychiater hätte seine wahre Freude hier. :rolleyes:

Um dann noch zu erwähnen, dass man ihn gar nicht bräuchte, weil man ja eh nur EQ in F fliegt :D
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Threads wie dieser sind die Quintessenz dieses Forums. Alle behaupten, der Status sei zwar nett, aber er würde ihnen nichts bedeuten. Aber ganz beiläufig wird dann der Sicherheit trotzdem nochmal erwähnt, wo man überall einen Status innehat, obwohl es nichts zur Sache tut.

Ein Psychiater hätte seine wahre Freude hier. :rolleyes:

Was würde der Psychiater denn zu Deinem Nick sagen? :D:p
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Threads wie dieser sind die Quintessenz dieses Forums. Alle behaupten, der Status sei zwar nett, aber er würde ihnen nichts bedeuten. ...

Und besonders wichtig bei Statusverlust ist es, zu betonen, es war eine bewusste Entscheidung und man hat aktiv den Status nicht mehr verlängert! Ala "und obwohl ich dann locker den HON geschafft hätte habe ich dann die letzten 30.000 Meilen extra nicht kreditieren lassen um ja nicht über 600.000 zu kommen. Und seither fühle mich untenrum deutlich freier!"

:yes:
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Ist das öffentliche Leid jetzt eigentlich die harte Landung der berühmten Cessna-HONs?

Die sind doch schon unter gebührendem Wehklagen seit langem raus. Andere (ECO) HONs auch- momentan läuft die SEN Erasor Welle.


Flyglobal

PS: Note to myself: werde anfangen ab 3/18 zu klagen und jammern und entsprechende Post SEN Threads tu füllen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.425
11.731
FRA/QKL
Genau darüber streiten sich die Gelehrten dieses Threads. Es gibt dabei drei Grundpositionen:
1. In F ist das genauso gut wie mit HON Karte.
2. Ich fliege nicht immer F, für HONs ist es auch sonst toll.
3. Man kommt sogar in Y ohne Status an, bei LH normalerweise pünktlich.
Korrekt, selbst bei den Streiks konnte man hier im Forum fast einheitlich lesen, dass LH alle Gäste pünktlich und problemlos unabhängig von Buchungsklasse und Status ans Ziel gebracht hat. :rolleyes:
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
Wo die Nutzlosigkeit des HON insbesondere von denjenigen eifrig bestätigt wird, die diesen Status selbst nie hatten...

Deshalb ist es ja so erfrischend, wenn jemand berichtet, der tatsächlich HON war. Dass er nach dem Verlust des HON noch lebt und daher berichten kann, sollte euch doch Mut machen für den Fall, dass es bei euch auch irgendwann nicht mehr mit dem HON klappt. :cool:
 
  • Like
Reaktionen: rorschi und peter42

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Threads wie dieser sind die Quintessenz dieses Forums. Alle behaupten, der Status sei zwar nett, aber er würde ihnen nichts bedeuten. Aber ganz beiläufig wird dann der Sicherheit trotzdem nochmal erwähnt, wo man überall einen Status innehat, obwohl es nichts zur Sache tut.

Ein Psychiater hätte seine wahre Freude hier. :rolleyes:
erfolgreiche Leute und Menschen haben und hatten schon immer einen ausgeprägten Hang zum Narzissmus.
ausgeprägtes Selbstbewußtsein bis hin zur vollkommen Egomanie sind vielleicht auch Voraussetzung, es in der Leistungsgesellschaft ziemlich nach oben zu schaffen.
 
  • Like
Reaktionen: mandango53 und BoneC

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.887
440
Ich kann von uns behaupten, dass wir die letzten 5 Jahre zu 80 % First , zu 10 % Biz und zu 10 % Charter ( ägypten, etc) geflogen sind.
Allerdings fast nur Flüge aus privatem Vergnügen und mit dem Wissen des Forums. Wir hatten nie irgendeinen status, aber ich gebe zu , dass ich gerne HON wäre, allerdings möchte ich dafür nicht so viel fliegen und vor allem so viel bezahlen müssen. Das ist kein Neid eher respektvolle Anerkennung für diejenigen, die sich Tag um tag durch dieses Martyrium ( auch in der First) gequält haben.
Ich bin saufroh, dass ich nur fliegen muss, wenn ich Lust dazu habe. Es sei denen gegönnt, die es sich verdient haben. Und ich kann auch verstehen, dass ein HON bei der ZEIT und dem GELD, das er bei der LH gelassen hat ein bischen LIEBE erwartet.
 
  • Like
Reaktionen: travelben und bk512

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Kann ja sein, dass Du und ich das so machen. Aber IrrOpfer mit HON Karte sind vielleicht einfach mehr Lebensquantität? Keine Ahnung, da möchte ich mich auch garnicht in Spekulationen verirren. Ich nutze meinen Döner SEN gerne, denn er macht das Fliegen angenehmer. Aber ich jammere ihm keine Träne hinterher, wenn es irgendwann nicht mehr dafür reicht. Ich kann mir aber vorstellen, dass in anderen Jobs anders aussieht.
also, wer ein HON sein will und nicht mal das bisschen Kontrolle über seinen eigenen Terminplan hat, ich weiß nicht?!
dem gönne ich sein F und HON von ganzem Herzen, denn letztlich ist er dann auch nur ein Getriebener ... andere sagen auch neudeutsch: 'Businesskasper'

da bin ich dann doch lieber SEN und bestimme selbst, wann ich anreise und wieder abreise ...
die Freiheit der eigenen Terminhoheit ist im Ranking der Lebensqualität unschätzbar

allerdings, das mit dem besseren Service hattest du immer noch nicht erklärt.
gib doch mal ein bisschen Input, was das sein soll?!
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
allerdings, das mit dem besseren Service hattest du immer noch nicht erklärt.

Das mit dem gefühlt oder real besseren Service als HON habe ich geschrieben, nicht ichundou.

Es scheint wohl so zu sein, dass HONs im Fall von Flugausfällen, Verspätungen etc. einen besseren Service im Sinne von besserem Zugang zu Alternativangeboten, schnellerer Erreichbarkeit von Hotlines etc. genießen. Zumindest wird das so hier plausibel berichtet und von der Airline so beworben. Das ist eigentlich alles.
 

popo

Erfahrenes Mitglied
04.03.2013
677
0
Find es immer niedlich, wie die ex-HONs zum Ende ihres Status einen Thread auf machen müssen, um sich schön zu reden, dass sie den Status verloren haben.

Beobachtet man hier auffallend oft :D

Gruß

Erst hat man einen Haufen Zeit und Geld verplempert um sich selbst verHO(h)Nt und dann kommt die Erkenntnis das es für die Katz war........:p
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Das mit dem gefühlt oder real besseren Service als HON habe ich geschrieben, nicht ichundou.

Es scheint wohl so zu sein, dass HONs im Fall von Flugausfällen, Verspätungen etc. einen besseren Service im Sinne von besserem Zugang zu Alternativangeboten, schnellerer Erreichbarkeit von Hotlines etc. genießen. Zumindest wird das so hier plausibel berichtet und von der Airline so beworben. Das ist eigentlich alles.
schon.
worauf ich einwarf, dass es keine Rolle spielt, wenn man sowieso einen Tag vor einem Termin anreist, und einen Tag nach dem Termin wieder abreist ...

mir haben sie auch schon Gutscheinvouchers angeboten, wenn ich mich freiwillig auf einen späteren Flug umbuchen lasse.
aus welchem Grund auch immer (Wetter, überbucht, zu kleine Maschine genommen ... es war schon alles dabei)

wenn mein Termin sowieso erst morgen ist, warum nicht?
her mit den Vouchers.
dann spielt es keine Rolle, ob ich 16 Uhr Ortszeit im Zielland lande, oder eben erst um 20 Uhr ... ich bin dann sowieo flexibel.
also jucken mich diese IrrUps doch gar nicht.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
schon.
worauf ich einwarf, dass es keine Rolle spielt, wenn man sowieso einen Tag vor einem Termin anreist, und einen Tag nach dem Termin wieder abreist ...

mir haben sie auch schon Gutscheinvouchers angeboten, wenn ich mich freiwillig auf einen späteren Flug umbuchen lasse.
aus welchem Grund auch immer (Wetter, überbucht, zu kleine Maschine genommen ... es war schon alles dabei)

wenn mein Termin sowieso erst morgen ist, warum nicht?
her mit den Vouchers.
dann spielt es keine Rolle, ob ich 16 Uhr Ortszeit im Zielland lande, oder eben erst um 20 Uhr ... ich bin dann sowieo flexibel.
also jucken mich diese IrrUps doch gar nicht.

Ich sag ja, Du und ich, wir haben die Hoheit über unsere Termine, ich sogar als einfacher Angestellter. Aber wenn ein Berater regelmäßig 500+ € pro Stunde abrechnet, dann erwarten die Kunden vielleicht auch sehr schnelle Reaktionszeiten. Vielleicht ist es für den ein oder anderen ein entscheidender Unterschied, ob er Montagmorgen um 9 oder um 10 an der Wallstreet ist. Ich möchte mir da kein Urteil anmaßen. Aber mir ist ein bisschen mehr Kontrolle über meine Zeit viel wichtiger als eine schwarze Karte mit Sternchen oder viel (mehr) Geld. Meine Lebenszeit ist nämlich das, was unweigerlich abläuft und von Tag zu Tag weniger wird, ob mir das passt oder nicht.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.455
859
MUC/EDMM
(...)
Es scheint wohl so zu sein, dass HONs im Fall von Flugausfällen, Verspätungen etc. einen besseren Service im Sinne von besserem Zugang zu Alternativangeboten, schnellerer Erreichbarkeit von Hotlines etc. genießen. (...)

Lass Dir gesagt sein: das scheint nicht nur so zu sein, sondern ist tatsächlich so. :yes:
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.900
177
im Paralleluniversum
Ja, das mag vielleicht die Krux an dem Thema sein:

Je mehr man Erfolg hat mit dem was man tut, desto eher werden die Termine eng. Ich wünschte, ich hätte immer die Möglichkeit, am Vorabend anzureisen. Auf Langstrecke mache ich das, aber innereuropäisch wäre das unmöglich (und kostentechnisch auch nicht immer abbildbar).

Man kann nicht alles haben im Leben.

Im Übrigen ist es immer wieder interessant, wie intensiv die "Ich-bin-mein-eigener-Entscheider-und-brauche-keinen-HON" Insassen ignorieren, dass viele hier nicht fliegen um die Karten zu bekommen, sondern dass sie diese Karte bekommen, weil sie viel fliegen. Niemand wird hier - hoffentlich - gezwungen, seinen Beruf auszuüben. Insofern gönnen wir uns doch einfach unsere jeweiligen Einstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.595
199
58
Ja, das mag vielleicht die Krux an dem Thema sein:

Je mehr man Erfolg hat mit dem was man tut, desto eher werden die Termine eng. Ich wünschte, ich hätte immer die Möglichkeit, am Vorabend anzureisen. Auf Langstrecke mache ich das, aber innereuropäisch wäre das unmöglich (und kostentechnisch auch nicht immer abbildbar).

Man kann nicht alles haben im Leben.

Lieber maximale Zeit dahoim bei Familie als entspannt am Vortag anreisen...(y)
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.455
859
MUC/EDMM
(...) Man kann nicht alles haben im Leben.
(...)

Apropos: Man kann nicht alles haben...

Katerchen..??
Darf Dich das Füxle sanft darauf hinweisen, dass die Montes Taurus ihren IATA-Code MTA an den Matamata Glider Airport in New Zealand verloren haben?
:cry:

Aber tröste Dich. Matamata ist auch spannend. In der Nähe von MTA gibt es ein Filmgelände, das wir aus der "Lord of the Rings"-Saga als Hobbiton ("Hobbingen) in Shire ("Auenland") kennen.
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu