Endlich nicht mehr HON

ANZEIGE

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
ANZEIGE
Ich hatte/habe den Eindruck, dass ihr von zwei verschiedenen Familien sprecht. Habe janfliegt so verstanden, dass die Familie1, d.h. z.B. die vorherige Generation, so viel Mittel angehäuft hat, dass man viele Freiheiten geniesst, z.B. Reisen ohne speziellen geschäftlichen Auftrag. Du sprichst nun von Familie(2), d.h. Partner und Kinder, und das ist natürlich etwas ganz anderes. Davon will sich auch janfliegt, wenn man seine Beitraege zum Reisen mit Kindern in den vorderen Kabinen liesst, nicht "absentieren".

Da hast du Recht, wobei der eine oder andere (Spaß)Trip mich schon von der Familie absentiert ;)

Allerdings sind wir im Alltag extrem unabsentiert :D

Mir ging es hauptsächlich um die dogmatische Aussage.
 
  • Like
Reaktionen: blackbeauty

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Das ist deine Vita. Der ersten Teil - das Jetsetten - habe ich z.B. nie mitgemacht. In letzter Zeit "muss" ich manchmal weg, das sind aber nur ein paar Tage bei einer Handvoll Terminen.

Trotzdem fliege ich zum Spaß auch ohne die Family mal zum Sushi-Essen oder so :)
Ich habe dich ohnehin missinterpretiert, weshalb meine Vita gar nicht so relevant ist. ;)

Und ja, auch mit Familie ist man nicht tot. Da gebe ich dir zu 100% recht! ;) :D
 
  • Like
Reaktionen: janfliegt

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
Möglicherweise hast du recht, wenn ich den Beitrag nochmals lese wird es wohl so gemeint gewesen sein. Die Erben Generation ist zwar nicht per se arm, wenn aber reisen und Status der einzige Zeitvertreib ist wird es auf Dauer wohl auch fade und sinnlos. ;)

Man muss halt dafür sorgen, dass der Phase des nur-reisens noch eine sinnerfülltere Phase folgt. :cool:
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
Da hast du Recht, wobei der eine oder andere (Spaß)Trip mich schon von der Familie absentiert
wink.gif

Das ist bei mir nicht anders. Es muss halt im Rahmen bleiben. Elter sein heißt zwar gewisse (nicht unbedingt negativ zu sehende) Einschränkungen/Änderungen zu akzeptieren, aber man muss sich ja deswegen nicht komplett aufgeben. Das gilt auch für +1. (y)
 
  • Like
Reaktionen: janfliegt

ogeretla

Aktives Mitglied
01.02.2010
128
0
MNL
... wenn aber reisen und Status der einzige Zeitvertreib ist wird es auf Dauer wohl auch fade und sinnlos. ;)

Und jetzt schnell die rosarote Brille wieder drauf und noch hinterherschieben, dass der Sinn des Lebens in vollgekackten Babywindeln zu finden ist. Ach so, und Scheuklappen über der Brille dann nicht vergessen.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
Und jetzt schnell die rosarote Brille wieder drauf und noch hinterherschieben, dass der Sinn des Lebens in vollgekackten Babywindeln zu finden ist. Ach so, und Scheuklappen über der Brille dann nicht vergessen.

Nicht der Sinn des Lebens, aber zu gegebener Zeit sicher ein wichtiger Sinn des Lebens.
Hätten deine Eltern das nicht irgendwann erkannt, könntest du uns jetzt hier nicht mit deiner Meinung erfreuen.

Ich liebe Kinder. Kinder bedeuten doch so viel mehr als vollgekackte Windeln,... ab und zu kotzen sie auch. :cool:
 
Du ganz Gescheiter. Manchmal ändert sich das Flugverhalten mit dem Alter..... und darum jetzt eben nicht mehr HON


Warum hat er dann den HON überhaupt gemacht? Selbstgeißelung?
Das ist doch dann wieder ein Fall von: "Ich fliege, damit ich HON werde". Ich traue doch den Leuten den hierfür notwendigen Grad an Intelligenz zu, diesen Unsinn sein zu lassen.

Und wenn es wirklich so sein sollte, dass man auf Teufel komm raus Strecken mit LH geflogen ist, damit auch ja der HON wieder dabei raus kommt, im Gegenzug aber jetzt feststellt, dass man die blöde schwarze Karte sowieso nicht braucht, dann fehlt mir hier der rote Faden. Ja was denn nu? :confused:

Aber Hauptsache hier ein Jammerfass aufgemacht.
Dann jammert halt. Auch egal.
 
  • Like
Reaktionen: Reti

Reti

Gesperrt
31.12.2015
68
0
HON SEIN sagt doch schon alles. Man sagt nicht, ich habe die HON Karte. Man IST HON. Das Ganze ist nur noch krank... :sick:
 

Reti

Gesperrt
31.12.2015
68
0
Heisst das dann jetzt ich habe eine Krankheit oder heisst das ich bin krank?

Wer sich selber derart über einen Airlines Status definiert, dass er sich selbst "HON" nennt. Also "ich bin HON" und nicht mehr Müller oder Meier, dann ist derjenige meiner bescheidenen Ansicht nach krank. Das hat nichts mir Dir zu tun, denn ich kenne Dich nicht.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Wer sich selber derart über einen Airlines Status definiert, dass er sich selbst "HON" nennt. Also "ich bin HON" und nicht mehr Müller oder Meier, dann ist derjenige meiner bescheidenen Ansicht nach krank. Das hat nichts mir Dir zu tun, denn ich kenne Dich nicht.

Anscheinend hast Du den Wink nicht verstanden: Wenn ich sage, "ich bin krank", definiere ich mich dann über die Krankheit? ;)
 

weltspion

Erfahrenes Mitglied
16.08.2009
1.195
9
HAM
www.travelwithtorsten.com
Ich kann das HON Bashing nur bedingt nachvollziehen: Der Status ist doch für die gedacht, die u.a. viel F fliegen und sollte es mal nur C sein, dann ähnliche Vorzüge zumindest am Boden genießen können.

Ich empfinde das HON-/F-Produkt insbesondere mit dem FCT in FRA als recht konkurrenzfähig im Vergleich zu anderen Anbietern (z.B. SQ, CX). Insbesondere am Flughafen ist die Lufthansa gut (außer, dass es keinen kostenlosen Chauffeur-Service gibt). Die Ausstattung im Flieger mittlerweile auch in Ordnung. Bestenfalls bei Preis-Leistung ist LH nicht optimal. Und ob es jetzt Krug, Roederer Crystal oder eben nur Laurent-Perrier gibt... so what. Man braucht auch nicht zwingend eine Dusche an Bord. Oder eine Bar. Oder ein Schlafzimmer samt Butler.

Man kann natürlich immer darüber streiten, ob die Bedingungen zum Statuserhalt zu hart geworden sind oder früher alles besser und wertvoller war. Ich hatte als SEN auch bereits einige mal die Gelegenheit, F (A/O) zu fliegen: Mich hat noch nie ein Page aus dem Flieger zum Cayenne begleitet und ins Trockene gebracht. Das scheint ein HON Feature zu sein. Ich finde, das ist schon ein lässiger Abgang aus dem Flieger.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.595
199
58
Du ganz Gescheiter. Manchmal ändert sich das Flugverhalten mit dem Alter..... und darum jetzt eben nicht mehr HON

Bei allem Respekt, ja es ändert sich das Flugverhalten aber muss deswegen ein Thräd augemacht werden, dass nun endlich der Status anderer Gesellschaften eher nachgegangen werden kann ?
Ein Status ist und bleibt eine nette Beigabe - entweder man bekommt diese oder auch nicht - sowas von egal - der sprichwörtliche Sack Reis in China...
 

Reti

Gesperrt
31.12.2015
68
0
Bei allem Respekt, ja es ändert sich das Flugverhalten aber muss deswegen ein Thräd augemacht werden, dass nun endlich der Status anderer Gesellschaften eher nachgegangen werden kann ?
Ein Status ist und bleibt eine nette Beigabe - entweder man bekommt diese oder auch nicht - sowas von egal - der sprichwörtliche Sack Reis in China...

Es gibt mehr als ein paar wenige hier in diesem Forum, deren Lebensziel ist der HON. Nun nicht, dass dieses Lebensziel schon genug traurig wäre. Traurig ist das: die wenigstens werden ihr Lebensziel erreichen... :sick:
 
Das ist natürlich eine andere Frage.... Ungeachtet dessen ärgere ich mich über Postings, die nur angriffig und neidvoll sind.
Vielleicht hätte mein Bruder im Eingangsposting mehr Gewicht darauf legen sollen, dass er heute feststellt, kaum etwas zu verlieren, weil er sein Flugverhalten angepasst hat...

Mit LX nach JNB und dann mit Air Mauritius nach Mauritius (weil Du Hon bist) ist nun wirklich schlechter als mit EK über Dubai, wo Du mit einer Limousine zu Hause abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht wirst.

Solange Du HON bist machst Du Dir, vielleicht fälschlicherweise, weniger Gedanken über eine Änderung Deines Flugverhaltens.


Bei allem Respekt, ja es ändert sich das Flugverhalten aber muss deswegen ein Thräd augemacht werden, dass nun endlich der Status anderer Gesellschaften eher nachgegangen werden kann ?
Ein Status ist und bleibt eine nette Beigabe - entweder man bekommt diese oder auch nicht - sowas von egal - der sprichwörtliche Sack Reis in China...
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.430
785
FRA
Mit LX nach JNB und dann mit Air Mauritius nach Mauritius (weil Du Hon bist) ist nun wirklich schlechter als mit EK über Dubai, wo Du mit einer Limousine zu Hause abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht wirst.

Solange Du HON bist machst Du Dir, vielleicht fälschlicherweise, weniger Gedanken über eine Änderung Deines Flugverhaltens.

Das ist doch genau das, was die Airlines (oder jedes andere Unternehmen) will, den Kunden an sein Produkt binden. Mit dem SEN oder HON gibt LH eben etwas (besserer Service, Upgrades, Lounge, etc.) und bekommt davon vom Kunden aber auch ein Verhalten pro LH bei seinen Buchungen. Umsonst gibt es nix in der Regel, daher ist der Status auch eben nur ein nettes Extra - mit mal mehr, mal weniger Vorteilen.

Zum IrrOp-Handling: Aus den letzten Jahren fallen mir spontan drei IrrOps ein, bei denen ich jedesmal in Y unterwegs war ohne Status (mit US, LH und AF) und ich bestens informiert wurde, umgebucht, etc. Aber vielleicht auch nur, weil ich am Gate oder sonstigen Schalter immer verständnisvoll und höflich geblieben bin und nicht wie manche gleich mit irgendwelchen Karten wedelte oder die Leute lauter anging (alles schon erlebt). Mit HON-Status erwarte ich dann eigentlich, dass ich mich eben nicht an einem Schalter anstellen muss.
 

Dreamliner

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
551
0
Bei allem Respekt, ja es ändert sich das Flugverhalten aber muss deswegen ein Thräd augemacht werden, dass nun endlich der Status anderer Gesellschaften eher nachgegangen werden kann ?
Ein Status ist und bleibt eine nette Beigabe - entweder man bekommt diese oder auch nicht - sowas von egal - der sprichwörtliche Sack Reis in China...

... oder das umfallende Radl in Peking. Du sagst es jedenfalls. Dem kann ich nur beipflichten. Zu meinen beruflichen Aktivitäten als Selbständiger gehört das Fliegen wie das Salz in die Suppe. Da gibt es den HON-Status als nettes Extra, was mir in vielen irrop-Situationen schon sehr viel geholfen hat. Und, auch das gebe ich gerne zu: Das Lounge Ess-Wohnzimmer in MUC schätze ich sehr, kombiniert mit einem unglaublich netten persönlichen Service. Mir würde definitiv was fehlen, wenn der Top Tier bei LH wegfiele.
Edit: Die gute Prämienverfügbarkeit in der F- und die Prämiengarantie in dervC-Kabine würde mir speziell in meinem "toten Jahr", wenn ich meine Meilen abfliege, auch sehr fehlen. Für mich ein echtes HON-Argument.,
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Ich kann das HON Bashing nur bedingt nachvollziehen: Der Status ist doch für die gedacht, die u.a. viel F fliegen und sollte es mal nur C sein, dann ähnliche Vorzüge zumindest am Boden genießen können.

Ich empfinde das HON-/F-Produkt insbesondere mit dem FCT in FRA als recht konkurrenzfähig im Vergleich zu anderen Anbietern (z.B. SQ, CX). Insbesondere am Flughafen ist die Lufthansa gut (außer, dass es keinen kostenlosen Chauffeur-Service gibt). Die Ausstattung im Flieger mittlerweile auch in Ordnung. Bestenfalls bei Preis-Leistung ist LH nicht optimal. Und ob es jetzt Krug, Roederer Crystal oder eben nur Laurent-Perrier gibt... so what. Man braucht auch nicht zwingend eine Dusche an Bord. Oder eine Bar. Oder ein Schlafzimmer samt Butler.

Man kann natürlich immer darüber streiten, ob die Bedingungen zum Statuserhalt zu hart geworden sind oder früher alles besser und wertvoller war. Ich hatte als SEN auch bereits einige mal die Gelegenheit, F (A/O) zu fliegen: Mich hat noch nie ein Page aus dem Flieger zum Cayenne begleitet und ins Trockene gebracht. Das scheint ein HON Feature zu sein. Ich finde, das ist schon ein lässiger Abgang aus dem Flieger.
da ich meine Flüge allesamt praktisch selber bezahlen muss, ist das mit F und HON keine Frage.
mir auch nicht klar, was das für mich bringen sollte.

außerdem habe ich den Purser schon mehrfach gebeten, mich nicht mehr persönlich an Board (als SEN) zu begrüßen.
ist a) voll peinlich und fordert b) nur unnötigen Neid, Mißgunst und Gegaffe Anderer heraus.
und keine Ahnung, wozu ein lässiger Abgang nötig sein soll?
mir reicht, wenn ich gesunden eigenen Fusses aus der Kiste steigen kann und nicht wie andere, mit dem Rolli geholt werden muss.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
Es gibt mehr als ein paar wenige hier in diesem Forum, deren Lebensziel ist der HON. Nun nicht, dass dieses Lebensziel schon genug traurig wäre. Traurig ist das: die wenigstens werden ihr Lebensziel erreichen... :sick:

Wenn man den Beteuerungen vieler hier glaubt, dann ist HON kein Lebensziel, sondern eine willkommene Beigabe. Das finde ich nachvollziehbar. Ich finde es sogar plausibel, wenn man sich ein bisschen Mühe gibt, einen Status wegen der praktischen Vorteile zu bekommen, z.B. den letzten Flug im Jahr mit *A und nicht mit OW oder ST macht, wenn es damit zur Qualifikation reicht und ohne nicht. Ich finde z.B. SEN wegen des Loungezugangs für die Familie attraktiv, weil man so der Familie, die ja auch unter den Geschäftsreisen leidet, bei gemeinsamen Ausflügen ein bisschen was zurückgeben kann.

Wer HON als Lebensziel sieht, ist tatsächlich behandlungsbedürftig. :sick:
Das betrifft aber hoffentlich kaum jemand hier.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
ANZEIGE
300x250
Natürlich bringt der HON in F/A/O weniger als in C oder Y. Doch in F/A ist er der HON auch erheblich einfacher zu erfliegen. Und so mancher HON soll ja auch Y fliegen, gerade innerhalb von Europa.

Dass eine Rückstufung von HON auf SEN das Leben stärker beeinträchtigt, davon ist nicht auszugehen.