Endlich nicht mehr HON

ANZEIGE

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Ich kenne das noch aus der SQ 744. Nach ein paar Stunden waren die Sitzpolster "Hubbel" echt schmerzhaft. Zudem nahmen es die SQ FAs mit dem Anschnallen sehr eng und die Crews schalteten munter beim kleinsten Wackeln die Leuchten ein...
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Ich kenne das noch aus der SQ 744. Nach ein paar Stunden waren die Sitzpolster "Hubbel" echt schmerzhaft. Zudem nahmen es die SQ FAs mit dem Anschnallen sehr eng und die Crews schalteten munter beim kleinsten Wackeln die Leuchten ein...
bei OS ließen sie mich 2015 an die 4 ... 5-mal in der leeren 4er Reihe durchschlafen.
Trotz mehrfachem "Ping" während dem Flug.
Ich hab normalerweise meine störrauschgeminderten Köpfhörer drauf.

die Anschnallzeichen scheinen die Damen und Herren in Rot nicht sehr interessiert zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: janfliegt

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
OT: Mittlerweile haben wir hier eine recht aufstrebende Micro-Brewery Industrie mit teilweise sehr guten Resultaten. Da kann ich schon etwas besseres als Castle fuer eine milde Gabe finden.

OT too: Danke, das meinte ich mit "kein Castle", das bei meinem ersten Besuch noch Standard war. :cool:

Hat sich einiges getan, habe mich im Western Cape trotzdem eher auf Wein(touren) um Stellenbosch verlegt. Finde für Bier aber Birkenhead interessant, einiges von Devil's Peak ist nicht so schlecht und ich war schon mal auf einer interessanten Brauereitour in Knysna, Mitchell's glaube ich. Es geht vorwärts, notfalls findet sich meist ein WL...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Lass Dir gesagt sein: das scheint nicht nur so zu sein, sondern ist tatsächlich so. :yes:

Oh ja. Habe mal das Vergnügen gehabt mich im LH Zentrum des Wahnsinns aufzuhalten, da wo alles über den Tisch geht, wenn es Flugunregelmäßigkeiten gibt. Was da in die Planung, schon IT seitig mit einfließt, wo und wie welche Flieger geparkt werden, nur um einen Kunden noch ans Ziel zu bringen veranlasst mich doch zuzugeben, dass die LH IT mit zu den komplexesten Systemen gehört die ich je gesehen habe. Ausschlaggebend ist da auch die Höhe der Zahl hinter dem Kunden (CAF?, oder wie das heißt?).
Auch wenn die HON hier über Enhancements schimpfen, teilweise auch berechtigt, was da abgeht ist doch schon nicht ohne.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.979
23
Wien
Schöne Zähne macht Status.

Ne Plastikkarte sehen nur Mitreisende im Flieger. Zähne immer und wirken in allen Klassen gleich gut.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
In welcher Beziehung ist das den besser? Es ist weniger bequem, man kann sich nicht anschnallen und der Service ist schlechter......... Und Gluck gehört natürlich auch dazu eine leere 4er Reihe zu finden.
Glück gehört dazu, allerdings kann man je nach Jahreszeit, Tageszeit, Ziel und Airline eine ganz gute Prognose stellen, wie voll das Ding werden wird.
Seitdem aber die Preise stagnieren oder gar fallen gebe ich dir insoweit recht, das immer mehr Leute fliegen, halbleere Maschinen also seltener werden.
Anschnallen ist mir egal.

Beim Rest gebe ich dir nicht recht.
Beim Service habe ich nie wirklich Unterschiede festgestellt und eine freie 4er-Mittelreihe ist mir jedenfalls oft lieber, als ein Platz in C.
Ist der Flieger hingegen voll, grade ich lieber auf Biz up, zumindest jedenfalls in Requali Jahren.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
Anschnallen ist mir egal.

Beim Service habe ich nie wirklich Unterschiede festgestellt und eine freie 4er-Mittelreihe ist mir jedenfalls oft lieber, als ein Platz in C.

Zum Glück ist anschnallen ja meist nicht optional, sondern verpflichtend, denn es passiert nicht nur zu deinem Schutz, sondern auch zum Schutz der Menschen um dich, denen du auf den Kopf fallen könntest... Mit jedem CAT-Event setzt sich mehr durch, dass die FA die Anschnallzeichen durchsetzen.

Eine freie Reihe ist im Notfall schon nett, aber ich würde trotzdem immer einen guten C-Sitz mit C-Service bevorzugen, nicht nur weil die Sitzladefaktoren ständig steigen.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.090
3.340
ZRH / MUC / VIE
ein leere 4er-Mittelreihe (mit hochklappbaren Armlehen) ist fast besser als jede C

Aber meist teurer (3 zusätzliche Plätze kaufen).

Ich bin einmal beim Trugschluss, der Flieger werde nicht voll (und sonst kann man auf C upgraden), so gehörig auf die Schnauze gefallen, dass es mein erster, letzter und einziger Economy-Nachtflug überhaupt war. Völlig am falschen Ort gespart. Das war aber zu Zeiten, als bei Swissair auch die F-Sitze noch Recliner waren.
 

FTL2SEN2HON

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
1.127
107
Glück gehört dazu, allerdings kann man je nach Jahreszeit, Tageszeit, Ziel und Airline eine ganz gute Prognose stellen, wie voll das Ding werden wird.

Man kann raten. Aber eine gute Prognose erstellen? Und selbst wenn es nur halbvoll ist, muss noch lange keine Viererreihe frei sein.


Beim Service habe ich nie wirklich Unterschiede festgestellt.

Wird Zeit, dass du mal eine vernünftige Airline fliegst. ;)


Ist der Flieger hingegen voll, grade ich lieber auf Biz up

Schon jetzt verleihe ich dir den VFT Sprachpreis 2016!
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN und GoldenEye
A

Anonym38428

Guest
bei OS ließen sie mich 2015 an die 4 ... 5-mal in der leeren 4er Reihe durchschlafen.
Trotz mehrfachem "Ping" während dem Flug.
Ich hab normalerweise meine störrauschgeminderten Köpfhörer drauf.

die Anschnallzeichen scheinen die Damen und Herren in Rot nicht sehr interessiert zu haben.

Etwas fummelig, aber auch in Lie Flat Eco kann man sich anschnallen und sichern. Was ich durchaus empfehlen würde ...