AC: Erfahrungen mit Air Canada?

ANZEIGE

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
2.168
1.580
ANZEIGE
AIR CANADA verbessert den service in Economy Class:
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

delpiero223

Erfahrenes Mitglied
30.11.2011
1.565
270
RLG
kreuzundpeer.de
AIR CANADA verbessert den service in Economy Class:
Aber auch nur, nachdem sie neulich (innerhalb Nordamerikas) das große Handgepäck gestrichen haben. Jetzt also nur noch ein Personal Item inklusive.

Von einer wirklichen Verbesserung kann also in Summe nicht die Rede sein
 
  • Wow
Reaktionen: Alfalfa

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.140
1.294
PIT, ORD
Aber auch nur, nachdem sie neulich (innerhalb Nordamerikas) das große Handgepäck gestrichen haben. Jetzt also nur noch ein Personal Item inklusive.

Von einer wirklichen Verbesserung kann also in Summe nicht die Rede sein
AFAIK gilt die Beschränkung aber nur bei Eco Basic Tickets, bei normaler Economy ist weiterhin 1x Handgepäck und 1x Personal Item inklusive - siehe hier.
 

FIT4IT

Aktives Mitglied
19.05.2011
143
30
Aber auch nur, nachdem sie neulich (innerhalb Nordamerikas) das große Handgepäck gestrichen haben. Jetzt also nur noch ein Personal Item inklusive.

Von einer wirklichen Verbesserung kann also in Summe nicht die Rede sein

AFAIK gilt die Beschränkung aber nur bei Eco Basic Tickets, bei normaler Economy ist weiterhin 1x Handgepäck und 1x Personal Item inklusive - siehe hier.
Etwas undurchsichtig die neue Regelung aber bei Buchung MUC-YYZ-CUN gilt für Economy Basic unter Handgepäck sowohl Standard- als auch persönlicher Artikel

temp.jpg

 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.959
2.050
Etwas undurchsichtig die neue Regelung aber bei Buchung MUC-YYZ-CUN gilt für Economy Basic unter Handgepäck sowohl Standard- als auch persönlicher Artikel
Korrekt, weil's ein internationaler Itinerary ist.

Genau wie bei Air Canada beschrieben:
Economy Basic fares purchased on or after January 3, 2025, allow for only 1 personal item on board when travelling:

within Canada
to and from the U.S. (including Hawaii and Puerto Rico)
to and from Mexico, Central America and the Caribbean
 

troisair

Reguläres Mitglied
21.02.2023
88
100
Kurzer Erfahrungsbericht zu Air Canada: EWR - YYZ im A220 war super, komplett mit modernem Entertainment System ausgestattet, Getränke (auch alkoholische) inkludiert. Ich war schwer begeistert!

Dann ein paar Tage später Langstrecke YYZ - FRA sehr ernüchternd, zwar selbes modernes Entertainment System allerdings kaum Getränkerunden und das Essen war wirklich nicht überzeugend. Als zweites Meal vor der Landung gab es lediglich ein kleines Stück Kuchen und ein Joghurt. Und dann in FRA auch noch 15 Min mit dem Bus fahren nachdem auch noch zu wenig Busse bestellt wurden (10 Min Wartezeit auf dem Rollfeld). Da war der Hinflug mit LH deutlich besser
 
  • Like
Reaktionen: FIT4IT und Alfalfa

airport

Erfahrenes Mitglied
20.06.2012
438
34
Kurzer Erfahrungsbericht zu Air Canada: EWR - YYZ im A220 war super, komplett mit modernem Entertainment System ausgestattet, Getränke (auch alkoholische) inkludiert. Ich war schwer begeistert!

Dann ein paar Tage später Langstrecke YYZ - FRA sehr ernüchternd, zwar selbes modernes Entertainment System allerdings kaum Getränkerunden und das Essen war wirklich nicht überzeugend. Als zweites Meal vor der Landung gab es lediglich ein kleines Stück Kuchen und ein Joghurt. Und dann in FRA auch noch 15 Min mit dem Bus fahren nachdem auch noch zu wenig Busse bestellt wurden (10 Min Wartezeit auf dem Rollfeld). Da war der Hinflug mit LH deutlich besser
Sei froh, dass Sie Du nicht plötzlich Ovolactovegie bekommen hast. Die Pampe sieht nicht nur übel aus, das war ungenießbar. Angeblich auf mich gespeichert....
 

Erbacher01

Aktives Mitglied
02.02.2012
159
21
Kurze Frage:
Wir fliegen FRA - YYZ - MCO an einem Freitagabend mit Stop über Nacht in Toronto.
- Wird das Aufgabegepäck durchgecheckt?
- Weiterflug am Samstag 06:30Uhr was sind eure Einschätzungen MPC Immi. Was für Zeit braucht man? Reichen 2std

Danke euch
 

flockofseagulls

Reguläres Mitglied
14.04.2018
58
12
Hallo zusammen,
ich hänge meine Frage mal hier dran:

Für unseren Flug in die USA (hin: Frankfurt-Chicago / rück: Seattle-Frankfurt)
checken wir momentan, welche Flugverbindungen mit welcher Airline für
uns in Frage kommen.

Eine Möglichkeit wäre ein Flug mit AC via Toronto (4 Stunden Aufenthalt) auf dem Hinweg,
auf dem Rückflug von Seattle nach Vancouver (2h10min Aufenthalt), von dort weiter nach Frankfurt.

Ich habe gelesen, dass sowohl in Toronto als auch in Vancouver eine Signature
Suite Lounge genutzt werden kann, wenn man international in der Signature Class
fliegt.

Zuerst habe ich gedacht, dass es sich hierbei um eine Art erster Klasse von AC handelt, bis
ich gesehen habe, dass die Business Class bei AC offenbar seit einiger Zeit Signature Class heißt.

Zur Berechtigung des Besuchs steht auf der Webseite von AC hierzu Folgendes:

Air Canada Signature Class customers travelling on an Air Canada-operated flight (to Europe, Asia, New Zealand and Australia) originally booked and ticketed in the following booking classes will be eligible for access to the Air Canada Signature Suite: J, C, D, Z, P.

Meine Fragen an die Experten:

1) Sollten wir tatsächlich zum Besuch dieser Signature Suite berechtigt sein? Unsere Buchungsklasse, wenn ich diesen Flug buchen würde, wäre P.
(Sorry, wenn die Frage blöd ist, aber ich habe noch nie irgendwo vorher so eine Art Lounge für Business-Kunden gesehen, nur für First)

2) Wenn ich das richtig gesehen habe, ist diese Signature Suite eher eine Art Restaurant als eine richtige Lounge. Gibt es hier auch einen Bereich, wo man sich nach dem Essen noch aufhalten kann? Oder kann man nach dem Besuch dieser Signature Suite noch die Maple Leaf Lounge nutzen? Wir hätte bei dieser Buchung
4 Stunden Aufenthalt in Toronto.

3) Beim Rückflug wird das erste Leg von Seattle nach Vancouver mit einer Dash-8 geflogen, die keine Business Class hat. Gebucht wären wir aber auf Business Class, wieder in der Buchungsklasse P. Dürften wir in diesem Fall überhaupt in Seattle eine Lounge nutzen? Dürften wir dann in Vancouver aussuchen zwischen Signature Suite oder Maple Leaf Lounge?

Vielen Dank für eure Bemühungen.
 

shauri

Erfahrenes Mitglied
11.05.2014
1.888
11.501
zwischenreisenundwahnsinn.blogspot.com
1) Sollten wir tatsächlich zum Besuch dieser Signature Suite berechtigt sein? Unsere Buchungsklasse, wenn ich diesen Flug buchen würde, wäre P.
Nein, da ihr nicht zu den o.g. Destinationen "Air Canada-operated flight (to Europe, Asia, New Zealand and Australia)" fliegt, es gilt nicht für USA Flüge (die gehen meines Wissens auch aus einem anderen Terminal, da es in YYZ eine Preclearance gibt).
2) Wenn ich das richtig gesehen habe, ist diese Signature Suite eher eine Art Restaurant als eine richtige Lounge. Gibt es hier auch einen Bereich, wo man sich nach dem Essen noch aufhalten kann? Oder kann man nach dem Besuch dieser Signature Suite noch die Maple Leaf Lounge nutzen? Wir hätte bei dieser Buchung
4 Stunden Aufenthalt in Toronto.
Es gibt einen Buffet Restaurant Bereich, in dem man sich auch aufhalten kann und einen à la Carte Restaurant Bereich. Man kann dort locker 4 Stunden gemütlich sitzen und essen, beim Restaurantbereich gibt es meist auch Wartezeiten, z.B. Abends wenn es vor den Europa-Flügen sehr voll ist. Leider gilt das eben nicht für Eure 4 h auf dem Weg von Europa in die USA.
Dürften wir dann in Vancouver aussuchen zwischen Signature Suite oder Maple Leaf Lounge?
In Vancouver gibt es meines Wissens keine Signature Suite, mein Stand ist, dass es diese nur in Toronto gibt. In Vancouver wäre mir diese neu (Stand 2023)
 
  • Like
Reaktionen: flockofseagulls

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.175
3.800
FMO, AMS
Dürften wir dann in Vancouver aussuchen zwischen Signature Suite oder Maple Leaf Lounge?

Die Signature Suite ist eh innerhalb der Maple Leaf Lounge:

"The Air Canada Signature Suite is located next to gate D52 on the second floor of the international Maple Leaf Lounge at Vancouver International Airport and can be accessed through the same entrance."

Also kannst Du Dir vor Ort überlegen wo es voller oder schöner ist und wo Du Dich hinsetzt.
 
  • Like
Reaktionen: flockofseagulls

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.880
5.201
Derartige Lounges sind In Nordamerika mittlerweile Usus (also Restaurant Setup für internationale Business Class Langstrecken):
- Air Canada (Signature Suite)
- Delta (Delta One Lounge)
- United (Polaris)
- American (Flagship Lounge - auch wenn diese an oberen 3 nicht ran kommt)

In Europa gibt es das so nicht.

Zum Thema Zugang - wie die Vorredner schon geschrieben haben - auf dem Hinweg via Toronto kommt ihr da nicht hin, weil die US Flüge aber YYZ Terminal 1F gehen - und das ist ein separater Bereich (pre-clearance USA) und man hat keinen Zugang zu den anderen Terminal Bereichen.
Auf dem Rückweg in VYR habt ihr Zugang und könnt es erleben.

Noch eine persönliche Bemerkung:
Diese Lounges sind natürlich deutlich besser im Vergleich zu ein SEN Lounge oder ähnliches im Europa - gar keine Frage.
Aber was dir eventuell als First Lounge (FCT, FCL oder swiss oder auch La Premiere bei AF oder auch eine CX First oder auch QR/ EK) vorschwebt, ist da definitiv darüber.
Diese US Lounges sind gross und schon bisschen 'Massenabfertigung' - die Speisekarte ist auch eher übersichtlich (Burger und Steak - ich persönlich, finde, ein Restaurant sollte deutlich abwechslungsreicher sein ;) )
Das ist aber jammern auf hohem Niveau.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.801
5.411
Noch eine persönliche Bemerkung:
Diese Lounges sind natürlich deutlich besser im Vergleich zu ein SEN Lounge oder ähnliches im Europa - gar keine Frage.
Aber was dir eventuell als First Lounge (FCT, FCL oder swiss oder auch La Premiere bei AF oder auch eine CX First oder auch QR/ EK) vorschwebt, ist da definitiv darüber.
Diese US Lounges sind gross und schon bisschen 'Massenabfertigung' - die Speisekarte ist auch eher übersichtlich (Burger und Steak - ich persönlich, finde, ein Restaurant sollte deutlich abwechslungsreicher sein ;) )
Das ist aber jammern auf hohem Niveau.

Auch noch eine persönliche Bemerkung:
Bei den Usa Lounges ja. Aber, die Ss ist definitiv auf Level der genannten der LHG.
 
  • Like
Reaktionen: flockofseagulls

flockofseagulls

Reguläres Mitglied
14.04.2018
58
12
Vielen Dank an alle!

Dann könnten wir in Vancouver auf dem Rückflug schauen, ob es im Signature-Bereich einen freien Tisch gibt.

Aber noch einmal zu YYZ:
Gibt es denn im Terminal hinter der US-Preclearance überhaupt eine Lounge, die wir nutzen dürfen?
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.199
1.077
Vielen Dank an alle!

Dann könnten wir in Vancouver auf dem Rückflug schauen, ob es im Signature-Bereich einen freien Tisch gibt.

Aber noch einmal zu YYZ:
Gibt es denn im Terminal hinter der US-Preclearance überhaupt eine Lounge, die wir nutzen dürfen?
lt. AC Webseite vorübergehend geschlossen...
 

flockofseagulls

Reguläres Mitglied
14.04.2018
58
12
Merci!

Hier habe ich sogar einen Review gefunden:

Immerhin gibt es eine solide Auswahl an Getränken und verschiedene Dinge zu essen.

Gegenüber dem AA Admiral's Club in Dallas, wo wir auf unseren Weiterflug gewartet haben,
und gegenüber dieser üblen Behelfs-Lounge in JFK, wo Singapore seine Gäste warten lässt
(oder 2023 zumindest warten ließ), mutet diese Maple Leaf Lounge geradezu luxiuriös an.

Angeblich gibt es in dem Bereich ja sogar eine zweite Lounge von AC, eine "Express Lounge"...

lt. AC Webseite vorübergehend geschlossen...

Echt? Hast du gelesen weswegen? Renovierung?
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.199
1.077
Echt? Hast du gelesen weswegen? Renovierung?

Aber scheint wohl nur die deutsche Version zu betreffen und ist dort wohl seit Corona nicht upgedated worden. Auf der Kanada Version scheint alles ok