ANZEIGE
Ich fände das SUPER wenn man an Bord endlich auch telefonieren könnte. Tschüss Mittelalter, hallo Zukunft!
Ich fände das SUPER wenn man an Bord endlich auch telefonieren könnte. Tschüss Mittelalter, hallo Zukunft!![]()
Ich fände das SUPER wenn man an Bord endlich auch telefonieren könnte. Tschüss Mittelalter, hallo Zukunft!![]()
Am ätzendsten sind jene Zeitgenossen, die in den Verkehrsmitteln beim Telefonieren auch noch den Lautsprecher einschalten und man dann beide Seiten - natürlich möglichst lautstark - hört. Heute wieder im Tram.
[...]genauso wie der hintere Teil der Economy Class.
Ich fände das SUPER wenn man an Bord endlich auch telefonieren könnte. Tschüss Mittelalter, hallo Zukunft!![]()
Und ich fände es SUPER, wenn die Preise so exorbitant sind (>20€ je Minute), dass die ganzen Nullschwaller alleine durch den Preis ausgebremst werden.![]()
Deswegen sind die Plätze alle geblockt...
Aber warum wird der komplette hintere Teil der Eco "gesperrt"?! Gewicht, Anzahl Flugbegleiter etc?
Und ich fände es SUPER, wenn die Preise so exorbitant sind (>20€ je Minute), dass die ganzen Nullschwaller alleine durch den Preis ausgebremst werden.![]()
Die Frage ist - wenn Sprachübertragung über Mobiltelefonie unterstützt wird, wird sie dann über Internet-Dienste (VOIP etc.) geblockt? Sonst könnte man schöne Flatrate-Videokonferenzen halten.
Aber ich kenne mich da zu wenig aus.
Laut aero.de soll die HB-JNA morgen in ZRH ankommen. Quelle: aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community
Ich bin auch mal sehr gespannt. Ich denke zumindest in den Premiumkabinen wird für eine europäische Airline ein neuer Level erreicht.Der Flugzeugtyp an sich ist jetzt natürlich nichts Neues. Aber die Innenausstattung sollte sich für eine europäische Airline durchaus sehen lassen können.
Der Überführungsflug LX7771 ist im Übrigen in diesen Minuten auf dem Weg zur Startbahn in Everett.
Der Flugzeugtyp an sich ist jetzt natürlich nichts Neues. Aber die Innenausstattung sollte sich für eine europäische Airline durchaus sehen lassen können.
Der Überführungsflug LX7771 ist im Übrigen in diesen Minuten auf dem Weg zur Startbahn in Everett.
Was ham eigentlich alle mit dem Viehtransporter, den sich die Schweizer da bestellt haben? Ist ja nun wirklich nichts bahnbrechendes, weltweit fliegen mehr als 600 77W durch die Gegend.
Ich bin auch mal sehr gespannt. Ich denke zumindest in den Premiumkabinen wird für eine europäische Airline ein neuer Level erreicht.
LX7771 ist inzwischen in der Luft, Ankunft 8:27.