E
embraer
Guest
ANZEIGE
Der erste LX A343 verlässt die Flotte.![]()
Ach so, sorry, ist schon Freitag...
Der erste LX A343 verlässt die Flotte.![]()
Ist nicht nach SXF geflogen. Machte einen mehrstündigen Testflig und kam am Abend nach ZRH zurück. Habe den Flug auf Flightradar24 mitverfolgt.
https://www.flightradar24.com/data/flights/lx5200/
Scheine dabei nicht der erste gewesen zu sein, der dies geäussert hat, muss aber auch sagen, dass mir auf den Nachtflügen ZRH-HKG/HKG-ZRH keine telefonierenden Mitreisenden aufgefallen sind. Wär natürlich toll, wenn die Möglichkeit zu Telefonieren auf Grund mangelnder Nachfrage wieder eingestellt würde.![]()
@ rorschi: was hältst Du von den Telefon Tarifen?
Für Rosi Müller in der Eco zu teuer, für Scheich Ali Al Bakr in der FIRST ein Pappenstiel. Ich sehe das Problem aber auch mehr bei VOIP etc., was bei allen Airlines, die ich zu benutzen bereit bin, verboten ist.
Vielleicht komme ich wieder auf LX zurück, wenn das alle Airlines haben und man weiss, dass man nicht darum herum kommt, wenn man Langstrecke fliegen will.
Wie oft ist Dir das eigentlich in der Realität schon passiert, dass Du von Mitreisenden auf Langstrecke inflight durch deren Telefonate belästigt worden bist?
Noch nie - kann ich ja gar nicht, denn alle Airlines, die ich benutze, haben diesen "Komfortvorteil" ja nicht.
Schon die SR MD11 hatte ein Telefon in jedem C Sitz, wenn ich mich richtig erinnere, oder?
Du hast LX, und wir kommen uns damit nicht in die Quere.
Das meinst Du. Ich habe durchaus auch schon auf LH Flügen telefoniert. Auch VOIP (einfach auf der Toilette)![]()
Also wenn Du mir auf der Toilette in die Quere kämst, wäre VOIP das kleinste Problem![]()
![]()
Höchstens weil die Toilette so lange besetzt istAber es funktioniert durchaus, wobei es bei meinem halbstündigen Telefonat 3 Unterbrüche gab.
nennt man das nicht mehr stille örtchen dann telefonzelle?![]()
Ich weiss nicht, ob es schon jemand gepostet hat, die Preise fürs Telefonieren auf der LX 77W sind ja inzwischen bekanntgegeben worden: Fr. 6 pro Minute ausgehend, Fr. 3 pro Minute eingehend, Fr. 1.50 pro SMS. Das würde mich jetzt nicht von einem kurzen Telefonat abhalten, aber für Dauergespräche der Masse sind diese Tarife definitiv zu hoch.
Dann werde ich das mal versuchen mit einem laaaaaangen "Grüüüüüüüüüäääääääääääääzzzzzzzzzziiiiiiiiiiiiiiiiiiio" und dazu aufstehen, damit es ALLE mitbekommen!!!!
Dafür braucht es kein Telefon mit evtl. sogar noch schlechter Sprachverbindung, solange die Email Kommunikation funktioniert.Um das zu rechtfertigen müssen das dann schon ganz dringende Anrufe sein, welche nicht mehr ein paar Stunden warten können bis man am Ziel angekommen ist. Wer so unabkömmlich ist, hat es meiner Meinung nach nicht im Griff.
Dafür braucht es kein Telefon mit evtl. sogar noch schlechter Sprachverbindung, solange die Email Kommunikation funktioniert.![]()
Andere sagen vielleicht es ist ihnen zu teuer, für den Fall dass die Schwiegermutter anruft![]()
Na hoffentlich freuen sich deine Anrufer, wenn du ihnen die frohe Botschaft in den Äther brüllst: "Fliege gerade mit der SWISS nach HastDuNichtGesehen...., Äh, ... Was hast du gesagt..., Ach so ja, das geht jetzt. Ganz toll..., ... Ja,Die Frage ist doch vielmehr: soll man das Telefon für eingehende Anrufe eingeschaltet lassen? Ich werde dies sicher tun. Andere sagen vielleicht es ist ihnen zu teuer, für den Fall dass die Schwiegermutter anruft![]()
Na hoffentlich freuen sich deine Anrufer, wenn du ihnen die frohe Botschaft in den Äther brüllst: "Fliege gerade mit der SWISS nach HastDuNichtGesehen...., Äh, ... Was hast du gesagt..., Ach so ja, das geht jetzt. Ganz toll..., ... Ja,
ganz toll..., Ja, im Flieger, kann man jetzt telefonieren...., Du, sorry, ich rufe dich nachher an, ich verstehe dich so schlecht..., ICH RUFE DICH IN DREI STUNDEN AN..., ... IN DREI STUNDEN..."
![]()