LX: Erfahrungen mit der 777-300ER (ehemals Swiss sucht größere Jets)

ANZEIGE

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.172
3.542
ZRH / MUC
Scheine dabei nicht der erste gewesen zu sein, der dies geäussert hat, muss aber auch sagen, dass mir auf den Nachtflügen ZRH-HKG/HKG-ZRH keine telefonierenden Mitreisenden aufgefallen sind. Wär natürlich toll, wenn die Möglichkeit zu Telefonieren auf Grund mangelnder Nachfrage wieder eingestellt würde. :yes:

In der Nacht ist das telefonieren technisch ausgeschaltet, und bei VOIP hofft man (wie z.B. in den Lounges und im Zug) auf den "gesunden Menschenverstand".

Trotzdem irritierend, dass der (damals)CEO-Hohmeister im Interview prominent aussagt «Die meisten sind gegen Telefonieren im Flugzeug» (20 Minuten) und das dann trotzdem eingerichtet wird.

Am Schlimmsten jedoch die Aussage von "Unterhaltungschef" Paul Estoppey im Interview mit dem bekannten Andreas Spaeth:
Ist damit die Zeit des handyfreien Refugiums über den Wolken jetzt schon endgültig vorbei? Estoppey: Das ist jedem selbst überlassen. Wenn er es nutzen muss oder will, ist er froh, wenn er so ein System hat - und natürlich kann er es ausschalten.

Kann ich bei solch einer Zwangsbeglückung auch meinen Sitznachbarn ausschalten? Bin ja gespannt, ob diese Zwangsbeglückung auch auf der Kurzstrecke eingeführt wird mit der CS100...
Obwohl: Ich selber gehe den Weg des geringsten Widerstands - die Konkurrenz ist nach wie vor "ruhig".
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.172
3.542
ZRH / MUC
@ rorschi: was hältst Du von den Telefon Tarifen?

Für Rosi Müller in der Eco zu teuer, für Scheich Ali Al Bakr in der FIRST ein Pappenstiel. Ich sehe das Problem aber auch mehr bei VOIP etc., was bei allen Airlines, die ich zu benutzen bereit bin, verboten ist.

Vielleicht komme ich wieder auf LX zurück, wenn das alle Airlines haben und man weiss, dass man nicht darum herum kommt, wenn man Langstrecke fliegen will.
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.787
140
ZRH
meine.flugstatistik.de
Für Rosi Müller in der Eco zu teuer, für Scheich Ali Al Bakr in der FIRST ein Pappenstiel. Ich sehe das Problem aber auch mehr bei VOIP etc., was bei allen Airlines, die ich zu benutzen bereit bin, verboten ist.

Vielleicht komme ich wieder auf LX zurück, wenn das alle Airlines haben und man weiss, dass man nicht darum herum kommt, wenn man Langstrecke fliegen will.

Wie oft ist Dir das eigentlich in der Realität schon passiert, dass Du von Mitreisenden auf Langstrecke inflight durch deren Telefonate belästigt worden bist - oder vieviele andere kennst Du, denen das bereits passiert ist?
 
  • Like
Reaktionen: Oli73

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.172
3.542
ZRH / MUC
Wie oft ist Dir das eigentlich in der Realität schon passiert, dass Du von Mitreisenden auf Langstrecke inflight durch deren Telefonate belästigt worden bist?

Noch nie - kann ich ja gar nicht, denn alle Airlines, die ich benutze, haben diesen "Komfortvorteil" ja nicht.
Ich kenne die Problematik aber gut genug aus Lounges und der Eisenbahn, wissend, dass im Flugzeug nicht nur "stille Mitteleuropäer" reisen. Von EK habe ich den einen oder anderen Bericht (insbesondere zwischen DXB und Afrika resp. Indien), wo ich sagen musste, "zum Glück war ich nicht an Bord". Deshalb wähle ich bei den "3ME" immer die QR.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.172
3.542
ZRH / MUC
Schon die SR MD11 hatte ein Telefon in jedem C Sitz, wenn ich mich richtig erinnere, oder?

Nur ganz kurze Zeit :censored:

Da wurde man aber nicht durch schrille Klingeltöne geweckt, sondern konnte nur nach außen telefonieren. Aber wie geschrieben: Am meisten "Sorge" macht mir nicht die Telefonie mit den prohibitiv hohen Kosten, sondern rücksichtslose VOIP-Benutzung. Und hier hat man bei ziviliserten Airlines wie LH, BA, QR und den meisten Asiaten klare Spielregeln. Bei LX wurde auf meine Nachfrage mitgeteilt, dass man auf den "gesunden Menschenverstand" hoffe. Aber wie Estoppey gesagt hat, wenn es mich stört, muss ich es ja nicht benutzen.

Lass uns das Thema von neuem diskutieren, wenn es bei allen Airlines zu- und hergeht wie in Deutschland im ICE oder in Italien im Pendolino (PORONTO!!!PRONTO!!!) und solcher Lärm im Nachtflug einfach dazugehört. Bis es soweit ist, habe ich meine Airlines, Du hast LX, und wir kommen uns damit nicht in die Quere.
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
2.008
22
Zurigo
Dann werde ich das mal versuchen mit einem laaaaaangen "Grüüüüüüüüüäääääääääääääzzzzzzzzzziiiiiiiiiiiiiiiiiiio" und dazu aufstehen, damit es ALLE mitbekommen!!!!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

LTU

Erfahrenes Mitglied
15.03.2009
608
7
Höchstens weil die Toilette so lange besetzt ist ;) Aber es funktioniert durchaus, wobei es bei meinem halbstündigen Telefonat 3 Unterbrüche gab.

eine halbe stunde auf der toilette telefoniert? :eek: zählt das dann als suite oder nennt man das nicht mehr stille örtchen dann telefonzelle? :p
 
Zuletzt bearbeitet:

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
13
ZRH
Ich weiss nicht, ob es schon jemand gepostet hat, die Preise fürs Telefonieren auf der LX 77W sind ja inzwischen bekanntgegeben worden: Fr. 6 pro Minute ausgehend, Fr. 3 pro Minute eingehend, Fr. 1.50 pro SMS. Das würde mich jetzt nicht von einem kurzen Telefonat abhalten, aber für Dauergespräche der Masse sind diese Tarife definitiv zu hoch.

Also mich hält das praktisch von jedem Telefonat ab. Das sind Tarife für Leute denen Geld keine Rolle spielt oder die fremdes Geld ausgeben. Um das zu rechtfertigen müssen das dann schon ganz dringende Anrufe sein, welche nicht mehr ein paar Stunden warten können bis man am Ziel angekommen ist. Wer so unabkömmlich ist, hat es meiner Meinung nach nicht im Griff.

Dann werde ich das mal versuchen mit einem laaaaaangen "Grüüüüüüüüüäääääääääääääzzzzzzzzzziiiiiiiiiiiiiiiiiiio" und dazu aufstehen, damit es ALLE mitbekommen!!!!

Genau, aber das wichtigste bei jedem mobilen Telefonat ist ja sowieso die Postitionsangabe mit Zielangabe :)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.977
13.506
FRA/QKL
Um das zu rechtfertigen müssen das dann schon ganz dringende Anrufe sein, welche nicht mehr ein paar Stunden warten können bis man am Ziel angekommen ist. Wer so unabkömmlich ist, hat es meiner Meinung nach nicht im Griff.
Dafür braucht es kein Telefon mit evtl. sogar noch schlechter Sprachverbindung, solange die Email Kommunikation funktioniert. ;)
 
E

embraer

Guest
Dafür braucht es kein Telefon mit evtl. sogar noch schlechter Sprachverbindung, solange die Email Kommunikation funktioniert. ;)

Die Frage ist doch vielmehr: soll man das Telefon für eingehende Anrufe eingeschaltet lassen? Ich werde dies sicher tun. Andere sagen vielleicht es ist ihnen zu teuer, für den Fall dass die Schwiegermutter anruft ;)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.977
13.506
FRA/QKL
Die Frage ist doch vielmehr: soll man das Telefon für eingehende Anrufe eingeschaltet lassen? Ich werde dies sicher tun. Andere sagen vielleicht es ist ihnen zu teuer, für den Fall dass die Schwiegermutter anruft ;)
Na hoffentlich freuen sich deine Anrufer, wenn du ihnen die frohe Botschaft in den Äther brüllst: "Fliege gerade mit der SWISS nach HastDuNichtGesehen...., Äh, ... Was hast du gesagt..., Ach so ja, das geht jetzt. Ganz toll..., ... Ja,
ganz toll..., Ja, im Flieger, kann man jetzt telefonieren...., Du, sorry, ich rufe dich nachher an, ich verstehe dich so schlecht..., ICH RUFE DICH IN DREI STUNDEN AN..., ... IN DREI STUNDEN...
"
:doh:
 
E

embraer

Guest
Na hoffentlich freuen sich deine Anrufer, wenn du ihnen die frohe Botschaft in den Äther brüllst: "Fliege gerade mit der SWISS nach HastDuNichtGesehen...., Äh, ... Was hast du gesagt..., Ach so ja, das geht jetzt. Ganz toll..., ... Ja,
ganz toll..., Ja, im Flieger, kann man jetzt telefonieren...., Du, sorry, ich rufe dich nachher an, ich verstehe dich so schlecht..., ICH RUFE DICH IN DREI STUNDEN AN..., ... IN DREI STUNDEN...
"
:doh:

Genau so wird es sein. Und das finde ich GEIL!!! =;
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.931
4.424
Swiss sucht größere Jets

Immer wenn ich die Leute sehe, die im Flieger bis zum Schluss noch telefonieren müssen und auch sofort nach der Landung das Ding wieder am Ohr haben, und die während des Fluges wild in ihr Laptop klimpern, wünsche ich Ihnen, dass sie irgendwann mit ihrer wichtigen Arbeit Erfolg haben werden.
Ich für mich halte es frei nach dem Werbespruch der Bahn - Diese Zeit gehört mir!
 
E

embraer

Guest
Zeit ist Geld. Ich will telefonieren während dem Flug. Immer. Die ganze Zeit :sick:
Kleiner Scherz, aber ein Telefonat von Zeit zu Zeit kann ja nicht verkehrt sein, nicht wahr? ;)