Erfahrungen mit Wimdu und AirBnb?

ANZEIGE
K

Kurzentschlossener

Guest
ANZEIGE
In den USA fliesst immer mehr Kohle via Airbnb.

Hier z.B. die Statistik aus San Francisco:

- Ein Airbnb-Vermieter verdiene im Schnitt 13.000 Dollar mit der Vermietung pro Jahr.

- Die Airbnb-Gäste würden pro Aufenthalt 1.223 Dollar ausgeben und damit deutlich mehr als Hotelgäste mit 931 Dollar. Zudem sei auch die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Airbnb-Nutzer länger: 5 Nächte gegenüber 3,5 Nächten.

http://mobile2.bazonline.ch/articles/23902671

Das wird einigen Hotelketten und -betreibern nicht gefallen.
 

Al_aaf

Erfahrenes Mitglied
Noch ein für mich/uns wichtiger Aspekt bei airbnb Buchungen, die Datenrate beim W-LAN ist in privaten Unterkünften wesentlich besser wie in vielen Hotels, selbst in hoch dekorierten (*) Hotels kommt es sehr oft vor dass man verzweifeln könnte und viele dafür sogar noch eine Gebühr verlangen.
 

Realmeister

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
323
0
Wir haben Wimdu in Hollad und Italien probiert und waren positiv überrascht. Auch beim geplanten Urlaub in den USA ziehen wir diese Variante in Betracht. Wer von den beiden Anbietern ist in den USA denn bekannter und hat mehr Nutzer?
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.821
89
airbnb ist bedeutend größer. Wimdu nur von den Samwer-Brüdern nachgemacht, also "made in Germany".
 
  • Like
Reaktionen: Realmeister
K

Kurzentschlossener

Guest
In Paris sind die Behörden streng.

Schock in der Morgenstunde

Pariser Behörden machen Airbnb-Kunden das Leben schwer. Am Mittwochmorgen klingelten städtische Kontrolleure Bewohner aus den Betten, um gegen die illegale Vermietung an Touristen vorzugehen.

Airbnb: Schock in der Morgenstunde

Doch warum "die illegale Vermietung" an Touristen? Ich dachte airbnb wäre legal.
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
914
432
In der Meldung heißt es: "Die Stadt schätzt, dass rund 30.000 Wohnungen dauerhaft und damit illegal an Touristen vermietet werden." Es wird also wohl darum gehen, dass hier Wohnraum zweckentfremdet wird, weil die Wohnungen offenbar nur für Kurzzeit-Aufenthalte von Touristen genutzt werden. In einigen deutschen Städten gibt es Zweckentfremdungssatzungen; in Paris vermutlich Ähnliches ...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Doch warum "die illegale Vermietung" an Touristen? Ich dachte airbnb wäre legal.

Naja Zweckentfremdung und schwarze Enkünfte sind in vielen Ländern illegal. Airbnb ist nur legal solange sich die Vermieter an die gesetzlichen Bestimmungen halten - und das tuen die allermeisten Vermieter nicht, da sie eben gewerblich handeln - und somit ja auch der eigentlichen Idee von Airbnb nicht wirklich entsprechen - das ganze war als Couchsurfing gedacht, nicht als Einnahmequelle.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Realmeister

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
323
0
Wenn sich deine Rendite nur verdreifacht machst du was falsch.

Das würd ich auch sagen, die finanziellen Vorteile der Kurzzeitmiete gegenüber der Langzeitvermietung von Objekten sind erheblich größer. Zudem muss angemerkt sein, dass nicht jeder auskunftsfreudig gegenüber der Finanzbehörde ist und so noch mehr Netto vom Brutt bleibt ;-)
 
  • Like
Reaktionen: LH88

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.209
783
LAS/DEN
Benutze Air BnB seit ungefaehr vier Jahren um meine Wohnungen in den Staaten zu vermieten und ein bisschen Cash zu generieren. Bis auf zwei Ausnahmen (Sachschaeden) hat sich das bisher immer voll ausgezahlt!
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
In Paris sind die Behörden streng.



Doch warum "die illegale Vermietung" an Touristen? Ich dachte airbnb wäre legal.

es ist solange legal wie man sich an die Vorschriften hält.Nachbarn von mir haben eine FEWO in Oberstdorf,die sie selber nutzen und zum Teil eben vermieten.Jetzt kommt das Problem.Die Stadt Oberstdorf verlangt ,dass die Wohnung als Gewerbe angemeldet wird und nicht als Zweitraum genutzt wird.Das ist reines Gewerbe ,was Air BNB und Co. machen.
Wer seine Wohnung richtig anmeldet hat muss nichts befürchten.Wir reden dann von Steuerhinterziehung und das ist strafbar wie wir alle wissen.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

bestgrandma

Erfahrenes Mitglied
03.06.2015
276
63
NF
es ist illegal in NY Ferienwohnungen zu vermieten wenn 30 Tage überschritten werden und ebenso wenn der Vermieter nicht selber in der Wohnung wohnt.
Es kann bei einer Kontrolle passieren, daß die Koffer des Gastes vor der Tür stehen und er für seinen Urlaub keine Unterkunft mehr hat. Ich würde das nicht riskieren wollen.

http://www.ksta.de/wirtschaft/onlin...b-in-new-york-illegal-,15187248,22872716.html

LG Bestgrandma
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Als Vermieter habe ich auch erste Erfahrungen gesammelt. Habe das in Berlin getestet. Es kamen unglaublich viele Projektleute an die lieber eine Wohnung über AirBnB mieten als ins Hotel oder eine andere Kurzzeitmiete zu gehen. Die Rendite verdreifacht sich auf diesem Weg. Man muss halt für Personal vor Ort sorgen die sich um die Reinigung etc. kümmern. Wir arbeiten gerade an einem RFID System das wir über WLAN steuern können. So erledigt sich zumindest das Problem mit der Schlüsselübergabe.
Hunderte illegale Ferienwohnungen in Mitte aufgespürt | rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Zweckentfremdung: Bezirke spüren Hunderte illegale Ferienwohnungen in Berlin auf - Berlin - Berliner Morgenpost
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Benutze Air BnB seit ungefaehr vier Jahren um meine Wohnungen in den Staaten zu vermieten und ein bisschen Cash zu generieren. Bis auf zwei Ausnahmen (Sachschaeden) hat sich das bisher immer voll ausgezahlt!
Airbnb und Gentrifizierung: Eine Spezialeinheit zur Bekämpfung von illegalen Hotels - Berlin - Tagesspiegel
TSP meinte:
..
New Yorks Generalstaatsanwalt Eric Schneiderman gehört zu den Chef-Kritikern. Er veröffentlichte im vergangenen Oktober einen ersten Report, der besagte, dass 72 Prozent der Airbnb-Angebote gegen die gültigen Gesetze verstoßen. „Jeder, der hier ein illegales Gewerbe betreibt, sollte wissen, dass wir gegen Steuerhinterziehung scharf vorgehen werden“, sagte Schneiderman. Nur wie genau, das sagte er nicht. Airbnb hatte vor einem Jahr einen offenen Brief an die Regierung New York Citys verfasst. Die zentrale Forderung: Das Unternehmen will Steuern von den Gastgebern einsammeln um diese dann direkt an die Stadt weiterzugeben. So wie es bereits in Städten wie San Francisco geschieht. Doch eine Regelung wurde bis heute nicht gefunden. Der erhöhte Druck führte immerhin dazu, dass das Portal rund 2000 Angebote von seiner Seite nahm. ..
„Die Regierung nimmt die Sorgen der Anwohner ernst. Und das ist gut“, sagt Murray Cox, dessen Datensammlung zweifelsohne am zentralen Airbnb-Mantra zweifeln lässt – dass die meisten Nutzer ihre Wohnung nur vermieten, wenn sie im Urlaub sind. „87 Prozent der Angebote sind längerfristig verfügbar“, so Cox. Nun könne sich nun „jeder New Yorker über das Ausmaß“ in seinem Kiez informieren. Der IT-Experte arbeitet bereits an weiteren Karten – für andere Städte, auch international.

Die Datensammlung aus New York: Inside Airbnb. Adding Data to the Debate.
 

Al_aaf

Erfahrenes Mitglied
Salbaderndes wiederholen und hier breit treten von Betrügereien und Straftaten und diese in Kontext zu setzen mit Airbnb macht absolut keinen Sinn, an den Betrügereien ist einzig und alleine der "Vermieter" schuld, und als zweite Instanz die zuständige Behörde. Airbnb ist eine gute Idee, aber wie alle guten Ideen werden sie dann step by step von den Heuschrecken vereinnahmt.

Und es ist nicht die Schuld eines Online Portals wenn sich Nutzer nicht an die Gesetzlichen (Hauptwohnsitz, Zweckentfremdung, Steuerhinterziehung und vieles mehr) Vorschriften halten, sondern es ist a.) die gewollte Übergehung der Vorschriften durch den Vermieter und b.) Aufgabe der Behörden diese Dinge zu kontollieren und durch zu setzen.
 
  • Like
Reaktionen: LH88
K

Kurzentschlossener

Guest
Die Party ist vorbei.

Fristlose Kündigung:
So schnell können Airbnb-Vermieter auf der Straße sitzen


Ein Gerichtsurteil in Berlin läutet das Ende des Airbnb-Booms ein: Eine Frau verlor wegen der Touri-Vermietung ihre Wohnung - fristlos. Warum Untervermieter jetzt vorsichtig sein müssen.

In der schönen, neuen Welt des "Tauschens und Teilens" ist eine Bombe explodiert. Das Berliner Landgericht befand, dass die Vermietung von Wohnraum via Airbnb eine fristlose Kündigung rechtfertigt.

Hammer-Urteil gegen AirBnB-Vermietung - STERN.de

Es war zu erwarten dass das irgendwann kommt.

Noch weiter geht man in in San Francisco: Man verpfeift seine Nachbarn (s. Foto, o.g. STERN-Artikel).
 
Zuletzt bearbeitet: