ANZEIGE
Sollte eigentlich in jedem stockwerk auser 4. und 5. eine gebenAhh, du häsch mir die Wellness-Suite weggeschnappt. Es sei dir gegönnt

Sollte eigentlich in jedem stockwerk auser 4. und 5. eine gebenAhh, du häsch mir die Wellness-Suite weggeschnappt. Es sei dir gegönnt
Cool, diese Kombi - übrigens, wie abgebildet, das einzige Zimmer im gesamten Hotel mit Balkon - hatte ich mit +1 und Anhang auch schon 2x (AMB-Upgrade). Leider sind durch den Lounge-Wegfall die guten Zeiten im "Elphi-Hotel" für Status-Gäste vorbei. Das Hotel rangiert somit ab sofort auf Ritz-Carlton-Level, wohin sich mein Geld nicht verirren wird. (Verstehen muss man die Arabella-Gruppe dabei nicht!)Hotel: The Westin Hamburg
Status: Titanium
gebucht: 1 x Horizon Suite (Flex), 1 x Deluxe Zimmer (Luminous) (mit Wunsch nach Verbindungstür)
erhalten: Präsidenten Suite + Premium Zimmer mit Verbindungstür
Benefits: Frühstück als Welcome Gift gewählt, Loungezugang für alle 4 Gäste (durch Suite-Buchung), Willkommensgeschenk
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:
Nach inzwischen über 10 Aufenthalten im Westin Hamburg hatten wir nahezu alle Zimmerkategorien durch. Von Deluxe bis Maisonette Suite konnten wir fast jede Kategorie ausprobieren. Dieses mal ist es das erste mal, dass wir eine bestimmt Konstelation initial buchten, weil uns die Kombination gut gefiel. Die Kombination aus Horizon Suite + Deluxe Zimmer mittels Verbindungstür bekamen wir im Januar 2024 zufällig als Upgrade. Die Option, so eine 120 qm Suite zu erhalten, empfanden wir als optimal. Zwei Schlafzimmer sind durch den Wohn- und Essbereich optimal getrennt, sodass jeder auch die nötige Privatsphäre hat.
Große Überraschung dann beim Check-in! Man hat uns die größtmögliche Kombination im Haus zur Verfügung gestellt.
Anmerkung dazu: Der Aufenthalt fand noch zu Lounge-Zeiten statt! Die Lounge wurde bekanntermaßen abgeschafft. Somit war dies vorerst mein letzter Aufenthalt im Westin. Aber dieses Thema wurde ja bereits an anderer Stelle ausführlich thematisiert und kritisiert.
Das Hotel rangiert somit ab sofort auf Ritz-Carlton-Level…
Was die mageren Elite-Benefits nach Wegfall der Lounge anbelangt, schon! Ansonsten rangiert das The Westin Hamburg natürlich allein nach der Papierform unterhalb des Luxury Levels, in welchem ich definitiv St. Regis und JW einem Ritz-Carlton vorziehe, und dies allein wg. der restriktiven Benefit-Kultur seitens der Ritz-Carlton-Gruppe, die Elite-Mitgliedern weder das Frühstücks-Benefit noch Lounge-Zutritt gewährt ...Mit Verlaub, aber das tut es ganz bestimmt nicht.
Lieben Gruß
Hotel: Imperial Riding School Wien, Autograph Hotel
Status: Platin
gebucht: Besenkammer (Deluxe)
erhalten: Besenkammer auf der 2. Etage zur Ungargasse
Benefits: Punkte, Frühstück
Aufenthaltsdauer: 3 Nächte
Check In: Nix spezielles, sehr oberflächlich obwohl von Frau Prinz eingecheckt (Stv GM/ Front Office Managerin)
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:
Ich glaube zu dem Haus muss ich nicht viel sagen. Kein Upgrade obwohl Haus nicht wirklich belegt war. Zimmer hatte wieder viele kleine Mängel, wie z.B. das auf einer Seite vom Bett die Lichtschalter wie auch die Steckdose im Bad nicht funktionierten.
Vor mir beim Check In beschwerte sich grad ein Gast, das in seinen Zimmer die WC-Spülung nicht funktioniert. Frühstück war wie immer gut und umfangreich.
Beim Check-Out gab es dann etwas Diskussion. Da ich um 22:45 auf den Nachtzug bin, habe ich 1 Nacht extra gebucht um das Zimmer bis 22 Uhr nutzen zu können. Als ich dann auschecken wollte, pflaumte mich die MA in einen recht arroganten und herablassenden Ton an, das es so nicht gehen würde und sie würde mich bei Bonvoy melden, das mein Konto gesperrt wird!
Bin darauf aber gar nicht eingegangen und gegangen. Als ich allerdings am nächsten Morgen geschaut habe, war der Aufenthalt tatsächlich raus aus meinen Konto und wurde bisher auch nicht kreditiert (nach 6 Tagen).
Da kommt man dem Hotel entgegen, bucht extra 1 Nacht mehr um nicht auf LCO angewiesen zu sein und so wird es einen gedankt. Und wir reden hier ja nicht von 60 oder 70 Euro pro Nacht, sondern immerhin 205.-Euro
Wirklich extrem frech. Zahlt man extra eine Nacht mehr und benutzt das Zimmer nur bis am Abend.Hotel: Imperial Riding School Wien, Autograph Hotel
Status: Platin
gebucht: Besenkammer (Deluxe)
erhalten: Besenkammer auf der 2. Etage zur Ungargasse
Benefits: Punkte, Frühstück
Aufenthaltsdauer: 3 Nächte
Check In: Nix spezielles, sehr oberflächlich obwohl von Frau Prinz eingecheckt (Stv GM/ Front Office Managerin)
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:
Ich glaube zu dem Haus muss ich nicht viel sagen. Kein Upgrade obwohl Haus nicht wirklich belegt war. Zimmer hatte wieder viele kleine Mängel, wie z.B. das auf einer Seite vom Bett die Lichtschalter wie auch die Steckdose im Bad nicht funktionierten.
Vor mir beim Check In beschwerte sich grad ein Gast, das in seinen Zimmer die WC-Spülung nicht funktioniert. Frühstück war wie immer gut und umfangreich.
Beim Check-Out gab es dann etwas Diskussion. Da ich um 22:45 auf den Nachtzug bin, habe ich 1 Nacht extra gebucht um das Zimmer bis 22 Uhr nutzen zu können. Als ich dann auschecken wollte, pflaumte mich die MA in einen recht arroganten und herablassenden Ton an, das es so nicht gehen würde und sie würde mich bei Bonvoy melden, das mein Konto gesperrt wird!
Bin darauf aber gar nicht eingegangen und gegangen. Als ich allerdings am nächsten Morgen geschaut habe, war der Aufenthalt tatsächlich raus aus meinen Konto und wurde bisher auch nicht kreditiert (nach 6 Tagen).
Da kommt man dem Hotel entgegen, bucht extra 1 Nacht mehr um nicht auf LCO angewiesen zu sein und so wird es einen gedankt. Und wir reden hier ja nicht von 60 oder 70 Euro pro Nacht, sondern immerhin 205.-Euro
Danke für den Tipp."Unverschämt dagegen sind 30€ für das Parken auf dem Hotelparkplatz."
Da ist ein Parkhaus in der Nähe, 2 Minuten Fußweg. Habe dort 7 Wochen für 149 € geparkt , gestern neu gebucht für 21 Tage und 87€ bezahlt. Ist schon ein krasses Missverhältnis.