ANZEIGE
Der Doc glaubt alles mögliche.Du glaubst ernsthaft, dass die Schweizer Polizei und Staatsanwaltschaft tätig wird, weil jemand sein versprochenes Upgrade nicht bekommen hat????
Der Doc glaubt alles mögliche.Du glaubst ernsthaft, dass die Schweizer Polizei und Staatsanwaltschaft tätig wird, weil jemand sein versprochenes Upgrade nicht bekommen hat????
Ach !Du glaubst ernsthaft, dass die Schweizer Polizei und Staatsanwaltschaft tätig wird, weil jemand sein versprochenes Upgrade nicht bekommen hat????
Wenn man das versucht anzuzeigen, wird man nur ausgelacht.
Nein, aber @marcus67 hat uns aus seiner Welt der Fantasien berichtet.Der Doc glaubt alles mögliche.
Es gibt ganz sicher auch einen Compliance Management bei SWISS.Das stimmt so nicht.
Was mit so einer Anzeige geschieht, entscheidet der Beamte der Kantonspolizei.
Ausgelacht wird man nur, wenn man LX/M&M mit einer Strafanzeige droht. Aber das habe ich hier gar nicht empfohlen. Bitte richtig lesen @marcus67 .
Das wissen wir nicht. Das soll ja gerade geprüft werden.
Wenn der Fluggast auf 17G ein guter Bekannter eines LX-Mitarbeiters ist, dann sehe ich schon einen Vorsatz.
Wie gesagt -> Wer auf 17G tatsächlich gesessen hat, dann sollte die Kantonspolizei einfach rausfinden.
![]()
Diebstahl
Diebinnen und Diebe sorgen in der Schweiz täglich für Ärger, Wut und Trauer. ...rauen und eine gewisse Wachsamkeit der beste Schutz vor Langfingern.www.skppsc.ch
Es geht nicht um Vorsatz, sondern um eine Bereicherungsabsicht.
Auf ZRH-SIN in der C zu fliegen, ist doch klar als Bereicherung anzusehen.
Die Frage ist, hattest du rein rechtlich ein C Ticket (das kann ich nicht beurteilen), wenn ja ist das Angebot falsch, wenn nein ist es eine schwache Reaktion.Mittlerweile habe ich Feedback vom LX Customer Service bekommen:
- die interne Untersuchung hat ergeben, dass es eine Überbuchung der Business Class gab, weswegen ich in Y gesetzt wurde
- eine höhere Entschädigung als 200 CHF ist nicht vorgesehen; eine Verlängerung der eVocuher-Gültigkeit auch nicht
Finde ich schon etwas dünn, dafür dass sie mir LX und M&M bestätigen, dass ich ein C Ticket habe und dann wieder herabgestuft wurde. Die eVocuher wurden bisher nicht zurückerstatten, dies wurde scheinbar jedoch von LX bei M&M nochmals angefragt.
Macht das aus eurer Sicht so Sinn?
Macht das aus eurer Sicht so Sinn?
Jetzt bist du neuerdings auch Experte für Schweizer Strafrecht... Wo und wann hast du die Onlineschulung gemacht?Wenn M&M und sich LX hier nicht regen:
Was hältst Du davon, bei der Kantonspolizei Zürich eine Strafanzeige zu stellen?
Du scheinst eine echte Leseschwäche zu haben.Jetzt bist du neuerdings auch Experte für Schweizer Strafrecht...
Mittlerweile habe ich Feedback vom LX Customer Service bekommen:
- die interne Untersuchung hat ergeben, dass es eine Überbuchung der Business Class gab, weswegen ich in Y gesetzt wurde
- eine höhere Entschädigung als 200 CHF ist nicht vorgesehen; eine Verlängerung der eVocuher-Gültigkeit auch nicht
Lass ihn sich doch melden wenn er möchte, oder nicht, wenn er nicht möchte.