ErrorFare: FRA-KUL mit Oman Air in C: 471 Euro

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.124
1.749
ANZEIGE
stimmt Sitzplätze sind weg - kann sein, daß das daher kommt, weil die Coupons auf "Void" gesetzt wurden... na denn
bei den Ticketnummer fehlt auch die 2te Nummer (jetzt nur noch 1 Nummer pro Ticket)

CMT hat noch alles drin wie vorher - Ticket wurde seit 22.3. nicht angerührt:D
 
Zuletzt bearbeitet:

ilhayahelwa

Erfahrenes Mitglied
30.12.2010
498
1
VIE/AKL
Die machen sich damit IMHO massiv angreifbar. Ich kann mich doch nicht auf einen Erklärungsirrtum berufen beim Stornieren von gebuchten Flügen und gleichzeitig den Irrtum nicht "abstellen".

Da is was dran.
Problematisch sicher Beweis, Gerichtsstand, anzuwendendes Recht etc..

Man bedenke, dass vor nicht allzulanger Zeit (2007?) etwa VIE-JFK-VIE als Roundtrip in C bei OS um 999 EUR zu haben war - keine EF.

Daher würde man bei dieser EF hier nicht von vornherein unterstellen können, dass der Irrtum dem Kunden auffallen hätte müssen.. (halber Preis, aber auch nur oneway..)
 
  • Like
Reaktionen: XT600

DJMikeB

Neues Mitglied
15.11.2010
16
0
Ingolstadt
Da bin ich ja mal gespannt....

Ich denke die normale Vorgehensweise für die Airline müsste doch in etwa so sein: Lücke finden, Lücke dichtmachen, schauen was dadurch an Schaden entstanden ist, Entscheidung treffen, Kunden informieren......

Aber wenn die noch fleissig weiter verkaufen, obwohl das Problem bereits erkannt wurde........zumindest fragwürdig....
 
  • Like
Reaktionen: hicom300 und XT600

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Zum Gerichtsstand und anzuwendendes Recht gab es doch schon Entscheidungen, wenn ich mich recht entsinne.
Ich meine, wenn es sich um eine sich explizit an deutsche Verbraucher richtende Internetseite handelt und insbesondere für den normalen Nutzer nicht erkennbar ist, dass es sich um eine ausländische Firma handelt (im Fall von Expedia.de die Firma TRX aus den USA wenn ich das gerade richtig im Kopf habe), dass dann deutsches Recht anwendbar ist und auch in Deutschland geklagt werden kann.

Man darf mich gerne korrigieren, ich weiß, dass juristisches Halbwissen gefährlich sein kann. Ich habe nur eine Grundbildung in Privatrecht sowie Öffentlichem Wirtschaftsrecht. ;)
 
  • Like
Reaktionen: ilhayahelwa

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.124
1.749
Da is was dran.
Problematisch sicher Beweis, Gerichtsstand, anzuwendendes Recht etc..

Man bedenke, dass vor nicht allzulanger Zeit (2007?) etwa VIE-JFK-VIE als Roundtrip in C bei OS um 999 EUR zu haben war - keine EF.

Daher würde man bei dieser EF hier nicht von vornherein unterstellen können, dass der Irrtum dem Kunden auffallen hätte müssen.. (halber Preis, aber auch nur oneway..)

oder 1111CHF(=900€) nach BKK auch mit OS - sag ich doch dauernd!
 
  • Like
Reaktionen: ilhayahelwa

Andy386

Aktives Mitglied
05.12.2010
128
0
... und insbesondere für den normalen Nutzer nicht erkennbar ist, dass es sich um eine ausländische Firma handelt ...
das sollte aber auch für Unbedarfte erkennbar sein -- in jeder der wichtigen Expedia.de-mails an mich wird eine Postadresse in Washington genannt. Ob nun USA als Gerichtsstand tendenziell besser oder schlechter wäre, steht auf einem ganz anderen Blatt. Wobei mEn die Verpulverungsquote fürs Anwaltsgeld recht hoch sein dürfte...

[edit] die Frage nach Sitzplatzumbuchungen kommt wohl daher, dass bei der buchung von zwei Personen diese gerne mal durch den Gang getrennt gesetzt werden und nicht -quasi-zusammen :cry:- in der Mittelreihe sitzen. Wobei ich darüber zur Not hinwegsehen könnte :censored:
 
Zuletzt bearbeitet:

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
das sollte aber auch für Unbedarfte erkennbar sein -- in jeder der wichtigen Expedia.de-mails an mich wird eine Postadresse in Washington genannt. Ob nun USA als Gerichtsstand tendenziell besser oder schlechter wäre, steht auf einem ganz anderen Blatt. Wobei mEn die Verpulverungsquote fürs Anwaltsgeld recht hoch sein dürfte...

Sag das mal dem alteingesessenen deutschen Richter am Amtsgericht. ;)
 

Loedel

Reguläres Mitglied
13.01.2013
54
0
Also storno hin oder her, wer noch einen Trip für Ende Januar ca zwei Wochen (muss zwingend über den 30.01 gehen wg Bday +1) für zwei findet immer her damit per PN.

Incentive = St Pauli Tickets (2. Oder ggf 3. Liga) :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: XT600

ilhayahelwa

Erfahrenes Mitglied
30.12.2010
498
1
VIE/AKL
das sollte aber auch für Unbedarfte erkennbar sein -- in jeder der wichtigen Expedia.de-mails an mich wird eine Postadresse in Washington genannt. Ob nun USA als Gerichtsstand tendenziell besser oder schlechter wäre, steht auf einem ganz anderen Blatt. Wobei mEn die Verpulverungsquote fürs Anwaltsgeld recht hoch sein dürfte...

[edit] die Frage nach Sitzplatzumbuchungen kommt wohl daher, dass bei der buchung von zwei Personen diese gerne mal durch den Gang getrennt gesetzt werden und nicht -quasi-zusammen :cry:- in der Mittelreihe sitzen. Wobei ich darüber zur Not hinwegsehen könnte :censored:

Naja, expedia und co sind ja nur Vermittler.. Wenn das Ticket ausgestellt wurde gibts jedenfalls einen Beförderungsvertrag mit der Fluglinie und nicht mit expedia.

Gerichtsstand daher eher Muscat mit omanischem Recht. Außer es gibt Konsumentenschutzbestimmungen die einen fakultativen Gerichtsstand am Wohnsitz des Konsumenten begründen. (weiß ich in Detail nicht)
 

Andy386

Aktives Mitglied
05.12.2010
128
0
wie schon mal gesagt, das kann man zur not auch noch im Flieger selber regeln.
joa, klar! =;

Sag das mal dem alteingesessenen deutschen Richter am Amtsgericht. ;)
Wie meinst du dass? Der Richter wird doch nicht höchstpersönlich über die korrekte Anwendung der Gerichtsbarkeit entscheiden... Wenn es eine Grauzone ist, muss halt der Anwalt abklären was am günstigten ist (-> Bsp.: Hamburg)

[edit] uii, mein Post wird ja fast zerrissen ;)
@ilhayahelwa: meine Anmerkung bezog sich auf die Aussage von Piedra, dass die "an deutsche Verbraucher richtende Internetseite" von Interesse wäre. Und die sitzt - auch mit .de - wohl mehr in den USA.
 
Zuletzt bearbeitet:

hicom300

Erfahrenes Mitglied
18.02.2010
255
40
FRA
Oman Air hat doch eine ladungsfähige Adresse in Frankfurt.
Dort gibt es sicherlich eine "natürliche" Person die der zuständige Richter beim OLG FRa zum Termin laden kann.


Oman Air
Lurgiallee 10
60439 Frankfurt Germany

Als Vertreter der Anklage kann ich aus Kostengründen folgende Kanzlei empfehlen.

MANFRED RACK & KOLLEGEN RECHTSANWÄLTE U. NOTAR,
Lurgiallee 10
60439 FRANKFURT AM MAIN

Ob die auf Reiserecht spezialisiert sind , entzieht sich aber meiner Kenntnis.
Portokosten spart man aber schon.:D


Das Ministerium für Tourismus des Sultanats Oman ist ebenfalls unter dieser Adresse zu erreichen.
Man könnte ja auch mal zu einer spontanen Demo dort einfinden.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: XT600

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.604
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Also ich habe jetzt ein wenig den Überblick verloren.
Werden jetzt die Flüge storniert? Oder wird einem alternativ angeboten Y zu fliegen zum gebuchten Preis?
Der Vertrag besteht ja letztlich aus (mindestens) zwei Teilen:
1. Der Beförderungsvertrag: man hat ja den Anspruch, sofern man eine bestätigte Buchung hat, zum Zielort zu einem bestimmten Zeitpunkt befördert zu werden.
2. Eigenschaften der Beförderung: diese Buchungen haben ja die weitere Eigenschaft, dass die Beförderung nicht in der einfachsten Form stattfindet, sondern dass hier eine geräumige Sitzklasse, Lounge etc. inkludiert sind.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.124
1.749
Diskussionen ja, aber wenn es dann zur Sache geht, geben doch eh alle klein bei.

Moment mal.... in diesem Fall ist es was anderes: keine Tricks keine Vouchers, keine Dreisprünge - nur a-B-a und in C "spezialpreis" so von ex.de verkauft!!
 

KiFly

Erfahrenes Mitglied
27.06.2012
565
1
Moment mal.... in diesem Fall ist es was anderes: keine Tricks keine Vouchers, keine Dreisprünge - nur a-B-a und in C "spezialpreis" so von ex.de verkauft!!
Was ist denn daran jetzt so anders ? Ist ja jetzt nicht so, dass bei allen anderen Errorfares Buchungsseiten manipuliert, Voucher missbraucht und völlig abwegige Routings gesucht wurden... im Gegenteil, das meiste sind einfache Oneways oder Returns (AZ-Gutscheine mal außen vor). Das ist hier eine Errorfare wie viele andere, nur eben aus Deutschland und dadurch vermutlich mit viel mehr Buchungen als andere EFs.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Und EFs die nicht von Deutschland aus starten haben viel weniger Buchungen weil Ausländer nicht fliegen? :confused:
 

cultural

Erfahrenes Mitglied
09.01.2012
570
1
CH
Also bei mir steht alles noch auf confirmed.
Hab um 21:censored:x noch eine zweite Bestätigung von Expedia bekommen (wohl auch vollautomatisch).

Ausser dem Segment MCT-BKK hab ich allerdings noch keine Sitzplatzzuweisung bekommen. Ist allerdings noch mächtig Zeit.

Da ich allerdings Anfang November fliegen werde, bin ich wahrscheinlich einer der ersten, der herausfinden wird, ob die Fare durchgehen wird...schauen wir mal...
 

ningyo

Erfahrenes Mitglied
05.09.2009
1.239
14
FRA
lustig, eben doch noch gebucht (cheaptickets), und das E-Ticket kam ca. 2 Min nach Abschluss der Buchung und vor der Buchungsbestätigung :D
In CMT stehts auch schon - es lebe die Vollautomatisierung. Nun schaun mer mal, wie lange es hält ;)
 
  • Like
Reaktionen: cultural

Chris2304

Neues Mitglied
22.07.2012
14
0
Also bei mir steht alles noch auf confirmed.
Hab um 21:censored:x noch eine zweite Bestätigung von Expedia bekommen (wohl auch vollautomatisch).

Ich hätte noch eine andere Variante zu bieten: Ich hab auf virtuallythere.com BKK-KUL-BKK gleich zweimal :)
WY5783 BKK 17/12/2013 17:05 - KUL 20:15 737-800: unconfirmed
WY5780 KUL 04/01/2014 17:50 - BKK 18:55 737-800: unconfirmed
MH0783 BKK 17/12/2013 17:10 - KUL 20:20 737-800: confirmed
MH0780 KUL 04/01/2014 18:05 - BKK 19:10 737-400: confirmed

Hab die zweite Bestätigung von Expedia um 21:53 Uhr auch bekommen.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.072
2.233
Oh, da hat dir wohl jemand (von Expedia) MH auf originaler Flugnummer in die Buchung eingebucht...

:eek: