ErrorFare: FRA-KUL mit Oman Air in C: 471 Euro

ANZEIGE

xfaktor

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.080
37
ANZEIGE
Als Nichtbetroffener dieser Errorfare habe ich fleißig mitgelesen und komme nach allen hier geschilderten Höhen und Tiefen zu der Erkenntnis, dass der Erfolg einer Errorfare nicht unerheblich davon abhängt, ob bei der Buchung Sitzplätze ausgewählt werden können. :p

Ich habe den Eindruck gewonnen, dass die feste Reservierung eines Sitzplatzes direkt bei der Buchung für eine große Anzahl von Errorfare-Buchern lebenswichtig ist. Ohne festen Sitzplatz herrscht große Unsicherheit, ob man als Fluggast auch neben Freundin/Kumpel/Hund/etc. auch reisen darf. Das muss dann unverzüglich am Telefon geklärt werden. Damit bis zum Abflug warten - undenkbar. Idealerweise kann man sich im Telefonat dann auch noch einmal den günstigen Tarif bestätigen lassen. Es muss schließlich alles seine Richtigkeit haben.:censored:

Wie heisst es so schön - Geduld ist eine Tugend.
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.450
154
AMS/RTM
Sorry, aber ich denke nicht, dass irgendwelche Anrufe bei so einer Masse an Buchungen irgendetwas geändert haben.
Bei kleinen Errorfares (gibt es die in Zeiten der Blogs überhaupt noch?) sicher, aber hier?
 

Super

Erfahrenes Mitglied
25.03.2013
585
3
Sieh es als Eskalatiosstufe. Wer es weitersagt ist grenzwertig. Wer es bucht geht ein Risiko ein. Wer dann anruft um sich alles bestätigen zu lassen. Dem ist nicht mehr zu helfen.
 

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Grundsätzlich hast Du völlig Recht. Du wirst aber auch wissen, dass Kalkulationsirrtümer als Motivirrtum grundsätzlich unbeachtlich sind und sich die Fluglinie hier nicht einfach darauf zurückziehen kann. Wahrscheinlich ist es, aber nicht zu 100 % sicher. Dann wäre die Anfechtung unwirksam und der Vertrag käme zustande. Außerdem ist zu klären, ob die Anfechtung tatsächlich unverzüglich war, auch das hatten wir hier schon diskutiert....

Wo hast du denn jetzt den Kalkulationsirrtum ausgegraben? Was hat das bitte mit "fat fingers" zu tun? Also wirklich ...
 

Eierfranke

Gesperrt
03.01.2013
644
1
Mal im Ernst hier schwingt jeder große Reden, dass das was Oman Air macht nicht richtig ist.

Aber hier hat doch keiner die Eier in der Hose um die Airline anzuklagen oder ?
 

tnmlyger

Erfahrenes Mitglied
14.03.2010
521
7
Landshut
Hmmm... bei meiner Expedia-Buchung sind jetzt plötzlich reservierte Sitzplätze aufgetaucht. Das wird ja immer spannender *popcornhol* :)
 

Nok

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
507
1
Nakhon Rachasima
Achtung +++++

Seit den frühen Nachmittagsstunden tagen auf Schloß Somkiat die Krisenreaktionskräfte , es ergeht folgende dringende Reisewarnung :

Es ist mit Kraftloserklärung aller Errorfaretickets bei Eintreffen auf dem Flugfeld Oman zu rechnen ++++ mittellosen Reisenden werden Zeitarbeitsverträge dubiosen Inhalts offeriert .

Wohin dies führt , versucht die Bistumsmusikschule Gummersbach unter Leitung von Dr Yildrim Bastürk vorumstauglich darzulegen :





Gefangen in maurischer Wüste - Die Ladiner - YouTube
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.507
795
Grundsätzlich hast Du völlig Recht. Du wirst aber auch wissen, dass Kalkulationsirrtümer als Motivirrtum grundsätzlich unbeachtlich sind und sich die Fluglinie hier nicht einfach darauf zurückziehen kann. Wahrscheinlich ist es, aber nicht zu 100 % sicher. Dann wäre die Anfechtung unwirksam und der Vertrag käme zustande. Außerdem ist zu klären, ob die Anfechtung tatsächlich unverzüglich war, auch das hatten wir hier schon diskutiert....

Die haben sich aber nicht verkalkuliert, sondern sich praktisch verschrieben.
Und über die Frage der Unverzüglichkeit könnte man diskutieren, wenn die Anfechtung nach 10 - 14 Tagen oder später erfolgt wäre, davor ist dafür kein Raum.
Hier erfolgte die Anfechtung innerhalb von max. 5 Tagen. Da erübrigt sich jede Diskussion über Unverzüglichkeit, zumal dieser Zeitpunkt nicht an die erste Buchung, sondern dem Erkennen des Irrtums bei Oman-Air anknüpft.
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.507
795
Achtung +++++

Seit den frühen Nachmittagsstunden tagen auf Schloß Somkiat die Krisenreaktionskräfte , es ergeht folgende dringende Reisewarnung :

Es ist mit Kraftloserklärung aller Errorfaretickets bei Eintreffen auf dem Flugfeld Oman zu rechnen ++++ mittellosen Reisenden werden Zeitarbeitsverträge dubiosen Inhalts offeriert .

Wohin dies führt , versucht die Bistumsmusikschule Gummersbach unter Leitung von Dr Yildrim Bastürk vorumstauglich darzulegen :

Gefangen in maurischer Wüste - Die Ladiner - YouTube

...kann auch sein, es geht gleich zu Fuß weiter nach Katar zum Fußball-WM-Stadionbau. Die suchen da noch Sklaven.

Schwere Vorwürfe : In Katar werden WM-Arbeiter wie Sklaven behandelt - Nachrichten Sport - Fußball - DIE WELT
 

Bintang

Neues Mitglied
25.03.2013
6
0
Die Art und Weise wie Oman den Spezialpreis handhabt missfällt mir. Statt einfach komplett abzublocken hätte ich mir ein Entgegenkommen gewünscht und sei es die Möglichkeit den Flug zu dem Preis in der Eco Class wahrzunehmen.

Oman Air hätte sich gechickter aus der Situation rausretten können als ohne ein großes Sorry alles zu Canceln. Auch wenn die wenigsten potentielle Business Class Kunden sind, scheinen die Leute doch immerhin eine Affinität zu haben einen Flug Richtung Asien zu buchen.

Denn eine Sache darf man nicht vergessen, so 100% offensichtlich ist der Fehler aus folgenden Gründen für mich eben nicht:
- Der Flug war 5 Tage ohne großes rumtricksen buchbar
- Es musste kein Gabelflug mit Startpunkt im Ausland oder ähnliches gewählt werden
- sind 500€ aus meiner Sicht nicht wenig genug die Sache eindeutig als Preisfehler abbzustempeln, da Oman Air 20 jähriges Jubiläum hat, eine Werbekampagne zum neuen Business Seat am laufen hat der zum Ausprobieren einlädt und der Preis eindeutig als “Spezialpreis” gekennzeichnet war.

Ein Vorredner bringt es auf den Punkt. Ab welchem Wert ist ein Preis ein Irrtum??? Ich bin auch schon One Way regulär für 39€ von Hamburg nach München geflogen mit Lufthansa. Muss ich in Zukunft Angst haben bei so einem Preis eine Storno zu erhalten? Schließlich hat meine Freundin für die gleiche Route auch schonmal 300€ gezahlt. Preise wie bei Alitalia (1€ etc.) lassen sich eindeutig als Fehler identifizieren, aber doch nicht 500€ auf einem Flug mit Stop.

Ich verurteile Oman Air nicht dafür, dass sie alles stornieren. Aber das von Oman entschädigungstechnisch nichts kommt und man einfach mit einem Anwaltsschreiben abgespeist wird finde ich schwach und hinterlässt keinen guten Eindruck.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ich verurteile Oman Air nicht dafür, dass sie alles stornieren. Aber das von Oman entschädigungstechnisch nichts kommt und man einfach mit einem Anwaltsschreiben abgespeist wird finde ich schwach und hinterlässt keinen guten Eindruck.

Auch für dich nochmal: Oman Air ist hier im Recht. Du wußtest, dass es sich um einen Preisfehler handelte, denn das hast du so auch bei den Ref Seiten gelesen. Warum sollen sie sich entschädigen (was auch nicht geht da dir kein Schaden entstanden ist)? Deine Argumente sind keine, nur weil für dich angeblich kein Fehler sichtbar war, kann Oman Air dennoch einen solchen geltend machen wenn es sich um einen solchen handelte.
 

Bintang

Neues Mitglied
25.03.2013
6
0
Ich meine mit Entschädigung keinen monetären Betrag, aber etwas Good Will seitens der Fluggesellschaft die Situation zu deeskalieren hätte nicht geschadet. Was hätte dagegen gesprochen den Leuten anzubieten zu den gebuchten Flugdaten für den Preis Economy zu fliegen. Dann hätte sich schon die Spreu vom Weizen getrennt bei den Schnäppchenjägern und man hätte immerhin einen Teil der Kunden etwas besänftigt ohne ein finanzielles Fiasko zu erleben.

Gerade als Fluggesellschaft, die in Deutschland Fuß fassen will hätte es einige Möglichkeiten gegeben, ohne großen Kostenaufwand die Leute "an Board" zu holen.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Expedia hat mir nun gerade eine "Entschuldigungsemail" für meine Buchung geschickt die bereits am Dienstag storniert wurde.

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass dieser Reiseplan nicht zu dem genannten Preis bestätigt werden konnte, da die Fluglinie den Preis fehlerhaft auf unserer Website eingegeben hat. Im Namen unseres Fluglinien-Partners möchten wir uns aufrichtig für diesen Fehler entschuldigen, der nun für zukünftige Reservierungen korrigiert wurde. Die Fluglinie hat uns mitgeteilt, dass sie die Buchung nicht mit dem fehlerhaften Preis fortführen möchte und diese daher stornieren wird. Das heißt für uns leider, dass wir Ihre Buchung auf Expedia.de ebenfalls stornieren müssen. Wir entschuldigen uns vielmals für die entstandenen Unannehmlichkeiten und erstatten Ihnen natürlich den vollständigen Buchungsbetrag. Der Erstattungsbetrag wird so schnell wie möglich in Ihrem Konto eingehen.

Das andere Ticket ist weiterhin bestätigt.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

reas_ma

Aktives Mitglied
23.03.2013
242
0
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass dieser Reiseplan nicht zu dem genannten Preis bestätigt werden konnte, da die Fluglinie den Preis fehlerhaft auf unserer Website eingegeben hat.

Im Namen unseres Fluglinien-Partners möchten wir uns aufrichtig für diesen Fehler entschuldigen, der nun für zukünftige Reservierungen korrigiert wurde. Die Fluglinie hat uns mitgeteilt, dass sie die Buchung nicht mit dem fehlerhaften Preis fortführen möchte und diese daher stornieren wird. Das heißt für uns leider, dass wir Ihre Buchung auf Expedia.de ebenfalls stornieren müssen. Wir entschuldigen uns vielmals für die entstandenen Unannehmlichkeiten und erstatten Ihnen natürlich den vollständigen Buchungsbetrag. Der Erstattungsbetrag wird so schnell wie möglich in Ihrem Konto eingehen.

Wenn Sie eine neue Reservierung mit dem korrigierten Preis vornehmen möchten, rufen Sie uns bitte an unter +49 (0)69 945 19 23 20. Sie können sich natürlich auch in Ihrem Expedia.de-Konto anmelden und online buchen.

Wir bedauern diesen Vorgang sehr und bitten um Ihr Verständnis.
 

olups

Erfahrenes Mitglied
20.09.2010
312
0
Am besten eine Airline, die nur EFs anbietet, dann kann man die ganzen lukrativen Kunden abgreifen, die Oman jetzt vergrault hat!
 

Chris2304

Neues Mitglied
22.07.2012
14
0
Kam gerade von Expedia.de

Lieber Expedia-Kunde,
wir nehmen Bezug auf Ihren Expedia.de-Reiseplan 08154711.

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass dieser Reiseplan nicht zu dem genannten Preis bestätigt werden konnte, da die Fluglinie den Preis fehlerhaft auf unserer Website eingegeben hat.

Im Namen unseres Fluglinien-Partners möchten wir uns aufrichtig für diesen Fehler entschuldigen, der nun für zukünftige Reservierungen korrigiert wurde. Die Fluglinie hat uns mitgeteilt, dass sie die Buchung nicht mit dem fehlerhaften Preis fortführen möchte und diese daher stornieren wird. Das heißt für uns leider, dass wir Ihre Buchung auf Expedia.de ebenfalls stornieren müssen. Wir entschuldigen uns vielmals für die entstandenen Unannehmlichkeiten und erstatten Ihnen natürlich den vollständigen Buchungsbetrag. Der Erstattungsbetrag wird so schnell wie möglich in Ihrem Konto eingehen.

Wenn Sie eine neue Reservierung mit dem korrigierten Preis vornehmen möchten, rufen Sie uns bitte an unter +49 (0)69 945 19 23 20. Sie können sich natürlich auch in Ihrem Expedia.de-Konto anmelden und online buchen.

Wir bedauern diesen Vorgang sehr und bitten um Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Expedia.de
Priority-Kundenservice

Aktuell lt. CMT, VT und Reiseplan noch auf Bestätigt, denke das wird sich aber gleich ändern.
Ich mag den "Priority-Kundenservice" :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Auch für dich nochmal: Oman Air ist hier im Recht. Du wußtest, dass es sich um einen Preisfehler handelte, denn das hast du so auch bei den Ref Seiten gelesen. Warum sollen sie sich entschädigen (was auch nicht geht da dir kein Schaden entstanden ist)? Deine Argumente sind keine, nur weil für dich angeblich kein Fehler sichtbar war, kann Oman Air dennoch einen solchen geltend machen wenn es sich um einen solchen handelte.

Wir wissen doch wie das ist:

§ 5 der Deppenverordnung

"Geschenkt ist geschenkt, wiederholen ist gestohlen"

Menno ... ich will aber
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.116
1.737
dito bei mir.... immerhin etwas netter als die AZ-Stornierung aber trotzdem nicht professionell gelöst, oder?
 

KiFly

Erfahrenes Mitglied
27.06.2012
565
1
Was hätte dagegen gesprochen den Leuten anzubieten zu den gebuchten Flugdaten für den Preis Economy zu fliegen. Dann hätte sich schon die Spreu vom Weizen getrennt bei den Schnäppchenjägern und man hätte immerhin einen Teil der Kunden etwas besänftigt ohne ein finanzielles Fiasko zu erleben.
Das ist wohl neben der Honorierung eine der besten Lösungen, da hast du Recht. Aber vergiss bitte nicht, dass die zeitnahe Stornierung schon einen relativ "netten" Ausgang der ganzen Sache darstellt. Wer ein bisschen nachgedacht hat, der hat keinen finanziellen Verlust und weiß nach ein paar Tagen was Sache ist. Das ist in der Gesamtheit der Errorfares nicht unbedingt selbstverständlich ! Denied Boarding, Downgrades, gestrichene Flüge und Nachzahlungen sind keine Märchen. Sie sind selten, aber möglich! Und von daher solltet ihr froh sein, dass Oman Air so schnell storniert hat. Das ist zwar nicht schön und entspricht nicht dem gewünschten Ausgang, aber es ist auch etwas wert in Anbetracht der Tatsache, dass weit schlimmere Ausgänge möglich wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

niemals_in_new_york

Guest
Es gilt der letzte Satz in Post #1130. ;)

Lieber SleepOverGreenland,
ich bedanke mich herzlich für die nette Beleidigung.

Ich habe versucht, Argumente für meinen Sichtpunkt objektiv darzustellen. Dass dies mit Beleidigungen honoriert wird, ist sehr schade, und sicherlich nicht niveauvoller als manch andere hier belächelte Diskussion auf anderen Seiten.
 
N

niemals_in_new_york

Guest
Man sollte aus meiner Sicht übrigens auch berücksichtigen, dass der Preis auch angeboten wurde, wenn man für den entsprechenden Zeitraum die ganz triviale Suche ausgefüllt hat, also für Eco.
Und ich bin mir sicher, dass auch dadurch Leute gebucht haben. Wenn jeden Tag mehrere Verbindungen von Deutschland nach Malaysia gehen, dann sind es pro Tag sicherlich 1000 oder 2000 Reisende. Und die müssen also auch irgendwie buchen, es sind also Leute, die wirklich fliegen wollen. Und auch von denen werden innerhalb der mehreren Tage, die der Tarif verfügbar war, einige "normal" gebucht haben. Warum ist das so ausgeschlossen?
 

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
70
PAD/HAJ/KSF
Na ja hoffen wir das das Geld innerhalb der nächsten 7 Tage zurückgebucht wird.

Der nächste Fehler kommt bestimmt.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.116
1.737
wir sollten expedia und ebookers (wie verfahren die Chaosjungs von Orbitz Europe (=ebookers) eigentlich, dt. Zentrale ja wohl in Polen oder sonst wo im Osten) mit emails überschütten.

Ich habe denen jetzt sinngemäß eine Frist gesetzt, mit einem Vorschlag zu kommen - andernfalls werde ich auf Kaufvertragserfüllung (+ Schadenersatz) klagen!!