ErrorFare: FRA-KUL mit Oman Air in C: 471 Euro

ANZEIGE

marcuscello

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
1.459
10
und nun ein sehhhhhhhhhr langes Wochenende des Wartens, Spekulierens, Beleidigens, Weinens, Lachens, Popcornessens,... Noch nie sind die Ostertage so unterhaltsam. :D
 

Skishark

Erfahrenes Mitglied
24.08.2012
320
0
MD
WY scheint sehr gründlich zu sein. Meine "Backupbuchung" hin in Eco und zurück in C für knapp 510€ wurde heute leider auch gecancelt. Hatte eigentlich damit gerechnet, dass nur die C Buchungen für <500€ gefiltert werden. Naja war schon spaßig! Ein Dank an alle bei WY, Ex und natürlich hier und bei Facebook. Große Emotionen und spannender als jede WM =;
 

xab

Neues Mitglied
26.03.2013
7
0
// CHANGES // THE CHANGE FEE APPLIES PER TRANSACTION -PER PERSON FOR ADULT AND CHILD.INFANTS NOT OCCUPYING A SEAT ARE NOT CHARGED THE FEE -------------------------------------- WHEN MORE THAN ONE FARE COMPONENT IS CHANGED THE HIGHEST PENALTY OF ANY OF THE CHANGED FARE COMPONENTS WILL APPLY -------------------------- FOR UPGRADES TO A HIGHER FARE CHARGE THE ABOVE FEE PLUS ANY DIFFERENCE IN FARE

...hat jemand versucht seinen Flug umzubuchen ? Wenn ich die Rules richtig verstehe müsste man da ja den Unterschied im Preis zum neuen Datum bezahlen und noch die Umbuchgebühr?
 

xab

Neues Mitglied
26.03.2013
7
0
Meine Flüge fra-kul im November sind noch nicht storniert ... Und ich hoffe noch ;-)
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.507
795
Sie meinte auch, Expedia sei sich bewusst das die Reise bestätigt war und man da juristisch sich auf beider Seiten dünnen Eis befinde. Naja mal abwarten, vielleicht gehts doch für die Ex bucher gut aus.

...man, sei nicht so naiv, das sind alles geschulte Sprachroboter, immer freundlich zum Kunden, egal was man sagt oder worum es geht.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, aber sie stirbt.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.071
2.229
Oman Air verschickt übrigens die Anfechterklärungen direkt an Kunden, die bei Flugladen und Cheaptickets gebucht haben.

Anscheinend ist der "Service-Stau" bei Cheaptickets und Flugladen so gross, dass nicht CT/FL nicht einmal das "Problem" gelesen hat. Dazu kommt, dass CT/FL anscheinend auch nicht ans Telefon geht, da alle Mitarbeiter mit Stau von Mailanfragen beschäftigt sind...
 

reas_ma

Aktives Mitglied
23.03.2013
242
0
Soweit ich das hier verfolgen kann macht ex.de derzeit das beste Krisenmanagement (auch wenn es wohl auf Zeit gewinnen hinaus läuft). Oman Air schafft es nicht richtig zu kommunizieren, weder direkt, noch über Social Media. Die anderen OTAs sagen: Das ist jetzt so.

Egal was kommt ist meiner Meinung nach ex.de der einzige, welcher sich in der aktuellen Situation kundenorientiert verhält.

p.s. wenn ich jetzt eine Social Media Agentur wüsste ich jetzt, wen ich als nächstes versuchen würde meine Leistungen anzubieten :D
 
  • Like
Reaktionen: derchris

xab

Neues Mitglied
26.03.2013
7
0
Wie ist es mit opodo. Die haben bei mir Flug und Versicherung als eins abgebucht. Keine separate Abbuchung durch Omanair.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Wenn das so ist, dann denke ich, dass man schon argumentieren kann, dass das für den Buchenden nicht eindeutig als Preisfehler erkennbar war.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Wenn das so ist, dann denke ich, dass man schon argumentieren kann, dass das für den Buchenden nicht eindeutig als Preisfehler erkennbar war.

Come on, dazu hatte unter anderem auch ich hier schon was geschrieben. Das war auch ein Fehler, nur das TK sich eben entschieden hat die Buchungen zu honorieren. Da wurde die Business Class nicht mal eben für 4 Monate komplett ausgebucht sondern nur eine Buchungsklasse, sodass es vielleicht nicht ganz so dramatisch war, zudem ist TK größer und kann das sicher einfachr verkraften. Du kannst jetzt aber nicht sagen, "nur weil einer einen Vertrag nicht anfechtet obwohl er könnte, darf es auch kein anderer machen". Zumal jetzt zu 99,9% Leute gebucht hatten die wußten das es ein Fehler war und jetzt so tun als hätten sie es nicht gewußt.
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.507
795
Wenn das so ist, dann denke ich, dass man schon argumentieren kann, dass das für den Buchenden nicht eindeutig als Preisfehler erkennbar war.

....jetzt geht das schon wieder los. 2304 Beiträge bis jetzt und dann so was.
Es ist für die Anfechtung völlig egal, ob das für den Kunden als Preisfehler erkennbar war. Entscheidend ist allein, ob die Airline Tickets zu diesem Tarif verkaufen wollte.
Das wollte Oman-Air GANZ OFFENSICHTLICH nicht. Und damit haben die ein Anfechtungsrecht und canceln die Buchung.
Nur für die Frage des Schadensersatzes spielt die Erkennbarkeit der EF eine Rolle, vorausgesetzt, irgendein Buchender hat überhaupt einen Schaden erlitten (der sog. Dachschaden zählt da nicht mit).
Wann versteht das denn auch der Letzte?
 
Zuletzt bearbeitet:

KiFly

Erfahrenes Mitglied
27.06.2012
565
1
von TK honoriert und als "Special Fare" für rt bestätigt
Ich will jetzt nicht schon wieder eine Diskussion darüber lostreten, aber meines Wissens hat niemand TK gefragt "Habe ich eine richtige Promotion gebucht, oder war es ein Error?" und hat bestätigt bekommen, dass es eine geplante Promotion war. Wenn TK die Errorfare anerkennt, warum sollten sie dann zugeben, dass man so dämlich ist und eine 150€ C-Fare veröffentlicht ? Wenn man es schon nicht schafft vernünftige Tarife zu laden, vergisst man dann vielleicht auch das Catering ? Oder eine Schraube am Flugzeug ? Natürlich nennt man es Promotion, weil man den Fehler nicht zugeben will, ist ja auch nicht nötig. Bei anderen EF's, wo Kontakt zur Airlines bestand, hieß es auch immer "Special fare" oder so ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Eierfranke

Gesperrt
03.01.2013
644
1
....jetzt geht das schon wieder los. 2304 Beiträge bis jetzt und dann so was.
Es ist für die Anfechtung völlig egal, ob das für den Kunden als Preisfehler erkennbar war. Entscheidend ist allein, ob die Airline Tickets zu diesem Tarif verkaufen wollte.
Das wollte Oman-Air GANZ OFFENSICHTLICH nicht. Und damit haben die ein Anfechtungsrecht und canceln die Buchung.
Nur für die Frage des Schadensersatzes spielt die Erkennbarkeit der EF eine Rolle, vorausgesetzt, irgendein Buchender hat überhaupt einen Schaden erlitten (der sog. Dachschaden zählt da nicht mit).
Wann versteht das denn auch der Letzte?

Manche wollen es wohl auch nicht verstehen. Etwas arm und krank aber was will man machen?
 
  • Like
Reaktionen: andymusic und kexbox

douggyheffernan

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
255
0
MUC, LAX
Ich denke mal dass hier Viele viel Zeit verloren haben wegen dem EF, ich vermute mal dass es da einige gibt die 10 und mehr Stunden mit Flug suchen/buchen und hier im Forum lesen/schreiben aufgewendet haben.
In der Zeit hätte man das Geld für einen regulären Flug ja fast verdienen können ;)
 
  • Like
Reaktionen: mosu

martin82

Erfahrenes Mitglied
29.10.2012
687
96
BER, MUC, STR
....jetzt geht das schon wieder los. 2304 Beiträge bis jetzt und dann so was.
Es ist für die Anfechtung völlig egal, ob das für den Kunden als Preisfehler erkennbar war. Entscheidend ist allein, ob die Airline Tickets zu diesem Tarif verkaufen wollte.
Das wollte Oman-Air GANZ OFFENSICHTLICH nicht. Und damit haben die ein Anfechtungsrecht und canceln die Buchung.
Nur für die Frage des Schadensersatzes spielt die Erkennbarkeit der EF eine Rolle, vorausgesetzt, irgendein Buchender hat überhaupt einen Schaden erlitten (der sog. Dachschaden zählt da nicht mit).
Wann versteht das denn auch der Letzte?

Grundsätzlich hast Du völlig Recht. Du wirst aber auch wissen, dass Kalkulationsirrtümer als Motivirrtum grundsätzlich unbeachtlich sind und sich die Fluglinie hier nicht einfach darauf zurückziehen kann. Wahrscheinlich ist es, aber nicht zu 100 % sicher. Dann wäre die Anfechtung unwirksam und der Vertrag käme zustande. Außerdem ist zu klären, ob die Anfechtung tatsächlich unverzüglich war, auch das hatten wir hier schon diskutiert....
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

Eierfranke

Gesperrt
03.01.2013
644
1
Grundsätzlich hast Du völlig Recht. Du wirst aber auch wissen, dass Kalkulationsirrtümer als Motivirrtum grundsätzlich unbeachtlich sind und sich die Fluglinie hier nicht einfach darauf zurückziehen kann. Wahrscheinlich ist es, aber nicht zu 100 % sicher. Dann wäre die Anfechtung unwirksam und der Vertrag käme zustande. Außerdem ist zu klären, ob die Anfechtung tatsächlich unverzüglich war, auch das hatten wir hier schon diskutiert....

Dann klage du mal bitte Oman Air an.