ANZEIGE
Von Cheaptickets ist auch weiterhin Funkstille. War ja zu erwarten...
![]()
Wie der Name ja schon andeutet sind das dort ja auch die regulären Preise.....
Von Cheaptickets ist auch weiterhin Funkstille. War ja zu erwarten...
![]()
und nun ein sehhhhhhhhhr langes Wochenende des Wartens, Spekulierens, Beleidigens, Weinens, Lachens, Popcornessens,... Noch nie sind die Ostertage so unterhaltsam.![]()
Feiert man das im Oman auch?
Sie meinte auch, Expedia sei sich bewusst das die Reise bestätigt war und man da juristisch sich auf beider Seiten dünnen Eis befinde. Naja mal abwarten, vielleicht gehts doch für die Ex bucher gut aus.
Stimmt es, dass es eine Turkish Air Fare für 600 Euro von Europa nach KUL gab in Biz?
Stimmt es, dass es eine Turkish Air Fare für 600 Euro von Europa nach KUL gab in Biz?
Stimmt es, dass es eine Turkish Air Fare für 600 Euro von Europa nach KUL gab in Biz?
Stimmt es, dass es eine Turkish Air Fare für 600 Euro von Europa nach KUL gab in Biz?
Wenn das so ist, dann denke ich, dass man schon argumentieren kann, dass das für den Buchenden nicht eindeutig als Preisfehler erkennbar war.
Wenn das so ist, dann denke ich, dass man schon argumentieren kann, dass das für den Buchenden nicht eindeutig als Preisfehler erkennbar war.
Ich will jetzt nicht schon wieder eine Diskussion darüber lostreten, aber meines Wissens hat niemand TK gefragt "Habe ich eine richtige Promotion gebucht, oder war es ein Error?" und hat bestätigt bekommen, dass es eine geplante Promotion war. Wenn TK die Errorfare anerkennt, warum sollten sie dann zugeben, dass man so dämlich ist und eine 150€ C-Fare veröffentlicht ? Wenn man es schon nicht schafft vernünftige Tarife zu laden, vergisst man dann vielleicht auch das Catering ? Oder eine Schraube am Flugzeug ? Natürlich nennt man es Promotion, weil man den Fehler nicht zugeben will, ist ja auch nicht nötig. Bei anderen EF's, wo Kontakt zur Airlines bestand, hieß es auch immer "Special fare" oder so ähnlich.von TK honoriert und als "Special Fare" für rt bestätigt
....jetzt geht das schon wieder los. 2304 Beiträge bis jetzt und dann so was.
Es ist für die Anfechtung völlig egal, ob das für den Kunden als Preisfehler erkennbar war. Entscheidend ist allein, ob die Airline Tickets zu diesem Tarif verkaufen wollte.
Das wollte Oman-Air GANZ OFFENSICHTLICH nicht. Und damit haben die ein Anfechtungsrecht und canceln die Buchung.
Nur für die Frage des Schadensersatzes spielt die Erkennbarkeit der EF eine Rolle, vorausgesetzt, irgendein Buchender hat überhaupt einen Schaden erlitten (der sog. Dachschaden zählt da nicht mit).
Wann versteht das denn auch der Letzte?
In der Zeit hätte man das Geld für einen regulären Flug ja fast verdienen können![]()
....jetzt geht das schon wieder los. 2304 Beiträge bis jetzt und dann so was.
Es ist für die Anfechtung völlig egal, ob das für den Kunden als Preisfehler erkennbar war. Entscheidend ist allein, ob die Airline Tickets zu diesem Tarif verkaufen wollte.
Das wollte Oman-Air GANZ OFFENSICHTLICH nicht. Und damit haben die ein Anfechtungsrecht und canceln die Buchung.
Nur für die Frage des Schadensersatzes spielt die Erkennbarkeit der EF eine Rolle, vorausgesetzt, irgendein Buchender hat überhaupt einen Schaden erlitten (der sog. Dachschaden zählt da nicht mit).
Wann versteht das denn auch der Letzte?
Grundsätzlich hast Du völlig Recht. Du wirst aber auch wissen, dass Kalkulationsirrtümer als Motivirrtum grundsätzlich unbeachtlich sind und sich die Fluglinie hier nicht einfach darauf zurückziehen kann. Wahrscheinlich ist es, aber nicht zu 100 % sicher. Dann wäre die Anfechtung unwirksam und der Vertrag käme zustande. Außerdem ist zu klären, ob die Anfechtung tatsächlich unverzüglich war, auch das hatten wir hier schon diskutiert....