4U: Erste Erfahrung mit der "neuen" Germanwings

ANZEIGE
A

Anonym38428

Guest
ANZEIGE
Möglich, bei meinem bisher einzigen 4U Airlebnis mit EW CR9 ex DUS hätte es auch noch ein warmes Getränk gegeben (und man wollte mir zwanghaft noch was kaltes Aufschwatzen, da ich lieber ein Bier zahlen wollte).
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Möglich, bei meinem bisher einzigen 4U Airlebnis mit EW CR9 ex DUS hätte es auch noch ein warmes Getränk gegeben (und man wollte mir zwanghaft noch was kaltes Aufschwatzen, da ich lieber ein Bier zahlen wollte).

Unfassbare Zustände. Wartet nur ab, bis ihr das erste Mal in einem 4U-Airbus sitzt. Da herrscht Disziplin, und die Tarifregeln werden exakt angewandt. Dann ist Schluss mit dem Freigetränkesozialismus! :D
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Kann ich mir vorstellen. Bei EW ist die Frage nach dem zweiten Getränk quasi Standard. Die Crews haben sich wahrscheinlich noch nicht daran gewöhnt, dass es nur noch eines gratis gibt. Oder sie haben keine Lust, da noch zweifuffzich abzukassieren. Die Regeln sind jedenfalls klar: Alkohol und zweite Getränke sind nicht inklusive und müssen extra gezahlt werden.

Möglich, bei meinem bisher einzigen 4U Airlebnis mit EW CR9 ex DUS hätte es auch noch ein warmes Getränk gegeben (und man wollte mir zwanghaft noch was kaltes Aufschwatzen, da ich lieber ein Bier zahlen wollte).

Dann wird es wohl so gewesen sein.

MAXIMIERERALARM:
Mein Freund (FB bei 4U) hat übrigens bei Einführung des neuen Konzepts erzählt, dass nach den Regeln die BEST-Bucher sich so frei vom Trolley bedienen könnten, dass es immer noch konform sei, wenn sie diesen komplett leersaufen/-fressen.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
MAXIMIERERALARM:
Mein Freund (FB bei 4U) hat übrigens bei Einführung des neuen Konzepts erzählt, dass nach den Regeln die BEST-Bucher sich so frei vom Trolley bedienen könnten, dass es immer noch konform sei, wenn diese den leersaufen/-fressen.


Die Regeln sagen: es darf alles bestellt werden, was auf der Karte im Bordmenue steht. Von Mengenbegrenzungen ist da keine Rede. Auf innerdeutschen Flügen hält sich das Fresspotential allein aus Zeitgründen allerdings in Grenzen, und auf Europalangstrecke gibt es meistens kein Best...
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.917
4.409
Unterschiede bei 4U:
Freigetränk (Cola) in Smart 15cl
Kaufgetränk 20cl
Schöne neue Welt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Eben drum.
Bin gespannt, wann der erste Bericht über Tupperdosen im Flieger analog zur Maximierung in der Lounge aufploppt...

Halte ich für unwahrscheinlich: Dadurch, dass man beim FB bestellen muss und es doch arg seltsam aussieht, wenn man alles gleich in den mitgebrachten Doggybag kippt, dürfte die Hemmschwelle recht hoch liegen. Die Getränke kommen offen, sind also nicht transportabel.
Da sind die Möglichkeiten in der Lounge wesentlich ergiebiger und diskreter. Entsprechend wird auch dort eher getuppert werden.

Übrigens können Best-Kunden den Smart-Kunden nicht ihre Fresstüten wegessen - die stehen nämlich nicht auf der Karte und sind nicht käuflich zu erwerben. Eine kleine Grenze gibt es also doch. ;)
 

segmentix

Erfahrenes Mitglied
22.10.2012
1.176
0
DUS & VIE
ich den Hinflug nicht nutze, bleibt der Rückflug gültig !

Sehr richtig . Der erfahrene Reisende erklärt dann den Rückflug zum Hinflug , erwirbt einen neuen Fahrschein in dem der Hinflug zum Rückflug wird und alles ist paletti . Round trip .

Der erfahrene Reisende weiß insbesondere, dass bei AB/HG (soweit ich weiß im Gegensatz zu 4U) der Rückflug einer r/t-Buchung auch bei einem Auslassen des Hinflugs gültig und nutzbar bleibt, und erspart sich durch kluges Buchungsverhalten so den Erwerb eines "neuen Fahrscheins" ... :D
 
P

pmeye

Guest
Gibt es denn bei 4U überhaupt RT-Tarife? Bei denen ist doch immer Preis_Hin+Preis_Rück=Ticketpreis, oder irre ich mich da?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
Zumindest im GDS-Content (=Buchung auf Ticketdokument der LH-Group mit echter Ticketnummer) gibt es sowohl O/W-Tarife, als auch R/T-Tarife...
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Du Doof :eek:, das ist doch der Koffer! :cool:

Und das "Inklusivcatering" ist gratis! :)

----------------------------

Sorry, stimmt nicht ganz :eek: , 7 Euro für das Catering ist schon viel !:sick:

Sorry, dachte der Koffer kostet 20 Euro.
Somit ist man ja immer besser dabei mit: Basic, extra Koffer und Happy Meal!
Halten die ihre Kunden für doof?

:censored:

-----------------------
Weitere Ergänzung:

Sitzplatzreservierung ! ! !

Somit Kostet das "Inklusivcatering" ja doch nur minus 3 Euro !

Ende der Ermittlungen :)

Nö, die Platzreservierung darst du so nicht miteinrechnen. Bei Smart ist eine in den ersten 10 Reihen inklusive. Extra bezahlen muss nur wer platzgenau sitzen will.
 
P

pmeye

Guest
Zumindest im GDS-Content (=Buchung auf Ticketdokument der LH-Group mit echter Ticketnummer) gibt es sowohl O/W-Tarife, als auch R/T-Tarife...
Das ist richtig. Ein Beispiel hatte ich ja im offiziellen LH-Thread gepostet.

Ich bin jetzt daher dazu übergegangen, nur noch OW und nur noch direkt bei 4U zu buchen. Und zwar im letzten Moment. Denn die flexiblen Tarife sind bei 4U extrem teuer. Auf meiner Strecke etwa auf dem Niveau der früheren LH-Business!
Nur wenn ich Kombinationen aus LH und 4U Segmenten brauche, buche ich LH. Allerdings mit flauem Gefühl, denn offensichtlich verkauft LH hier bei Buchung "Eco Flex"auch die 4U Segmente als flexibel, Buchungsklasse B und mappt sie dann auf einen unflexiblen Smart-Tarif!
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.127
3.739
Nord Europa
Unterschiede bei 4U:
Freigetränk (Cola) in Smart 15cl
Kaufgetränk 20cl
Schöne neue Welt...

Nicht alles schlecht reden (schreiben).
Kaufgetränk 50cl, 3 Euro! Almdudler!
Könnte man sich doch auch teilen :D
(oder ist das Verboten oder kostet Aufpreis?)
Hatte aber bisher nie die Gelegenheit einen 0,5L Almdudler zu kaufen (u.a. verkürster Service)
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
Nur wenn ich Kombinationen aus LH und 4U Segmenten brauche, buche ich LH. Allerdings mit flauem Gefühl, denn offensichtlich verkauft LH hier bei Buchung "Eco Flex"auch die 4U Segmente als flexibel, Buchungsklasse B und mappt sie dann auf einen unflexiblen Smart-Tarif!
Verstehe das Problem nicht, da Umbuchungen den normalen Tarifbedingungen gem. dem gekauften Tarif unterliegen...
Wohin das "mapped" ist mal vollkommen irrelevant, außer Du kontaktierst bei einem LH-Ticket dann mit 4U den falschen Ansprechpartner für eine Umbuchung.

Klingt jetzt vielleicht blöd, aber vielleicht solltest Du für diese Buchungen mal jemanden mit ins Boot holen, der sich damit auskennt (=z.B. Reisebüro).
 
P

pmeye

Guest
Verstehe das Problem nicht, da Umbuchungen den normalen Tarifbedingungen gem. dem gekauften Tarif unterliegen...
Wohin das "mapped" ist mal vollkommen irrelevant, außer Du kontaktierst bei einem LH-Ticket dann mit 4U den falschen Ansprechpartner für eine Umbuchung.

Klingt jetzt vielleicht blöd, aber vielleicht solltest Du für diese Buchungen mal jemanden mit ins Boot holen, der sich damit auskennt (=z.B. Reisebüro).

Leider irrst du hier. LH ist zwar der Ansprechpartner, beruft sich bei Buchungen bei LH mit 220- Ticktenummer in Eco Flexibel auf die 4U Bedingungen! Und zwar auf die Bedingungen des Tarifs, auf den die blöde Buchungsmaschuine mappt!
Ich hatte das ja am eigenen Leib erfahren http://www.vielfliegertreff.de/luft...ermanwings-ich-verstehe-es-einfach-nicht.html
Da wurden dann bei einem Storno anstelle von 550€ nur 61 € erstattet, weil ja der Flug OP 4U sei und deren Bedingungen gelten würden! Grund: Die Buchung LH-Klasse "B" wurde auf 4U "Smart" (wasweisich") gemappt un der ist (ohne Flexaufpreis nicht kostenfrei umbuch- und stornierbar).

Als Krönung zeigt LH beim Storno dann auch noch an, dass 100% - OPC erstattet werden, um dann nach Wochen eine "Korrekturrechnung" über -490€ kommentarlos "nachzureichen".

Im übrigen: Das klingt jetzt vielleicht blöd, aber vor dem 4U Schmarrn konnte ich meine einfachen, flexiblen Flüge selbst buchen und brauchte kein Reisebüro. ;)
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
Wenn Du einen LH-Tarif in B-Klasse, der vollflexibel ist, gebucht hast - dann gelten die Tarifbedingungen der LH. Plain and simple.
Hättest Du bei uns im Reisebüro einen solchen Tarif gebucht, hätten wir Dir das Ticket direkt erstattet ohne wenn und aber.

Egal ob SMART oder BEST bei 4U - es gibt hier in beiden "Reiseklassen" flexible und unflexible Tarife.

Es ist irrelevant, ob Du in SMART oder BEST gebucht bist - die Tarifregeln zählen!

Wenn Du allerdings (eventuell aufgrund von Unzulänglichkeiten der Online-Buchungsmaske) einen 4U-Tarif in B-Klasse gebucht hast, ist dieser i.d.R. nicht erstattbar und nur gegen Gebühr umbuchbar.

Falls Du noch Deinen Original E-Ticket-Beleg des betreffenden Fluges hast, kannst Du den Sachverhalt sehr einfach nachprüfen, da LH als auch 4U die Tarifkonditionierung in den Fare Basis Code eingearbeitet haben. Falls Du einen Tarif beginnend mit "BFF" gebucht hast, war es ein flexibler LH-Tarif; falls Du einen Tarif beginnend mit "BNC4U" gebucht hast, war es ein restriktiver 4U-Tarif. Damit hättest Du dann zumindest des Rätsels Lösung und damit wäre dann auch klar, ob die LH-Website zur Buchung dieser 4U-Flüge als Buchungskanal nicht ggf. komplett ungeeignet ist.
 
P

pmeye

Guest
Auf der Rechnung steht "Buchungsklasse B" und "BNC4U" der Preis ist ungefähr wie LH Eco flexibel (550 €).
und auf der Stornierung
Wichtiger Hinweis
Ihrer Buchung liegt ein flexibler Tarif zugrunde. Daher wird der komplette Ticketpreis erstattet. Eine eventuell berechnete
Lufthansa Ticket Service Charge ist nicht erstattbar.

Gebucht wurde Eco Flexibel.

Ich vermute auch, dass hier die Buchungmaske das Problem ist.
Da sieht das nämlich so aus:
buch.png
Und das ist nun wirklich irreführend.

Mein grösstes Problem sind die Flüge, wo ich zwar RT fliege, aber eine Strecke mit LH und eine mit 4U. Da berechnet mir LH den Preis für flexibel, aber das 4U Leg ist dann nicht flexibel. Buche ich beide Richtungen einzeln, wird der OW-LH Teil extrem teuer.
Einfach Dreck, dieses System!(n)