4U: Erste Erfahrung mit der "neuen" Germanwings

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.130
München
ANZEIGE
OK, in dem Fall kaufst Du in der Tat einen semi-flexiblen 4U-Tarif, der kein Storno zulässt, wohl aber eine Umbuchung gegen Gebühr.
Die falsche Darstellung der Tarifbedingungen ist ein systematischer Programmierfehler in der LH-Website.

Auf der Strecke zwischen LEJ und DUS hat LH auch keinen Codeshare auf den 4U-Flug (dies ist z.B. zwischen MUC und DTM der Fall), ergo kommen hier in jedem Fall die 4U-Tarife zur Anwendung.

Die flexiblen Tarife wären in dem Fall dann der IFLEX4U (für 589 EUR R/T bzw. 297 EUR O/W jeweils zzgl. Steuern und Gebühren) in SMART bzw. der JFLEX4U (für 629 EUR R/T bzw. 317 EUR O/W jeweils zzgl. Steuern und Gebühren) in BEST.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
P

pmeye

Guest
So ist es. Ich bin aber der Meinung, dass die Buchungsmaske Teil des Angebotes ist und damit Vertragsbestandteil wurde.Ein Reisebüro hätte mich vielleicht vor dieser Buchung, bzw. Dem Storno gewarnt. Aber offensichtlich gibt es ja das was ich buchen möchte garnicht: Eco Flex. Denn der Best-Tarif wird ja von LH nicht verkauft, oder muss ich dann nach Business suchen?
 
A

Anonym38428

Guest
Business Basic soll 4U Best sein. Ist auf LEJ-DUS aber so nicht auffindbar o/w bei lh.com ... alles Murks, aber das ist ja nichts Neues.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.901
BRU
Best ist aber auch nicht automatisch flexibel. Genausowenig wie Business (Basic). Nach "Business Class" suchen könnte helfen, ich würde mich aber nicht darauf verlassen, dass dort dann die Tarifbestimmungen korrekt angezeigt werden.

Das Problem ist, dass wie rcs schreibt, die LH-Buchungsmaske voll an Fehlern ist, insbesondere wenn ein Flug nicht unter LH/LX/OS-Buchungsnummer gebucht wird (nicht nur bei 4U, sondern beispielsweise auch bei SN). Wenn man da auf Umbuchbarkeit und/oder Stornierbarkeit Wert legt, hilft wirklich nur Buchung über Reisebüro oder alternativ zumindest die Tarifbestimmungen bei Expertflyer nachzuprüfen....
 
A

Anonym38428

Guest
Best ist aber auch nicht automatisch flexibel. Genausowenig wie Business (Basic). Nach "Business Class" suchen könnte helfen, ich würde mich aber nicht darauf verlassen, dass dort dann die Tarifbestimmungen korrekt angezeigt werden.

Das Problem ist, dass wie rcs schreibt, die LH-Buchungsmaske voll an Fehlern ist, insbesondere wenn ein Flug nicht unter LH/LX/OS-Buchungsnummer gebucht wird (nicht nur bei 4U, sondern beispielsweise auch bei SN). Wenn man da auf Umbuchbarkeit und/oder Stornierbarkeit Wert legt, hilft wirklich nur Buchung über Reisebüro oder alternativ zumindest die Tarifbestimmungen bei Expertflyer nachzuprüfen....

Alles gut und schön - aber mit welchem Recht wird die eigene Unzulänglichkeit, die man a) weder eingesteht noch b) gewillt ist zu korrigieren eigentlich auf dem Rücken der Kunden ausgetragen? Wahrscheinlich ist auch das alles ein Feature und kein Bug.

Das hat was mit Ethik und Aufrichtigkeit zu tun - wer dem Kunden nichtmal ein Produkt korrekt verkaufen kann (Kunde guckt auf die Karte und bestellt "Pommes Rot Weiss", Lufthansa liefert Pommes und berechnet die Majo dann extra, wenn der Kunde sie denn wirklich will), was will man da noch erwarten? Ganz offensichtlich ist man weder gewillt noch fähig dem Kunden das Produkt so zu liefern, wie man es anbietet. Man kann von keinem Kunden erwarten, dass er selbst in Expertflyer anfängt Tarifregeln auswendig zu lernen. Wenn man die Tarifregeln nicht grafisch und inhaltlich korrekt aufbereiten kann, dann sollte man den Verkauf von Tickets über die eigene Seite einfach einstellen.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.078
3.703
Nord Europa
GermanWings unsere home Airline *)

Brauche 10 weitere 4U Flüge.

HAM-FCO gibt es kein BEST :confused: (A319) habe SMART gebucht und Sitz 1D und 1F (€80).

HAM-AMS gibt es BEST (CRJ) :confused: werde mich aber wohl für BASIC entscheiden,
weil wir keine Koffer haben (unter €40). Wo liegt der Mehrwert €+160 beim BEST?

*) Weil wir auf dem Lande leben (Hamburg)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.901
BRU
Alles gut und schön - aber mit welchem Recht wird die eigene Unzulänglichkeit, die man a) weder eingesteht noch b) gewillt ist zu korrigieren eigentlich auf dem Rücken der Kunden ausgetragen? Wahrscheinlich ist auch das alles ein Feature und kein Bug.
(...)
Man kann von keinem Kunden erwarten, dass er selbst in Expertflyer anfängt Tarifregeln auswendig zu lernen. Wenn man die Tarifregeln nicht grafisch und inhaltlich korrekt aufbereiten kann, dann sollte man den Verkauf von Tickets über die eigene Seite einfach einstellen.

Ich gebe Dir ja völlig recht, dass diese Fehler inakzeptabel sind. Nur was willst Du in der Praxis machen :confused: Jedes Mal Screenshots und Anwalt einschalten :confused:

Insofern bleibt Dir einfach nichts anderes übrig, als Dich entweder an ein Reisebüro zu wenden oder zumindest die Tarifbestimmungen selber nachprüfen.
 
A

Anonym38428

Guest
Ich gebe Dir ja völlig recht, dass diese Fehler inakzeptabel sind. Nur was willst Du in der Praxis machen :confused: Jedes Mal Screenshots und Anwalt einschalten :confused:

Insofern bleibt Dir einfach nichts anderes übrig, als Dich entweder an ein Reisebüro zu wenden oder zumindest die Tarifbestimmungen selber nachprüfen.

... oder einen anderen Carrier zu wählen oder einfach ein anderes Verkehrsmittel. Geht nicht immer, aber solange genug das Spielchen mitspielen, ändert sich ja nichts. Was mir nicht in den Kopf will, um jeden unnützen Kram kümmert sich die EU, Verbraucherschützer suchen ständig nach $irgendwas und bei Airlines ist falsche Preisauszeichnung und bewusste Täuschung bestenfalls ein Kavalliersdelikt!?
 

MartinT

Erfahrenes Mitglied
23.06.2012
431
0
HAM / BRE / MAN
... oder einen anderen Carrier zu wählen oder einfach ein anderes Verkehrsmittel. Geht nicht immer, aber solange genug das Spielchen mitspielen, ändert sich ja nichts. Was mir nicht in den Kopf will, um jeden unnützen Kram kümmert sich die EU, Verbraucherschützer suchen ständig nach $irgendwas und bei Airlines ist falsche Preisauszeichnung und bewusste Täuschung bestenfalls ein Kavalliersdelikt!?
Die kümmern sich lieber um FR und Co. ...
 
P

pmeye

Guest
Mein (Firmen-)Reisebüro macht es sich da einfach. Die bieten einfach keinen Mix aus LH und 4U an! Wenn 1 Leg LH dabei ist, kommt 4U nicht mehr in die Auswahl für die weiteren Legs und umgekehrt! Deswegen nutze ich ja nur diese blöde Buchungsmaske!
Absoluter Murks!
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.130
München
Ist natürlich doof, wenn Dir Dein (Firmen-)Reisebüro nur eine limitierte Online-Maske und keinen persönlichen Service zur Verfügung stellt. Das ist ähnlich doof, wie die "blöde Buchungsmaske" der LH-Website.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.438
2.363
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
So, nach einem Monat und zwei Urgenzen (einmal mit der Schlichtungsstelle des BMVIT in CC und einmal über Social Media) hat 4U nun endlich geantwortet. Erstaunlicherweise ohne jegliches Lamentieren, sondern gleich mit Ankündigung der Überweisung der 250 EUR ohne Anerkennung einer Rechtspflicht (wie immer).
So, das Geld ist jetzt da. Nur fünfeinhalb Wochen nach Incident das Geld auf dem Konto sollte für 4U eine sehr gute Zeit sein. OS braucht da bei mir oft länger.
 

lh_163

Reguläres Mitglied
13.04.2013
26
0
OK, in dem Fall kaufst Du in der Tat einen semi-flexiblen 4U-Tarif, der kein Storno zulässt, wohl aber eine Umbuchung gegen Gebühr.
Die falsche Darstellung der Tarifbedingungen ist ein systematischer Programmierfehler in der LH-Website.

Auf der Strecke zwischen LEJ und DUS hat LH auch keinen Codeshare auf den 4U-Flug (dies ist z.B. zwischen MUC und DTM der Fall), ergo kommen hier in jedem Fall die 4U-Tarife zur Anwendung.

Die flexiblen Tarife wären in dem Fall dann der IFLEX4U (für 589 EUR R/T bzw. 297 EUR O/W jeweils zzgl. Steuern und Gebühren) in SMART bzw. der JFLEX4U (für 629 EUR R/T bzw. 317 EUR O/W jeweils zzgl. Steuern und Gebühren) in BEST.

Ich weiß zwar nicht, ob das hilft, aber der Flug hat meines Wissens auch die Flugnummer LH 5119.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.130
München
Ich weiß zwar nicht, ob das hilft, aber der Flug hat meines Wissens auch die Flugnummer LH 5119.
Das ist richtig, allerdings ist der Codeshare-Flug unter LH-Flugnummer nur in Kombination mit einem weiteren LH-Anschlussflug (Traffic Restriction G/ QUALIFIED ONLINE CONNECTING TRAFFIC ONLY) buchbar und nicht einzeln.
 
A

Anonym38428

Guest
Ich hatte bzw. habe ein bisschen Spaß mit der Umbuchung - gebucht z.B. ein Return, beim Versuch nur den Rückflug umzubuchen wird für Hin und Rückflug (was ja eigentlich nur 2 Oneways sind) jeweils 60€ Umbuchungsgebür und Upsell fällig, auch wenn der Hinflug unverändert bleibt. Nächste Umbuchung ein paar Wochen später dann Umbuchung von Hin/Rückflug für je 60€ ohne weiteren Upsell zzgl. 2€ Kartenentgelt. 4U belastet aber nicht einfach 122€, sondern 126€ - die aber auch nirgends in einer Abrechnung und Preisaufstellung auftauchen. 4€ Differenz also die mir zwar belastet werden, aber in keiner Rechnung und Preisaufstellung auftauchen. Um XT600 zu bemühen - hochgradig unseriös. Immerhin, die Sitzreservierung wurde bei der Umbuchung beibehalten bzw. transferiert. Alles "ticketless" via germanwings.com ...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.130
München
Da lobe ich mir die GDS-Tarife, dort fällt die Umbuchungsgebühr nur pro Transaktion an und nicht pro Richtung.
 
A

Anonym38428

Guest
Man kann das ganze Konstrukt nennen wie man will - als Kunde finde ich das höchst intransparant, um nicht von Lug und Betrug zu sprechen. Ein völlig unterschiedliches Reglement je nach Buchungskanal, die Komplexität versteht bei Germanwings selbst doch niemand mehr. Es gelüstet mich ja, den Verein damit zu beschäftigen die ominösen 4€ zu suchen - allein ist mir meine Zeit im Grunde zu Schade dafür. Da buche und fliege ich lieber Ryanair, das gibt weniger Überraschungen. Ich finde das insgesamt ziemlich traurig.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Bei Eurowings werden die Kunden übrigens nicht mit Namen angesprochen, um zu klären ob der Sitzplatzinhaber recht auf eine Snack hat.

Bin gestern mit 4U (Eurowings) geflogen und eine Kundin hatte den Sitzplatz getauscht und deswegen keinen Snack mehr bekommen, das Essen ist genau abgezählt.

Verstehe das ganze gerade auf den Eurowings Strecken nicht, die Preis sind gesenkt worden, wo da der höhere Profit herkommen soll.

Habe für den Flug gestern 23 Euro (33€-10€) Gutschein bezahlt inkl. SEN-Loungebesuch, das gab es zu LH-Zeiten nicht.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.756
10.571
HAM
Gibt es eigentlich eine Customer Relations Mailadresse? Das Kontaktformular hat leider nur Platz für 1000 Zeichen - ein bisschen Knapp. Bei der Hotline fliege ich nach genau 90s aus der Schleife....
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.912
4.403
Gibt es eigentlich eine Customer Relations Mailadresse? Das Kontaktformular hat leider nur Platz für 1000 Zeichen - ein bisschen Knapp. Bei der Hotline fliege ich nach genau 90s aus der Schleife....

Könnte mir nicht vorstellen welches Lob mehr als 1000 Zeichen haben sollte?

Ernsthaft: Nimm die gute alte Post und schreib direkt an Herrn Spohr von der Lufthansa.
 

Rheinberger

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
1.465
48
Bin von LH wegen Einstellung auf 4U umgebucht worden. Warum ist kein online check-in möglich? Hinflüge waren mit LH.
 
A

Anonym38428

Guest
Ist ... einmal bei Checkmytrip dir Buchung aufrufen, dort den 4U Buchungscode rauslesen und dann gehts. Oder über die Ticketnummer mglw. ...
 

Rheinberger

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
1.465
48
Den 4U Buchungscode habe ich, ging aber nicht, bin nicht autorisiert auf diese Buchung zuzugreifen, wenden sie sich an ihre Reiseagentur:D

Werde es dann einmal mit der Ticketnummer probieren!