Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.766
113
In Hamburg an der S-Bahn Station Elbbrücken erstmals einen neuen Automaten (Nummer B50032) mit aktiver NFC Schnittstelle gesehen.

Auch Fernverkehrstickets lassen sich dort z.b. via applepay zahlen.

674f3579f03b4a8de810088bebc88f0f.jpg

6ad44118116bada6b503510d6d5858f8.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Snappy

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.563
6.689
A

Anonym-36803

Guest
Gerade auf DSO drüber gestolpert, vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen. David Kriesel, manchen vielleicht vom Spiegel Mining[SUP]1)[/SUP] oder den Xerox-Files[SUP]2)[/SUP] bekannt (wenn nicht, unbedingt nachholen, zwei sehr unterhaltsame, aber auch interessante Vorträge), hält heute abend auf dem 36C3 einen Vortrag zum Thema BahnMining. Hoffentlich hält der Livestream, ich schaue auf jeden Fall zu.

https://fahrplan.events.ccc.de/congress/2019/Fahrplan/events/10652.html

[SUP]1)[/SUP] https://www.youtube.com/watch?v=-YpwsdRKt8Q
[SUP]2)[/SUP] https://www.youtube.com/watch?v=7FeqF1-Z1g0
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.932
7.134
Liegt es an mir, oder wurden die Konditionen im internationalen Fernverkehr verschlechtert?

Für 30.11.2019 habe ich noch ein Ticket ZRH-BER mit Unterbrechungen und Ankunft am 03.12. gebucht. Der Preis damals lag bei gutscheinfreundlichen 30,05€. Mittlerweile scheint die Fahrt am Folgetag beendet werden zu müssen. Oder mache ich bei der Suche einen Fehler?
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Es gibt trotz Mwst Senkung immer noch viele 29,90 Tickets... sieht für mich so aus als hätte man die günstigsten Preise so gelassen und vielleicht nur 1/4tel dieser Tickets dann tatsächlich günstiger gemacht.

ED8D7A86-6A86-49B4-B3D0-C45528649922.jpg

Sowas hier scheint die Ausnahme zu sein.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.932
7.134
Mir kommt vor, als wären die (Super)Sparpreise flexibler geworden. Früher haben viele Tickets einfach 29,90€ gekostet, unabhängig von der Länge der Fahrt. Jetzt gibt es Tickets für (fiktiv und gerundet) 22€, 24€, 26€, 28€ 30€ usw. Wenn man eine Strecke für 28€ hat und einen Gutschein einlösen möchte, dann lohnt sich der Versuch ein paar Bahnhöfe anzuhängen.
 

Du bist Deutschland!

Erfahrenes Mitglied
28.04.2010
373
3
Habe eben zum ersten Mal folgende Meldung in der Reiseauskunft der Bahn gelesen: "Kein Sparpreis möglich, anderes Verkehrsunternehmen beteiligt sich nicht am Sparpreis". In der Tat enthält die Verbindung am Ende einen kurzen Teil mit einem RE, der von der ODEG betrieben wird.

Das hatte ich auch. Als ich dieselbe Verbindung dann im DB Navigator (App) aufgerufen habe, war die Buchung kein Problem. Vielleicht klappt das ja bei Dir auch so :)
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.308
490
Ein Kumpel war vom Streik betroffen und hat dann ein Good for train Ticket bekommen und ist mit dem Zug gefahren jetzt hat die DB wieder sch.... gebaut und es gab fast 3 Stunden verspätet.
Wie sieht es mit der Entschädigung wegen Verspätung aus?

Ich hab ihm den Tipp gegeben er soll das Formular für die Fahrgastrechte einreichen und sehen was passiert es sollt doch eigentlich mindestens die 10€ Pauschale geben wie bei den Rail&Fly Tickets?
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.932
7.134
Ich habe gerade eine neue Perversion des Preissystems entdeckt:
Verbindung B-C: 37,40€
Verbindung A-C über B: 34,40€
Alles mit dem selben Zug. Das soll mal einer verstehen.
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.522
3.195
Corona-Land
Ich habe gerade eine neue Perversion des Preissystems entdeckt:
Verbindung B-C: 37,40€
Verbindung A-C über B: 34,40€
Alles mit dem selben Zug. Das soll mal einer verstehen.

Dann wurde der Sparpreis (1. Klasse) um 10 Euro günstiger!

Endziel Vlissingen statt Amsterdam

Ich glaube manchmal sind es einfach nur EDV-Fehler. :cry:

Oder wie bei den Airlines. Je länger (umständlicher) die Verbindung, je billiger. (y)
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.502
236
Planet Earth
Folgendes Szenario (beides Flexpreis):

Rosenheim - München Rosenheimer Platz (EC,S) 14,60€
Rosenheim - München Rosenheimer Platz (Meridian,S) 15,10€

Ich will für zwei Personen buchen und muss über die 29,90€ kommen, um eCoupons einlösen zu können - der benötigte Zug wäre allerdings der EC. Kann ich mit dem teureren (Nahverkehrs-) Ticket auch den EC nehmen? Ich befürchte fast nach DB-Logik nicht. Allerdings frage ich mich was passieren würde, wenn eine Nachzahlung fällig werden würde - bekomme ich dann 0,50€ ausgezahlt?

Zusätzlich stellt sich die Frage ob ich für das Nahverkehrs-Ticket überhaupt eCoupons einlösen kann, aber da das ja auch bei Ländertickets geht gehe ich mal davon aus das es klappt.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.111
2.557
FRA
Rosenheim - München Rosenheimer Platz (EC,S) 14,60€
Rosenheim - München Rosenheimer Platz (Meridian,S) 15,10€

Ich will für zwei Personen buchen und muss über die 29,90€ kommen, um eCoupons einlösen zu können - der benötigte Zug wäre allerdings der EC. Kann ich mit dem teureren (Nahverkehrs-) Ticket auch den EC nehmen?
Nein.

Hier geht's wahrscheinlich darum, dass die Bahn bei einem Nahverkehrs-Ticket einen Teil des Fahrpreises an den MVV abführen muss, das macht das Ticket teurer. Bei einer Fernverkehrsfahrkarte ist es nicht so - auch wenn man mit einem Flexpreis im EC auch Regionalzüge nutzen kann.

Ich habe mal eine ähnliche Frage auf community.bahn.de gepostet, die Preisdifferenz wurde genau mit der Aufteilung der Einnahmen zwischen DB Fernverkehr und dem Nahverkehrsverbund begründet.
 
  • Like
Reaktionen: ritesa

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.111
2.557
FRA
Folgendes Szenario (beides Flexpreis):

Rosenheim - München Rosenheimer Platz (EC,S) 14,60€
Rosenheim - München Rosenheimer Platz (Meridian,S) 15,10€

Ich will für zwei Personen buchen und muss über die 29,90€ kommen

Du kannst wie folgt buchen:

Raubling - (Meridian) - Rosenheim - (EC) - München-Ost - (S) - Rosenheimer Platz.

Einfach Rosenheim und München-Ost als Zwischenstationen eingeben und die Zugwahl zwischen Rosenheim und Mü-Ost auf IC/EC beschränken. Ich komme so auf 15,70 EUR ohne BahnCard.
 
  • Like
Reaktionen: ritesa

Kunstflieger

Erfahrenes Mitglied
24.07.2019
458
2
Ich habe gerade eine neue Perversion des Preissystems entdeckt:
Verbindung B-C: 37,40€
Verbindung A-C über B: 34,40€
Alles mit dem selben Zug. Das soll mal einer verstehen.
Married segments wie beim Flieger? B-C wird häufiger von Geschäftsreisenden genutzt, als A-B-C, daher ist B-C teurer.

Wäre ökonomisch sinnvoll, wenn die Preisgestaltung so wäre, allerdings wäre ich mir bei der Bahn nicht 100%-ig sicher, ob es nicht ein Preisfehler ist.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.532
15.202
Naja, was heisst Fehler? Es gibt seit 2002 keine Kilometerpreise mehr, sondern willkuerlich und individuell festgelegte Preise fuer jede denkbare Verbindung. Da kann es vorkommen, dass mal eine laengere Verbindung billiger ist als eine kuerzere. Das ist nicht wirklich beabsichtigt, aber Fehler kann man es auch nicht nennen.

Aber dass das Preissystem eine Perversion ist, darueber brauchen wir nicht zu diskutieren.
 
  • Like
Reaktionen: tisch

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.932
7.134
Ich habe gerade eine neue Perversion des Preissystems entdeckt:
Verbindung B-C: 37,40€
Verbindung A-C über B: 34,40€
Alles mit dem selben Zug. Das soll mal einer verstehen.
So, hier nochmal der Beweis. Und ja, es ist beides am selben Tag. 10 Minunten früher einsteigen, und dafür 3€ sparen. Beim Flexpreis ist der Unterschied sogar noch größer.
1.jpg
2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.223
604
LEJ
  • Like
Reaktionen: freddie.frobisher

tisch

Erfahrenes Mitglied
15.11.2017
635
137
Das gab es auch schon vor dem neuen Preissystem: Hintergrund ist diebtarifliche Gleichstellung der Wege ab Saalfeld nach Erfurt über Arnstadt und Jena. Ab Rudolstadt wird der echte Weg über Jena berechnet.
Genau das, ist aber was buchen bei der Bahn so kompliziert macht. Man gibt A nach B ein und zahlt drauf. Insbesondere der Nahverkehr ist so undurchsichtig.

Ich hatte jetzt eine Strecke wo der Navigator nur Nahverkehrstickets gezogen hat, auch mit schnellste Verbindung den Hacken raus. Das alles weil er irgendwo 10 Minuten dadurch einspart weil die Umstiege der ICEs scheiße sind. Kosten ca. 60€. Wenn man das System zwingt die Strecke mit ICE only zu machen Sparpreis von 29€.