Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

delpiero223

Erfahrenes Mitglied
30.11.2011
1.557
238
RLG
kreuzundpeer.de
ANZEIGE
Höherwertige Bahncard geht, nur nicht mit BC 50 Rabatt buchen und dann nur eine 25er haben.

Laut Bahn-Community ist das nicht so eindeutig. Die DB rät zu Storno und Neubuchung:
https://community.bahn.de/questions/1960174-bahncard-25-ticket-bahncard-50

"Wenn Sie eine BahnCard 50 haben aber eine BahnCard 25 bei der Buchung angeben, dann liegt keine gültige Berechtigungskarte bei der Fahrkartenkontrolle vor."
 

JK1896

Aktives Mitglied
03.06.2015
201
76
Laut Bahn-Community ist das nicht so eindeutig. Die DB rät zu Storno und Neubuchung:
https://community.bahn.de/questions/1960174-bahncard-25-ticket-bahncard-50

"Wenn Sie eine BahnCard 50 haben aber eine BahnCard 25 bei der Buchung angeben, dann liegt keine gültige Berechtigungskarte bei der Fahrkartenkontrolle vor."
Verstehe nicht, wo heutzutage noch das Problem sein sollte. Früher, als man den Sparpreis nur mit BC25 rabattieren konnte, ja. Aber mittlerweile bekommt man ja beim Sparpreis auch bei der BC50 die 25% Nachlass.

Das Problem ist ja, dass BC50 und BC25 in einer Buchung zusammen nicht gehen - der zweitbesten IT nach LH sei Dank.
 

JK1896

Aktives Mitglied
03.06.2015
201
76
Geht mittlerweile...
Wenn ich im Navigator zwei Reisende auswähle und bei der ersten Person BC25 als Rabatt wähle, wird mir für die zweite nur noch BC25 zur Auswahl zur Verfügung gestellt. Keine Möglichkeit, BC50 zu wählen.

Auf bahn.de geht tatsächlich die gemeinsame Buchung, allerdings dann nur zum Flexpreis. Wenn man zu zweit einen Sparpreis buchen möchte, geht es nur über getrennte Buchungen mit allen Nachteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.535
15.208
  • Like
Reaktionen: CGNFlyer

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.905
1.368
Da verhält sich da ähnlich wie mit einer ICE/IC Fahrkarte im Nahverkehr: eine niedrigere Kategorie geht immer, nur keine höhere als die vorhandene Bahncard oder das Ticket.
 

Vielbahnfahrer

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
313
53
In den letzten Wochen ist mir aufgefallen, dass Sparpreise tatsächlich häufiger günstiger wurden durch Verlängerung der Strecke. Teilweise sogar durch *NV Vor-/Nachlauf. Meiner Erfahrung nach war das früher nur sehr selten der Fall.
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.905
1.368
In den letzten Wochen ist mir aufgefallen, dass Sparpreise tatsächlich häufiger günstiger wurden durch Verlängerung der Strecke. Teilweise sogar durch *NV Vor-/Nachlauf. Meiner Erfahrung nach war das früher nur sehr selten der Fall.
Ja früher galt eher die Faustregel je länger die Strecke desto höher der Fahrpreis außer beim damaligen Europa-Spezial (jetzt Sparpreis Europa). Die Preisgestaltung hat sich generell geändert, jetzt gibt es auch recht günstige Preise noch kurz vor dem Reisetag (außer zu Peakzeiten) und oft genug ist der Preisunterschied zwischen 1. und 2. Klasse marginal.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Ich finde auch das der Preisabstand zu gering ist, vor allem lohnen sich 1. Klasse Upgrades kaum noch.

Beispiel Berlin-Bielefeld (400 km):

C292B5EE-5230-4FFD-83C1-0AF19EF36336.jpeg

Da nur Sparpreise upgradefähig sind, bleibt also ein Vorteil von 3 Euro übrig wenn man so ein Upgrade nutzt.

Und man muss ja zudem bedenken das man für einen fairen Vergleich alle 2. Klasse Preise noch um 4 Euro Sitzplatzgebühr erhöhen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.497
15.354
www.red-travels.com
Ich finde auch das der Preisabstand zu gering ist, vor allem lohnen sich 1. Klasse Upgrades kaum noch.

Beispiel Berlin-Bielefeld (400 km):

Anhang anzeigen 135855

Da nur Sparpreise upgradefähig sind, bleibt also ein Vorteil von 3 Euro übrig wenn man so ein Upgrade nutzt.

Und man muss ja zudem bedenken das man für einen fairen Vergleich alle 2. Klasse Preise noch um 4 Euro Sitzplatzgebühr erhöhen muss.

1. Kl. Upgrades lohnten sich nie wirklich bei Sparpreisen und dass nur diese Upgradefähig sind, ist einfach falsch.
 

Vielbahnfahrer

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
313
53
Ich zitiere:
https://www.bahn.de/praemiendetails...us/onlinepraemie_bed_upgrade_einfach500.shtml

Die Prämie berechtigt zu einer einfachen Fahrt in Verbindung mit einer Fahrkarte 2. Klasse zum Flex- oder Sparpreis (ausgenommen Sparpreis Aktion/Super Sparpreis).
Ja, der Flexpreis ist noch upgradefähig, darum ging es meiner Meinung in diesem Zusammenhang aber nicht. Obwohl dies tatsächlich die sinnvollste Verwendung der Prämie ist, da man so auch in den Premiumbereich kommt.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.528
3.199
Corona-Land
Bringe morgen Bilder aus dem "Übernachtungszug" Berlin-Hamburg".

Die längste Bahnverspätung meines Lebens. Wir haben allein 4 Stunden irgendwo gestanden.

Durch die Initiative der (einiger) Fahrgäste war es aber ganz entspannt und bequem.

attachment.php


Es wurde im Gepäcknetz und der Hutablage geschlafen.

Hotelzug 16FEB20.jpg
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.528
3.199
Corona-Land
Seit der neuen Preisgestaltung (01.01.2020?) ist der Preisunterscheid zwischen 1. und 2. Klasse so groß, ...

Es liegt wohl auch an der Strecke.

Und auch ist der Unterschied für BC 2. Klasse Inhaber etwas größer.

Beispiel Mo 24..2. Göttingen-Frankfurt

2.Kl. Superspar 24,(50?)
2. Klasse Spar 29,90

1. Klasse Superspar 79,90

Habe dann 2. Klasse Spar 29,90 minus 10 Euro Yogurette gewählt.

1. Klasse 350% teurer als 2. Klasse =;
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.905
1.368
Ich habe aber oft (früh gebucht, mit BC 25 1. Klasse)
22,40€ Supersparpreis 2. Klasse und 26,90€ Supersparpreis 1. Klasse (also nach Abzug der 4€ für eine Platzreservierung beträgt der Unterschied noch sagenhafte 50cent.)
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.905
1.368
Ist der Unterschied jetzt nicht immer 20 Euro Brutto, gegenüber 10 Euro vor der Umstellung?

Es gibt keine festen Unterschiede zwischen den 1. und 2. Klasse Preisen (ausser beim Flexpreis vielleicht). Die Sparpreise sind auslastungsabhängig und kontingentiert. Da kann es schonmal sein, dass die 1. Klasse noch über den Preis gepusht werden soll mit entsprechenden Kontingenten.
Hier mal ein paar Beispiele meiner letzten Buchungen (alles mit BC 25 1. Klasse):
Köln-Dresden 2. Kl. 34,90, 1. Kl 47,90€
Köln-München 2. Kl. 22,40€, 1. Kl. 29,90€
Köln-Hamburg 2. Kl. 13,40€, 1. Kl. 20,90€
Ganz selten habe ich auch schon Fälle gehabt, wo die 1. Klasse günstiger war als die 2. Klasse vergleichbar mit manchen Konstellationen bei den Airlines wo Business auch nun minimal teurer oder sogar günstiger ist als Eco (light).
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.497
15.354
www.red-travels.com
Deutsche Bahn spielt verrückt, gerade je 2 Tickets für mich und +1 gebucht (unterschiedliche Richtungen)
1. Ticket +1: ganz normal
2. Ticket +1: Name lies sich nicht ändern in 4 Anläufen
3+4. Ticket ich: Bahn in je 3 Anläufen bei 2. Kl. immer automatisch die Sitzreservierung dazu gepackt, die Option tauchte in den sechs (!) Anläufen gar nicht auf.(n)
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.232
927
Hast Du schon mal die Profil-Einstellungen und Schnellbucherprofil kontrolliert?
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.528
3.199
Corona-Land