Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.005
2.382
ANZEIGE
Ich habe gerade aus versehen eine interessante Feststellung machen dürfen.

Anscheinend ist es teurer die Fahrtkarte mit Endziel München Flughafen zu buchen als München Hbf als Endziel und ein Zwischenhalt von München Flughafen Terminal ein zu tragen, in meinem Fall aus Ulm Hbf kommend macht der Preisunterschied einige Euros aus.

Eine interessante Preisfindung die die Bahn da betreibt.
 
  • Like
Reaktionen: Reez

gee86

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
1.531
54
HAJ
Das ist ein Bahnthema.

A) es ist ein corona thema, oder soll jetzt zu jeder hotelkette, airline usw. ein eigenes thema eröffnet werden? Merkst du was? Nein. Es ist ein corona thema.
B) was hat corona in der Bahn mit Angebote oder kostenlosen sitzplatzreservierungen zutun?
 

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
961
522
ZRH
Ich habe gerade aus versehen eine interessante Feststellung machen dürfen.

Anscheinend ist es teurer die Fahrtkarte mit Endziel München Flughafen zu buchen als München Hbf als Endziel und ein Zwischenhalt von München Flughafen Terminal ein zu tragen, in meinem Fall aus Ulm Hbf kommend macht der Preisunterschied einige Euros aus.

Eine interessante Preisfindung die die Bahn da betreibt.

Hat denke ich vor allem mit dem MVV / MVG / S-Bahn abschnitt zu tun.

Es ist auch günstiger vom Hbf via Ost.bhf zum Flughafen zu fahren, wenn man auf dem ersten Leg nen IC oä wählt.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.005
2.382
Hat denke ich vor allem mit dem MVV / MVG / S-Bahn abschnitt zu tun.

Es ist auch günstiger vom Hbf via Ost.bhf zum Flughafen zu fahren, wenn man auf dem ersten Leg nen IC oä wählt.

Muss wohl.

Nun das Ding mit dem IC/ICE ist doch weil dann nach DB Tarif abgerechnet wird und der günstiger sein kann als der Verbund besonders wenn es dann noch einen BC Rabatt gibt.
Mit der BC war Augsburg - Kaufering auch immer günstiger als der AVV Tarif bis Klosterlechfeld, oder das gleich mit dem IC von Stuttgart nach Vaihingen Enz statt einem Verbundtarif.

Aber interessanter Tipp mit dem Ostbahnhof mal sehen ob ich das mal einbauen kann.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.535
15.211
Anscheinend ist es teurer die Fahrtkarte mit Endziel München Flughafen zu buchen als München Hbf als Endziel und ein Zwischenhalt von München Flughafen Terminal ein zu tragen, in meinem Fall aus Ulm Hbf kommend macht der Preisunterschied einige Euros aus.

Eine interessante Preisfindung die die Bahn da betreibt.

Nahverkehrs-Stichstrecken werden nicht bepreist und nicht auf der Fahrkarte dargestellt. Wenn Du Ulm-Muenchen Hbf-MUC-Muenchen Hbf kaufst, ist das in Wirklichkeit nur eine Fahrkarte Ulm-Muenchen Hbf. Die natuerlich billiger ist als Ulm-Muenchen Hbf-MUC.

Wenn man damit in der Flughafen-S-Bahn kontrolliert wird, kann man sich auf robuste Diskussionen einstellen.
 
  • Like
Reaktionen: alex42

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.005
2.382
Nahverkehrs-Stichstrecken werden nicht bepreist und nicht auf der Fahrkarte dargestellt. Wenn Du Ulm-Muenchen Hbf-MUC-Muenchen Hbf kaufst, ist das in Wirklichkeit nur eine Fahrkarte Ulm-Muenchen Hbf. Die natuerlich billiger ist als Ulm-Muenchen Hbf-MUC.

Wenn man damit in der Flughafen-S-Bahn kontrolliert wird, kann man sich auf robuste Diskussionen einstellen.

Nicht ganz im Feld der Wegevorschrift, steht Pasing+NV und was dazu kommt dass es bei der Buchung keinen Hinweis auf eine Teilstrecke erscheint wie eben sonst.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.106
293
MUC
Wenn Du Ulm-Muenchen Hbf-MUC-Muenchen Hbf kaufst, ist das in Wirklichkeit nur eine Fahrkarte Ulm-Muenchen Hbf. Die natuerlich billiger ist als Ulm-Muenchen Hbf-MUC.

Wobei xxx-München Hbf-MUC beim Supersparpreis oftmals genauso viel kostet wie xxx-München Hbf (ganz ohne Tricks und Umwege). Und da so ein Ticket bis 10 Uhr am Folgetag gültig ist, hat mir das schon oft die Kosten für eine morgendliche Fahrt zum Flughafen gespart.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.535
15.211
Nicht ganz im Feld der Wegevorschrift, steht Pasing+NV

Eben. Da steht nicht MUC als Via. Die Wegevorschrift sagt, dass Du von Pasing zum Hbf mit dem Nahverkehr fahren darfst. Aber direkt, nicht ueber MUC.

und was dazu kommt dass es bei der Buchung keinen Hinweis auf eine Teilstrecke erscheint wie eben sonst.

Ist ein bekannter Bug.

Don't get me wrong, ich vertrete die Meinung, dass man den Stich natuerlich wie verkauft fahren darf, und dass die bahn selber schuld ist, wenn sie das nicht in die Wegevorschrift schreibt. Aber die Meinung wird man dem Kontrolleur vor Ort eher nicht beibringen koennen.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.005
2.382
Aber ist das wirklich ein Bug?

Ich erinnere mich an eine Fahrkarte ich glaube das war an Weihnachten, da hatte ich dann die Strecke Stuttgart- Flughafen HAM mit einem Stopp in Hanau dort stand dann in der Wegevorschrift ICEXXX Frankfurt Hbf+NV-Frankfurt Hbf ICEXXX Hamburg Hbf

Nach der beschriebenen Logik wäre ja die Fahrt F Hbf - Hanau - F Hbf auch nicht abgedeckt gewesen
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.500
15.362
www.red-travels.com
Nahverkehrs-Stichstrecken werden nicht bepreist und nicht auf der Fahrkarte dargestellt. Wenn Du Ulm-Muenchen Hbf-MUC-Muenchen Hbf kaufst, ist das in Wirklichkeit nur eine Fahrkarte Ulm-Muenchen Hbf. Die natuerlich billiger ist als Ulm-Muenchen Hbf-MUC.

Wenn man damit in der Flughafen-S-Bahn kontrolliert wird, kann man sich auf robuste Diskussionen einstellen.

ähnlich Konstruktion, andere Ecke. hatte letzten Sommer ein Ticket HAJ-Wunstorf 5h Aufenthalt - H Hbf - HH Hbf, auf dem Ticket steht allerdings nur "Hinfahrt: Hannover-Flughafen - Hamburg, mit ICE Über: NV*H-Hbf 16:59 ICE788", wurde 1x auf der Airport S5 und 1x in der WFB kontrolliert, kein Schaffner hat irgendwas wegen Richtig und Falschfahren gesagt, auch wenn das im "VIA" nun nicht so dargestellt wird, wie in der Anzeige des Reiseplans. Das ganze 1. Kl.

Denke daher, dass die auf ihrem Display schon dein Routing angezeigt bekommen, und wenn DB das so verkauft, wird es auch kein Schwarzfahren sein können.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.535
15.211
Nach der beschriebenen Logik wäre ja die Fahrt F Hbf - Hanau - F Hbf auch nicht abgedeckt gewesen

Nach Ansicht der Bahn, ja. Solche Fahrkarten seien tarifwidrig.

Denke daher, dass die auf ihrem Display schon dein Routing angezeigt bekommen, und wenn DB das so verkauft, wird es auch kein Schwarzfahren sein können.

Das ist Deine und meine Ansicht aber nicht die der Bahn.

Die Reisezentren sind z.B. angewiesen, das nicht auszustellen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.535
15.211
Die Reiseverbindung ist irrelevant, die Gueltigkeit der Fahrkarte ergibt sich aus ihr selbst. Start, Ziel, Wegevorschrift. Das "NV" ist ungluecklich, bringt aber nichts: Du darfst, da kein Via angeben ist, den direkten Weg nehmen.

Das ist die offizielle Linie der Bahn. Absurd und, wie Du selbst erlebt hast, an der Front auch nicht immer durchgezogen. Grundsaetzlich muss man sich aber im klaren sein, dass man, wenn man eine "Erlebnisfahrkarte" loest, etwas erleben kann. Nicht muss, aber kann.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.005
2.382
Grundsaetzlich muss man sich aber im klaren sein, dass man, wenn man eine "Erlebnisfahrkarte" loest, etwas erleben kann. Nicht muss, aber kann.

Ok, akzeptiert.
Im Zweifel würde ich das einen Amtsrichter klären lassen, denn wenn man die Fahrkarte bucht wird eben nicht wie sonst ein Teilstreckenpreis oder ähnliches angezeigt.
Wobei die DB Schwierigkeiten hätte eine ladungsfähige Anschrift zu bekommen die es bei mir gar nicht gibt.

Zivilrechtlich Stufe ich den Anspruch schon als zweifelhaft ein und für einen §265a StGB ist noch weniger Raum

übrigens wie sieht es mit der Kombination aus:
ICE 694 Stuttgart Hbf - Frankfurt Main Hbf
ICE 23 Frankfurt Main Hbf - Hanau
ICE 1020 Hanau - Frankfurt Main Hbf
ICE 78 Frankfurt Main Hbf - Hamburg Hbf

Das ist so bei der DB ohne probleme buchbar wollte jetzt keinen Sparpreis buchen aber eigentlich müssten dann alle ICEs so zugebunden eingetragen sein.
Auch wenn man dann noch Sitzplätze bucht kommt die Bahn in Erklärungsschwierigkeiten, dass das angeblich nicht zulässig sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.535
15.211
Zivilrechtlich Stufe ich den Anspruch schon als zweifelhaft ein

Ich auch, keine Sorge. Gleichwohl hat die Bahn mit § 6 Abs. 3 EVO ein recht scharfes Schwert in der Hand. Die "unrichtige Erhebung" sieht sie in 2.1.2 S. 7 ihrer AGB. Ich nicht, aufgrund von S. 8. Whatever. Ein Bug sind die Stichfahrten definitiv, und sie werden weniger und kuerzer.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.005
2.382
Gleichwohl hat die Bahn mit § 6 Abs. 3 EVO ein recht scharfes Schwert in der Hand.

Wobei soo scharf ist der nun auch nicht, der schreibt ja nur vor dass die DB den Unterschiedsbetrag verlangen kann, da ist dann die Frage ob die Berechnung in dem Moment überhaupt so möglich ist und ob die DB sich dann wirklich den Aufwand antut wegen kleiner Beträge zu klagen, zumal da das Risiko nicht gerade gering ist zu scheitern.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.500
15.362
www.red-travels.com
Ok, akzeptiert.
Im Zweifel würde ich das einen Amtsrichter klären lassen, denn wenn man die Fahrkarte bucht wird eben nicht wie sonst ein Teilstreckenpreis oder ähnliches angezeigt.
Wobei die DB Schwierigkeiten hätte eine ladungsfähige Anschrift zu bekommen die es bei mir gar nicht gibt.

Zivilrechtlich Stufe ich den Anspruch schon als zweifelhaft ein und für einen §265a StGB ist noch weniger Raum

übrigens wie sieht es mit der Kombination aus:
ICE 694 Stuttgart Hbf - Frankfurt Main Hbf
ICE 23 Frankfurt Main Hbf - Hanau
ICE 1020 Hanau - Frankfurt Main Hbf
ICE 78 Frankfurt Main Hbf - Hamburg Hbf

Das ist so bei der DB ohne probleme buchbar wollte jetzt keinen Sparpreis buchen aber eigentlich müssten dann alle ICEs so zugebunden eingetragen sein.
Auch wenn man dann noch Sitzplätze bucht kommt die Bahn in Erklärungsschwierigkeiten, dass das angeblich nicht zulässig sein soll.


Solche ICE Multiverbindungen sind problemlos, hatte das schon mehrfach mit F-Hbf FRA F-Hbf - HH-Hbf

Adjustments.JPG

Ist aber auch eine reine ICE-Verbindung ohne NV
 

jo123

Aktives Mitglied
23.02.2013
138
16
Die Reiseverbindung ist irrelevant, die Gueltigkeit der Fahrkarte ergibt sich aus ihr selbst. Start, Ziel, Wegevorschrift. Das "NV" ist ungluecklich, bringt aber nichts: Du darfst, da kein Via angeben ist, den direkten Weg nehmen.

Das ist die offizielle Linie der Bahn. Absurd und, wie Du selbst erlebt hast, an der Front auch nicht immer durchgezogen. Grundsaetzlich muss man sich aber im klaren sein, dass man, wenn man eine "Erlebnisfahrkarte" loest, etwas erleben kann. Nicht muss, aber kann.
Wie kann ich vor Kauf einer Fahrkarte die Wegevorschrift in Erfahrung bringen?
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.005
2.382
Im personenbedienten Verkauf kann man fragen. Sonst mW nicht. Was das Eis fuer die Bahn nur noch duenner macht.

Wurden die Bahn AGB eigentlich schon mal gerichtlich geprüft?
Bei dem ganzen Unklarheiten usw. die entstehen können kann es leicht sein dass die Gerichte denen die AGB um die Ohren hauen und für ungültig erklären.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.225
604
LEJ
Die Reiseverbindung ist irrelevant, die Gueltigkeit der Fahrkarte ergibt sich aus ihr selbst. Start, Ziel, Wegevorschrift. Das "NV" ist ungluecklich, bringt aber nichts: Du darfst, da kein Via angeben ist, den direkten Weg nehmen.

Das ist die offizielle Linie der Bahn. Absurd und, wie Du selbst erlebt hast, an der Front auch nicht immer durchgezogen. Grundsaetzlich muss man sich aber im klaren sein, dass man, wenn man eine "Erlebnisfahrkarte" loest, etwas erleben kann. Nicht muss, aber kann.

Man muss das schon als Flexpreis kaufen um zu sehen, wie die dahinterliegende Wegevorschrift aussieht. Bei Sparpreisen ist es nur die Zugbindung und der Hinweis zum NV. Das hat mit Wegevorschrift wenig zu tun.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
58
Nordpfalz
Man muss das schon als Flexpreis kaufen um zu sehen, wie die dahinterliegende Wegevorschrift aussieht. Bei Sparpreisen ist es nur die Zugbindung und der Hinweis zum NV. Das hat mit Wegevorschrift wenig zu tun.

Oder man macht sich die Mühe, hier nachzuschauen (gilt nur für Züge und flexible Fahrkarten der Produktlasse C / Nahverkehr, dürfte aber ähnlich auch in den Produktklassen ICE und IC/EC zur Anwendung kommen):

https://www.bahn.de/p/view/mdb/bahn...b_306171_erluterungen_zum_entfernungswerk.pdf

Im Grundentfernungszeiger werden Grundentfernungen, d.h. Entfernungen zwischen Haupt- Anstoßbahnhöfen (Hast/Ast), und deren Raumbegrenzungen (RBGR) abgebildet. Grundentfernungen bündeln die Tarifentfernungen verschiedener Tarifrouten zwischen HAst/Ast zu einem einheitlichen Wert. Eine Raumbegrenzung ist die Festlegung eines Raumes, in dem mehrere Wege in Richtung Reiseziel wahlfrei benutzt werden können oder eines eindeutigen Reiseweges. Auf den Fahrkarten sind Leitpunkte entweder als eindeutiger Weg (Trennung mit Multiplikationszeichen) oder als Raum (in Klammern, Trennung mit Schrägstrich) unter Zuhilfenahme von Leitpunktkürzeln angegeben.
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter

traindriver

Erfahrenes Mitglied
10.08.2019
419
206
Neue IC-Linie (Warnemünde) - Rostock - Berlin - SXF / BER - Dresden

Neue IC-Linie (Warnemünde) - Rostock - Berlin - SXF / BER - Dresden

Mit zwei Zugtaufen wurden heute die "neuen" InterCity Triebzüge vom Typ KISS (komfortabler innovativer spurtstarker S-Bahn-Zug) des Schweizer Herstellers Stadler offiziell in den Betrieb übergegeben. Seit heute Abend werden diese zwei Jahre alten Triebzüge, die zuvor von der österreichischen WESTbahn auf der Linie Salzburg - Wien eingesetzt wurden, auf der IC-Linie Rostock - Dresden eingesetzt. Diese neue IC-Linie fährt ab 08.03. zweistündlich und wird später auch an den Flughafenbahnhöfen SXF bzw. BER halten. Die spurtstarken Stadler KISS (eigentlich als S-Bahn-Zug entwickelt = 0 - 100 km/h in 30s) verfügen in beiden Wagenklassen über Ledersitze, über zwei Café-Bereiche und getrennte WC's für Damen und Herren.

Da die Züge in Wien gemeinsam von den Österreichischen Bundesbahnen und dem Hersteller Stadler gewartet werden, gibt es nun auch täglich einen neuen Nacht-IC nach Wien (und Gegenrichtung) über Leipzig - Nürnberg - Passau.


Innenaufnahmen zB. https://www.ndr.de/fernsehen/sendun...-Rostock-Berlin-Dresden,nordmagazin70588.html
Fakten: https://inside.bahn.de/neuer-intercity/