Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.530
3.200
Corona-Land
ANZEIGE
Also Leute,
habe vor Morgen den IC147 statt IC149 Amsterdam Berlin zu nutzen.
Habe Sparpreis. Sieht da jemand irgend ein Problem?
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.060
2.523
Auf der DB-Website heißt es nun aber dazu:



Gebucht habe ich meine Fahrkarte am 14.3.20 um 08:48 Uhr
In der App steht das Buchungsdatum relativ weit unten.

Na Klasse...habe mir wie du gestern noch ein Ticket gebucht, das ich je nach Entwicklung der nächsten Tage nicht nutzen kann. Heißt also ich kann den Sparpreis maximal kostenlos stornieren aber eben nicht als Flexticket bis Ende Juni nutzen, falls die Veranstaltung auf ein anderes Datum verlegt wird?

soweit ich weiß stand das aber gestern noch nicht so auf der Homepage, hat da evtl. jemand einen Screenshot von gestern?
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.106
293
MUC
Verständlich - und ärgerlich zugleich.

Da auch in Deutschland in den nächsten Tagen mit Einschränkungen der Reisefreiheit zu rechnen ist und das Bahnangebot sicherlich deutlich heruntergefahren wird, dürfte der Ärger eher gering ausfallen.

Ich bin am Samstagabend übrigens in drei Zügen bereits nicht mehr kontrolliert worden. Die Zugbegleiter huschten nur noch durch die Wagen oder machten ihre Ansagen und haben sich dann schnell verzogen. Ist ja auch richtig so.
 

traindriver

Erfahrenes Mitglied
10.08.2019
419
206
Ich bin am Samstagabend übrigens in drei Zügen bereits nicht mehr kontrolliert worden. Die Zugbegleiter huschten nur noch durch die Wagen oder machten ihre Ansagen und haben sich dann schnell verzogen. Ist ja auch richtig so.
Gab da eine interne Anweisung zu.

genau, Freifahrt für alle!
Nein! Fahrscheinpflicht besteht weiterhin, kann dazu jederzeit eine Sichtkontrolle geben!
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
58
Nordpfalz
Nein! Fahrscheinpflicht besteht weiterhin, kann dazu jederzeit eine Sichtkontrolle geben!

Das ist abseits der Schienenwege dort problematisch, wo man in Bussen hinten einsteigen soll, der Fahrer keine Billette verkauft und auch kein Automat vorhanden ist. Wir haben hier an der KBS 680 Automaten, die kein Bargeld annehmen, weil sie zu oft geplündert / demoliert wurden (dann soll man sich an ggf. mitfahrende Zugbegleiter wenden).

Ein Problem besteht auch bei den oft nicht funktionierenden Entwertern - ich nehme das als indirekte Preissenkung / Kulanz für Ausfälle / Verspätungen / Überbesetzungen gerne mit... (Entsprechende Meldungen an den Betreiber werden i.d.R. nicht einmal bestätigt, ich lasse es inzwischen.)
 

CSVT

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
680
5
HAM
Sonst 60 Euro, ohne Gnade(?)!

Der Fahrschein soll beim Umsteigen nachgelöst werden, was auch wirklich jeder so machen sollte. Daher gehe ich mal davon aus, dass, sollte es überhaupt noch Kontrollen geben, hierauf Rücksicht genommen wird.
Da meist die Bahnen kontrolliert werden sollte es hier aber auch keine Probleme geben, denn jeder mir bekannte Bahnhof hat einen Automaten.

Ich kann nicht verstehen wie einige hier so ASOZIAL sind und die Situation ausnutzen wollen.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.530
3.200
Corona-Land
"Niemand hat die Absicht, ohne Fahrschein zu fahren."

Aber steige du Mal in die Hamburger U-Bahn die 4 Minuten verspätet um 09:03h abfährt mit den 9-Uhr Ticket!

Kontrolle: HVV-Gnadenlos!
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
58
Nordpfalz
Bei uns sind online Fahrscheine zwingend erforderlich! Per App oder online.



Sonst 60 Euro, ohne Gnade(?)!

Ohne Netzzugang oder tragbares Gerät i.V. mit Google- / Apple-Konto mit den datenschutzrechtlichen Problemen bin ich also ohne Auto nur per Pedes mobil. (Hätte ja gerne den Navigator, der scheint aber bei dem Androiden nur mit Google-Konto zu gehen). Ich habe Geld bzw. einen zu entwertenden Fahrschein dabei und bin zahlungswillig. Wenn die das nicht wollen, setze ich mich gerne bis zur höchsten Instanz mit denen auseinander.

Als konsequenter Nutzer des ÖPNV und Radfahrer (ja, jobbbedingt noch mit hochwertiger Statuskarte) fühle ich mich alles andere als asozial. Vielmehr sind die hiesigen Aufgabenträger ziemlich unfähig, den ÖPNV angemessen umzusetzen (bestellen keine Extrakapazitäten an nachfragestarken Tagen, Fahrzeiten sind heute ca. 30 Minuten länger als vor 20 Jahren usw., Streckenreaktivierungen lassen auf sich warten bzw. Gleise werden sogar abgebaut; erschwerend hinzu kommt die investitionsunwillige DB Netz...).
 
  • Like
Reaktionen: ningyo

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
8.965
2.167
MUC
Thanks. Hatte ich nicht mehr untergebracht :)

Die Tarifbedingungen gehen doch nicht von "fahrplanmäßiger Abfahrt" aus?

Guter Punkt. Und wie ist es anders herum? Wenn Dein Tagesticket bis 6:00 Uhr am nächsten Morgen gültig ist und der Zug um 4 Minuten verspätet ist?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.535
15.211
Der Schuldner der Befoerderungsleistung kann keinen Vorteil dadurch haben, dass er diese verspaetet erbringt.

Wie immer gilt hier der Oma-Test, den mein erster BGB-Lehrer uns ans Herz legte: "Und wenn Sie dann mit all ihrer juristischen Kunst und Ausbildung zu einem Ergebnis gekommen sind, stellen Sie dieses Ihrer juristisch ungebildeten Frau Grossmutter vor. Wenn die dann sagt 'ja, das ist richtig', wird es das wohl sein."

Oma sagt: Das ab Zeitpunkt x gueltige Ticket gilt ab Zeitpunkt x, und das bis Zeitpunkt y gueltige Ticket gilt fuer jeden Zug, der fahrplanmaessig bis y ankommt.
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

ChefAnimateur

Erfahrenes Mitglied
09.11.2012
773
2
BRE/DRS/HAM
Na Klasse...habe mir wie du gestern noch ein Ticket gebucht, das ich je nach Entwicklung der nächsten Tage nicht nutzen kann. Heißt also ich kann den Sparpreis maximal kostenlos stornieren aber eben nicht als Flexticket bis Ende Juni nutzen, falls die Veranstaltung auf ein anderes Datum verlegt wird?

soweit ich weiß stand das aber gestern noch nicht so auf der Homepage, hat da evtl. jemand einen Screenshot von gestern?


Ich hab tatsächlich einen gefunden:

dazu ist das hier evtl noch hilfreich:
https://community.bahn.de/questions/2259602-db-fahrkarte-wegen-corona-virus-covid-19-stornieren-geht
 

Anhänge

  • IMG-20200314-WA0022.jpg
    IMG-20200314-WA0022.jpg
    117,3 KB · Aufrufe: 125
Zuletzt bearbeitet:

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.005
2.382
Guter Punkt. Und wie ist es anders herum? Wenn Dein Tagesticket bis 6:00 Uhr am nächsten Morgen gültig ist und der Zug um 4 Minuten verspätet ist?

In dem Fall ist die Sachlage klar: Es gilt der Zeitpunkt der Ankunft nach Fahrplan. Es ist daher Möglich noch bis zum Bahnhof zu fahren den der Zug noch um 6:00 Uhr laut Plan erreicht. Fällt dieser Zug aus ist es sogar möglich den späteren Zug zu nehmen in dem Fall sollte man aber den Nachweis über den Ausfall des früheren Zugs vorgelegt werden können.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.530
3.200
Corona-Land

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.500
15.364
www.red-travels.com
hat die neue Kulanzregelung schon jemand genutzt und das Ticket vor dem Gültigkeitstag angefahren?

+1 will früher fahren, aber verständlicherweise kein neues Ticket kaufen

Edith:

hab von DB nun via Facebook die Antwort, kann also auch vor dem Gültigkeitsdatum der Fahrkarte genutzt werden.

Darüberhinaus habe ich bzgl. der aktuellen "Sperre von Reisen im Inland" gefragt, wie es sich mit Ländertickets verhält, auch hier wurde auf das Kulanzformular verwiesen, sofern diese Online gebucht wurden. (y)
 
Zuletzt bearbeitet: