Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.106
293
MUC
Laut Bahn.comfort Newsletter geht eventuell was bei den Statusverlängerungen...

Der von Dir zitierte Satz bezieht sich allerdings auf die Bahncard, konkret:

Uns ist bewusst, dass Sie Ihre BahnCard aktuell nicht wie gewohnt nutzen können. Wir beobachten die Situation und werden Sie weiter informieren.

Von Status steht da erst einmal nichts - und es gibt derzeit auch wahrlich wichtigere Probleme als einen BahnComfort-Status...
 
  • Like
Reaktionen: Hase

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Der von Dir zitierte Satz bezieht sich allerdings auf die Bahncard, konkret:

Uns ist bewusst, dass Sie Ihre BahnCard aktuell nicht wie gewohnt nutzen können. Wir beobachten die Situation und werden Sie weiter informieren.

Von Status steht da erst einmal nichts - und es gibt derzeit auch wahrlich wichtigere Probleme als einen BahnComfort-Status...

Auch wenn es mir derzeit vollkommen egal ist, aber bei mir steht


Uns ist bewusst, dass Sie Ihre BahnCard aktuell nicht wie gewohnt nutzen können. Zudem sind Ihre Möglichkeiten, Statuspunkte zu sammeln, zurzeit eingeschränkt. Wir beobachten die Situation und werden Sie weiter informieren.

Sollte sich also auf beides beziehen
 
  • Like
Reaktionen: Sebastian 1234

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.060
2.524
Hat die Bahn ihre Kulanzregeln nochmal überarbeitet??? :eek:
Habe letzte Woche (deutlich nach dem 13.3.) noch ein paar Tickets für Termine im April gebucht, weil ich davon ausging, dass ich die bei Entfall der Termine wieder stornieren kann (sprich in einen DB-Gutschein umwandeln).
Soweit ich mich erinnere, gab es doch aber dafür bisher keine Einschränkungen, dass das nur für Buchungen vor dem 13.3. gilt? Der Stichtag 13.3. war doch lediglich für die flexibel nutzbaren Tickets (Zug- und Datumsbindung aufgehoben) angekündigt, oder irre ich mich?
 
  • Like
Reaktionen: delpiero223

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.106
293
MUC
Auch wenn es mir derzeit vollkommen egal ist, aber bei mir steht

Interessant. Bei mir fehlte in der Mail genau dieser Satz.

Dann nehme ich alles zurück und behaupte noch immer, dass Sorgen zu Statusverlängerungen in der aktuellen Situation reichlich egal sein sollten. ;)
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Hat die Bahn ihre Kulanzregeln nochmal überarbeitet??? :eek:
Habe letzte Woche (deutlich nach dem 13.3.) noch ein paar Tickets für Termine im April gebucht, weil ich davon ausging, dass ich die bei Entfall der Termine wieder stornieren kann (sprich in einen DB-Gutschein umwandeln).
Soweit ich mich erinnere, gab es doch aber dafür bisher keine Einschränkungen, dass das nur für Buchungen vor dem 13.3. gilt? Der Stichtag 13.3. war doch lediglich für die flexibel nutzbaren Tickets (Zug- und Datumsbindung aufgehoben) angekündigt, oder irre ich mich?

Genau, das ist mir heute auch aufgefallen. Bisher stand der 13.3. nur im Falle der flexiblen Nutzung dabei, jetzt auch bei den Stornierungen und Gutscheinaustellungen.

Dann muss ich wohl doch am Samstag nach Berlin...
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.060
2.524
Genau, das ist mir heute auch aufgefallen. Bisher stand der 13.3. nur im Falle der flexiblen Nutzung dabei, jetzt auch bei den Stornierungen und Gutscheinaustellungen.

Dann muss ich wohl doch am Samstag nach Berlin...


Hat da auch jemand nen Screenshot zu den alten Bedingungen?

Weil ich habe jetzt natürlich meine kompletten April-Termine durchgebucht nach dem Motto: Wenns doch nicht stattfindet kannst du immerhin ne Gutschein-Erstattung kriegen...

Und aktuell kippen die Termine natürlich wie Domino-Steine...:cry:
 

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
961
522
ZRH
Der fehlt bei mir auch.



Bin derzeit aber auch nicht in Besitz einer BC - habe nur eine Bahn.Bonus Karte.

ich hab ne BCC, hab den Satz aber auch nicht drin. Habe aber sowieso das Gefühl das die Bahn bei mir in der Kommunikation ein wenig wirr ist. Liegt evtl. am Firmenportal und der Fahrkarten u. BC Bestellung darüber, da werden manche Daten dauernd durchgetauscht.
 

ChefAnimateur

Erfahrenes Mitglied
09.11.2012
773
2
BRE/DRS/HAM
Hat da auch jemand nen Screenshot zu den alten Bedingungen?

Weil ich habe jetzt natürlich meine kompletten April-Termine durchgebucht nach dem Motto: Wenns doch nicht stattfindet kannst du immerhin ne Gutschein-Erstattung kriegen...

Und aktuell kippen die Termine natürlich wie Domino-Steine...:cry:

Geh mal auf Seite 141 zurück, da hatte ich einen gepostet.

Ein MA der Bahn hatte im Link auch (vor 12 Tagen) einen Post abgesetzt:

Guten Abend XY, ja, die Zugbindung ist auch für Super Sparpreise aufgehoben. Hier die aktuelle Info von bahn.de/aktuell: "Kunden, die aufgrund des Coronavirus ihre Reise innerhalb Deutschlands verschieben möchten, können das gebuchte Ticket bis zum 30. Juni 2020 flexibel nutzen. Bei Super Sparpreisen und Sparpreisen wird die Zugbindung aufgehoben." Im Reisezentrum kann die Zugbindung aufgehoben werden. /no

Da derjenige mit "Guten Abend grüßt", war das eine Antwort am 13.3.2020 abends. Ich habe mich dann in der Nacht 13/14.3.mit Fahrkarten befasst und diese am 14.3. vor 9 Uhr eine solche Fahrkarte gebucht. Später im Laufe des Tages wurde das Formular angepasst, ein Kumpel schickte mir dieses Screenshot aber noch vor 15 Uhr!

In einem anderen Thread geben sie die Bearbeitung schließlich zu:
https://community.bahn.de/questions/2261395-erweiterten-db-coronakulanz#answer_5388779

Hallo, XY hat Ihnen schon einen anderen Beitrag verlinkt, wo auch eine Antwort erfolgen wird, sobald wir eine genaue Info haben.
Joeopitz hat es sehr gut erklärt, warum das Datum noch einmal hinzugefügt wurde. Es gab vorher viele Fragen dazu und wir mussten es noch einmal eindeutiger machen, damit auch jeder weiß, welche Regelungen für sein gekauftes Ticket gelten.

Den Thread schließe ich zudem, da die Antwort im verlinkten Beitrag erfolgen wird und hier schon alles gesagt wurde. /no
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KAFlieger

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.060
2.524
Ok, vielen Dank!
werde trotzdem mal via Mail versuchen einen Storno/Gutschein zu bekommen für die Termine, die sicher ausfallen.
bei aller Freude über die wirklich gute Kulanz der DB, Bedingungen nachträglich ändern ist halt irgendwie nicht so cool...(n)
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Ok, vielen Dank!
werde trotzdem mal via Mail versuchen einen Storno/Gutschein zu bekommen für die Termine, die sicher ausfallen.
bei aller Freude über die wirklich gute Kulanz der DB, Bedingungen nachträglich ändern ist halt irgendwie nicht so cool...(n)

Was man auch nicht vergessen darf - soweit ich mich erinnere waren touristische Reisen und Übernachtungen am 14.3. noch erlaubt. Wenn an dem Tag nun was für dieses Wochenende gebucht hat, wäre das nun nicht mehr nutzbar.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.905
1.368
Hat eigentlich irgendjemand schon eine Bestätigung der Erstattung oder sogar Geld aus der Kulanzregelung von der Bahn bekommen? Ich habe diverse Anträge dort eingereicht teilweise schon ganz früh im März und dazu gibt es bisher genau 0 Rückmeldungen seitens der DB, geschweige denn Geld.
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.095
242
Berlin (TXL)
Hat eigentlich irgendjemand schon eine Bestätigung der Erstattung oder sogar Geld aus der Kulanzregelung von der Bahn bekommen? Ich habe diverse Anträge dort eingereicht teilweise schon ganz früh im März und dazu gibt es bisher genau 0 Rückmeldungen seitens der DB, geschweige denn Geld.
Ich habe nach circa 24h jeweils eine automatische Rückmeldung und nach circa fünf Tagen Gutscheine per Email bekommen. Mal den Spamordner überprüft?
 
  • Like
Reaktionen: CGNFlyer

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Hat eigentlich irgendjemand schon eine Bestätigung der Erstattung oder sogar Geld aus der Kulanzregelung von der Bahn bekommen? Ich habe diverse Anträge dort eingereicht teilweise schon ganz früh im März und dazu gibt es bisher genau 0 Rückmeldungen seitens der DB, geschweige denn Geld.
Am 13. eingereicht.
Kam ne Mail mit Betreff kirsche2020 (?) zurück, dass aufgenommen. 2 Tage später, dass man viel zu tun hat (wieder der gleiche Betreff).
Seitdem nix mehr.
 
  • Like
Reaktionen: CGNFlyer

Fremder

Erfahrenes Mitglied
28.04.2012
440
112
Hat eigentlich irgendjemand schon eine Bestätigung der Erstattung oder sogar Geld aus der Kulanzregelung von der Bahn bekommen? Ich habe diverse Anträge dort eingereicht teilweise schon ganz früh im März und dazu gibt es bisher genau 0 Rückmeldungen seitens der DB, geschweige denn Geld.

Habe vor ca. 2 Wochen einen Erstattungsantrag eingereicht. Email-Eingangsbestätigung, nach einer Woche die Nachricht, daß mein Antrag an die „Fachabteilung“ weitergeleitet wurde - seitdem nichts mehr gehört.
Ich habe jedoch gelesen, daß ab 1.4. eine Funktion auf der Website zur Verfügung stehen soll, womit man selbst die Tickets stornieren kann - denke mal, daß sie darauf warten.

Habe noch eine andere Reise Ende April, die ich stornieren will/muss - hier habe ich es erst gar nicht eingereicht. Zum einen weil ich diese Strecke ggf. Für eine andere Reise verwenden kann (Fahrkarten sind ja jetzt fllexibel bis Ende Juni (?)) zum anderen könnte ich die Fahrkarte ja dann ohnehin in einen Gutschein umwandeln.
 
  • Like
Reaktionen: CGNFlyer

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.530
3.200
Corona-Land
... ab 1.4. eine Funktion auf der Website zur Verfügung stehen soll, womit man selbst die Tickets stornieren kann -

Ab 2. April. Sonst wäre es je ev. nur ein Aprilscherz. (y)

Reisende mit einem online oder mobil gekauften Sparpreis oder Super Sparpreis (auch international) möchten wir informieren, dass Sie ab dem 2. April die Stornierung Ihres online oder mobil gebuchten Sparpreis- bzw. Super Sparpreis Tickets schnell und direkt selbständig durchführen können.

Wir empfehlen Ihnen dringend, zu warten, bis die neue Funktion zur Verfügung steht.Bahn.de
 

Blauersalon

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
419
27
Hat eigentlich irgendjemand schon eine Bestätigung der Erstattung oder sogar Geld aus der Kulanzregelung von der Bahn bekommen? Ich habe diverse Anträge dort eingereicht teilweise schon ganz früh im März und dazu gibt es bisher genau 0 Rückmeldungen seitens der DB, geschweige denn Geld.


Ja - ich bekam gestern die erste Rücküberweisung für ein Ticket.
Gebucht Angang März, Reise sollte Mitte April zu einem Event sein. Diese Event ist abgesagt.
Ich hatte dazu ein Superspar-Ticket gebucht und einen Bahn-Gutschein genutzt.
Der Gutschein war ein Restwert aus einer 25 Euro Aktion.
Die Bahn hatte mir unter Angabe der Auftragsnummer zunächst den Reisepreis OHNE Anrechnung des Gutscheins gutgeschrieben, worauf ich bei der Hotline nachfrage und man sich für den Fehler entschuldigte. Der volle Reisepreis inklusive des angewendeten Gutscheins wurde dann sofort gutgeschrieben in Form einer Überweisung auf KK.
 
  • Like
Reaktionen: CGNFlyer

traindriver

Erfahrenes Mitglied
10.08.2019
419
206
Bringt mir aber wahrscheinlich für ein Ticket am 15. März nichts?

Angeblich soll es technisch möglich sein, dass dann auch Tickets aus der Vergangenheit mit der neuen Funktion ab 02.04. in einen Gutschein umgewandelt werden können. Eine Garantie kann ich dafür allerdings leider -mangels sicherer Info- nicht geben.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.500
15.364
www.red-travels.com
Angeblich soll es technisch möglich sein, dass dann auch Tickets aus der Vergangenheit mit der neuen Funktion ab 02.04. in einen Gutschein umgewandelt werden können. Eine Garantie kann ich dafür allerdings leider -mangels sicherer Info- nicht geben.

naja wenn man über die Kulanzwebsite geht, steht da ja auch, dass es rückwirkend geht, also denk ich, dass man die manuellen Prozesse dahinter automatisieren wird.

Also in entsprechender Ticketing-Tabelle nach der Auftragsnummer (und Namen) suchen, dazu die Abgleiche machen "ist Buchungsdatum kleiner gleich Stichtag_1" + "ist Fahrtdatum kleiner gleich Stichtag_2", "wenn ja" Aufruf der Funktion "erstelle Gutschein mit Variable Ticketwert".

Sollte da ein SAP hinter liegen, ist der Aufwand für die Umsetzung maximal 1-2 Tage, zumal ich denke, dass die Funktion "Gutschein erstellen" schon existiert
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
naja wenn man über die Kulanzwebsite geht, steht da ja auch, dass es rückwirkend geht, also denk ich, dass man die manuellen Prozesse dahinter automatisieren wird.

Also in entsprechender Ticketing-Tabelle nach der Auftragsnummer (und Namen) suchen, dazu die Abgleiche machen "ist Buchungsdatum kleiner gleich Stichtag_1" + "ist Fahrtdatum kleiner gleich Stichtag_2", "wenn ja" Aufruf der Funktion "erstelle Gutschein mit Variable Ticketwert".

Sollte da ein SAP hinter liegen, ist der Aufwand für die Umsetzung maximal 1-2 Tage, zumal ich denke, dass die Funktion "Gutschein erstellen" schon existiert

select * from zbook where bookid eq p_bookid.
if zbook-bookdat lt ´20200314´ and zbook-travdat le ´20200430´ and zbook-travdat ge ´20200313´.
perform voucher using zbook-price.
zbook-canceled = ´x´.
modify zbook.
endif.
endselect.

...oder so ähnlich. :D